Archive for Januar 20th, 2019

20. Januar 2019

Holding U.S. Treasurys? Beware: Uncle Sam Can’t Account For $21 Trillion (Forbes)

…..more detailed information about the nature of 170 transactions that generated $2.1 trillion in undocumentable transactions (see page 6 of the OIG report). Why would the Army make up such huge phony numbers, as Lindorff and his sources assert? A

https://www.forbes.com/sites/kotlikoff/2019/01/09/holding-u-s-treasuries-beware-uncle-sam-cant-account-for-21-trillion/#6289eb3a7644

20. Januar 2019

Huawei-Affäre: Berlin zieht Einschwenken auf eine Kampagne des Geheimdienstpakts „Five Eyes“ in Betracht. (german-foreign-policy.com)

 

(Eigener Bericht) – In den Auseinandersetzungen um einen Boykott des chinesischen Konzerns Huawei zieht die Bundesregierung das Einschwenken auf eine Kampagne des Geheimdienstpakts „Five Eyes“ in Betracht. Dies geht aus Medienberichten in Kanada und Australien hervor. Demnach ist die Boykottkampagne im Juli von Geheimdienstchefs der fünf englischsprachigen Five Eyes-Länder unter Führung der USA gestartet worden. Sie diente nicht nur dazu, die zunächst aus wirtschaftlichen Gründen widerstrebenden Regierungen der Five Eyes-Mitglieder Großbritannien und Kanada in Sachen Huawei-Boykott unter Druck zu setzen, sondern auch dazu, den Druck unter anderem auf Deutschland und Japan zu erhöhen. Experten in Australien spekulieren, Berlin könne für eine Teilnahme an dem Boykott die Aufnahme in die Five Eyes erhalten, die der BND seit vielen Jahren anstrebt. Zugleich heißt es in Berlin, man müsse 5G von Konzernen aus der EU errichten lassen, um „die eigene Technologie-Kompetenz zu erhalten“. Deutsche Manager fürchten einen unaufholbaren Rückstand gegenüber China und laufen Sturm.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7835/

20. Januar 2019

Der UN-Generalsekretär Antonio Guterres erklärte, dass die Rolle des Iran in der Region sehr konstruktiv und positiv sei, was unter den gegenwärtigen Umständen von großer Bedeutung sei.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, antwortete auf eine Frage zum iranischen Raketenprogramm und der Rolle des Iran in der Region das folgende:

„Nun, vor allem in Bezug auf den Iran, wenn ich eine Botschaft an den Iran richten kann. Es ist sehr wichtig, dass der Iran eine konstruktive und positive Einstellung zeigt in Bezug auf die beiden Situationen, in denen wir in der Region sehr dramatisch involviert sind, sei es im Jemen oder in Syrien, und ich glaube, es ist äußerst wichtig, dass der Iran diese konstruktive Rolle spielt.

20. Januar 2019

The Vice President’s Men – GHW Bush’s Covert Take-over of Ronald Reagan’s Foreign Policy: Spies, Hidden Wars, Assassinations and Secret Operations. – By Seymour M. Hersh

During Reagan’s presidency, GHW Bush emerged — by default and very much in private — as the most important decision-maker in America’s intelligence world. „He controlled the strings,“ the officer said. „We ran small, limited operations that were discreet, with a military chain of command.“ Congress, and the Constitution, were at first no more of an obstacle to Bush’s covert operations than the press. The one member of Congress who knew what was going on was „Poppy“ Bush’s colleague, Dick Cheney.

read the article here:

https://www.lrb.co.uk/v41/n02/seymour-m-hersh/the-vice-presidents-men

20. Januar 2019

Der bekannte US-Publizist Dr. Paul Craig Roberts fordert die US-Amerikaner und die Russen dazu auf, sich nicht von den Kriegstreibern gegeneinander aufhetzen zu lassen. (LUFTPOST – Friedenspolitische Mitteilungen)

Nur Putins Menschlichkeit und seiner Selbstdisziplin ist es zu verdanken, dass der Frieden trotz der Aggressivität Washingtons und der provozierenden Aktivitäten gegen Russland bisher noch gewahrt werden konnte. Immer wieder hat Putin Beleidigungen hingenommen, die in der Vergangenheit einen Krieg ausgelöst hätten.

hier weiterlesen:

Klicke, um auf LP00919_210119.pdf zuzugreifen

20. Januar 2019

Das Fronttheater. Mit der unreflektierten Weitergabe von Kriegspropaganda durch die Tagesschau erklärt die ARD ihren journalistischen Bankrott. (Rubikon)

von Friedhelm Klinkhammer, Volker Bräutigam

Geschafft. Erstes Glück im Neuen Jahr! Zur Weihnachtszeit und „zwischen den Jahren“ war uns genug „Besinnliches“ gewünscht und Selbiges auch nach allen Seiten verstrahlt worden. Damit sind wir durch. Das Informationsangebot der korporierten Massenmedien enthält nun wieder weniger Sülze, allerdings noch immer nicht mehr Sachlichkeit. Der kritische Journalismus hat eben längst dem Verlautbarungsjournalismus Platz gemacht. Am dürftigen Nachrichtenangebot über die aktuellen Kriegsschauplätze lässt es sich nachweisen.

Fühlst du dich über die Folgen deutscher und transatlantischer Kriegspolitik informiert, über das reale Grauen in den davon heimgesuchten Ländern? Ukraine? Syrien? Somalia? Jemen? Mali? Libyen? Hast du dank sauberer ARD-aktuell-Information nennenswerte Erkenntnisse gewonnen über die zugrunde liegende Gewalt, Verbrechen, deren Verursacher, die Interessenlagen? Komm, lieber Nachbar, betrachten wir die Kriegsberichterstattung so gut es geht mal konzentriert auf Afghanistan. Sonst sprengt das hier den Rahmen.

Hier weiterlesen: https://www.rubikon.news/artikel/das-fronttheater

20. Januar 2019

Marschbefehl nach Hause: Leben in Syrien am Ende des Krieges  von Karin Leukefeld, Damaskus/Homs/Aleppo

20.01.2019

Der vom US-Präsidenten angekündigte Truppenabzug lässt die meisten Syrer kalt. Für sie steht der Wiederaufbau des Landes im Vordergrund. Dort, wo die US-Truppen stationiert sind, wächst jedoch die Sorge vor einer türkischen Invasion, die einem US-Abzug folgen könnte.

Hier zu Aspekten, die man leider in den Mainstreammedien vergebens  sucht: https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/82786-marschbefehl-nach-hause-leben-in/

20. Januar 2019

„Wir haben es satt!“ Agrarindustrie Demo, Berlin