Archive for August, 2021

31. August 2021

Begründungen, Rechtfertigungen und Ausreden für die US-Besatzung Afghanistans

In den letzten 20 Jahren haben wir Dutzende von Begründungen, Rechtfertigungen und Ausreden für die US-Besatzung Afghanistans gehört, die jetzt alle als hohl (oder schlimmer) entlarvt wurden. Es gab kein „Nation-Building“, der Status der Frauen wurde nicht erhöht oder geschützt, die Armee und die Sicherheitskräfte wurden nicht „ausgebildet“ und „modernisiert“, die Schlafmohnproduktion wurde nicht ausgerottet, militante Gruppen wurden nicht eliminiert , der sektiererische Streit hat nicht nachgelassen, der Einfluss des pakistanischen ISI ist nicht abgestumpft. 

Aber US-amerikanische Auftragnehmer und Waffenhersteller haben Jahr für Jahr, zwei Jahrzehnte lang, mit langfristigen Verträgen ohne Gebote Dutzende von Milliarden verdient, viele der Unternehmen, die von pensionierten Beamten des Pentagon und der CIA geführt werden, ohne oder Rechenschaftspflicht. Der afghanische Krieg und die Besatzung waren einer der längsten Raubzüge der Geschichte, der die Regierung ernährte.

Jeffrey Saint Clair, Herausgeber, „Roaming Charges: Aint that America, Something to See, Baby“, CounterPunch

NO ZEN ZITAT DES
TAGES 28.08.21

31. August 2021

Klimaschutz als profitabler Exportschlager (german-foreign-policy.com)

(Eigener Bericht) – Führende Wirtschaftsinstitute sowie wachsende Teile der Berliner Politik sehen in Umwelttechnologien ein künftiges Zugpferd der deutschen Exportindustrie. Schon im Jahr 2030 könne die Bundesrepublik „Vollversorgung“ mit erneuerbaren Energien erreichen, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Dabei gelte es, den „Klimaschutz zum Exportschlager“ zu machen, fordert Christian Lindner, Vorsitzender der Wirtschaftspartei FDP: Der Klimaschutz sei „das nächste Wachstums-, Fortschritts- und Investitionsthema für die ganze Welt“. Warnend äußert sich in einer neuen Studie das unternehmernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln; es weist darauf hin, dass deutsche Produzenten von Solarmodulen ihre frühere Spitzenstellung auf dem Weltmarkt längst an China verloren haben und auch Hersteller von Windkraftanlagen gegenüber der internationalen Konkurrenz zurückzufallen drohen. Widerstand gegen die Pläne, künftige Exporterfolge bevorzugt mit Ökotechnologien zu erzielen, kommen nach wie vor von Erzeugern fossiler Energien.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8690/

31. August 2021

Afghanistan: Die Fraktion Die Linke hätte den Regierungsantrag ablehnen müssen. – Gastkommentar Von Norman Paech (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/409491.v%C3%B6lkerrecht-fundamental-ge%C3%A4ndert.html

31. August 2021

Russia launches 2nd phase of MIR-19 COVID medication trials

31. August 2021

Raketen zum Abschied – US-Abzug aus Afghanistan: Flughafen Kabul unter Beschuss. Europäische Länder wollen »Schutzzone«. Russland für Wiederaufbaukonferenz (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/409410.afghanistan-raketen-zum-abschied.html

31. August 2021

Mercedes 240D das meist gefahrene Taxi Afrikas und das nachhaltigste Auto der Welt (Bundesverband Verbrennungsmotor e.V. BUVMO)

Mercedes 240D das meist gefahrene Taxi Afrikas und das nachhaltigste Auto der Welt.

Gebaut für 30 Jahre und 600.000 Kilometer Nutzung, fahren diese Fahrzeuge nun mit oft über 2 Millionen Kilometer und 45 Jahren immer noch zuverlässig im Taxi Dienst.

Dabei können sie einfach sauber und CO2 neutral betrieben werden mit:
– Nussöl
– Fischöl
– Rapsöl
– Sonnenblumenöl
– Jatropaöl
– Palmöl
– PTL Diesel- Care Diesel
– Altem Frittierfett
– Biodiesel

oder halt auch nicht CO2 neutral mit Fossilen Brennstoffen
– Mineralischem Diesel
– Mineralischem Kerosin

Aktuell ist die Lebendauer eines neuen Autos ca. 7 Jahre die alten Mercedes W123 sind im Vergleich zu einem Neufahrzeug 7 mal nicht gebaut worden und sparen 7 mal den CO2 Rucksack eines Neuwagen ein. Wir fordern eine Abkehr von den Wegwerfautos wieder hin zu Fahrzeugen die für 30 Jahre und 600.000 Kilometer Nutzung gebaut werden!

31. August 2021

Macron auf Nahost-Konferenz in Bagdad: Frankreich will als Mandatsmacht in der Region mitreden – von Karin Leukefeld (RT DE)

https://de.rt.com/der-nahe-osten/123317-bagdad-konferenz-regionalmaechte-des-nahen-ostens-kamen-im-irak-zusammen/

31. August 2021

Die islamistischen Hilfstruppen der USA – Ein Blick über Afghanistan hinaus (Telepolis)

https://www.heise.de/tp/features/Die-islamistischen-Hilfstruppen-der-USA-6178012.html

31. August 2021

UNICEF: Drohnenangriff der USA in Kabul tötete „mindestens sieben Kinder“(RT DE)


Der UNICEF-Vertreter in Afghanistan erklärte, bei einem Drohnenangriff in Kabul seien mindestens sieben Kinder ums Leben gekommen. Das Pentagon teilte mit, der Angriff habe eine „unmittelbare Bedrohung“ durch ISIS-K-Terroristen gegen einen Evakuierungsflug abgewendet. 

Weiterlesen hier: https://de.rt.com/asien/123338-drohnenangriff-usa-in-kabul-totete/

31. August 2021

Ausstellung: Guantánamo – ein Name zwei Gesichter (fgbrdkuba.de)

Vernissage: Samstag, 18. September, 15:00 Uhr

  1. September- 21. November, Mo. – Sa., 09:00-18:00 Uhr
    Werkhof Hannover-Nordstadt, Schaufelder Straße 11, 30167 Hannover

Heinz-Werner Reichenbach bereiste mehrfach die östlichste Provinz Kubas – Guantánamo. Der Name löst hierzulande vor allem die Assoziation zum rechtsfreien Raum des US-amerikanischen Gefangenenlagers in der Militärbasis aus.
Die Provinz Guantánmao ist jedoch viel mehr als das. Auf seinen Reisen hat Heinz-Werner Reichenbach die Schönheit dieses Landstrichs und die ansteckende Fröhlichkeit seiner Menschen fotografisch festgehalten. Bei der Vernissage wird außerdem ein Video mit Alltagsszenen aus der gleichnamigen Provinzhauptstadt gezeigt.
Anke Schneider von der Cuba Sí-Regionalgruppe in Braunschweig wird eine Einführung geben. Danach folgt eine Rezitation von Versen des kubanischen Nationaldichters José Martí, gefolgt von Informationen zum US-Gefängnis.

Guantánamo „Wenige wissen etwas über diese Stadt“

Es ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, zu der auch Baracoa gehürt. In der Stadt leben 230.000 Einwohner. Sie liegt, 929 km von Havanna entfernt, im Osten von Kuba. Tourismus spielt keine große Rolle, aber das Lied „Guantanamera“ bekommen Touristen an vielen Orten zu hören. Der Text stammt von José Martí, nach dem der zentrale Platz im Herzen der Stadt benannt wurde. Auf diesem Platz befindet sich eine Kathedrale und eine große Bühne, auf der oft Konzerte gegeben werden. Die Stadt hat schöne Parks, prächtige Gebäude und ein ausgeprägtes kulturelles Leben. Der Geburtstag von Josá Martí wird jedes Jahr am 28. Januar mit großen Umzügen gefeiert. (…)

US Marinebasis Guantánamo Naval Base „Jeder kennt diesen Ort“

Seit 1903 gibt es in der Bucht von Guantánamo, also auf kubanischem Territorium eine Militärbasis. Es ist eine Enklave, die in einem Vertrag an die USA verpachtet wurde. Der Pachtvertrag ist mit Gewalt durchgesetzt worden, und hat nach modernem Völkerrecht keine Gültigkeit. Die Bucht liegt etwa 25 km von der Stadt Guantánamo entfernt und hat eine Größe von 117 Quadratkilometern. Die Küstenlinie beträgt 17 km.
1934 erlangte diese den Status einer Marinebasis. Nach dem Sieg der kubanischen Revolution wurde die Zahl der dort stationierten Soldaten stark aufgestockt. (…)

Der Europarat forderte am 9. Januar 2007 eine sofortige Schließung des US-Lagers Guantánamo. Das Lager stelle eine eklatante Verletzung der Menschenrechte dar, sei ein Schandfleck für die USA sowie eine Behinderung des weltweiten Kampfes gegen den Terrorismus, (…)

https://www.fgbrdkuba.de/termine/flyer/20210918-ausstellung-guantanamo.php

31. August 2021

Fefe… Wieso die GDL streikt

https://blog.fefe.de/?ts=9fd27efb

Habt ihr euch eigentlich mal gefragt, wieso die GDL überhaupt streikt gerade?

Ich meine, so rein taktisch ist so eine Pandemie der schlechteste Moment für einen Streik. Kaum jemand fährt Bahn, alle machen Zoom-Meetings.

Telepolis erklärt das mal.

Kurz gesagt hat die Bahn anlässlich des Ablaufens des Tarifvertrags „vorgeschlagen“, aus Pandemiegründen weniger Gehalt zu zahlen.
Als ob die Angestellten auch weniger Miete zahlen müssten oder weniger Lebensmittel bräuchten, wenn sie weniger Gehalt kriegen.

Bei der Bahn gibt es noch eine andere Gewerkschaft, die EVG. Die hat laut herumgetönt, mit ihnen werde es keine Minusrunden geben,
und dann aber sofort einen Tarifvertrag mit Minusrunde unterschrieben.

Warum würden die das tun? Stellt sich raus:

Die abhängige Staatsgewerkschaft EVG hatte somit der Erpressung des Bahnvorstands sofort und konfliktscheu zugestimmt,
hatte dazu die Mitglieder nicht befragt.

Ja, äh, … wat? Wer kam denn bitte auf die Idee, eine abhängige Staatsgewerkschaft werde gebraucht?!?

Nun, die GDL macht jedenfalls ihren Job und will das nicht mit sich machen lassen. Daher der Streik.

31. August 2021

UN-Resolution zu Afghanistan: Russland enthält sich bei der Abstimmung (SNA News)

Die UN-Resolution zu Afghanistan des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und der USA zu Afghanistan, die die Taliban zur Einhaltung von Verpflichtungen zur Gewährleistung einer freien und sicheren Ausreise von Afghanen und Ausländern aus Afghanistan auffordern soll, wurde von 13 Staaten unterstützt. Russland und China beteiligten sich nicht an der Abstimmung.

Wie der Ständige Vertreter Russlands, Wassilij Nebensja, bei dem Treffen erklärte, berücksichtigten die Autoren eine Reihe von „grundlegenden Bedenken“ Moskaus nicht – insbesondere erwähne das Dokument die Notwendigkeit nicht, gegen den Islamischen Staat (IS) zu kämpfen. „Erstens weigerten sich die Autoren kategorisch, in der Passage zur Terrorismusbekämpfung die international anerkannte Terrororganisation IS und die Islamische Bewegung Ostpakistans zu erwähnen, obwohl die Resolution vor dem Hintergrund eines ungeheuerlichen Terroranschlags vorgeschlagen wurde.“ Moskau sehe darin „eine Zurückhaltung, das Offensichtliche zu erkennen und Terroristen in Freunde und Feinde zu spalten“, so der Diplomat.
Ferner betonte Nebensja, dass die Versuche, die von diesen Gruppen ausgehenden terroristischen Bedrohungen zu „vertuschen“, inakzeptabel seien.

zum Beitrag hier:

https://snanews.de/20210831/un-resolution-zu-afghanistan-russland-enthaelt-sich-3421503.html

30. August 2021

Was uns der Terrorkrieg bisher gekostet hat – Von David Swanson – World BEYOND War

What the War of Terror Has Cost Us So Far

Malika Ahmadi, zwei Jahre alt, starb heute bei einem US-Drohnenangriff auf Kabul, sagt ihre Familie. Hat uns der 20-jährige Krieg die Fähigkeit zur Fürsorge gekostet?

Der Krieg gegen Afghanistan der als Starthilfe für Krieg gegen den Irak diente, und all die anderen Nebenkriege hinterlassen (wenn man nur die Bombardierung von oben zählt) Millionen Tote, Millionen Verletzte, Millionen Traumatisierte, Millionen Obdachlose, die Rechtsstaatlichkeit wurde erodiert, die natürliche Umwelt verwüstet, Regierungsgeheimnis und Überwachung und Autoritarismus nahmen weltweit zu, Terrorismus nahm weltweit zu, Waffenverkäufe nahmen weltweit zu, Rassismus und Bigotterie verbreiteten sich immer mehr, viele Billionen Dollar wurden verschwendet, die einer Welt des Guten hätten nützen können , eine zerfressene Kultur, eine Drogenepidemie, eine leichtere Ausbreitung einer Krankheitspandemie, ein eingeschränktes Protestrecht, die Übertragung von Reichtum auf eine Handvoll Profiteure und die USA. Das Militär hat sich in eine solche Maschinerie des einseitigen Abschlachtens verwandelt, dass seine Opfer weniger als ein Prozent derjenigen in seinen Kriegen ausmachen und die häufigste Todesursache in seinen Reihen der Freitod ist.

Aber wir Gegner des Wahnsinns hinterlassen Kriege, die verhindert, Kriege beendet, Stützpunkte gestoppt, Waffengeschäfte gestoppt, Geld von Waffen abgezogen, Polizei entmilitarisiert, Menschen gebildet, uns selbst gebildet und die Werkzeuge geschaffen, um all dies weiter zu tragen.

Schauen wir uns einige Statistiken an.

Die Kriege:

Die Kriege, die den „Krieg gegen den Terror“ und normalerweise den AUMF von 2001 als Vorwand benutzten , umfassten Kriege in Afghanistan, Irak, Pakistan, Libyen, Somalia, Syrien, Jemen, Philippinen sowie damit verbundene Militäraktionen in Georgien, Kuba, Dschibuti, Kenia, Äthiopien, Eritrea, Türkei, Niger, Kamerun, Jordanien, Libanon, Haiti, Demokratische Republik Kongo, Uganda, Zentralafrikanische Republik, Mali, Burkina Faso, Tschad, Mauretanien, Nigeria, Tunesien und verschiedene Ozeane.

(Aber nur weil Sie verrückt nach Kriegen sind, heißt das nicht, dass Sie nicht auch Putsche haben können, wie Afghanistan 2001, Venezuela 2002, Irak 2003, Haiti 2004, Somalia 2007 bis heute, Honduras 2009, Libyen 2011, Syrien 2012 , Ukraine 2014, Venezuela 2018, Bolivien 2019, Venezuela 2019, Venezuela 2020.)

Die Toten:

Die besten verfügbaren Schätzungen über die Zahl der Menschen, die durch die Kriege direkt und gewaltsam getötet wurden – also ohne diejenigen, die erfroren, verhungert, an Krankheiten gestorben sind, nachdem sie an einen anderen Ort gezogen sind, Selbstmord begangen haben usw. – sind:

Irak : 2,38 Millionen

Afghanistan und Pakistan : 1,2 Millionen

Libyen : 0,25 Millionen

Syrien : 1,5 Millionen

Somalia : 0,65 Millionen

Jemen : 0,18 Millionen

Zu diesen Zahlen kommen weitere 0,007 Millionen Tote von US-Truppen hinzu, eine Zahl, die Söldner oder Selbstmorde nicht einschließt.

Die Gesamtzahl beträgt dann 5,917 Millionen, wobei US-Soldaten 0,1% der Toten (und etwa 95% der Medienberichterstattung) ausmachen.

Diejenigen, die die Toten beneiden:

Die Zahl der Verletzten, Traumatisierten und Obdachlosen ist deutlich höher als die der Toten.

Die finanziellen Kosten:

Die direkten Kosten des Militarismus, die entgangenen Chancen, die Zerstörung, die zukünftigen Gesundheitskosten, die Übertragung von Reichtum an die Reichen und die laufenden Kosten des Militärhaushalts sind für das menschliche Gehirn zu hoch, als dass sie es sich vorstellen könnten.

Zwischen 2001 und 2020 waren laut SIPRI die US-Militärausgaben wie folgt (wobei Präsident Biden und der Kongress eine Erhöhung im Jahr 2021 beabsichtigen):

2001: $479.077.000.000

2002: $537.912.000.000

2003: $612.233.000.000

2004: 667.285.000.000 $

2005: $698.019.000.000

2006: $708.077.000.000

2007: 726.972.000.000 $

2008: 779.854.000.000 $

2009: 841.220.000.000 $

2010: $865.268.000.000

2011: 855.022.000.000 $

2012: $807.530.000.000

2013: 745.416.000.000 $

2014: 699.564.000.000 $

2015: $683.678.000.000

2016: 681.580.000.000 $

2017: $674.557.000.000

2018: 694.860.000.000 $

2019: 734.344.000.000 $

2020: $766.583.000.000

Analysten haben es immer wieder gesagtuns seit Jahren, dass weitere 500 Milliarden US-Dollar oder so nicht in jeder dieser Zahlen mitgezählt werden. Ungefähr 200 Milliarden Dollar sind auf zahlreiche Abteilungen sowie Geheimdienste verteilt, aber eindeutig Militärausgaben, einschließlich der Kosten für die kostenlose Bewaffnung und die Ausbildung des Militärs brutaler ausländischer Regierungen. Weitere 100 bis 200 Milliarden Dollar oder so sind Schuldenzahlungen für frühere Militärausgaben. Die anderen 100 Milliarden Dollar oder mehr sind die Kosten für die Pflege von Veteranen; Und obwohl die meisten wohlhabenden Nationen allen eine umfassende Gesundheitsversorgung bieten, würde die Tatsache, dass die Versorgung von Veteranen durch ihre Kriegsverletzungen erheblich teurer wird, wenn die USA dies tun würden – was die Mehrheit der Menschen in den USA befürwortet – die Tatsache bleiben. Darüber hinaus können diese Kosten nach den Kriegen noch mehrere Jahrzehnte andauern.

Die Summe der oben genannten Zahlen von SIPRI, die 2021 nicht einschließen, beträgt 14.259.051.000.000 US-Dollar. Das sind 14 Billionen Dollar, mit einem T.

Wenn wir die zusätzlichen 500 Milliarden US-Dollar pro Jahr nehmen und sie zur Sicherheit 400 Milliarden US-Dollar nennen und mit 20 Jahren multiplizieren würden, wären das zusätzliche 8 Billionen US-Dollar oder insgesamt 22 Billionen US-Dollar, die bisher ausgegeben wurden.

Sie werden Berichte lesen, in denen die Kosten der Kriege dieser Jahre zu einem Bruchteil davon erklärt werden, beispielsweise 6 Billionen Dollar, aber dies wird erreicht, indem viele Militärausgaben normalisiert werden und sie irgendwie als etwas anderes als Kriege behandelt werden.

Nach Berechnungen von Ökonomen schafft das in Bildung investierte Geld (um ein Beispiel für mehrere betrachtete Sektoren zu nennen) 138,4 Prozent so viele Arbeitsplätze wie das gleiche Geld in Militarismus. Rein wirtschaftlich gesehen sind die Vorteile, mit den 22 Billionen Dollar etwas Klügeres getan zu haben, mehr als nur 22 Billionen Dollar wert.

Jenseits der Ökonomie ist die Tatsache, dass weniger als 3 Prozent dieses Geldes den Hunger auf der Erde hätte beenden können und etwas mehr als 1 Prozent den Mangel an sauberem Trinkwasser auf der Erde hätte beenden können. Das kratzt nur an der Oberfläche der Ausgaben, die mehr getötet haben, weil sie nicht sinnvoll ausgegeben wurden, als wenn sie für den Krieg ausgegeben wurden.

30. August 2021

Deutsche Bürokraten – Blockade der Aufnahme afghanischer Ortskräfte der Bundeswehr (german-foreign-policy.com)

(Eigener Bericht) – Zum wiederholten Mal werden schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung wegen der Blockade der Aufnahme afghanischer Ortskräfte der Bundeswehr laut. Demnach hat Berlin bei den militärischen Evakuierungsflügen aus Kabul lediglich 138 frühere afghanische Mitarbeiter der deutschen Streitkräfte sowie weiterer deutscher Stellen in die Bundesrepublik geholt – zuzüglich Familienangehörigen insgesamt 634 Personen. Dies sind lediglich 1,6 Prozent der – inklusive Familienangehörigen – ungefähr 40.000 Afghanen, die laut Regierungsangaben prinzipiell einreiseberechtigt sind. Zudem beklagt die Initiative „Luftbrücke Kabul“, das Auswärtige Amt habe sie „aktiv“ daran gehindert, per Charterflug knapp 200 Afghanen aus dem Land zu bringen; die Flüchtlinge hätten letzten Endes mit einem US-Militärflugzeug ausgeflogen werden müssen. Zugleich bemüht sich das Auswärtige Amt mit aller Kraft um die systematische Abwehr afghanischer Flüchtlinge. Außenminister Heiko Maas, der aktuell auf einer Rundreise durch Afghanistans Nachbarstaaten ist, hat dafür gut eine halbe Milliarde Euro in Aussicht gestellt.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8688/

30. August 2021

Videoreportage: PR-Kampagne der Taliban – „Herzen und Köpfe“ der Afghanen erobern (RT)

%d Bloggern gefällt das: