Archive for November, 2011

30. November 2011

Multinationales Netzwerk, dass die Welt

Multinationales Netzwerk, dass die Welt regiert https://cooptv.wordpress.com/2011/11/30/multinationales-netzwerk-dass-die-welt-regiert/

30. November 2011

Multinationales Netzwerk, dass die Welt regiert

147 Firmen kontrollieren im Wesentlichen die Weltwirtschaft. Dies ist nicht die Theorie von „Verschwörungstheoretikern“, sondern das Ergebnis einer hochkomplexen Analyse von drei Systemtheoretikern der ETH Zürich. Sie untersuchte die Verbindungen der 43.000 größten internationalen Konzerne und kam dabei zu dem Schluss, dass eine verhältnismäßig kleine Gruppe von Unternehmen – größtenteils Banken – Macht über das gesamte System hat.

Was klingt, wie Teil einer Anti-Globalisierungskampagne oder Verschwörungstheorie ist tatsächlich eine ganz unideologische und wissenschaftliche Untersuchung.

„Die Realität ist so komplex“, meint James Glattfelder, einer der Autoren. „Wir müssen von dogmatischem Glauben loskommen – sei es nun der an Verschwörungstheorien oder an freie Marktwirtschaft. Unsere Analyse basiert auf der Wirklichkeit.“

Netzwerk von Macht und Einfluss

Aus einer Fülle von 37 Millionen Unternehmen wurden zunächst die 43.000 größten transnationalen Konzerne isoliert. Dann wurde analysiert, wie diese über Anteilseigner miteinander verwoben sind, und welche Konzerne welche anderen über Netzwerke von Teilhabern beeinflussen können. Daraus ergab sich ein Kern von 1318 Konzernen mit sich überschneidenden Eigentümern, die nicht nur selbst 20 Prozent des Weltumsatzes erwirtschafteten, sondern sich auch kollektiv im Besitz des Großteils der weltweiten Real-Industrie befand – die weitere 60 Prozent des weltweiten Umsatzes ausmacht.

Als die Besitzverhältnisse dieser 1300 Unternehmen dann weiter entworren wurden, zeigte sich ein zentraler Kern von 147 noch enger verwobenen Konzernen, die alle jeweils anteilig den anderen Mitgliedern dieses „Super-Netzwerkes“ gehörten und Kontrolle über 40 Prozent des gesamten Netzwerkes hatten.

„Effektiv kann ein Prozent der Unternehmen 40 Prozent des gesamten Netzwerkes kontrollieren“, erklärt Glattfelder. Die meisten der Unternehmen sind Finanzinstitute.

So viel Kontrolle die Struktur ermöglicht, so anfällig ist sie offenbar auch, da alle Teile so eng miteinander verwoben sind – ein Problem, dass schon sehr bald in der aktuellen Krise zu Tage treten könnte. „Wenn ein Konzern unter Stress steht, breitet sich das aus“, so Glattfelder.

Eine geplante Verschwörung zur Beherrschung der Welt sei das Ganze aber wohl eher nicht, meinen die Autoren – solche Strukturen seien natürlich und bilden sich von selbst, sofern dies nicht unterbunden wird – dass haben andere Simulationen bereits gezeigt. Dies ist denn auch eine der Schlussfolgerungen der Autoren: Die Kartellgesetze sollten sehr viel strenger sein. Denn es sei eine notwendige Folge des gegenwärtigen Systemdesigns, dass sich nach einiger Zeit der Großteil des Reichtums sich in den Händen von einem Prozent der Menschen konzentriert.

Wenn es also eine Verschwörung gibt, dann hat diese mit dem Design des Systems selbst zu tun.

Umstritten ist, ob die Besitzverhältnisse auch direkt Machtverhältnisse ausdrücken. Yaneer Bar-Yam, vom New England Complex Systems Institute (NECSI) etwa gab zu bedenken, dass Anteile an einer Firma zu halten nicht unbedingt bedeute, das Verhalten dieser Firma direkt kontrollieren zu können. Wie viel Einfluss möglich sein, müsse erst noch erforscht werden.

Auch das Team der Züricher Analyse stellt in Frage, ob ein Netzwerk von 147 Konzernen in der Lage ist, gezielt und einvernehmlich politische Interessen zu verfolgen, oder ob diese Zahl letztlich zu groß für eine „Verschwörung“ ist.

Die 25 machtvollsten Konzerne der Welt:

1. Barclays plc
2. Capital Group Companies Inc
3. FMR Corporation
4. AXA
5. State Street Corporation
6. JP Morgan Chase & Co
7. Legal & General Group plc
8. Vanguard Group Inc
9. UBS AG
10. Merrill Lynch & Co Inc
11. Wellington Management Co LLP
12. Deutsche Bank AG
13. Franklin Resources Inc
14. Credit Suisse Group
15. Walton Enterprises LLC
16. Bank of New York Mellon Corp
17. Natixis
18. Goldman Sachs Group Inc
19. T Rowe Price Group Inc
20. Legg Mason Inc
21. Morgan Stanley
22. Mitsubishi UFJ Financial Group Inc
23. Northern Trust Corporation
24. Société Générale
25. Bank of America Corporation

Studie „The network of global corporate control“ von Stefania Vitali, James B. Glattfelder und Stefano Battiston

http://ow.ly/7KkjV

30. November 2011

Stuttgart 21, Libyen, Syrien – Grüner Gi

Stuttgart 21, Libyen, Syrien – Grüner Gipfel der Scheinheiligkeit
http://hinter-der-fichte.blogspot.com/2011/11/stuttgart-21-libyen-syrien-gruner.html

30. November 2011

Occupy Wall Street Camps in Los Angeles,

Occupy Wall Street Camps in Los Angeles, Philadelphia Dismantled in Massive Police Raids http://www.democracynow.org/2011/11/30/occupy_wall_street_camps_in_los

30. November 2011

WIKILEAKS MEPs send a letter to US gov.

WIKILEAKS MEPs send a letter to US gov. expressing concerns about Bradley Manning
http://www.youtube.com/watch?v=y1iA2wex5nM&feature=share

30. November 2011

Kumi Naidoo of Greenpeace International

Kumi Naidoo of Greenpeace International about the international Movement
against governments, multinational coporations
http://www.youtube.com/watch?v=ZRALIIl3qRg&feature=player_embedded#!

30. November 2011

On November 24, a general strike was dec

On November 24, a general strike was declared in Portugal – With this general strike, the portuguese show that they’re not stopping in the movement against austerity measures.there was a big demonstration in Lisbonne, with 180.000 people and the incredible but true participation of soldiers from the three armies: air force, infantry and marines. About 10.000 soldiers participated to this mobilisation, the biggest one in the history of Portugal. Thousands of policemen also participated.-
http://takethesquare.net/2011/11/28/the-movement-against-austerity-doesn%E2%80%99t-stop-in-portugal-soldiers-and-policemen-joined-the-movement/

30. November 2011

U.S. Citizens Face Indefinite Military D

U.S. Citizens Face Indefinite Military Detention – Defense Bill For Vote Before Senate – Four provisions within this 680 page bill. — specifically the one you mentioned about creating a system of indefinite military detention within the United States by statute. This would be the first time since the McCarthy era that the United States Congress has tried to do this. – So we’re talking about indefinite military detention of U.S. citizens, of lawful U.S. residents as well as of people abroad – And it could be for things you’ve done here in this country. If you communicate with Al Qaeda, you’re suspected of being even a supporter of Al Qaeda in some way or of Al Qaeda’s associated forces. And the U.S. gets to decide who they think is associated with Al Qaeda, and that list grows longer almost every day.- And this is military custody without trial – And one other point, another very controversial provision in the bill and what the administration has particularly objected to, is the mandatory military custody provision which would say anyone suspected of terrorism in any way connected to Al Qaeda would have to be put into military custody. http://www.democracynow.org/2011/11/29/battlefield_america_us_citizens_face_indefinite

29. November 2011

1300 Festnahmen und 150 Verletzte bei Pr

1300 Festnahmen und 150 Verletzte bei Protesten gegen Atommülltransport

29. November 2011

Sanktionen gegen Syrien – Arabische Liga

Sanktionen gegen Syrien – Arabische Liga verhängt Strafmaßnahmen gegen Damaskus
– 19 der 22 Staaten unterstützten den Vorschlag des Vertreters von Katar, Scheich Hamad bin Jassim Al-Thani, der zu den schärfsten Kritikern Syriens gehört. Irak und Libanon tragen die Sanktionen nicht mit, Syriens Mitgliedschaft in der Liga ist seit Mitte November ausgesetzt. http://www.jungewelt.de/2011/11-29/058.php

28. November 2011

The International Trade Union Confederat

The International Trade Union Confederation (ITUC ) represents 175 million workers in 151 countries and territories and has 305 national affiliates. ITUC General Secretary Sharan Burrow honoured those involved for their courage, and congratulated them for the international spread of the Occupy movement.
http://talkingunion.wordpress.com/2011/11/17/international-unions-support-occupy-movement/

28. November 2011

Minister: Rohstoffvorkommen in Afghanist

Minister: Rohstoffvorkommen in Afghanistan größer als angenommen http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=125838&cHash=801fa2efa8682dfd2b9fac4a5ced1873

28. November 2011

Forscher verwandeln Meerwasser in Trinkw

Forscher verwandeln Meerwasser in Trinkwasser – Fast 97 Prozent aller Wasserreserven der Erde befinden sich in den Ozeanen. Doch mit Membranen aus Nanomaterial wollen Wissenschaftler das Meerwasser nutzbar machen http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/energie-technik/forscher-verwandeln-meerwasser-in-trinkwasser/5826634.html

28. November 2011

V-Männer – Neue Hinweise auf V-Leute im

V-Männer – Neue Hinweise auf V-Leute im unmittelbaren Umfeld der Neonazi-Terrorgruppe NSU http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58209

27. November 2011

Gaby Weber kämpft – im Namen der Demokra

Gaby Weber kämpft – im Namen der Demokratie – Was wußte der BND über den Fall Eichmann? http://youtu.be/TBnuUEkPnSA

%d Bloggern gefällt das: