Archive for März, 2015

31. März 2015

Star Wars bald Realität? USA rüsten im Weltall gegen „chinesische“ Gefahr

Die USA planen bis zu fünf Milliarden Dollar für Verteidigung im Weltall auszugeben. Als Hauptgefahr wird auf China verwiesen, welches angeblich an einem militärischen Anti-Satelliten-Programm arbeitet. RT sprach zu den Hintergründen des Programms mit Bruce Gagnon, Koordinator des Global Network Against Weapons.

31. März 2015

Fall NSU: 20-jährige Zeugin stirbt l heise

Die junge Frau sagte erst vor kurzem vor dem Untersuchungsausschuss aus und ist die dritte Zeugin im NSU-Fall, die gestorben ist

Eine 20-jährige Frau, die Anfang März vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Stuttgarter Landtages ausgesagt hat, ist tot. Sie starb am Samstag. Ihr Lebensgefährte fand die Frau mit einem Krampfanfall in ihrer Wohnung vor, wie aus Medienberichten hervorgeht.

weiter hier

http://www.heise.de/tp/news/Fall-NSU-20-jaehrige-Zeugin-stirbt-2588368.html

31. März 2015

[Die Freiheitsliebe] Liebe – Die Lösung für den Nahen Osten? Im Gespräch mit Joujou (peace factory)

2012 erregte eine Aktion gegen die damals noch viel bedrohlichere Situation zwischen Israel und dem Iran Aufmerksamkeit. Junge Israelis und IranerInnen stellten sich gegen den Krieg, ähnliches gab es von PalästinenserInnen und Israelis gegen Besatzung und Krieg. Wir haben mit Joujou, die Aktionen damals mit angestoßen hat, gesprochen. http://diefreiheitsliebe.de/gesellschaft/im-gespraech-mit-joujou-peace-factory/
31. März 2015

[Sputnik] Ukraine baut Stützpunkte an der Grenze zum Donbass

Bauunternehmen des ostukrainischen Gebiets Charkow haben mit der Errichtung von Stützpunkten an der Grenze zur abtrünnigen Donbass-Region begonnen. Das teilte der Charkower Gouverneur Igor Rajnin am Montag im ukrainischen Fernsehen mit. http://de.sputniknews.com/militar/20150330/301710461.html
31. März 2015

[Sputnik] Lawrow für Gespräche von jemenitischen Konfliktparteien auf „neutralem Gebiet“

Die Konfliktparteien im Jemen müssen laut Russlands Außenminister Sergej Lawrow Gespräche auf neutralem Territorium aufnehmen. http://de.sputniknews.com/politik/20150331/301715174.html
31. März 2015

Canadian parliament approves military mission in Syria

Canada’s parliament has approved to expand the country’s current military mission in Iraq to target Takfiri ISIL terrorists in neighboring Syria.

The motion, ratified by 142 to 129 votes on Monday night, also extended the Iraq mission – which was due to expire on April 7 this year – until March 30, 2016.

The measure, which allows Canadian fighter jets to enter Syria and strike ISIL targets, is neither authorized by the United Nations, nor a NATO mission.

Canada will be the second NATO member state, after the United States, to carry out airstrikes in Syria along with non-NATO members Bahrain, Saudi Arabia, Jordan and the United Arab Emirates.

Speaking in the parliament on Monday, Canadian Prime Minister Stephen Harper defended the move, saying, “We cannot stand on the sidelines while ISIL continues to promote terrorism in Canada as well as against our allies and partners, nor can we allow ISIL to have a safe haven in Syria.”
“As a result of ISIL’s specific threats against Canada and Canadians, our government has worked closely for the past six months as part of a broad international coalition, including our closest allies, to help degrade and disrupt ISIL’s ability to inflict harm,” Harper claimed.

This is while Syrian President Bashar al-Assad has recently slammed the so-called US-led coalition purportedly targeting ISIL.

“It is possible that some of these countries don’t want ISIL expansion in Syria and Iraq, but they apparently don’t want to do away with the ISIL. They want to use this terrorist structure for threatening and blackmailing other countries,” Interfax news agency quoted Assad as saying on Thursday.

Noting that a “serious anti-terrorist operation” has not started yet, Assad said, “In terms of politics, an anti-terrorist coalition cannot consist of the countries that support terrorism.”

Since September 2014, the US along with its regional allies has been conducting airstrikes against what are said to be ISIL positions inside Syria without any authorization from Damascus or a UN mandate. This is while many of the countries joining the so-called anti-terror coalition, such as Saudi Arabia and Qatar, have been the staunch supporters of the Takfiri elements fighting the Syrian government.

The airstrikes by the US and its allies are an extension of the US-led aerial campaign against purported ISIL positions in Iraq, which started in August 2014.

The ISIL terrorists currently control swathes of territory across Syria and Iraq. They have committed terrible atrocities in both countries, including mass executions and beheading of local residents as well as foreign nationals.

MSM/HJL/HMV

31. März 2015

[Al Alam] Idlib Offensive; Turkey & Jordan Joint Operation Against Syria

 A Syrian military source accused Turkey and Jordan on Monday of helping rebels to stage an assault on Idlib, a provincial capital which fighters severely attacks at the weekend.

A monitoring group claimed that al Qaeda-linked Nusra Front and allies now control parts of Idlib and said the Syrian air force bombed the position of terrorists in the city on Monday.
The military source accused both Turkey and Jordan of supporting the insurgents in their Idlib offensive, saying they were „leading operations and planning them“.
The insurgents were using advanced communication apparatus that had been supplied to them via Turkey, the source added.
Turkey is one of the regional states most hostile to Assad, along with Saudi Arabia and Qatar.

In an interview with the U.S. network CBS, Assad described Turkish President Tayyip Erdogan as a „Muslim Brotherhood fanatic“ who was directly supporting insurgents „logistically and militarily“ daily.

Syria’s pro-government Watan newspaper published in Damascus reported on Monday that the Nusra Front and its allies had raised the al Qaeda flag over some government buildings in the city.

Children hold pigeons at the Atme refugee camp that emerged due to the Syrian conflict along the Turkish border in the northwestern Syrian province of Idlib. AFP PHOTO

Nusra Front was joined by groups including the hardline Ahrar al-Sham in Idlib offensive on Saturday.

The Syrian Observatory for Human Rights, the monitoring group, said warplanes staged a number of raids on insurgent’s position in Idlib and at least 126 rebel killed in the attack, the Observatory said.

Rebel groups fighting Assad in southern Syria say they recently received increased support from his foreign enemies (Turkey and others) in response to a government offensive there.

Rami Abdulrahman, who runs the Observatory, said the death toll among insurgents in Idlib is high.

According to Al-Alam correspondent in Syria, army preparing for cleanup operation in some part of Idlib.
Nusra Front was joined by groups including the hardline Ahrar al-Sham in Idlib offensive on Saturday.

The Syrian Observatory for Human Rights, the monitoring group, said warplanes staged a number of raids on insurgent’s position in Idlib and at least 126 rebel killed in the attack, the Observatory said.

Rebel groups fighting Assad in southern Syria say they recently received increased support from his foreign enemies (Turkey and others) in response to a government offensive there.

Rami Abdulrahman, who runs the Observatory, said the death toll among insurgents in Idlib is high.

According to Al-Alam correspondent in Syria, army preparing for cleanup operation in some part of Idlib.
http://en.alalam.ir/news/1690270

31. März 2015

President Assad’s interview with Charlie Rose of American CBS – 31 March 2015

31. März 2015

rtdeutsch – Nach Germanwings-Berichterstattung: Boykottkampagne gegen die BILD-Zeitung weitet sich aus

 

Was mit einem Facebook-Eintrag der ARAL-Tankstelle im rheinland-pfälzischen Bendorf begann, der sich viral im Internet verbreitete, zieht längst weitere Kreise. Immer mehr Einzelhändler weigern sich die BILD-Zeitung in ihrer Auslage anzubieten, nachdem diese im Zusammenhang mit der Absturz des Germanwings-Fluges 4U9525 ein weiteres Mal journalistische Standards aufs Gröbste verletzt hatte.

Zum Artikel: http://www.rtdeutsch.com/15704/headline/nach-germanwings-berichterstattung-boykottkampagne-gegen-die-bild-zeitung-weitet-sich-aus/

31. März 2015

.heise.de – Was steht hinter der Rufmord-Kampagne der Mainstream-Medien? l Der Absturz von Germanwings-Flug 4U9525

Ernst Wolff 31.03.2015

 

Am Dienstag, den 24. März, stürzte ein Airbus der Fluglinie Germanwings über den französischen Alpen ab. Nur 48 Stunden später gab die Staatsanwaltschaft Marseille eine Pressekonferenz zu dem Unglück. Vor Kamerateams aus aller Welt behauptete der leitende Staatsanwalt Robin, es sehe so aus, „als ob der Kopilot das Flugzeug vorsätzlich zum Absturz gebracht und so zerstört hat“ weiter hier

.http://www.heise.de/tp/artikel/44/44541/1.html

31. März 2015

»Der Kalte Krieg umklammerte und vernebelte die Gehirne.« l Ossietzky 7/2015

Erschienen in Ossietzky 7/2015

Horst Schäfer

Die Presse fiel über den General her. Man verbat sich seine »törichten Belehrungen«. Zuvor war er schon im Zug nach Friedland von mehreren seiner ehemaligen Generals-Kumpanen als »elender Verräter« beschimpft worden. Was warfen sie und die Medien dem hohen Offizier vor?

Wir schreiben das Jahr 1955, und General Walther von Seydlitz-Kurzbach war gerade aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft in seine Heimat zurückgekommen, in das niedersächsische Verden an der Aller. Seit Anfang der dreißiger Jahre hatte er in der Garnisonsstadt ein »berittenes Artillerie-Regiment« kommandiert und wohnte dort mit seiner Familie. Aber weshalb war der von Hitler so hochdekorierte Nazi-General bei seinen ehemaligen Bejublern und Anhängern in Ungnade gefallen?

Von Seydlitz erkannte zwar sehr spät, aber nicht zu spät, daß der Kampf für Hitler und um Stalingrad verloren war. Der Generalleutnant hatte sich zusammen mit Generalfeldmarschall Friedrich Paulus und der gesamten 6. Armee Ende Januar 1943 der Sowjetarmee ergeben, weil es ein »militärisch sinnloser Widerstand« sei. Der Artilleriegeneral war dann Mitbegründer und Präsident des »Bundes Deutscher Offiziere« geworden, der sich dem »Nationalkomitee Freies Deutschland« anschloß und sogar plante, deutsche Soldaten in den Kampf gegen Hitler zu führen. Hitler ließ ihn zum Tode verurteilen, seine Frau und die vier Kinder verfolgte er mit Sippenhaft.

Und was waren das nun für »törichte Belehrungen« des Generals, die die westdeutschen Journalisten 1955 so in Rage gebracht hatten? Zitieren wir dazu den Historiker und Biographen Bodo Scheurig, der 1982 in einem Vortrag (Heft 23, GDW 2001) in der »Gedenkstätte Deutscher Widerstand« in Berlin über den Empfang des Generals in der BRD sagte:

»Jetzt fielen Journalisten über den gerade Heimgekehrten her. Zudringlich fragten sie, ob er noch immer den Ideen des Offiziersbundes anhinge. Seydlitz erwiderte, daß nur ein freundschaftliches Verhältnis zur Sowjetunion den Weltfrieden sichern könne. Leider habe jedoch die Wiederbewaffnung, ›die der Westen einleitete‹, Chancen begraben und Deutschlands Spaltung vertieft. Die Presse tobte. Kommentare sprachen von ›Mißtönen aus unberufenem Mund‹, von ›törichten Behauptungen‹ eines Mannes, der ›an den Leiden des Volkes mitschuldig‹ sei.«

Die Meinung des Historikers Scheurig damals dazu: »Der Kalte Krieg umklammerte und vernebelte die Gehirne.« Die Aktualität dieses Kommentars ist erschreckend! Würde der 1976 verstorbene Seydlitz noch leben und Vergleichbares sagen, dann wären die einflußreichen Erben der Journalistenmeute von 1955 geifernd in seiner Spur. »Putin-Versteher« gehörte dann sicher noch zu den netteren Beschimpfungen, die der General in den Medien über sich fände. Die Gehirne vieler Medienmacher – dazu braucht man nur die Zeitungen aufzuschlagen oder das Fernsehen anzustellen – sind auch heute wieder, wie in den Adenauerjahren, vom Kalten Krieg »umklammert und vernebelt«.

31. März 2015

Idlib im Visier Was die Assad-Gegner als »Befreiung« feiern, wird von den UN als Kampf zwischen Extremisten und der syrischen Armee beschrieben

Von Karin Leukefeld

Die in der Türkei residierende »Nationale Koalition der oppositionellen und revolutionären Kräfte in Syrien« feiert auf ihrer Internetseite etilaf.org seit dem vergangenen Wochenende, dass »Rebellen den größten Teil der syrischen Stadt Idlib befreit« hätten. Am Montag hieß es dann, die Stadt Idlib sei »befreit« worden. Adnan Rahmoun, Mitglied der »Nationalen Koalition« und Vertreter der »Lokalräte der Provinz Idlib« begrüßte, dass die Kampfverbände einen »Regierungsrat« bilden wollten und forderte die »Lokalräte« auf, die staatlichen Institutionen für Bildung und Gesundheit zu übernehmen. Die Stadt sei »durch die Zusammenarbeit von Rebellen und Zivilbevölkerung befreit worden«, erklärte Rahmoun in Istanbul. Die »Befreiung von Idlib« sei »ein wichtiger Sieg auf dem Weg zur Befreiung der ganzen syrischen Erde«, fügte die »Nationale Koalition« am Sonntag hinzu und forderte erneut, »dem Assad-Regime jegliche Anerkennung zu entziehen«.

weiter

https://www.jungewelt.de/2015/04-01/049.php

31. März 2015

»Eine deutliche Stärkung der Hardliner im Parlament« Die Wahl vor zwei Wochen hat wieder einmal bestätigt: Israels Bevölkerung steht weit rechts. l jungewelt.de

Interview: Raoul Rigault

Michael Warschawski lebt in Jerusalem. Er ist Marxist und Mitbegründer des Alternative Information Center (AIC)

In Israel gab es am 17. März vorgezogene Parlamentswahlen. Mittlerweile sind zwei Wochen ins Land gegangen – wie bewerten Sie das Ergebnis aus heutiger Sicht?

Als erneute Bestätigung dafür, dass die israelische Bevölkerung überwiegend rechtsgerichtet ist. Die Rechtstendenz, die wir seit den 80er Jahren beobachten, setzt sich fort und hat zu einer deutlichen Stärkung der Hardliner im Parlament geführt. Benjamin Netanjahus »Likud«, »Israel Beitenu« von Außenminister Avigdor Lieberman, die Siedlerpartei »Jüdisches Heim« von Finanzminister Naftali Bennett und die »Likud«-Abspaltung »Kulanu« haben jetzt zusammen 43 von 54 Sitzen. Daneben stellt die orthodoxe »Shas«-Partei in Zukunft sieben und die »Thora-Union« sechs Abgeordnete in der 120köpfigen Knesset.

weiter hier

https://www.jungewelt.de/2015/04-01/018.php

31. März 2015

rtdeutsch l Der Druck auf Merkel wächst, zahlreiche EU-Länder fordern Ende der Russland-Sanktionen ab Juni

 

Während die Entwicklungen in der Ukraine immer stärker deutlich machen, dass Schuldzuweisungen an Russland hinsichtlich der Missstände in dem krisengeschüttelten Land an der Realität vorbeigehen, wird der Druck seitens zahlreicher EU-Mitgliedsstaaten, die Sanktionen gegen Russland umgehend aufzuheben, immer stärker.

Zum Artikel: http://www.rtdeutsch.com/15733/headline/der-druck-auf-merkel-waechst-zahlreiche-eu-laender-fordern-ende-der-russland-sanktionen-ab-juni/

31. März 2015

Waffenexporte Stoppen – 12. Mai Berlin

 

de2610 Mar. 31 15.54

Die Aktionäre des größten deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall AG  treffen sich am 12. Mai zu ihrer Hauptversammlung. Ihre Aktien sind mit Blut getränkt! Europas größter Heeresausrüster setzte 2014 mit Kanonen, Munition, Elektronik, gepanzerten Fahrzeugen und Ausrüstungen 2,24 Milliarden Euro um. Das Geschäft boomt!

Die Auftragsbücher quellen über!

Für 6,52 Milliarden Euro – für soviel wie noch nie – sollen weitere Mordwerkzeuge hergestellt werden. Um weltweit Aufträge zu ergattern, hat Rheinmetall geschmiert. Bußgelder in Höhe von 37,1 Millionen Euro wegen unerlaubter
Zahlungen an Griechenland wurden bereits fällig. Weitere Verfahren drohen.

KEINE DEUTSCHEN WAFFEN FÜR LÄNDER UND KRIEGE, DEREN OPFER WIR NACHHER BEKLAGEN!

Rheinmetall liefert für die Leopard-2-Kampfpanzer Glattrohrkanonen, Feuerleitanlagen und Geschosse. Und sie sind heiß begehrt. Anfragen aus Saudi-Arabien nach Hunderten von Leopard-2-Panzern scheinen vorerst auf Eis gelegt zu sein. Vielleicht haben die Berichte über Auspeitschungen und Hinrichtungen ihre Wirkung gezeigt, so dass die Bundesregierung davon absehen musste. Das hinderte sie allerdings nicht daran, im Oktober 2014 „diverse Prototypen für ein elektro-optisches Aufklärungs- und Beobachtungssystem“ für 16,8 Millionen Euro aus dem Hause Rheinmetall nach Riad zu genehmigen.

Außer seinem Interesse an LEOPARD-Panzern zeigt Saudi-Arabien Interesse an Hunderten gepanzerten Infanteriefahrzeugen BOXER, die speziell für den Stadt- und Ortskampf entwickelt wurden, und Kuwait testet einen BOXER.

Der BOXER-Generalunternehmer ARTEC gehört zu 64 Prozent der Rheinmetall AG (36 % hält der Panzerhersteller Krauss Maffei Wegmann). Im August 2014 genehmigte die schwarz-rote Bundesregierung Rheinmetall sogar den Export einer ganzen Panzerfabrik nach Algerien. Das Regime Bouteflika regiert dort autoritär unter massiver Missachtung von Menschenrechten. Die Firma Rheinmetall MAN Military Vehicles, die Rheinmetall zu 51 Prozent gehört, soll dort fast 1.000 Radpanzer FUCHS 2 im Wert von 2,7 Milliarden Euro fertigen. Diese können sowohl im Innern als auch im Krieg nach außen eingesetzt werden.

Das Militärregime in Ägypten zeigt ebenso großes Interesse an diesen Radpanzern FUCHS 2 und den BOXER-Panzerfahrzeugen von Rheinmetall.

%d Bloggern gefällt das: