Archive for Mai, 2021

31. Mai 2021

Die schiefe Achse Berlin-Paris (german-foreign-policy.com)

(Eigener Bericht) – Mit demonstrativen Harmoniebekundungen ist am gestrigen Montag der jüngste Deutsch-Französische Ministerrat zu Ende gegangen. Er wolle sich für das „Engagement“, die „Tatkraft“ sowie die „Geduld“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel bedanken, erklärte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Blick darauf, dass der Ministerrat der letzte mit Merkels Beteiligung war. Die Kanzlerin sagte, sie empfinde es als eine „Bereicherung, wenn wir zu gemeinsamen Lösungen kommen“. Die Harmoniebekundungen täuschen darüber hinweg, dass es Merkel seit ihrem Amtsantritt Ende 2005 gelungen ist, die Vormacht Berlins gegenüber Paris systematisch auszubauen – von der Durchsetzung der deutschen Austeritätspolitik in der Eurokrise gegen erbitterten französischen Widerstand bis zur erfolgreichen Abwehr von Macrons Forderungen zur finanzpolitischen Ausgestaltung der Eurozone. Aktuelle Auseinandersetzungen gelten dem Krieg in Mali, wo sich eine Niederlage der Mächte Europas abzeichnet, und dem Bau des neuen Kampfjets der sechsten Generation (FCAS), der wegen heftiger interner Rivalitäten kürzlich fast vor dem Scheitern stand.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8615/

31. Mai 2021

Lawrow: Europa baut Schützengräben in Beziehungen mit Russland (RT DE)

https://de.rt.com/russland/118315-lawrow-europa-baut-schuetzengraben-in-beziehungen-zu-russland/

31. Mai 2021

„Unangenehme Signale“ – Putin verschärft Ton gegenüber den USA vor Treffen mit Biden (t-online)

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_90132332/moskau-putin-verschaerft-ton-gegenueber-den-usa-vor-treffen-mit-biden.html

31. Mai 2021

Rede von Axel Plasa am 29. Mai 2021: Frente Unido América Latina / Vereinigte Front Lateinamerika

Seit Anfang 2019 an jedem Samstag mit Aktivsten und Künstlern u.a. aus Venezuela, Chile, Bolivien, Brasilien, Peru, Mexiko, Russland, Deutschland, USA u.a. Ländern.

Wir fordern internationale Solidarität: USA raus aus Lateinamerika! Hände weg von Venezuela! Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften in Lateinamerika!
http://haendewegvonvenezuela.net

Rede von Axel Plasa:

Es war an einem Tag wie heute im Jahr 1871, als die Ordnungsmächte beschlossen, die Pariser Kommune, die sich im März desselben Jahres gebildet hatte, zu unterdrücken und aufzulösen. Zwischen dem 28. und 29. Mai führten die französische Polizei und die französische Armee den endgültigen Angriff durch, der in die Geschichte eingehen und als Modell für den Aufbau einer egalitären Gesellschaft für die gesamte marxistische Welt gelten sollte. Wie wir sehen, ist die Reflexion auch heute noch sehr lebendig, vor allem in Kolumbien, wo die Proteste unaufhaltsam weitergehen und auch Repressionen durch die Polizei, insbesondere aber durch die als Esmad bekannten Anti-Aufruhr-Kräfte, fortgesetzt werden.

Am vergangenen 24. Mai 2021 verließ der nun ehemalige Präsident Lenin Moreno das Amt, das er seit 2017 innehatte, und in dem Ecuador nach zehn Jahren Rafael Correa in der Präsidentschaft zuvor einen Schwenk nach rechts und in Richtung Washington vollzog. Nun, da Guillermo Lasso Mendoza der neue Präsident ist, wurde der Kurs, den Lenin nach seiner Machtübernahme eingeschlagen hat, bestätigt, mit dem einzigen Unterschied, dass Lasso dieses politische Programm versprochen hat, während Moreno seine Partei und seine Wähler auf eklatante Weise verraten hat und als einer der unbeliebtesten Präsidenten der ecuadorianischen Republik in die Geschichte eingegangen ist. Mit mehr Schulden beim IWF, nachdem er Julian Assange in der Botschaft in London gefangen nehmen und schützen ließ und ein Land mit rekordverdächtigen Armutszahlen verließ, 31 Prozent landesweit, aber 71 Prozent in ländlichen Gebieten. Kurzum, mit der neuen Regierung Lasso werden die bekannten Rezepte weiter angewandt und die soziale Unzufriedenheit wird nicht so bald aufhören. Es wird zu beobachten sein, wie die Opposition zur Regierung, die die Wahlen mit Andrés Arrauz verloren hat, reagieren wird. Lenin Moreno ist weg, aber er hat das Land zurück auf den Pfad der Oligarchie und der alten politischen Klasse geführt, deren treuer Vertreter Lasso ist.

In Bolivien sorgte die Verhaftung des ehemaligen Regierungsministers Arturo Murillo im US-Bundesstaat Florida für großes Aufsehen. Er wurde offenbar zusammen mit anderen, die ihm nahe standen, in der Öffentlichkeit verhaftet und unter anderem der Veruntreuung beschuldigt. Offenbar hatte er die ihm von der US-Regierung geschenkte Polizeiausrüstung weiterverkauft und sich auf diese Weise bereichert, weshalb er heute in seinem Exilland in Ungnade gefallen ist. Es ist daher zumindest interessant, dass Jeanine Áñez, aber auch Fernando Camacho und die wichtigsten Vertreter der bolivianischen Putschregierung sich von dem Mann distanziert haben, der während seiner De-facto-Regierung die eiserne Faust war. In gewisser Weise wollen sie jetzt ihre Hände in Unschuld waschen, denn Murillo war für die Massaker von Senkata und Sakaba verantwortlich, die zu den bekanntesten gehören. Zweifellos haben in diesen Zeiten alte Loyalitäten in der bolivianischen Rechten keinen Wert mehr, besonders wenn es darum geht, die eigene Haut zu retten. Die Regierung von Luis Arce Catacora hat von seinem US-amerikanischen Amtskollegen die Auslieferung Murillos an Bolivien gefordert, und es bleibt abzuwarten, was das Schicksal eines der sichtbarsten Gesichter des Putsches 2019 sein wird, ob in den Vereinigten Staaten oder sogar in Bolivien selbst.

Der honduranische Außenminister Lisandro Rosales beschuldigte seinerseits Venezuela, „seine Agenda aufzuzwingen“ und Proteste in anderen lateinamerikanischen Ländern, wie Kolumbien, Ecuador oder Chile, zu fördern. Seiner Meinung nach ist der Einfluss, den Caracas in der Region hat, nicht hilfreich, zusätzlich zu der Tatsache, dass Maduros Regierung in Aktivitäten des Drogenhandels verwickelt wäre, was sogar sein Land betreffen würde. Es scheint, dass sowohl das Problem der sozialen Proteste als auch der Drogenhandel monokausal wären und ausschließlich davon abhängen würden, dass Caracas sie in seine Nachbarländer exportieren will. Weit gefehlt, dies sind Probleme, die ihre Wurzeln in den Vereinigten Staaten selbst haben, die korrupte Regierungen unterstützt haben, um ihre Hegemonie in der Region aufrechtzuerhalten. Außerdem ist das Thema Drogenhandel für Venezuela nicht so sehr ein Problem wie zum Beispiel für Kolumbien, das ein massives Kokainproduktionszentrum für die Welt ist und die internationalen Märkte überschwemmt. Ohne weiter darauf einzugehen, ist es klar, dass der venezolanische Außenminister Arreaza solche unbegründeten Anschuldigungen und seine angebliche Verantwortung bei der Organisation der Proteste auf lateinamerikanischer Ebene zurückweisen würde.

Kolumbien hingegen sollte sich Gedanken darüber machen, wie es mit den Menschenrechtsverletzungen seit dem Ausbruch des Landesstreiks umgeht. Eine Delegation von Beobachtern der Interamerikanischen Menschenrechtskommission wollte das Land betreten, wurde aber am Betreten des kolumbianischen Territoriums gehindert. Zuvor reiste Marta Lucia Ramirez, Vizepräsidentin und Interims-Außenministerin, in die Vereinigten Staaten, wo sie von Anthony Blinken empfangen wurde. Dort betonte Blinken: „Die Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Kolumbien ist absolut lebenswichtig. Und daran gibt es keinen Zweifel, wenn nicht nur die operative Basis einer Botschaft in Venezuela, sondern auch in Kolumbien und mit der Anzahl der Militärbasen, die dort operieren. Zweifelsohne wurde das Thema der Proteste diskutiert, aber nicht öffentlich kommentiert. Bogota versucht, sich Bidens Unterstützung zu sichern, wenn es sie am meisten braucht, inmitten von Protesten, die nicht aufhören, und wo die Kritik an der Regierung von Ivan Duque die südamerikanische Nation in der Weltpresse in einem sehr schlechten Licht erscheinen lässt.

Ein Thema, das in den letzten Tagen viel in der Presse nachhallte, war die Verhaftung von Roman Pretessevich, einem weißrussischen Dissidenten-Blogger und Journalisten, der sich an Bord eines Fluges von Athen nach Vilnius, der litauischen Hauptstadt, wo er lebte, befand. Aus nicht ganz klaren Gründen landete das Flugzeug auf dem Flughafen von Minsk, weil der Verdacht auf eine terroristische Bombe bestand. Daraufhin verhaftete die weißrussische Polizei Roman Protassevich und seine russische Partnerin Sofia Sapega. Die Aktivität, die beide rund um die Nexta-Plattform hatten, die von einem Kanal auf Telegramm betrieben wurde, und von dort aus die Organisation von Oppositionsmärschen in der mitteleuropäischen Nation förderte. Außerdem hat er nachweislich Verbindungen zu neofaschistischen Gruppen in der Ukraine und insbesondere zum Assow-Regiment, mit dem er eine sehr enge Beziehung hatte. Es ist daher fast verdächtig, dass die Verhaftung so heftig angeprangert wird, vor allem, weil sie eine Landung erzwingt und dann eine Person festhält. Jetzt, wo überall Sanktionen gegen Lukaschenko und den weißrussischen Staat verhängt werden, wollen sie die Gleichung erzwingen und den mitteleuropäischen Präsidenten zumindest in die Enge treiben.

Etwas Ähnliches geschah 2013, als Präsident Evo Morales auf dem Weg durch Europa war und der gesamte Luftraum für ihn gesperrt wurde, weil man befürchtete, dass er Edward Snowden an Bord hatte, der damals auf der Suche nach einem Land des Asyls war. Seine Zwangslandung in Wien, Österreich, war etwas an der Grenze des Legalen, als sein Präsidentenflugzeug inspiziert wurde und sich herausstellte, dass in Wirklichkeit nur Mitglieder der bolivianischen Delegation an Bord waren. Niemand hat jemals dieses Manöver oder die weltweite Verfolgung Snowdens angeprangert und auch nicht um Vergebung für eine solche Sammelaktion gebeten. Ohne auf direkte Vergleiche einzugehen, ist klar, dass das lateinische Motto „Quod licet Iovi, non licet bovi“ perfekt ins Bild passt.

Ich verzichte heute auf einen Beitrag über Kuba, weil ja heute die Fahrraddemonstration zur Beendigung der Blockade von der kubanischen Botschaft bis hier zur US-Amerikanischen Botschaft stattfindet, und die Kubaner heute ab 15h selber dazu sprechen. Das ist übrigens eine weltweite Aktion und hier bei uns der dritte Teil.

Nieder mit Unterdrückung und Verfolgung in Kolumbien!

Es lebe Bolivien und die vom Volk zurückgegebene Demokratie!

Es lebe die Solidarität der Völker!

Hasta la victoria siempre.

Venceremos.

REDE CASTELLANO

31. Mai 2021

Taiwan: Neuer Covid-19 Ausbruch

Mehrere Krankenhäuser in Taipeh haben wegen Bettenmangels provisorische Außenunterkünfte eingerichtet, um #COVID19- Patienten zu behandeln . Taiwan wurde von einem schweren Ausbruch mit bisher mehr als 100 Toten heimgesucht.

Twitter hier LINK

31. Mai 2021

Unbewiesene Beschuldigungen gegen Lukaschenko beim Ryanair-Vorfall in Minsk und tatsächlich nachgewiesene Fakten einer 2016 erzwungenen Landung einer weissrussischen Passagiermaschine in der Ukraine

Ein Vorfall vor fünf Jahren, bei dem ein belarussisches Passagierflugzeug zur Landung in der Ukraine gezwungen wurde, und es ist ein nachgewiesener Vorfall von einer erzwungenen Landung.

Am 21. Oktober 2016 hatte das Passagierflugzeug mit 142 Insassen Kiew mit Kurs auf Minsk verlassen.

Wenige Kilometer vor der weissrussischen Grenze wurde die Passagiermaschine von der ukrainischen Flugsicherung angewiesen nach Kiew zurückzukehren.

Im Falle der Nichteinhaltung der Anordnung wurde angedroht, dass Militärflugzeuge die Maschine zur Landung zwingen würden.

Nach der Landung in Kiew wurde ein armenischen Passagier aus dem Flugzeug geholt, der Mitglied der Anti-Maidan-Bewegung sein sollte. Nach kurzer Zeit durfte er nach Minsk weiterreisen

Das belarussische Außenministerium protestierte offiziell.

Der ukrainische Staatssicherheitsdienst wies Behauptungen zurück, die ukrainische Flugsicherung habe mit dem Einsatz von Kampfflugzeugen gedroht.

30. Mai 2021

In der Sanktionsspirale – Kampf um den Sturz des belarussischen Präsidenten Lukaschenko (german-foreign-policy.com)

Mit einer Erörterung verschiedener drastischer Wirtschaftssanktionen leiten Berlin und die EU die nächste Runde im Kampf um den Sturz des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko ein. Man solle nicht nur Strafmaßnahmen gegen belarussische Konzerne in Betracht ziehen, sondern auch, das Land vom internationalen Zahlungssystem SWIFT auszuschließen, fordert Außenminister Heiko Maas. Ein Ausschluss von SWIFT könnte – wie einst in Iran – auch in Belarus zu einem „massiven Einbruch“ der Wirtschaft führen, urteilen Experten. Freilich warnen Beobachter, Sanktionen könnten durchaus auch der eigenen Seite Schaden zufügen; als Beispiel gilt ein etwaiger Boykott gegen Belaruskali, der den Landwirten in der EU gravierende Probleme bereiten könnte. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn wird mit der Aussage zitiert, der Westen werde womöglich „ein wenig Opfer“ bringen müssen. Mit den bevorstehenden Sanktionen gehen die mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Versuche Berlins, Brüssels und Washingtons, den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu stürzen, in die nächste Runde.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8613/

30. Mai 2021

Fora Bolsonaro! Landesweite Proteste in Brasilien gegen ultrarechten Staatschef. Absetzung und ausreichend Impfstoff gefordert (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/403333.massenproteste-in-brasilien-fora-bolsonaro.html

30. Mai 2021

Ärger wegen Waffen und Moneten: Höhenflug der Grünen vorerst vorbei – von Claudia Wangerin (Telepolis)

https://www.heise.de/tp/features/Aerger-wegen-Waffen-und-Moneten-Hoehenflug-der-Gruenen-vorerst-vorbei-6056519.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2021-05-28.link.link

30. Mai 2021

Syria. The Story of One Tragedy | RT Documentary

30. Mai 2021

Proteste gegen den „völkermörderischen“ Präsidenten Bolsonaro, der für 460.000 Todesfälle durch Covid-19 verantwortlich gemacht wird

In mehr als 200 brasilianischen Städten haben sich am Samstag Menschen gegen ihren „völkermörderischen“ Präsidenten Jair Bolsonaro erhoben, den sie für die 460.000 Todesfälle des Landes durch Covid-19 verantwortlich machen. Das ist in Sao Paulo passiert…

30. Mai 2021

Indien: Zwei Männer werfen den Körper eines COVID-Patienten in einen Fluss

Es gibt jetzt zahlreiche Berichte über Leichen, angeblich von Covid-Patienten, die in Flüssen in Indien gefunden wurden. Die Vorfälle schockierten Menschen auf der ganzen Welt und führten zu immenser Kritik an den lokalen Behörden, was die Regierung veranlasste, die Fälle zu untersuchen

Jetzt wurde ein Video geteilt, das zeigt wie die Leiche eines Covid-Patienten von zwei Männern in Uttar Pradesh, Indien, in einen Fluss geworfen wird.

In dem Video sind zwei Männer zu sehen, wie sie eine Leiche auf das Geländer einer Brücke heben, die über den Rapti River führt.

Der Chief Medical Officer von Balrampur bestätigte später, dass es sich bei der Leiche tatsächlich um die eines Covid-Patienten handelte, dessen Verwandte versuchten, sie in den Fluss zu werfen.
Gegen die Angehörigen wurde ein Fall eingereicht und die Leiche an die Familie zurückgegeben.

Anfang dieses Monats wurden Tausende von Leichen in flachen Gräbern am heiligen Fluss Ganges begraben; viele andere wurden in den Fluss geworfen.

Nach einem Aufruhr in den sozialen Netzwerken ordnete die indische Regierung mehreren Bundesstaaten an, zu verhindern, dass Leichen in Flüsse entsorgt werden. Die Zentralregierung wies die Bundesstaaten auch an, die Patrouillen entlang der Flussufer zu verstärken, um solche Aktivitäten zu stoppen.

Medienberichten zufolge waren die Leichen Anfang dieses Monats in Teilen der Bundesstaaten Bihar und Uttar Pradesh an die Ufer des Ganges gespült worden. Im Buxar-Distrikt von Bihar wurden 71 Leichen vom Flussufer geborgen. Tausende andere Leichen wurden in den Sandbänken des Ganges gefunden.

Die zweite Welle des Coronavirus hat Indien und sein Gesundheitssystem an den Rand einen Kollaps geführt. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit und Familienwohlfahrt hat Indien insgesamt 325.972 Todesfälle und über zwei Millionen aktive Fälle verzeichnet.

30. Mai 2021

Wurde dem Ryanair-Flug die Landung in Vilnius, Warschau, Lemberg, Kiew tatsächlich verweigert?

Falls die Meldung von TASS tatsächlich zutrifft, dass dem Ryanair Flug die Landung in Vilnius, Warschau, Lemberg, Kiew verweigert wurde, und falls es zutrifft, dass Minsk wie im Funkverkehr eigentlich belegt, lediglich eine Empfehlung aussprach den Flughafen in Misk anzufliegen – und falls es weiterhin zutrifft, dass die weissrussische Mig29 lediglich eine beobachtende Funktion hatte, dann könnte nämlich auch eine gänzlich andere Schlussfolgerung zum tragen kommen.

Vielleicht sollte Lukaschenko eine Falle gestellt werden. Denn den offiziell per Haftbefehl gesuchten „Blogger“ musste man dann in Minsk nämlich verhaften.

Warschau hat inzwischen angeblich das Landeverbot für die Maschine dementiert.

An dieser Stelle sollte weiter recherchiert werden.

30. Mai 2021

Covid-19 Fälle möglicherweise bereits im Sommer 2019: Chinas Supercomputer Tianhe-1 analysiert Röntgenaufnahmen von der Lunge eines E-Zigaretten Rauchers in den USA

Analysen von Röntgenaufnahmen mittels eines Supercomputers in China legen nahe, dass ein junger „Vaper“, ein E-Zigaretten Raucher, der im vergangenen Sommer in den USA wegen einer „mysteriösen Lungenentzündung“ im Krankenhaus lag, eines der ersten Opfer einer Coronavirus-Erkrankung gewesen sein könnte.

Der Supercomputer Tianhe-1 entdeckte auffällige Merkmale – was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit von Covid-19 hindeutet. Untersucht wurde ein CAT-Bild eines Patienten, der zwischen Juli und August 2019 in North Carolina schwer erkrankte. Der Supercomputer Tianhe-1 steht im National Supercomputer Center in Tianjin, China.

30. Mai 2021

Made in Cuba: Covid-19 Vaccine Soberana „The strength of a country“ – „La fuerza de un país“ – Buena Fe ft. Ronald González, Explosión Rumbera

The strength of a country
In this bottle
Roars a plebeian silence,
Like that of the „mambí“ troops
Preparing for the bugle call to attack.
In this vial,
Containing moisture of unrelenting love,
„Baraguá’s“ firmness will be sailing forever
across the sea of tears shed in „Dos Ríos“.
This vial carries
Unboastful democracy
Pride for the righteous
Shame for the coward.
Through this dose
The Virgin of Charity
Gives her blessing to brave David
Who opposes tough Goliath.
…Blesses the brave David
In this glass
We’ve bottled the results
Why building casinos
When you could cultivate schools.
In this bulb:
Whith evidencies of otherness
This free land responds
That humanity is our homeland.
In this bottle
Sleepless nights, heavy burden
Of stars light up today
By our foresight sun
In this dose
Are the faith and strength of a country
A more fortified,
A more immune. A happier country
A more fortified,
A more immune. A happier country
♪♫ Yoruba Prayer ♪♫
Tell me you don´t miss the streets
Tell me you don´t miss the rumba
The carnivals, the beach.
Come over here, my science rocks!
It rocks.
It rocks.
Trust me it does rock
Compadre, no doubt about it
We’ve got talented cientist.
Picture for a minute
My people with no blockade.
I know who was confused
Talking nonsense and I´m amazed
‚cause now they want to get
Two shots of vaccine for a change.
I´m thrilled when I mention
My sovereign vaccine names.
As the boys´ slang says
They crash it! Crash it deep!
Very deep!
A strong pure cure
Trust. Trust is just what we need.
That who knows the road
Has earned the right to cope
My drums keep the beat
And no one can forbid.
In this dose
are the faith and strength of a country
A more fortified,
A more immune. A happier country
A more fortified,
A more immune. A happier country

%d Bloggern gefällt das: