Archive for August, 2011

31. August 2011

On August 30, Yoshihiko Noda, has been a

On August 30, Yoshihiko Noda, has been appointed the new prime minister of Japan. After the earthquake Yoshihiko Noda has repeatedly advocated the early restart of existing nuclear reactors. He has glorified in the past Japanese war criminals like Tojo and promoted the constitutional revision to rebuild Japan’s military forces, which the constitution so far is not allowing for.

31. August 2011

Deutsche Panzer von Arabien bis Kurdista

Deutsche Panzer von Arabien bis Kurdistan im Einsatz. http://www.jungewelt.de/2011/08-30/023.php

31. August 2011

Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und B

Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Bürgerrechte. Gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Umweltzerstörung und Kriege – http://www.petitiononline.com/alexpl/petition.html

31. August 2011

http://mietenstopp.blogsport.de/ Mietens

http://mietenstopp.blogsport.de/ Mietenstopp-Demonstration 3. September 2011

31. August 2011

Open Season: Hunting Black People in Lib

Open Season: Hunting Black People in Libya – Ku Klux Klan type atrocities against Black people in Libya http://www.blackstarnews.com/news/135/ARTICLE/7609/2011-08-30.html

31. August 2011

Song For Hugo Chavez – by David Rovics

For the moment the horizon is on fire
Democracy rising balanced on a wire
Liberation, you can smell it in the air
Things are moving and the rich are all aware
Some will talk along the sidelines, others they will do
Me, I’ll sing a song for Chavez before the coup

For the moment the airwaves are alive
On the radio the barrios have arrived
Cuban doctors in their thousands on the street
In the shanty towns they’re pouring the concrete
The opposition whines that Venezuela is all through
Sing a song for Chavez before the coup

For the moment folks are learning how to read
The Constitution is the people’s creed
From their back pocket they’ll take it out for all tosee
And their motto is death or liberty
There are those who will complain, mostly the privileged few
Sing a song for Chavez before the coup

For the moment the oil wells are flowing
And Citgo’s profits know exactly where they’re going
Feed the hungry, house those without a home
Give the tractors to those who dig sod and loam
Maybe he will meet the fate that Allende knew
But I’ll sing a song for Chavez before the coup

For the moment the movement’s on the rise
It’s all happening right before our eyes
But turn on the TV and there’s nothing they will say
If he’s gone and we don’t hear it did it happen anyway
If the future’s to be ours I ask what are you gonna do
Sing a song for Chavez before the coup

Song For Hugo Chavez Songtext :
For the moment the horizon is on fire
Democracy rising balanced on a wire
Liberation, you can smell it in the air
Things are moving and the rich are all aware
Some will talk along the sidelines, others they will do
Me, I’ll sing a song for Chavez before the coup

For the moment the airwaves are alive
On the radio the barrios have arrived
Cuban doctors in their thousands on the street
In the shanty towns they’re pouring the concrete
The opposition whines that Venezuela is all through
Sing a song for Chavez before the coup

For the moment folks are learning how to read
The Constitution is the people’s creed
From their back pocket they’ll take it out for all tosee
And their motto is death or liberty
There are those who will complain, mostly the privileged few
Sing a song for Chavez before the coup

For the moment the oil wells are flowing
And Citgo’s profits know exactly where they’re going
Feed the hungry, house those without a home
Give the tractors to those who dig sod and loam
Maybe he will meet the fate that Allende knew
But I’ll sing a song for Chavez before the coup

For the moment the movement’s on the rise
It’s all happening right before our eyes
But turn on the TV and there’s nothing they will say
If he’s gone and we don’t hear it did it happen anyway
If the future’s to be ours I ask what are you gonna do
Sing a song for Chavez before the coup

http://davidrovics.com/

31. August 2011

Kerner (SAT1) fragt: Was ist dran an den Verschwörungstheorien vom 11. September?

Am 1. September um 22.15 Uhr, wird bei ‚Kerner‘ auf SAT1 ein Beitrag gesendet, der es in sich hat. Wie man aus der Vorankündigung auf der Webseite entnehmen kann:

Mythos oder Wahrheit?
Was ist dran an den Verschwörungstheorien vom 11. September?

Der 11. September 2001 veränderte die Welt: Zwei Flugzeuge stürzten in die Türme des World Trade Centers in New York, ein drittes flog ins Pentagon, ein viertes stürzte ab. Die Bilder des Terroranschlags auf New York und Washington sind noch lange nicht vergessen – in diesem Jahr jährt sich die Katastrophe zum Zehnten Mal. Noch immer halten sich hartnäckige Gerüchte, es handle sich bei den Anschlägen um eine Verschwörung. Die offiziellen Täter: Der inzwischen getötete Osama bin Laden und seine Terrororganisation al-Qaida. Doch viele Menschen glauben, dass andere Mächte für das Drama verantwortlich sind wie Bestseller-Autor Mathias Bröckers. Er vermutet, dass der amerikanische Geheimdienst hinter den Anschlägen steckt.
Prof. Dr. Niels Harrit, Wissenschaftler und Professor an der Universität Kopenhagen, hat in Staubproben vom Ground Zero explosives Material gefunden, was auf eine Sprengung der Gebäude schließen lässt. Welche Theorien gibt es? Was steckt dahinter? Und woran machen die Vertreter ihre Thesen fest?

http://www.sat1.at/kerner/sendung/themen/50920/

Der Hintergrund: Vor mehreren Wochen erreichte Channing Jones von der skeptischen 9/11 Seite http://www.911.komplott.de eine Anfrage von der ‚Kerner‘-Redaktion: Man plane einen Beitrag über die Zweifel an der staatsoffiziellen Version des Ereignisses, und bat um Kontakte.
Channing Jones sandte diese freundliche Anfrage an mehrere andere Personen weiter, darunter auch an Dr. Jens Wagner von der AG Zukunftspolitik Hamburg sowie auch an das 911-archiv.net. Wir waren und sind skeptisch, weil ‚Kerner‘ bei SAT1 von der Spiegel TV infotainment GmbH & Co produziert wird- und der Name Spiegel nicht unbedingt für faire Berichterstattung über die 9/11 Zweifel steht. Dennoch, die Herangehensweise war professionell und es ergab sich ein freundlicher Kontakt zur ‚Kerner‘-Redaktion, der aus einigen Mails, SMS und Telefongesprächen bestand.

Man sprach auch mit mir: Man wollte wissen, was es denn so für aktuelle Themen geben würde, Pentagon, Shanksville, WTC…und wer Experte dafür sei. Shanksville und Pentagon habe ich gleich abgeblockt, mit dem Vermerk, dass diese Themen innerhalb der wissenschaftlichen Seite der Truther-Szene zu umstritten seien. Statt dessen hatte ich nach Anraten eines DPA-Korrespondenten zwei Dossiers zusammengestellt-
Das erste über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Cover-Up der Saudi-Connections, das zweite mit aktuellen Infos zum Wissenstand zu den Sprengungen der World Trade Center. Ihr findet diese Dossiers hier und hier.

Als Experten nannte ich Paul Schreyer zum ersten Thema, Daniele Ganser war der Redaktion bereits bekannt, aber wohl mit der Schweiz zu weit weg, sowie zur Sprengung, im deutschsprachigen Raum, mich, ganz eigennützig. Wen sonst? Das ist einerseits zwar anmaßend, weil ich natürlich keinen Dr.-, Prof.-Titel oder eine entsprechende berufliche Expertise habe, aber andererseits habe ich durch meine Recherche für mein Buch „Nanospuren“, den langjährigen intensiven Kontakten zu den führenden Wissenschaftlern, sowie das bloggen schon ein sehr fundiertes Wissen wie sonst kaum ein Zweiter zum Thema. Man sagte mir, auch die anderen hätten immer wieder die gleichen Namen genannt. Allerdings fiel ich sowieso aus dem Raster heraus, weil meine Publikation kein Sachbuch, sondern ein Roman ist, und damit zu fiktiv sei, trotz aller sauberen Recherche.

Egal- die ‚Kerner‘-Redaktion kam danach ohne weitere Hilfe aus, und suchte selbsttätig wirklich zwei der besten Experten zu den Themen aus. Denn am nächsten Tag erreichte mich eine Mail von Prof. Niels Harrit aus Kopenhagen, in der er von einem anstehenden Interview mit einem ‚Kerner‘-Filmteam berichtete, für das dieses nach Kopenhagen fliegen wolle….

30. August 2011

Depleted Uranium Weapon Use Persists, De

Depleted Uranium Weapon Use Persists, Despite Deadly Side Effects
The reporter visited the pediatric ward and described being stunned by the horrific number of birth defects he witnessed and their shocking severity: children born with multiple heads; others, paralyzed, seriously brain damaged, missing limbs, and with extra fingers and toes. Many times over, he was told surreptitiously that, „officials in Falluja had warned women that they should not have children.“
http://ow.ly/6g5IN

29. August 2011

#alex11 Berlin Petition – Support Acampa

#alex11 Berlin Petition – Support Acampada Alexanderplatz Empört euch! – Democracia Real Ya – http://ow.ly/6fqIF

29. August 2011

„Das Ende der Kriege“ von William Hathaway

26.10. 2011 um 20 Uhr Lesung auf Deutsch im Coop Anti-Kriegs Cafe

„Das Ende der Kriege“ von William Hathaway
Wie beenden wir einen endlosen Krieg? Wie entschärfen wir eine
aggressive Gesellschaft?

Die Kriege in Afghanistan und im Irak finden kein Ende – Hoffnungsträger Barack Obama ist in die Fußstapfen seiner Vorgänger getreten. Doch der Widerstand wächst: Kriegsgegner in Deutschland und Amerika suchen neue Wege, um der Kriegstreiberei endlich ein Ende zu bereiten. William T. Hathaway versammelt in seinem Buch 15 ganz persönliche Geschichten

Noam Chomsky: »Ein Buch, das weit über die unmittelbare Botschaft
hinaus die Komplexität der menschlichen Existenz begreifbar macht.«

Der Autor William T. Hathaway, ist
Kriegsveteran der US Special Forces und jetzt Friedensaktivist. Er
war Fulbright-Gastprofessor für Amerikanistik an den Universitäten
Oldenburg und Bonn und ist jetzt Dozent in Oldenburg. Sein erstes
Buch, A World of Hurt, erhielt für seine kritische Darstellung des
US-Militärs den Rinehart Foundation Award.

http://www.jesbin.de/Buecher.html#panel-3

Coop Anti-Kriegs Cafe, Rochstr. 3
http://www.coopcafeberlin.de

29. August 2011

20 Jahre Unter Druck-Kultur von der Stra

20 Jahre Unter Druck-Kultur von der Straße e.V.

20 Jahre kreative Arbeitvon und mit Obdachlosen

Im September feiert derVerein von mit und für wohnungslose Menschen Unter Druck- Kultur von der Straßesein 20jähriges Bestehen als eingetragener Verein.

Gefeiert wird zwei Mal:

8. September 2011 16-20 Uhr

Im Treffpunkt fürwohnungslose Menschen

Oudenarder Straße 26

13347 Berlin

Mit Theater, Essen, Trinken,Lesung, Musik,

Sneakpreview Siebdruckbuch „Strassenleben“

24. September 2011 10-22Uhr

auf dem Leopoldplatz

im Rahmen des WeddingKultur-Festivals

mit Auftritt derTheatergruppe, Ständen (Essen, Siebdruck, Infos)

Im Juni 1991 zeigte die„Obdachlosen GmbH & Co KG“ mit 15 Obdachlosen gemeinsam mit professionellenSchauspielern in der Parochialkirche die Produktion „Untergang“. Regisseur war Bernhard Wind. Mit dererfolgreichen Premiere hatten Menschen, die an den Rand der Gesellschaftgeworfen wurden, erfahren, sie können etwas, sie sind wertvoll. Sie hatten auf den Brettern, die die Weltbedeuten, Blut geleckt, wollten unbedingt weiter machen. Nach unendlich vielen und langen Diskussionenwurde der Verein Unter Druck- Kultur von der Straße als eingetragener Vereingegründet.

Unter Druck musste vonAnfang an kämpfen, um Räume, um Finanzierung. Beides wurde 1991 geschafft. Dass das ersteDomizil Brunnenstraße 7 ein besetztes Haus war, ist typisch für den kleinenrebellischen Verein. Am Ende musste dieSenatssozialverwaltung einsehen, dass kreative Arbeit von und mit Menschen, diedie Gesellschaft abgeschrieben hat, Sozialarbeit ist und so wurde berlinweitdie einzige Tagesstätte für Obdachlose mit TheaterpädagogIn eröffnet.

Der Verein Unter Druck-Kultur von der Straße e.V. hat manche Anfechtung überstanden, manche Krise, dieandere Einrichtungen zum Aufgeben gezwungen hätte. Zu nennen ist die drastischeKürzung der Finanzierung im April 2003, die zur Kündigung der vorhandenenMitarbeiterinnen führte und zum Neuanfang mit einer Sozialarbeiterin (stattzwei) und ohne Theaterpädagogin zwang. Dass das gut ging, zeigt, welche Kraftausgegrenzte Menschen entwickeln können, wenn sie Verantwortung übernehmenkönnen. Auch der Umzug von Mitte-Alt mitseinem kreativen Umfeld in dem Arbeitslosenbezirk Wedding war ein Einschnitt.Unter Druck- Kultur von der Straße e.V. ist im Wedding angekommen. Auch dassoll gefeiert werden.

http://www.unter-druck.de/

http://www.czentrifuga.de

28. August 2011

9/11 CONSPIRACY THEORIES AND THE END OF

9/11 CONSPIRACY THEORIES AND THE END OF RICHARD CLARKE
As a former senior official to the Administrations of Bush (41), Clinton, and Bush (43), he made quite the reputation for himself in the fields of national security, counterterrorism and cybersecurity.
http://securitydebrief.com/2011/08/17/911-conspiracy-theories-and-the-end-of-richard-clarke/

27. August 2011

aCAMPada Berlin – Llamada de apoyo – Ind

aCAMPada Berlin – Llamada de apoyo – Indignados Berlin
Exigimos a las autoridades de Berlin de tolerar la asamblea y la acampada de protesta bajo el lema “Democracia Real Ya!” en la plaza Alexanderplatz y de no impedirla.

No necesitamos menos, pero mas personas, que intervengan políticamente. La democracia, hay que vivirla.
La meta de l@s activist@s en la Alexanderplatz es según una declaración, de crear un a acampada siguiendo el ejemplo del los Indignados de la Puerta del Sol n Madrid y ofrecer así a tod@s ciudadan@s un foro de discusión sobre democracia real y alternativas al sistema actual.

Contra xenofobia,racismo,destrucción medioambiental y guerras.
Por la paz, justicia social y derechos ciudadanos.

En el 2011 hemos vivido en todo el mundo una multitud de manifestaciones, acampadas por la paz en las plazas centrales en el Cairo, Atenas, Madrid, Barcelona, Stuttgart y muchas outras ciudades.
Por semanas, el edificio del parlamento en el estado estadounidense Wisconsin fue ocupado pacíficamente por sindicatos y simpatizantes, en marzo 20011 en Londres 500 mil personas salieron a las calles contra cortes sociales – manifestaciones mayores en Nueva York y Los Ángeles.

En el próximo Oriente millones de personas fueron a las calles para un cambio – cientos de miles también en Israel – millones en todo el mundo protestaron después la catástrofe de Fukushima contra la industria nuclear.

Nosotr@s como firmantes queremos con esto poner de manifiesto nuestro protesto y apoyamos explícitamente la protesta pacifica y basada en la democracia de base en la Alexanderplatz y en todas partes.

26. August 2011

Kindersoldaten – von Jennifer Baumeister

Kindersoldaten – von Jennifer Baumeister – In einem Bild steht der junge Soldat vor einer Wand mit Kinderzeichnungen, krakeligen Hubschraubern und Panzern. Pointierter lässt sich die Grausamkeit der Kongokrieges kaum fassen. Jennifer Baumeister bringt ein Politikum auf die Leinwand. Sie hat Flyer einer Berliner Initiative gegen den Missbrauch von Kindersoldaten mitgebracht und neben ihre Visitenkarten gestapelt. Sie sucht das Gespräch. http://ow.ly/6dKIR

26. August 2011

Japan’s government estimates the amount

Japan’s government estimates the amount of radioactive caesium-137 released by the Fukushima nuclear disaster so far is equal to that of 168 Hiroshima bombs. http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/asia/japan/8722400/Fukushima-caesium-leaks-equal-168-Hiroshimas.html

%d Bloggern gefällt das: