Archive for Juni 20th, 2019

20. Juni 2019

Israel hat über 80 geheime Atomwaffen laut SIPRI, aber wirft Iran nukleare Besessenheit vor (RT)

20.06.2019

https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/89380-israel-hat-ueber-80-geheime-atomwaffen-laut-sipri-wirft-aber-iran-nukleare-besessenheit-vor/

Israel hat laut dem jüngsten Bericht der schwedischen Stiftung SIPRI ein nicht deklariertes Atomwaffenarsenal von schätzungsweise 80 bis 90 Waffen. Zeitgleich wirft es dem Iran ständig vor, Atomwaffen beschaffen zu wollen, und schwor, Teheran mit Gewalt zu stoppen.

Es gibt neun Nationen auf der Welt, die derzeit über Atomwaffen verfügen, so das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) in seinem kürzlich veröffentlichten Jahrbuch über den Stand der Rüstung und die internationale Sicherheit. Die weltweiten Vorräte an Nuklearwaffen sanken von 14.465 zu Beginn des vergangenen Jahres auf etwa 13.865 in diesem Jahr, schätzt der Bericht ein, die USA und Russland ihre Versprechen aus dem im Jahr 2010 unterzeichneten neuen START-Vertrag einhielten.

Israel, dessen Politik den Besitz von Atomwaffen weder bestätigt noch verneint, hat zwischen 80 und 90 Sprengköpfe in seinem Lager, so viel wie im Jahr zuvor, so das Institut.

Diese Analyse kommt zu einer Zeit, in der die Spannungen zwischen dem Iran auf der einen Seite und den USA und dem regionalen Verbündeten Israel auf der anderen Seite weiter zunehmen. Benjamin Netanjahu, Israels Ministerpräsident, führt seit Jahren eine Kampagne, in der er den Iranern vorwirft, unerschütterliche nukleare Ambitionen zu haben, unabhängig von der Existenz von Beweisen.

Im Jahr 2012 brachte der israelische Staatschef bekanntlich ein Diagramm zu einer Sitzung der UN-Vollversammlung, das angeblich die Fortschritte des Iran beim Erwerb eines nuklearen Vorrichtung zeigt, auf dem eine buchstäblich rote Linie gezogen wird. Mit Donald Trump im Oval Office hat Israel seinen theatralischen Ansatz verdoppelt und der Welt ein Märchen über eine gewagte Spionageoperation erzählt, bei dem aus einem geheimen Lagerhaus in Teheran Dokumente zum Atomprogramm gestohlen wurden. Die Präsentation sollte Teherans Doppelzüngigkeit beweisen, jedoch haben Experten darauf hingewiesen, dass die meisten der enthüllten Dokumente alt und den iranischen Beobachtern bekannt waren.

Damals feuerte der Iran zurück und sagte, dass „keine Kunst- und Handwerksshow jemals verschleiern wird, dass Israel das einzige Regime in unserer Region mit einem ‚geheimen‘ und ’nicht deklarierten‘ Atomwaffenprogramm ist.“

Netanjahus letzter Vorstoß gegen Iran kam letzte Woche. Der Premierminister sagte, die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) habe berichtet, dass der Iran „sein Atomprogramm beschleunigt“, und deutete damit an, dass Teheran eine Bedrohung darstellt.

Die IAEO bestätigte in der Tat, dass der Iran auf dem Weg sei, die im Atomabkommen festgelegte Grenze der Uranvorräte zu überschreiten, so wie es der Iran angekündigt hatte. Teheran erklärte, der Schritt sei eine Reaktion auf den Ausstieg der USA aus dem Abkommen vor mehr als einem Jahr sowie auf das Versäumnis der EU, amerikanische Sanktionen gegen Unternehmen zu umgehen, die es wagen, Geschäfte im Iran zu tätigen.

20. Juni 2019

Nein zum Drohnenkrieg – Stopp Air Base Ramstein

FOTO01 Jun. 21

Eine wichtige Kampagne in der nächsten Woche: Über den deutschen US-Stützpunkt Ramstein steuern US-Piloten tödliche Einsätze von Kampfdrohnen. Ramstein ist das Drehkreuz für völkerrechtswidrige Angriffskriege und fast 5.000 Hinrichtungen in Irak, Afghanistan, Pakistan, Jemen, Syrien und Afrika. Unterstütze die Proteste gegen den Drohnenkrieg von deutschem Boden mit deiner Unterschrift oder beteilige dich an den Protesten vor Ort vom 23. bis 30. Juni.

https://www.ramstein-kampagne.eu/

 

20. Juni 2019

Die erbärmlichen Tiefpunkte der Flüchtlingsabwehr (german-foreign-policy.com)

 

(Eigener Bericht) – Scharfe Kritik an der deutsch-europäischen Flüchtlingsabwehr haben zum gestrigen Weltflüchtlingstag der Europarat sowie mehrere große internationale Menschenrechtsorganisationen geübt. Es könne nicht angehen, dass Privatpersonen, die Seenotrettung auf dem Mittelmeer betrieben, konstant mit „administrativen und juristischen Verfahren schikaniert“ würden, erklärt die Menschenrechtsbeauftragte des Europarats. Die NGO Ärzte ohne Grenzen beklagt „erbärmliche neue Tiefpunkte“ in der Flüchtlingsabwehr der EU: Die Union sei in eine Art „Unterbietungswettbewerb“ hinsichtlich humanitärer Standards eingetreten. Von einem „inakzeptablen Skandal“ spricht Amnesty International. Dem Protest schließen sich inzwischen auch Teile der großen christlichen Kirchen an. Hat Papst Franziskus schon vor Jahren Stellung gegen die Abwehrpraktiken der EU bezogen, so erklärt nun auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland in einem neuen Appell: „Die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung muss ein Ende haben. Jetzt!“ Hinzu kommen mehrere Strafanzeigen vor internationalen Gerichten.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7973/

20. Juni 2019

U.S. Role in Hong Kong Protests – International Action Center

https://solidaritycenter.ourpowerbase.net/sites/all/modules/civicrm/extern/url.php?u=1116&qid=1445023

U.S. imperialism is the greatest enemy of the world’s peoples struggling for a future with dignity, sovereignty and full human rights. Wall Street and finance capital maintains its dominance through the threat of over 800 foreign military bases, aircraft carriers, constant coups, targeted assassinations, drone attacks and starvation sanctions imposed on over 30 countries around the world.

Wall Street also uses the soft power National Endowment for Democracy (NED) to fund many thousands of NGOs, reactionary political parties, and alliances with corrupt dictators all over the world.

U.S. aid or interventions have never protected human rights or democracy.

Recent mass protests against a proposed modification of extradition laws have rattled Hong Kong. It is the natural response of all progressive forces to rally to the side of mass demonstrations. But it is the duty of revolutionaries to look deeper, to ask what forces are behind a movement, and who stands to benefit.

Background

Britain stole Hong Kong from China at the conclusion of the 1st Opium War in 1842. Through the Opium Wars, Britain and the U.S. military imposed the opium trade, unequal treaties and occupation. One hundred years of imperialist looting completely impoverished and underdeveloped China.

The victory of the Chinese Revolution in 1949 radically changed China and began the efforts to build socialism. But for 30 years, from 1949 to 1979 China was completely walled off, blockaded and sanctioned by the U.S. and western imperialist countries.

In 1979 under the ‘reform and opening up’ initiated under Deng Xiaoping China made the concession of capitalist market reforms. This finally gave China access to some technology and capital from the industrialized world but was a deal with the devil, strengthening the capitalist class in China.

The British colony of Hong Kong was returned to China in 1997 under the ‘one country, two systems’ principle that preserved much of the British colonial legal/judicial system in the former colony.

Hong Kong is a center of world finance capital. It is deeply hostile to the social measures that have lifted hundreds of millions of people in mainland China out of extreme poverty and provided high standards of health care, education and modern infrastructure.

Finance capital has made strong inroads into China. Hong Kong is the West’s base of operations, encouraging the growth of a capitalist class in China that threatens the foundations of socialism.

Today China is a deeply contradictory society, characterized by the struggle between a re-born capitalist class and the aspirations of Chinese workers and peasants to maintain and expand a planned economy.

It is in the context of this struggle, as well as the escalating U.S. military encirclement and trade war against China that the current protests in Hong Kong must be understood. The forces of finance capital in Hong Kong and their allies in the U.S. and Europe want to pull Hong Kong away from China so it can function as an economic and political outpost in the region. This means limiting legal and political integration with China as much as possible. To this end the U.S. has provided extensive political, financial and media support to the protests.

The vocabulary of protest is available to both the left and right. Through the NED the U.S. has financed coup attempts, often involving a component of mass protest in Honduras, Nicaragua, Venezuela, Haiti, Ukraine and Syria. Any movement has the potential to sweep into it many well-meaning progressive people, often with legitimate grievances whose interests are not those of the movement’s leadership.

FACTS about the Hong Kong protests.

Multiple member organizations of the Civil Human Rights Front, the coalition behind the recent protests receive or have received funding from the National Endowment for Democracy (NED) a U.S. funded soft-power organization that doles out money in the interests of U.S. imperialism. These include the: Hong Kong Institute of Human Resource Management, Hong Kong Confederation of Trade Unions, Hong Kong Journalists Association, Civic Party, Labor Party and Democratic Party.

Over 37,000 NGOs, with staff in the tens of thousands are registered in Hong Kong, many of which receive funding from the U.S. and Europe.  Martin Lee, founder of the Democratic Party, a member organization of the Civil Human Rights Front met with U.S. Secretary of State Mike Pompeo during the protests. Pompeo expressed support for the protests at the meeting. If the protests are in fact serving a progressive end, they would not be supported by the reactionary leadership of U.S. imperialism, the very force attempting to carry out a coup in Venezuela, threatening Peoples Korea and trying to start a war with Iran.

Hong Kong’s independent judicial/legal system is a relic British colonialism. Nowhere else in the world does a city have independent extradition laws, with authority above that of a sovereign country.

Despite decades of multi-million dollar western funding Hong Kong has a poverty rate of 20% (23.1% for children) compared to less than 1% in mainland China. In the past 20 years poverty in Hong Kong has remained high while mainland China has lifted hundreds of millions of people out of poverty. Recent protests, much like the ‘Occupy Central’ protests in Hong Kong in 2014 have not raised this issue. The protests have been directed at leadership connected to mainland China while ignoring the U.S. connected banks and ultra wealthy capitalists based in Hong Kong who clearly show no interest in addressing poverty or other desperate needs.

The U.S. claims to be concerned with free speech and politically motivated extraditions, while it aggressively pursues the extradition of Julian Assange for exposing the crimes of U.S. imperialism.

The corporate media in the U.S. and Europe have enthusiastically reported on Hong Kong protests, in stark contrast to the meager, often critical coverage of mass protests in Gaza, Honduras, Sudan, Yemen, France or the recent general strike in Brazil. The difference in coverage exposes a difference in the forces behind the protests, a difference in who stands to benefit from them.

U.S. imperialism has a long history of ‘color revolutions’ in which protests with a progressive, even revolutionary patina are used as cover for a reactionary, pro U.S. agenda.

The world finance capital forces in Hong Kong are allied with U.S. imperialism and opposed to  socialist ownership and the leadership of China by the Chinese Communist Party.

U.S. Hands Off China!
Hong Kong is part of China!

20. Juni 2019

USA bereiten Angriff auf den Iran vor (wsws.org)

Wie das Pentagon am Montag bekanntgab, schicken die USA weitere 1.000 zusätzliche Soldaten und weiteres Kriegsgerät in den Nahen Osten, während die Trump-Regierung ihre aggressiven Drohungen verschärft. Zuvor wurden bereits der Flugzeugträger USS Lincoln und seine Kampfgruppe sowie eine Staffel von atomwaffenfähigen B-52-Bombern in den Persischen Golf entsandt.

Laut einem Artikel in der Jerusalem Post, der ursprünglich auf der israelischen Website Maariv Online erschienen war, bereitet die Trump-Regierung aktiv einen „taktischen Angriff“ auf den Iran vor. In dem Bericht, der sich auf diplomatische Quellen aus den Vereinten Nationen in New York beruft, heißt es: „Im Weißen Haus finden seit Freitag unablässig Diskussionen zwischen hochrangigen Militärkommandeuren, Pentagon-Vertretern und Beratern von Präsident Donald Trump statt.“

weiterlesen hier:
https://www.wsws.org/de/articles/2019/06/19/iran-j19.html?fbclid=IwAR0A-XcHIST-TTxwjnUCrs4HGW-gQz2RV2mEUeO1uvIfdprrL-651esXzX8

20. Juni 2019

Explained: War on Venezuela (Part 1)

20. Juni 2019

Die Bombardierung Jugoslawiens – 20 Jahre Danach – 24. Juni 2019 um 19 Uhr Film, Information & Diskussion im Zeiss-Großplanetarium Berlin

Belgdrad1999

1999 bombardierte und beschoß die NATO – im Rahmen der völkerrechtswidrigen Operation „Allied Forces“ – Serbien, den Kosovo, Montenegro und Bosnien- Herzegowina. Die NATO-Streitkräfte setzten dabei panzer- und bunkerbrechende Uranmunition ein. Sie besteht aus abgereichertem Uran, das chemisch giftig und radioaktiv ist. Jetzt, zwanzig Jahre später, zeigt sich das schreckliche Ausmaß der angerichteten Schäden durch das Uran. Viele Menschen in den betroffenen, toxisch belasteten Regionen sind an Krebs erkrankt oder gestorben. Die medizinische Versorgungssituation ist oft unzureichend, und es erwies sich als zu kostspielig oder völlig unmöglich, verseuchte Gebiete zu dekontaminieren.

Die Koalition zur Ächtung von Uranwaffen (ICBUW) lädt deshalb zusammen mit dem Internationalen Uranium Film Festival (IUFF), der Juristenvereinigung gegen Kernwaffen (IALANA), dem International Peace Bureau (IPB) und den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) zu Filmen und Diskussion dazu am 24. Juni um 19 Uhr in das Zeiss-Großplanetarium (Prenzlauer Berg) ein. EINTRITT FREI.

FILMPROGRAMM
Video von der Friedensglockenzeremonie im Volkspark Friedrichshain – Uranium 238: The Pentagon’s Dirty Pool, Costa Rica/USA, 2009, Regie: Pablo Ortega, Englisch, 28 min – Friendly Fire: Back to the Balkans, Italien, 2010, Regie und Produktion: Terra Project Photographers, Italienisch mit englischen Untertiteln, 10 min. – Uranium 238: My Story, Serbien, 2018, Regie Miodrag Miljkovic, Dokumentarfilm, Englisch, 22 min.

IM ANSCHLUSS
Diskussionsrunde mit Rechtsanwalt Dr. Sdran Aleksic aus Serbien, ICBUW-Sprecher Prof. Manfred Mohr, die Vorsitzenden der deutschen IPPNW Dr. med. Alex Rosen und dem Journalisten Marius Münstermann. Moderation: Heinrich Bücker (COOP Anti-War Kunstbar)

VERANSTALTUNGSORT
Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Allee 80, Prenzlauer Berg. www.planetarium.berlin

KONTAKT
www.uranmunition.org / info@uranmunition.org
www.uraniumfilmfestival.org / info@uraniumfilmfestival.org

Einladung zu Film, Information & Diskussion am 24.06.2019 um 19 Uhr im Zeiss-Großplanetarium Berlin