Archive for August 1st, 2017

1. August 2017

NSU-Prozess: Der lange Weg der Ceska (junge Welt)

Es war der vierte Tag des 22stündigen Plädoyers der Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess. Nach seinen beiden Kollegen ergriff am Montag Oberstaatsanwalt Jochen Weingarten das Wort.

weiter https://www.jungewelt.de/artikel/315491.der-lange-weg-der-ceska.html

1. August 2017

Millionen für den Frieden. Wahl zur verfassunggebenden Versammlung in Venezuela wurde zu einem Votum gegen den Bürgerkrieg (junge Welt)

Mehr als acht Millionen Menschen haben am Sonntag in Venezuela an der Wahl zur verfassunggebenden Versammlung teilgenommen. Diese Zahl, die 41,5 Prozent aller Wahlberechtigten entspricht, nannte die Präsidentin des Nationalen Wahlrats (CNE), Tibisay Lucena, am Abend (Ortszeit) in einer von allen Rundfunk- und Fernsehsendern des südamerikanischen Landes verbreiteten Ansprache.

weiter https://www.jungewelt.de/artikel/315477.millionen-f%C3%BCr-den-frieden.html

 

1. August 2017

Veranstaltung Berlin, Do 3.8. Coop Antikriegscafe: NEUE DEBATTE – Lösungsstrategien für das taumelnde Europa und die von Krisen geschüttelte Welt – G20 Proteste

Donnerstag, den 3. August 2017
Beginn 19.30 Uhr


Veranstaltung der Medienplattform NEUE DEBATTE
Lesung und Debatte über Lösungsstrategien für das taumelnde Europa
und die von Krisen geschüttelte Welt.

In Berlin setzt die Medienplattform NEUE DEBATTE am Donnerstag, dem 3. August 2017 (Beginn 19.30 Uhr), im COOP Anti-War Café seine Veranstaltungsreihe mit einer Lesung und Debatte über die Krisen in der Welt und das taumelnde Europa sowie Ansätze zur Problemlösung fort.

Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Reinhard Paulsen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine kontroverse Diskussion
um die Proteste gegen den G20 Gipfel in Hamburg.

Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf zwei Artikel, die auf der Seite der Medienplattform NEUE DEBATTE veröffentlicht wurden und in denen die unterschiedlichen Standpunkte zu den Protesten gegen den G20 Gipfel zum Ausdruck kommen. Für was stehen die Mitgliedsstaaten der G20? Was bedeutet das vieldiskutierte Konzept einer multipolaren Weltordnung?

Wieso dieser Angriff auf die G20-Protestbewegung? – von Reinhard Paulsen
https://neue-debatte.com/2017/07/18/wieso-dieser-angriff-auf-die-g20-protestbewegung

und

Wieso dieser Hass auf die G20? – von Andreas Wehr
https://neue-debatte.com/2017/07/15/wieso-dieser-hass-auf-die-g20

In diesem Zusammenhang hier auch ein Hinweis auf die
Erklärung „Multipolare Welt gegen Krieg„,
die vom Coop Antikriegscafe Anfang 2016 veröffentlicht wurde.

3. August 2017
Beginn 19.30 Uhr
COOP Anti-War Café Berlin

Eintritt frei/Hutspende

Rochstr. 3
10178 Berlin

U-Bahn Weinmeisterstr/Alexanderplatz
S-Bahn Hackescher Markt/Alexanderplatz

Seite der Veranstaltung:
https://neue-debatte.com/2017/06/10/lesung-und-debatte-in-berlin-europa-taumelt-was-ist-zu-tun/

1. August 2017

Interview mit Karin Leukefeld über die Geschichte Syriens und die beiden Assads

Karin Leukefeld ist eine Journalistin, die den Orient aus eigener Anschauung kennt und auch dann in Länder wie Syrien oder den Irak reist, wenn dort Krieg herrscht. Dabei kommt sie oft zu ganz anderen Ergebnissen als das Gros der Kommentare in deutschen Mainstreammedien, die trotzdem immer wieder auf ihre Vor-Ort-Berichte zurückgreifen.

Vier Teile (jeweils auf den Titel klicken)

  1. „Es ging und geht um geostrategische Interessen“
  2. „Verantwortlich für das Geschehen in Syrien sind nicht nur die saudischen Petro-Dollars, verantwortlich ist auch die westliche Gier danach“
  3. „Die Realität in Ost-Aleppo stimmte ganz offensichtlich nicht mit dem überein, was westliche Medien über die Stadt berichtet hatten“
  4. „Zugriff auf die Rohstoffe und die Kontrolle von Transportwegen in der Region“