Archive for November 27th, 2011

27. November 2011

Gaby Weber kämpft – im Namen der Demokra

Gaby Weber kämpft – im Namen der Demokratie – Was wußte der BND über den Fall Eichmann? http://youtu.be/TBnuUEkPnSA

27. November 2011

Der Weg in den Krieg und den wirtschaftlichen Zusammenbruch – Paul Craig Roberts

von Paul Craig Roberts – http://www.luftpost-kl.de
Der US-Publizist Paul Craig Roberts schlägt einen großen weltpolitischen Bogen von den Vorbereitungen auf die im nächsten Jahr anstehende US-Präsidentenwahl, über die jüngste Medwedew-Rede bis zu deutschen und europäischen Finanzproblemen und warnt vor einem großen Krieg und wirtschaftlichen Zusammenbrüchen.

Am Tag vor dem Erntedankfest gab es drei wichtige Ereignisse: eine Befragung der republikanischen Präsidentschaftskandidaten, die Erklärung des russischen Präsidenten zur Reaktion seines Landes auf die US-Raketenbasen, die es umzingeln, und die Probleme beim Verkauf deutscher Staatsanleihen.

Weil die sich prostituierenden Medien uns nicht darüber informieren werden, was sie bedeuten, lassen Sie mich das versuchen.

Mit Ausnahme Ron Pauls (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Ron_Paul ), des einzigen Kandidaten aus den Reihen beider Parteien, der für das Amt des US-Präsidenten qualifiziert ist, sind die übrigen Kandidaten der Republikaner noch schlimmer als Obama, der jetzige Präsident, der (bei seinem Amtsantritt) das ganze Land hinter sich wusste, die US-Bürger aber zugunsten spezieller Interessen verkauft hat.

Keiner der im Gedächtnis gebliebenen Präsidenten, weder John F. Kennedy noch Ronald Reagan, hatte bei seiner Wahl so viel Zuspruch wie Barack Obama. Eine rekordverdächtige Anzahl von Menschen trotzte mutig der Kälte, um seine Vereidigung mitzuerleben. Auf der (National) Mall vor dem Capitol drängten sich meilenweit US-Bürger, welche die Zeremonie nur verfolgen konnten, weil sie das Fernsehen auf riesige Bildwände übertrug.

Obama hatte seinen Wählern versprochen, er werde die Kriege und die Gesetzesübertretungen der US-Regierung – wie das illegale Foltern – beenden und das Folterlager Guantánamo schließen; außerdem wollte er sich um die wirklichen Bedürfnisse der US-Bürger kümmern, und dem militärisch-sicherheitstechnischen Komplex nicht mehr das Geld der Steuerzahler in die Taschen stopfen.

Als Obama dann im Amt war, hat er die Kriege der Herren Bush und Cheney und der an deren Neokonservativen fortgeführt und sogar noch ausgeweitet.

Er machte die Eingriffe des Bush-Regimes in die US-Verfassung rechtsgültig und überließ der Wall Street die Verantwortung für die US-Wirtschaftspolitik; er sprach das Bush-Regime von seinen Verbrechen frei und und ließ die US-Bürger für die Verluste (der Banken) aufkommen, um die Vermögen der Superreichen zu schonen.

Ein so kläglich versagender Präsident müsste eigentlich leicht zu schlagen sein. Die Chan – cen der Republikanischen Partei stünden gut, wenn sie nicht die dümmsten und widerwär – tigsten Kandidaten aufgeboten hätte, die der US-Wählerschaft jemals präsentiert wurden mit Ausnahme des Kandidaten Ron Paul, den die Partei aber nicht unterstützt.

Bei der Befragung (zur nationalen Sicherheit), die am 22. November in Washington statt fand (s. http://en.wikipedia.org/wiki/Republican_Party_%28United_States%29_presidenti -al_debates,_2012 ), entpuppten sich die Kandidaten, mit Ausnahme Ron Pauls, als eine Sammlung ignoranter Kriegstreiber, die alle für einen Polizeistaat eintreten. Gingrich und Cain behaupteten, weil die Muslime „uns alle töten“ wollten, seien wir „bis an unser Lebensende in Gefahr“.

Frau Bachmann hielt den US-Marionettenstaat Pakistan für eine „mehr als existenzielle Bedrohung“, konnte aber nicht erklären, was sie damit eigentlich meinte.

Für eine Kandidatin, die auch schon einmal die längst nicht mehr existierende Sowjetunion zur größten aktuellen Bedrohung für die USA erklärt hat, hörte sich das sicher „sehr intellektuell“ an.

Unglücklicherweise müssen sich die USA und die Welt damit abfinden, dass die meisten
US-Wähler nicht intelligent genug sind, um zu erkennen, dass sie in einem Polizeistaat le – ben, und deshalb eigentlich (den Republikaner) Ron Paul wählen müssten, weil der als einziger – mit Unterstützung des (demokratischen) Abgeordneten Dennis Kucinich (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Kucinich ) – unserer Verfassung wieder Geltung ver – schaffen will.

Trotzdem wäre es ein Silberstreifen am Horizont, wenn eine/r der republikanischen Schwachsinnigen zur Präsidentin oder zum Präsidenten „der einzigen verbliebenen Supermacht“ gewählt würde. Wenn die übrige Welt dann zur Kenntnis nehmen muss, dass eine kriegslüsterne Idiotin oder ein waffengeiler Volltrottel den Finger am atomaren Drücker hat, wird sie sich vielleicht zusammentun und das Horror-Regime in Washington beenden, bevor es das Leben auf der Erde auslöschen kann.

Jeder empfindsame US-Amerikaner, der die Befragung der republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Fernsehen miterlebt oder darüber gelesen hat, wird sich gefragt haben, für welchen Beitrag er sich am nachfolgenden Feiertag hätte bedanken sollen.

Die russische Regierung, die es bisher vorgezogen hat, ihr Geld in die Wirtschaft und nicht ins Militär zu investieren, hat erkannt, dass sie in der Hoffnung auf Frieden ein zu hohes Risiko eingegangen ist. Am Tag vor dem Erntedankfest teilte der russische Präsident Dmitri Medwedew dem russischen Volk in einer Fernsehansprache mit, falls Washington mit seinem geplanten „Raketenabwehrschild“ weitermache und Russland einzukreisen versuche, werde Russland mit neuen eigenen Atomraketen die US-Basen (in Europa) und die europäischen Hauptstädte ins Visier nehmen (s.dazu auch http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_11/LP17211_051011.pdf ).

Der russische Präsident sagte auch, die russische Regierung habe die Regierung in Washington darum ersucht, ihr eine rechtlich verbindliche Garantie dafür zu geben, dass die US-Raketenbasen keine Bedrohung für Russland darstellen; Washington habe sich aber geweigert hat, das zu tun.

Über Medwedews Erklärung kann man sich nur wundern. Was meint er mit „falls Washington weitermacht“? Die US-Raketen und Radarstationen sind doch bereits installiert, und Russland ist doch schon umzingelt. Ist Medwedew jetzt erst aufgefallen, was da vorgeht?

Russlands und Chinas zögerliche Antwort auf die Aggression Washingtons ist nur aus den langen schlechten Erfahrungen beider Länder mit dem Kommunismus zu erklären. Das Leiden der Russen und Chinesen unter dem Kommunismus war so extrem, dass der denkende Teil der Bevölkerung beider Länder das politische System der USA idealisiert hat. Progressive Denker in Russland und China hängen immer noch ihren Illusionen nach. Es könnte sich als katastrophal für Russland und China erweisen, dass viele Menschen in den beiden Staaten die USA immer noch in einem rosigen Licht sehen.

Auch die russische Regierung scheint ihren Glauben an die Vertrauenswürdigkeit Washingtons noch nicht verloren zu haben, weil sie sich – nach Medwedews Aussage durch eine „rechtlich verbindliche Garantie Washingtons“ besänftigen ließe. Wie kann nach den vielen Lügen der US-Regierungen im 21. Jahrhundert – über die „Massenvernichtungswaffen“ (des Iraks), über (angebliche) „Verbindungen zu Al-Qaida“ und über „iranische Atomwaffen“ – überhaupt noch irgendjemand einer „rechtlich verbindlichen Garantie Washingtons“ Glauben schenken. Eine solche Garantie ist wertlos. Wie will man sie einfordern? Eine „Garantie Washingtons“ wäre nur ein weiterer Betrug, vor dem die USA in ihrem Streben nach der Weltherrschaft nicht zurückschrecken würden.

Am Tag vor dem Erntedankfest wurde noch eine dritte außergewöhnliche Entwicklung erkennbar: Noch nie ist eine deutsche Regierung auf einem Teil ihre neu aufgelegten Staatsanleihen sitzengeblieben.

Warum konnte Deutschland, das einzige EU-Mitglied mit soliden Finanzen, 35 Prozent seiner angebotenen Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit nicht loswerden? Deutschland hat keine Schuldenprobleme, und die (Finanz-)Behörden der EU und der USA erwarten, dass seine Wirtschaft den Löwenanteil der Sicherheitsleistungen für die EU-Mitgliedsländer aufbringt, deren Finanzen zerrüttet sind.

Ich vermute, dass der Misserfolg der deutschen Regierung bei ihrer Staatsanleihen-Auktion durch Absprachen der US- und EU-(Finanz-)Behörden – vor allem mit der Europäischen Zentralbank / EZB – und privaten Banken herbeigeführt wurde, um Deutschland dafür zu bestrafen, dass es den Ankauf von Staatsanleihen hoch verschuldeter Euro-Länder durch die EZB ablehnt.

Die deutsche Regierung versucht, die Bedingungen zu verteidigen, unter denen sie auf ihre eigene Währung verzichtet hat, als sie der Euro-Zone beigetreten ist. Auf der Einhaltung dieser Vereinbarungen beharrend, steht Deutschland der EZB im Weg, die dem Beispiel der US-Zentralbank folgen und extrem verschuldeten Euro-Staaten mit schneller laufenden Gelddruckmaschinen neues Geld verschaffen möchte.

Von Anfang an war die Gründung der Euro-Zone ein Komplott gegen Deutschland. Wenn
Deutschland in der Euro-Zone bleibt, wird es zerstört werden. Es wird seine politische und
wirtschaftliche Souveränität verlieren, und seine Wirtschaft wird ausgeblutet werden, um fi -nanzpolitisch verantwortungslose Mitgliedsstaaten der Euro-Zone (vorübergehend) zu retten.

Wenn die Griechen nicht nachgeben, warum sollten es dann die Deutschen tun?

http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=27838

Klicke, um auf LP22011_261111.pdf zuzugreifen

27. November 2011

Kairo – massive Probleme mit Tränengas

Vergleich zu den Protesten im Frühjahr extrem stärker – viele der Betroffenen geraten in einen Schockzustand mit starken Krämpfen – Augenzeugen vor Ort vermuten zum einen dass die Tränengasbehälter, die in den USA hergestellt sind, ihr Haltbarkeitsdatum überschritten haben, und aus zu kleiner Distanz abgeschossen werden. Es gibt auch Aussagen von Medizinern, die eine stärkere Zusammensetzung des Gases vermuten. Proben werden zur Zeit analysiert. Egyptian Protestors Vow To Resist U.S. Made Toxic Gas
http://youtu.be/vAqJrzRHXMM

27. November 2011

VIDEO : Media hiding truth about debt crisis

VIDEO : Media hiding truth about debt crisis http://youtu.be/Gvgae3re58s

27. November 2011

Der Iran und die International Atomic Energy Agency / IAEA – Seymour M. Hersh

Der Iran und die International Atomic Energy Agency / IAEA – Seymour M. Hersh
THE NEW YORKER http://nattvandare.blogspot.com/2011/11/der-iran-und-die-iaea.html

27. November 2011

US carrier strike force enters Syrian waters. Russian carrier en route

US carrier strike force enters Syrian waters. Russian carrier en route
http://debka.com/article/21521/

27. November 2011

Preparing the Chessboard for the „Clash of Civilizations“ – „New Middle East“

Preparing the Chessboard for the „Clash of Civilizations“: Divide, Conquer and Rule the „New Middle East“ http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=27786