Archive for Mai 28th, 2024

28. Mai 2024

Palästinensische Gemeinde Deutschlands empfiehlt Wahl der DKP (UZ, Unsere Zeit)

28. Mai 2024

Drei Staaten für Zweistaatenlösung. Spanien, Norwegen und Irland erkennen Palästina an. Israel greift erneut Zeltlager vertriebener Palästinenser an – Von Ina Sembdner (junge Welt)

hier weiterlesen:
https://www.jungewelt.de/artikel/476184.krieg-gegen-gaza-drei-staaten-f%C3%BCr-zweistaatenl%C3%B6sung.html

28. Mai 2024

x.com – Twitter: Ukraine / Palestine / Gaza

HIER MEIN TWITTER ACCOUNT:
x.com/berlinSTOPwar

28. Mai 2024

Scott Ritter: Der Westen versteht den Iran nicht und träumt weiter (Gegenpol)

28. Mai 2024

Zweierlei Konferenzen (german-foreign-policy.com)

Die von Deutschland unterstützte Ukraine-Konferenz Mitte Juni in der Schweiz gerät zunehmend unter Druck. Einerseits bleiben die erhofften Teilnahmezusagen von Staaten des Globalen Südens und von Spitzenpolitikern wie US-Präsident Joe Biden aus. Andererseits legen Vorstöße aus dem Globalen Süden den parteilichen PR-Charakter des Schweizer Events offen und bieten Alternativen zu ihm an. So schlagen Brasilien und China eine „internationale Friedenskonferenz“ vor, auf der – anders als auf der Schweizer Zusammenkunft – nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland vertreten sein soll. Außerdem dürfe dort nicht bloß die „Friedensformel“ des ukrainischen Präsidenten Gesprächsgrundlage sein, die faktisch auf Moskaus bedingungslose Kapitulation hinausläuft; es sollten vielmehr „alle Friedenspläne“ diskutiert werden. Nicht zuletzt liegt schon seit mehr als einem Jahr ein chinesischer Plan zur „politischen Beilegung der Ukraine-Krise“ vor. Während Moskau bestätigt, zu Verhandlungen jederzeit bereit zu sein, weisen Deutschland und die anderen westlichen Staaten Gespräche weiterhin zurück – und diskutieren Schritte, die auf einen eigenen Kriegseintritt hinauslaufen.

Weiterlesen hier:
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9569

28. Mai 2024

Weltberühmter deutscher Dirigent Justus Franz: „Freundschaft ist das Wichtigste. Wichtiger als alle Politik!“ – Von Patrik Baab (Botschaft der Russischen Föderation)

overton-magazin.de

Stehende Ovationen. Minutenlanger, rhythmischer Applaus. Bravo-Rufe und Blumen, als Justus Frantz die Bühne betritt. Im Marinski-Theater danken Russen und Deutsche gemeinsam Justus Frantz für sein Lebenswerk. Am Abend wird sein Freund Valery Gergiev Ludwig van Beethovens Messe „Missa Solemnis“ dirigieren. Einmal mehr zeigen die beiden Freunde, wie Musik die Menschen verbindet.

St. Petersburg präsentiert sich mit diesem Pfingst-Programm als das, was die Stadt seit ihrer Gründung 1703 sein soll: Russlands Fenster zum Westen; ein Laboratorium der Moderne in der Tradition von Klassik und Aufklärung; eine steingewordene Utopie, die über dem Neva-Delta schwebt. Die Besucher gehen respektvoll und freundlich miteinander um, schütteln sich die Hand, Gäste aus Russland und Deutschland im Gedankenaustausch. Für die Petersburger ist Russlands europäische Reise noch lange nicht zu Ende. Die Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht 1941-1944 mit mehr als einer Million toter Zivilisten – hier ist sie nicht vergessen, aber verziehen. In dieser Stadt wird kein Hass geschürt.

1985 hat Justus Frantz das Schleswig-Holstein Musik-Festival gegründet. Heute wird er wegen seiner Kontakte nach Russland zu seiner eigenen Konzertreihe nicht mehr eingeladen.

Justus Frantz hat als einer der ersten den Friedensaufruf von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer unterzeichnet. Auch seine Freundschaft zu Valery Gergiev wird ihm zur Last gelegt.

Der gilt den selbsternannten Tugendwächtern im Westen als Putin- Versteher. Beide, Valery Gergiev und Justus Frantz, verbindet nicht nur langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit; sie halten auch an der eigenständigen Rolle der Musik jenseits der Politik fest.

Weiterlesen hier:
https://bit.ly/3WWOqcX

28. Mai 2024

Offener Brief der Friedensbewegung an die russische Bevölkerung (UZ, Unsere Zeit)

https://www.unsere-zeit.de/stimmen-aus-deutschland-zum-jahrestag-der-befreiung-4791687/