Botschaft der Russischen Föderation: Dmitri Trenin im Interview für den Nachrichtenmagazin „Hintergrund“: Der Westen bekämpft Russland, als ob es keine Atomwaffen hätte

Die antirussische Einigkeit der westlichen Länder ist ein Erfolg der US-amerikanischen Strategie. Ab Mitte der 2000er Jahre, unmittelbar nach der US-amerikanischen Aggression gegen den Irak, begann Washington, die europäischen Eliten von »Dissidenten«, die sich der US-Politik widersetzten, zu »säubern«. Infolgedessen wurden die Nachfolger von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Jacques Chirac sehr viel mehr zu pro-amerikanischen Politikern.

Später, als Folge der Sondereinsätze der USA und ihrer Verbündeten, wurden die Personen neutralisiert, die einen unabhängigen Kurs verfolgten: Dominique Strauss-Kahn in Frankreich, Vizekanzler Heinz-Christian Strache in Österreich und der stellvertretende Ministerpräsident Matteo Salvini in Italien. Pro-US-amerika-nische Medien in europäischen Ländern, vor allem in Großbritannien, Deutschland und Frankreich, schufen eine Situation, in der jeder Versuch einer objektiven Annäherung an Russland durch die sogenannten Russland- beziehungsweise Putin-Versteher als Abkehr von der liberalen Ideologie und de facto als Verrat an Idealen und Werten angesehen wurde. Ab etwa 2006 begann die regelrechte Dämonisierung Russlands und Putins persönlich. Diejenigen, die sich dieser Gehirnwäsche nicht unterwarfen, wurden aus der »anständigen Gesellschaft« ausgeschlossen. Zwanzig Jahre später haben die USA das Ergebnis erreicht, das sie anstrebten.

Die Notwendigkeit, sich dem Westen zu widersetzen, mobilisiert gleichzeitig Russland von innen heraus. Das zwingt die Russen, sich auf ihren Verstand und ihre eigene Arbeitskraft zu verlassen und wegzukommen von der Einstellung, wenn ein Land über Öl und Gas verfügt, alles andere im Ausland gekauft werden kann. Der Bruch mit dem Westen stellte Russland vor grundlegende Fragen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Ideologie und Werte. Die Antwort darauf war die These von einer eigenständigen russischen Zivilisation, die allmählich Gestalt annimmt. Dies ist ein Wandel von kolossalem Ausmaß. Nicht nur die Haltungen der letzten 35 Jahre, beginnend mit Michail Gorbatschows Perestroika, sondern auch die Haltungen der letzten 300 Jahre, beginnend mit Peter dem Großen, werden einer Revision unterzogen.

Wenn diese Bemühungen fruchtbar sind, wird sich Russland schließlich von einer peripheren Provinz im westlichen Weltsystem in eines der Zentren einer neuen Weltstruktur verwandeln, in der chinesische, indische, islamische, afrikanische und andere Zivilisationen, einschließlich der westlichen und der russischen, gleichberechtigt koexistieren und interagieren werden.

Weiterlesen: https://bit.ly/4bkbRjW