https://www.jungewelt.de/artikel/425635.aufr%C3%BCstung-gegen-moskau-der-gro%C3%9Fe-aufmarsch.html
Krieg in der Ukraine: Macron spricht mit Putin über Mariupol
Erstmals seit Ende März hat Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron mit Russlands Präsident Wladimir Putin zum Krieg in der Ukraine telefoniert. Das Gespräch am Dienstag habe mehr als zwei Stunden gedauert, hieß es aus dem französischen Präsidialamt. Macron forderte Putin demnach auf, „diesen zerstörerischen Angriff“ zu beenden. Er habe erneut auf eine Waffenruhe gedrängt und zudem seine große Sorge über die Lage im Donbass und in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol zum Ausdruck gebracht.
Der Kreml teilte seinerseits mit, Putin habe Macron über die Befreiung Mariupols durch russische Truppen informiert, und auch über die erfolgreiche Evakuierung von Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk Asow-Stahl. Aus Paris hieß es, Macron habe Russland dazu aufgerufen, den Evakuierten entsprechend internationalem Recht freie Wahl über ihren Zielort zu lassen.
Zu dem Telefonat mit Macron teilte der Kreml weiter mit, Putin habe beklagt, dass die europäischen Länder den ukrainischen Beschuss von Ortschaften im Donbass ignorierten. Der Westen hätte den Tod von Zivilisten etwa durch das Einstellen von Waffenlieferungen vermeiden können, hieß es. Moskau wirft Kiew immer wieder Angriffe gegen Zivilisten vor.
Asow-Stahl-Leiter über Gründe für Schwierigkeiten bei der Übernahme des Werks
Enwer Zkitischwili, CEO von Asow-Stahl, hat der BBC ein Interview gegeben. Darin erklärte er, warum Asow-Stahl trotz der Bombardierung und des Beschusses durch das russische Militär zu einer echten Festung für ukrainische Nationalisten wurde.
Die Fabrik wurde ursprünglich im Jahr 1930 gebaut. Die Sowjets haben sie mit 36 Bunkern ausgestattet, von denen einige einem direkten Atomschlag standhalten können. Außerdem wurde ein weit verzweigtes Netz von acht Meter tiefen Tunneln gebaut.
Nach dem Jahr 2014 rüstete die ukrainische Regierung das Bunkersystem von Asow-Stahl auf und übergab den Kämpfern in der Stadt in diesem Jahr Details und Karten des unterirdischen Netzwerks. Außerdem versorgte sie die Anlage mit 40.000 Lebensmittelpaketen – jedes reicht einer Person für einen Tag.
Dies erklärt, wie es Tausenden von Kämpfern und Hunderten von Zivilisten gelang, wochenlang im Untergrund zu überleben, und erst jetzt damit begonnen wurde, einige Frauen und Kinder zu evakuieren. Zkitischwili sagte: „Als der Krieg begonnen hatte, haben wir in der Stadt verkündet, dass alle Menschen, die unter den Bombardierungen und dem Beschuss gelitten haben, zu uns kommen können.“
Der Vorstandsvorsitzende erklärte auch, dass Asow-Stahl eine natürliche Festung sei, da das Werk von drei Seiten von Wasser umgeben sei: auf der einen Seite der Fluss und auf den beiden anderen das Meer.
Ukrainisch Roulette (german-foreign-policy.com)
Deutschland wird der Ukraine Panzerhaubitzen liefern, ukrainische Soldaten an ihnen ausbilden und damit nicht nur faktisch, sondern auch rechtlich wohl Kriegspartei im Ukraine-Krieg werden. Dies geht aus Berichten über die Lieferung von sieben Panzerhaubitzen 2000 durch die Bundeswehr und aus einem Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags hervor. Wie es in dem Gutachten heißt, verlasse man „den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung“, sobald man Waffen nicht nur liefere, sondern zugleich Soldaten in ihren Gebrauch einweise. Wird Deutschland völkerrechtlich Kriegspartei, dann sind russische Angriffe auf deutsche Ziele möglich. Derlei Befürchtungen wurden in Großbritannien bereits zuvor diskutiert; dort hieß es, unter Umständen könnten Flugplätze, von denen aus Militärtransporter Waffenlieferungen an die Ukraine starteten, zu legitimen Zielen für russische Gegenangriffe werden. In den USA wird darüber hinaus schon über eine mögliche Entsendung eigener Truppen in die Ukraine diskutiert. Polit-Experten bemühen sich seit geraumer Zeit, die Angst vor einem Weltkrieg zu zerstreuen.
Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8910
US-Activists Hope Exposing Odessa Massacre Helps World Grasp True Nature of Ukraine Govt. – Interview with Phil Wilayto, coordinator of the Odessa Solidarity Campaign (Sputniknews)

WASHINGTON (Sputnik) – US activists hope to help the international community understand the real nature of the Ukrainian government by speaking out about what happened in Odessa in May of 2014, US human rights activist and coordinator of the Odessa Solidarity Campaign Phil Wilayto told Sputnik.
“On a personal level, the privilege of attending the second annual memorial in Odessa was a deeply moving experience for me and an opportunity to witness the tremendous courage of the people of Odessa who were determined to hold their memorial despite the fact that the fascist organizations were threatening to kill them,” Wilayto said. “And on a political level, continuing to expose what happened on 2 May 2014, is, we hope, a contribution to helping the world understand the true nature of the Ukrainian government and the events and processes that have led to the present crisis.”
The 2014 Odessa Massacre, Wilayto added, has been called the worst civil disturbance in Europe since World War II.
“After the February coup, local organizers in Odessa began circulating a petition calling for the popular election of provincial governors, instead of having them continue to be appointed by what had now become a right-wing government,“ he said.
The murderous attack led by openly fascist organizations was not only a great local tragedy, Wilayto added, but proof the new government in Kiev was willing to continue to work with the neo-Nazi paramilitary organizations that had helped bring it to power.
“Among the most notorious of these is the Azov Battalion, which has been integrated directly into the Ukrainian military,“ Wilayto said.
Wilayto went on to underscore that today in Ukraine it is impossible to openly speak out against the government.
“Since the beginning of hostilities on 24 Feb., President [Volodymyr] Zelenskyy has outlawed 11 opposition political parties, accusing them of being ‚pro-Russian,‘ even though many of them had opposed the Russian invasion,” he explained. “That same weekend, the president nationalized television news, combining all national TV channels into one government-run platform to create a ‚unified information policy.'“
Meanwhile, Wilayto continued to say, many individuals have come under attack.
“From Yuri Tkachev, editor-in-chief of Timer, a non-political online publication in Odessa, who happens to be an ethnic Russian, to Mikhail and Aleksandr Kononovich, brothers and youth leaders of the Communist Party of Ukraine, who were jailed in March,” he said. “But none of this is being reported here in the West.”
Wilayto stressed that a lot of the truth about the Odessa Massacre is already known including through the many online videos and images of the House of Trade Unions in flames, showing people jumping from the third and fourth floors to save themselves from burning to death. It also shows people being beaten as they hit the ground and the faces of the murderers in addition to the inaction of the police.
Despite all of this public knowledge, the activist stressed, it is still not known who was ultimately responsible for the massacre.
“We know it served the interests of the central government, which was worried about a separatist movement developing in Odessa, but we don’t know if the massacre was orchestrated from above or if its perpetrators were merely protected after the massacre,” he said. “But the fact that Kiev has never allowed an independent international investigation of the massacre speaks volumes.”
Meanwhile, Washington has not demanded that the murderers be brought to justice, Wilayto added, because the massacre also served US interests by helping to consolidate the power of the new pro-US and pro-NATO government.
“Besides, the United States has yet to fully investigate its own massacres of indigenous peoples, African-Americans and other people of colour here at home,“ he said.
A number of US activist groups will commemorate the 2014 massacre in the city of Odessa by organizing public events in the United States, Canada and Europe, Phil Wilayto said.
„This year we have been working with two other organizations – the Union of Political Emigrants and Political Prisoners of Ukraine, which is made up of people who have been forced to leave Ukraine due to political repression there or who have been imprisoned by the Ukrainian government; and the Coop Anti-War Cafe, a gathering place for local and international peace activists in Berlin, Germany,“ Wilayto said. „Together we issued an appeal for international solidarity with the people of Odessa, encouraging local actions on May 2 with the slogans ‚NO to Fascism! NO to NATO! YES to a Multipolar World based on Cooperation, not Confrontation!'“
Wilayto noted that the organizers are still compiling a list of cities that will hold events, adding, „We know they will take place in Europe, Canada and the United States, at least.“
The organizers are also creating a webinar with representatives from the three organizations and that will be ready to post content online on 2 May, Wilayto said.
„The webinar goes over the processes and events that have led up to the present crisis in Ukraine: the steady, eastward expansion of NATO and the US support for the right-wing coup of 2014 that led to the Odessa Massacre, as well as to the developments in Crimea and the Donbas,“ he said.
Wilayto pointed out that each year, the Odessa Solidarity Campaign – a project of the Virginia Defenders for Freedom, Justice and Equality – encourages local action around the world to commemorate the tragic events of 2 May 2014, when at least 42 people were murdered by a fascist-led mob at the House of Trade Unions in Odessa, Ukraine.
Wilayto said the activists have been doing this since they travelled to Odessa on 2 May 2016, in the role of international observers to attend the second annual memorial of the massacre.
„In years past, there have been as many as 20 local events across Europe and North America to honour the victims and to support the ongoing demand of the people of Odessa for an international investigation into the mass murders, something the Ukrainian government has never allowed,“ he said.
On 2 May 2014, Ukrainian nationalists locked pro-federalism protesters in Odessa’s Trade Unions House and set the building on fire. Almost 50 people died and some 250 protesters were injured in clashes with the radicals, according to the United Nations.
The clashes in Odessa became one of the deadliest events during the Maidan and anti-Maidan demonstrations in Ukraine that started in late 2013. Moscow has repeatedly criticized Kiev’s steps in the investigation of the deadly tragedy and urged the international community and human rights groups to probe the causes of the massacre.
Interview mit Außenminister Sergej Lawrow -Mediaset, italienischer Fernsehsender, Moskau, 1. Mai 2022
https://www.mid.ru/en/foreign_ policy/news/1811569/
Frage: Nach Ihrer Aussage über die Möglichkeit eines Atomkriegs, des Dritten Weltkriegs, fragt sich die ganze Welt: Besteht wirklich die Gefahr, dass das passiert?
Sergej Lawrow: Es sieht so aus, als ob Sie mit der ganzen Welt westliche Medien und Politiker meinen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich bemerke, wie geschickt der Westen die Äußerungen der Vertreter Russlands verdreht. Ich wurde nach den Bedrohungen gefragt, die derzeit zunehmen und wie real die Gefahr eines dritten Weltkriegs ist. Ich habe wörtlich Folgendes geantwortet: Russland hat nie aufgehört, Vereinbarungen zu treffen, die die Verhinderung eines Atomkriegs garantieren würden. In den letzten Jahren war es Russland, das seinen US-amerikanischen Kollegen beharrlich vorschlug, dass wir wiederholen, was Michail Gorbatschow und Ronald Reagan 1987 taten: eine Erklärung annehmen, die bekräftigt, dass es in einem Atomkrieg keine Gewinner geben kann und er daher niemals entfesselt werden darf .
Wir konnten die Trump-Administration nicht überzeugen, weil sie zu diesem Thema ihre eigenen Vorstellungen hatte. Die Biden-Administration stimmte unserem Vorschlag jedoch zu. Im Juni 2021 wurde bei einem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Joseph Biden in Genf eine Erklärung zur Unzulässigkeit eines Atomkriegs angenommen. Lassen Sie mich betonen: Dies geschah auf unsere Initiative hin.
Im Januar 2022 verabschiedeten fünf ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates auf höchster Ebene, ebenfalls auf unsere Initiative hin, eine ähnliche Erklärung: In einem Atomkrieg kann es keine Gewinner geben. Es darf niemals entfesselt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, schlug Präsident Wladimir Putin vor, ein Gipfeltreffen der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates einzuberufen. Dieser Vorschlag wurde von unseren chinesischen Kollegen und Frankreich unterstützt. Die Vereinigten Staaten und das sich stets darauf stützende Vereinigte Königreich halten dieses wichtige Ereignis vorerst zurück.
Nachdem ich dies gesagt hatte, forderte ich alle auf, äußerste Vorsicht walten zu lassen, um die bestehenden Bedrohungen nicht zu eskalieren. Ich bezog mich auf die Erklärung von Präsident Wladimir Selenskyj vom Februar, dass es ein Fehler der Ukraine gewesen sei, ihre Atomwaffen aufzugeben, und dass es notwendig sei, sie wieder zu erwerben. Es gab auch eine Erklärung der polnischen Führung über ihre Bereitschaft, amerikanische Atomwaffen auf ihrem Territorium zu stationieren, und vieles mehr.
Irgendwie gab es keine Fragen der Medien zu den Aussagen von Vladimir Zelensky und Polen. Oder nach der Erklärung des französischen Außenministers Jean-Yves Le Drian, der plötzlich sagte: Vergessen wir nicht, dass Frankreich auch Atomwaffen hat. Davon habe ich gesprochen. Wenn westliche Journalisten Worte aus dem Zusammenhang reißen und die Bedeutung dessen, was ich oder andere russische Vertreter tatsächlich gesagt haben, verzerren, dann macht ihnen das keine Ehre.
Frage: Vor einigen Tagen sagte Präsident Wladimir Putin, Russland habe „beispiellose Waffen“. Was hat er gemeint?
Sergej Lawrow: Jeder kennt das gut. Vor drei Jahren stellte Präsident Wladimir Putin in seiner Rede vor der Bundesversammlung die neuesten russischen Innovationen vor. Dazu gehörten zunächst Hyperschallwaffen. Er gab eine offene und detaillierte Erklärung ab, dass Russland mit der Entwicklung begann, nachdem sich die Vereinigten Staaten aus dem Vertrag über die Bekämpfung ballistischer Raketen zurückgezogen hatten. Damals antwortete Präsident George W. Bush auf die Frage, warum sein Land dieses wichtige Dokument, das die globale Stabilität weitgehend sicherstellte, zerstörte, und sagte Präsident Wladimir Putin, dass sie sich vom Vertrag zurückziehen würden, um ein entsprechendes Anti-Raketen-System zu schaffen nicht gegen Russland gerichtet sein. Er sagte, sie seien besorgt über Nordkorea und den Iran, und „Sie können als Reaktion darauf tun, was Sie wollen“. Sie werden dies auch als nicht gegen die Vereinigten Staaten gerichtet betrachten.
Wir hatten keine andere Wahl, als an Hyperschallwaffen zu arbeiten, weil wir genau wussten, dass das US-Raketenabwehrsystem nicht gegen Nordkorea und den Iran, sondern gegen Russland und dann gegen China gerichtet sein würde. Wir brauchten Waffen, die die Raketenabwehr garantiert überwältigten. Andernfalls könnte ein Land, das über Raketenabwehrsysteme und Offensivwaffen verfügt, versucht sein, den Erstschlag zu starten, weil es glaubt, dass eine Reaktion von seinen Raketenabwehrsystemen unterdrückt wird.
So haben wir diese Waffen entwickelt. Sie werden in Fachpublikationen ausführlich beschrieben. Wir verstecken nicht, dass wir sie haben. Wir waren sogar bereit, Gespräche mit den USA zu führen, um eine Diskussion über die neuen Systeme, die bereits entwickelt wurden oder in Zukunft entwickelt werden, in den Vertrag über strategische Stabilität aufzunehmen, der das derzeitige New START ersetzen würde. Heute haben die Amerikaner alle diese Gespräche ausgesetzt. Wir werden uns auf unsere eigenen Ressourcen verlassen.
Frage: Als UN-Generalsekretär Antonio Guterres Kiew besuchte, wurde die Stadt von Raketenangriffen getroffen. Was würden Sie westlichen Medien und Präsident Wladimir Selenskyj sagen, die diese Streiks als Provokation gegen die UN betrachten?
Sergej Lawrow: Wir haben ständig gewarnt. Als er den Start der militärischen Sonderoperation ankündigte, sagte Präsident Wladimir Putin, sie werde sich gegen die militärische Infrastruktur in der Ukraine richten, die zur Unterdrückung der Zivilbevölkerung im Osten des Landes genutzt wird und eine Bedrohung für die Sicherheit Russlands darstellt. Sie wissen sehr gut, dass wir militärische Ziele angreifen, um den ukrainischen Radikalen und dem Kiewer Regime die Möglichkeit zu nehmen, Verstärkung in Form von Waffen und Munition zu erhalten.
Andererseits habe ich kein Wort von Präsident Wladimir Selenskyj über eine Situation gehört, die in keiner Weise mit einer Militäranlage (wie auch immer sie genannt wird) oder irgendeiner anderen Militäreinrichtung zu tun hat. Ich meine die Tochka-U-Raketenangriffe im Zentrum von Donezk in den letzten Wochen oder den Zivilbahnhof in Kramatorsk und an mehreren anderen Orten, einschließlich Cherson (vorgestern). Der Grund für diese Streiks war eindeutig, die Zivilbevölkerung zu terrorisieren und die Menschen, die in diesen Regionen leben, daran zu hindern, über ihr Schicksal zu entscheiden. Die Mehrheit der Menschen dort ist müde von der Unterdrückung, die sie all die Jahre durch das Kiewer Regime erlitten haben, das zunehmend zu einem Werkzeug in den Händen von Neonazis, den Vereinigten Staaten und ihren engsten Verbündeten wird.
Diejenigen, die nach einem blutigen, verfassungswidrigen Putsch an die Macht kamen, begannen einen Krieg gegen ihr eigenes Volk und gegen alles Russische, indem sie die russische Sprache, Bildung und Medien verboten. Sie verabschiedeten Gesetze zur Förderung nationalsozialistischer Theorien und Praktiken. Wir haben sie gewarnt. Alle unsere Warnungen trafen auf eine Mauer des Schweigens. Wie wir jetzt verstehen, beabsichtigte der von den Vereinigten Staaten angeführte Westen bereits damals, die ukrainischen Führer (Petr Poroschenko und Wladimir Selenskyj, die nach ihm kamen) auf jede erdenkliche Weise in ihrem Wunsch zu ermutigen, Russland zu bedrohen.
Unsere im November und Dezember 2021 herausgegebenen Warnungen vor der Notwendigkeit, die rücksichtslose Expansion der NATO nach Osten zu stoppen und Sicherheitsgarantien zu vereinbaren, die nicht mit dem Beitritt neuer Länder zum militärisch-politischen Block zusammenhängen, wurden zurückgewiesen. Ich würde sogar sagen, die Antwort, die wir erhalten haben, war nicht sehr höflich: „Das geht Sie nichts an“, „wir werden die NATO erweitern, wie wir wollen“ und „wir werden nicht um Ihre Erlaubnis bitten“.
Gleichzeitig sammelte das ukrainische Regime etwa 100.000 Soldaten entlang der Konfliktlinie mit Donbass und verstärkte die Streiks und verletzte damit die Vereinbarungen von Minsk und den Waffenstillstand. Wir hatten keine andere Wahl, als diese beiden Republiken anzuerkennen, mit ihnen ein Abkommen über gegenseitigen Beistand zu unterzeichnen und sie auf ihre Bitte hin vor den Militaristen und Nazis zu verteidigen, die in der heutigen Ukraine gedeihen.
Frage: So sehen Sie das, Wladimir Zelensky formuliert es anders. Er hält eine Entnazifizierung für nicht sinnvoll. Er ist Jude. Die Nazis, Asow – es gibt sehr wenige (mehrere Tausend). Wladimir Zelensky widerlegt Ihre Ansicht über die Situation. Glauben Sie, dass Wladimir Selenskyj ein Hindernis für den Frieden ist?
Sergej Lawrow: Es macht für mich keinen Unterschied, was Präsident Wladimir Selenskyj widerlegt oder nicht widerlegt. Er ist so wankelmütig wie der Wind, wie man sagt. Er kann mehrmals täglich seine Position wechseln.
Ich hörte ihn sagen, dass sie bei Friedensgesprächen nicht einmal über Entmilitarisierung und Entnazifizierung sprechen würden. Erstens torpedieren sie die Gespräche, so wie sie es acht Jahre lang mit den Vereinbarungen von Minsk getan haben. Zweitens gibt es dort eine Nazifizierung: Die gefangenen Militanten sowie Angehörige der Bataillone Asow und Aidar und anderer Einheiten tragen Hakenkreuze oder Symbole der Bataillone der Nazi-Waffen-SS auf ihrer Kleidung oder haben sie auf ihren Körper tätowiert; sie lesen und fördern offen Mein Kampf. Sein Argument lautet: Wie kann es Nazismus in der Ukraine geben, wenn er Jude ist? Ich kann mich irren, aber Adolf Hitler hatte auch jüdisches Blut. Das bedeutet absolut nichts. Die weisen Juden sagen, dass die leidenschaftlichsten Antisemiten normalerweise Juden sind. „Jede Familie hat ihre schwarzen Schafe“, wie wir sagen.
Was Asow betrifft, so werden jetzt Beweise veröffentlicht, die bestätigen, dass die Amerikaner und insbesondere die Kanadier eine führende Rolle bei der Ausbildung der ultraradikalen und eindeutig neonazistischen Einheiten in der Ukraine gespielt haben. In all diesen Jahren war das Ziel, Neonazis in die regulären ukrainischen Truppen einzugliedern. Somit würden die Asow-Kämpfer in jeder Einheit (Bataillon oder Regiment) eine führende Rolle spielen. Ich lese solche Berichte in westlichen Medien. Dass es sich beim Asow-Bataillon eindeutig um eine Neonazi-Einheit handelt, wurde vom Westen bis zur Situation Anfang 2022 ohne Zögern anerkannt, als sie wie aufs Stichwort begannen, ihre Meinung zu ändern. Japan hat sich kürzlich sogar bei Asow dafür entschuldigt, es wegen seiner Neonazi-Ideologie vor einigen Jahren als terroristische Organisation gelistet zu haben.
Journalisten (von einigen westlichen Medien) interviewten Wladimir Zelensky und fragten ihn, was er von Asow und den Ideen, die Asow predigt und in die Praxis umsetzt, halte. Er sagte, es gebe viele solcher Bataillone und „sie sind, was sie sind“. Ich möchte betonen, dass dieser Satz – „sie sind, was sie sind“ – vom Journalisten herausgeschnitten und nicht in das ausgestrahlte Interview aufgenommen wurde. Das bedeutet, dass der Journalist versteht, was diese Person sagt und denkt. Er denkt darüber nach, wie die Neonazis im Kampf gegen Russland eingesetzt werden können.
Frage: Es gibt mehrere Tausend oder vielleicht Zehntausende Neonazi-Kämpfer. Kann ihre Anwesenheit die Entnazifizierung eines Landes mit 40 Millionen Einwohnern entschuldigen? Es gibt Bataillone wie die Wagner-Gruppe, die sich ebenfalls von Neonazi-Ideen inspirieren lassen und bei den russischen Truppen dienen.
Sergej Lawrow: Wir haben die Wagner-Gruppe mehrmals mit denjenigen diskutiert, die sich für dieses Thema interessieren. Wagner ist ein privates Militärunternehmen, das nichts mit dem russischen Staat zu tun hat. Das haben wir auch unseren französischen Kollegen erklärt; Sie begannen nervös zu werden, als die Wagner-Gruppe mit der malischen Regierung vereinbarte, Sicherheitsdienste bereitzustellen. Bereits im September 2021 haben mein geschätzter Kollege Jean-Yves Le Drian sowie Josep Borrell direkt gesagt, dass Russland in Afrika nichts zu tun habe, weder als Staat noch mit privaten Militärunternehmen, da Afrika die Zone der EU und Frankreichs ist. Das haben sie mir fast wörtlich gesagt.
Wir haben auch die Situation in Libyen erläutert, dessen Behörden dieses private Militärunternehmen in die Stadt Tobruk eingeladen haben, wo sich das libysche Parlament befindet. Italien kennt die Lage in Libyen sehr gut. Sie sind dort zu kommerziellen Bedingungen, wie in Mali. So etwas gibt es in der Ukraine nicht, wo es eine riesige Zahl von Söldnern aus westlichen Ländern gibt. Ich glaube, das Gerede über die Präsenz der Wagner-Gruppe in der Ukraine ist nichts anderes als ein Trick, um die Aufmerksamkeit von dem abzulenken, was unsere westlichen Kollegen tun. Die Situation um die Konfrontation im Azovstal-Werk in Mariupol sowie der hartnäckige, sogar hysterische Wunsch von Vladimir Zelensky,
Sie haben gefragt, ob die Eliminierung des Einflusses mehrerer Dutzend (sogar tausend) Nazis es wert ist, ein Land mit 40 Millionen Einwohnern zu gefährden. Diese Frage ist nicht ganz richtig. Es geht um grundlegende Sicherheitsinteressen Russlands. Darüber reden wir seit mehreren Jahrzehnten. Lange vor dem Putsch kam der Westen in die Ukraine (das war vor 20 Jahren) und begann ihnen zu sagen, dass sie sich am Vorabend jeder Wahl entscheiden müssen, auf welcher Seite sie stehen: auf der Seite Europas oder Russlands. Später fingen sie an, die von der ukrainischen Führung geförderten Initiativen zu fördern, damit sie der Russischen Föderation so unähnlich wie möglich sind. Ich habe die Verfolgung der russischen Sprache und der russischen Medien erwähnt, die Schließung russischsprachiger Fernsehsender, das Verbot des Verkaufs jeglicher Druckerzeugnisse in russischer Sprache (sowohl aus Russland als auch der in der Ukraine veröffentlichten), die Russisch-Orthodoxe Kirche, die eine heilige Institution in unserem Staat und unserer Gesellschaft ist, und die Verabschiedung von Gesetzen zur Förderung der NS-Theorien und -Praxis. Diese Gesetze werden nicht für mehrere Zehntausend Militante in radikalen Bataillonen angenommen, sondern für das ganze Land.
Die Westukraine hörte auf, den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg zu feiern. Es ist vor langer Zeit passiert. Die neuesten Entwicklungen haben damit nichts zu tun. Sie begannen, Denkmäler für diejenigen zu zerstören, die die Ukraine von den Nazis befreiten, als sie begannen, die Geburtstage derer, die mit Hitler kollaborierten, als nationale Feiertage zu feiern (Schuchewitsch, Bandera und andere, Waffen-SS-Kämpfer). Sie begannen, den Tag als Nationalfeiertag zu feiern, an dem die Ukrainische Aufständische Armee gegründet wurde, die vor dem Nürnberger Tribunal der Kollaboration mit den Nazis für schuldig befunden wurde. Dies geschah nicht in den letzten zwei oder drei Monaten, sondern begann vor vielen Jahren. Auch vor dem Putsch.
Der Putsch fand einen Tag statt, nachdem die französischen und polnischen Außenminister im Februar 2014 eine friedliche Lösung garantiert hatten. Am nächsten Morgen, als die Opposition die Regierung stürzte, eine Jagd auf den Präsidenten ausrief und das Verwaltungsgebäude besetzte, fragten wir sie, warum sie das könnten nicht die Macht, den Einfluss und die Autorität der EU nutzen, um die Opposition zur Zusammenarbeit zu zwingen. Die Antwort war unverständlich: Viktor Janukowitsch hatte Kiew verlassen. Viele Menschen verließen ihre Hauptstädte. Im selben Jahr, 2014, gab es einen Staatsstreich im Jemen. Auch Präsident Abdrabbuh Mansur Hadi verließ die Hauptstadt. Der Unterschied war, dass Viktor Janukowitsch Kiew in eine andere Stadt [in der Ukraine] verließ, während Abdrabbuh Mansur Hadi nach Saudi-Arabien floh. Seit dieser Zeit und bis vor kurzem, acht lange Jahre lang, Die gesamte fortschrittliche Menschheit, angeführt von unseren europäischen Liberalen, forderte, dass Präsident Abdrabbuh Mansur Hadi als legitimer Führer des Jemen zurückkehrt. Aber in der Ukraine, wenn der Präsident in eine andere Stadt ging, brauchte man nichts mehr zu tun. Wir stellten fest, dass die erste Erklärung derjenigen, die den Putsch inszenierten, die Abschaffung des regionalen Status der russischen Sprache betraf. Sie riefen bewaffnete Militante (auch Ultraradikale) dazu auf, den Obersten Rat der Krim zu stürmen. So fing alles an. Daran will sich jetzt niemand mehr erinnern. Die EU wurde von den Schlägern gedemütigt, die nach dem Putsch in Kiew die Macht ergriffen, genauso wie die EU jetzt gedemütigt wird, weil sie ihre Entscheidung, eine Gemeinschaft serbischer Gemeinden im Kosovo zu gründen, nicht durchgesetzt hat. Unter Vermittlung der EU haben sich Pristina und Belgrad bereits 2013 darauf geeinigt,
Frage: Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach Italien jetzt?
Sergej Lawrow: Italien steht an der Spitze derer, die nicht nur Sanktionen gegen Russland verabschieden, sondern auch alle möglichen Initiativen vorschlagen. Es war wirklich seltsam für mich, das zu sehen, aber jetzt haben wir uns daran gewöhnt, dass Italien so sein kann. Ich dachte, Italien und das italienische Volk haben eine etwas andere Sicht auf ihre Geschichte und Gerechtigkeit in der Welt, dass sie den Unterschied zwischen Schwarz und Weiß erkennen können. Ich will nicht ungenau sein, aber auf jeden Fall gehen manche Äußerungen von Politikern, ganz zu schweigen von Artikeln in den Medien, über alle diplomatische und politische Korrektheit und weit über journalistische Ethik hinaus.
Frage: Können Sie uns sagen, was und wen Sie meinen?
Sergej Lawrow: Unsere Botschaft hat uns solche Materialien geschickt und sogar eine Klage eingereicht, weil italienisches Recht verletzt wurde. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen oder die unangenehmen Dinge wiederholen, die diskutiert werden. Zumindest verbinde ich es nicht mit dem italienischen Volk, für das ich die wärmsten Gefühle habe.
Frage: Lassen Sie uns über die Rolle der Vereinigten Staaten sprechen. Joe Biden unterstützt die Ukraine weiterhin offen, versorgt sie mit Geld und Waffen; Er sagt, dass es einen Angreifer gibt und die Ukraine angegriffen wird.
Sergej Lawrow: Ich habe in den amerikanischen und europäischen Medien viel über die Verbindungen zwischen Joe Bidens Familie und der Ukraine gelesen, daher ist seine Aufmerksamkeit für die aktuelle Situation keine Überraschung. Ich kann jedoch nicht ausschließen, dass es neben seinem persönlichen Interesse auch darum geht, dass Washington sich des Scheiterns seiner langfristigen Strategie bewusst ist, die Ukraine zu einer echten Bedrohung für die Russische Föderation zu machen und dafür zu sorgen, dass die Ukraine und Russland sind nicht einig und die Beziehungen zwischen ihnen sind nicht freundschaftlich.
Tatsächlich geht es hier nicht nur um Joe Biden. Als die Sowjetunion auseinanderbrach, wurde die gesamte amerikanische Elite vom „Erbe“ von Zbigniew Brzezinski geleitet, der sagte, Russland ohne die Ukraine sei nur eine Regionalmacht, nichts Ernstes. Sie ließen sich von dieser Logik leiten, als sie die Ukraine mit Offensivwaffen ausstatteten, ihre Militarisierung mit einer klaren antirussischen Ausrichtung auf jede erdenkliche Weise förderten und sie in Dutzende von jährlichen Militärübungen unter der Schirmherrschaft der NATO hineinzogen. Viele dieser Übungen wurden in der Ukraine abgehalten. In 90 Prozent der Fälle richteten sie sich gegen Russland. Wir sehen jetzt auch, dass die Vereinigten Staaten ihr „Anti-Russland“-Projekt (wie Präsident Wladimir Putin sagte) zu Ende bringen wollen. Wir hören zunehmend Aussagen, dass „Russland besiegt werden muss“, „wir müssen Russland besiegen“, „die Ukraine muss gewinnen“ und „Russland muss verlieren“.
Wir haben den Gesprächen auf Wunsch von Wladimir Zelensky zugestimmt, und sie haben begonnen, Fahrt aufzunehmen. Im März wurden bei einem Verhandlungstreffen in Istanbul Vereinbarungen skizziert, die auf den öffentlichen Äußerungen von Wladimir Selenskyj beruhen. Er sagte, die Ukraine sei bereit, ein neutrales, blockfreies Land ohne Kernenergie zu werden, wenn sie mit Sicherheitsgarantien ausgestattet werde. Wir waren bereit, an dieser Grundlage zu arbeiten, vorausgesetzt, dass das Abkommen vorsehen würde, dass die Sicherheitsgarantien nicht für die Krim und den Donbass gelten, wie die Ukrainer selbst vorgeschlagen hatten. Unmittelbar nach diesem ihren Vorschlag, den sie unterzeichnet und uns übergeben haben, haben sie ihre Position geändert. Jetzt versuchen sie, Gespräche auf andere Weise zu führen. Insbesondere wollen sie zunächst Sicherheitsgarantien aus dem Westen erhalten,
Als Wladimir Selenskyj sagte, er sei bereit für den neutralen Nichtblockstatus der Ukraine, machte er einen ernsthaften Schritt nach vorne, was wir begrüßten. Danach begannen jedoch seine Minister und der Parlamentssprecher der Ukraine zu sagen, dass sie Sicherheitsgarantien erhalten sollten, aber das Ziel, der NATO beizutreten (wie in ihrer Verfassung festgelegt), bestehen bleibt. Jetzt haben Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und die Briten angefangen zu sagen, wenn die Ukrainer dieses Ziel bewahren wollen, haben sie das Recht dazu. Das ist, wovon ich spreche.
Jetzt passt selbst die Nato nicht zu den Amerikanern. Sie haben ihre letzten Treffen nicht im Rahmen der NATO abgehalten (ein Treffen zur Unterstützung der Ukraine), sondern haben einfach Delegationen versammelt, weil NATO-Entscheidungen im Konsens getroffen werden und sie in allen Fragen schnell und allein entscheiden müssen.
Frage: Vielleicht wurde ihr Verhalten von den Ereignissen in Mariupol und Bucha beeinflusst. In beiden Fällen sprachen Sie von einer Inszenierung, einer Performance. Aber zum Beispiel hat CNN vor ein paar Tagen ein am 13. März von einer Drohne aufgenommenes Video ausgestrahlt, das zeigt, dass sich russische Truppen mit den Leichen auf diesen Straßen befanden. Könnte dies zu einer Änderung ihrer Herangehensweise geführt haben? Wo ist die Wahrheit über diese Kriegsverbrechen?
Sergej Lawrow: Hier gibt es nur eine Wahrheit. Am 30. März verließen russische Truppen Bucha. Am folgenden Tag, dem 31. März, verkündete der Bürgermeister von Bucha, Anatoly Fedoruk, vor Fernsehkameras den Sieg und sagte, die Stadt sei zum normalen Leben zurückgekehrt. Nur drei Tage später begannen sie, Fotos dieser Leichen zu zeigen. Ich will gar nicht ins Detail gehen, weil es so offensichtlich gefälscht ist, dass es jedem ernsthaften Beobachter auf den ersten Blick auffällt.
Ich weiß nicht, was die USA beeinflusst hat. Wenn die USA feierlich und dramatisch erklären, dass es unmöglich ist, „das alles“ zu ertragen, erinnert sich niemand daran, wie die USA entschieden haben, dass ihre Sicherheit 10.000 Kilometer von ihren Grenzen entfernt bedroht ist: im Irak, in Afghanistan, Libyen oder Jugoslawien 1999. Niemand zweifelt daran, dass die USA das Recht haben, diese erfundenen Drohungen (wie im Irak, wo sie sich als Fälschung herausstellten) auf beliebige Weise zu neutralisieren.
Wir haben im Laufe der Jahre viele Male gewarnt, dass sie eine Bedrohung für die russischen Grenzen darstellen, dass dies eine rote Linie ist; wir sagen es seit vielen Jahren. Sie nickten nur. Aber jetzt glaube ich, dass sie dachten, die Welt sollte nur auf die USA hören, weil die NATO und die gesamte Europäische Union akzeptierten, dass ihr Herr in Washington sitzt. Und Washington entschied, dass die Welt unipolar sein sollte. Wenn man zum Beispiel die Äußerungen ihres Finanzministers liest, sagen sie das direkt.
Frage: Ihr Ministerium hat vor einigen Tagen ein Foto Ihres Vorgängers Andrej Gromyko bei einem Treffen mit Papst Paul VI. veröffentlicht. Ist das ein Aufruf an Papst Franziskus zum Mediator?
Sergej Lawrow: Ich denke, es war einfach der Jahrestag ihres Treffens. Auf seinen Social-Media-Kanälen postet das Auswärtige Amt Fotos von Ereignissen vor 20, 30 oder 40 Jahren.
Frage: Wer kann Frieden bringen? Gibt es eine solche Person, ein solches Institut oder ein solches Land? Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der französische Präsident Emmanuel Macron und der italienische Premierminister Mario Draghi haben es versucht. Wer kann einen Friedensprozess in Gang bringen, der dazu führt, dass Russland, der Westen und die Ukraine einen Vertrag unterzeichnen?
Sergej Lawrow: Das ist eine gute Frage, aber längst überfällig. Alle Probleme hätten friedlich von Petr Poroschenko gelöst werden können, der 2014 unter dem Motto „Frieden im Donbass“ gewählt wurde. Dann begann er den Krieg. Es hätte von Vladimir Zelensky gelöst werden können. Im Wahlkampf präsentierte er sich als „Präsident des Friedens“. Im Dezember 2019 versprach er, die Vereinbarungen von Minsk zu erfüllen und ein Gesetz zu verabschieden, das dem Donbass innerhalb der ununterbrochenen territorialen Integrität der Ukraine einen Sonderstatus einräumt. Er hatte alle Chancen. Alle Karten und sogar die Trumpfkarten waren in seinen Händen.
Wladimir Selenskyj entschied sich, öffentlich und arrogant zu sagen, dass er sich niemals an die Vereinbarungen von Minsk halten werde, weil dies angeblich den Untergang der ukrainischen Nation und des ukrainischen Staates bedeuten würde. Alle, die die Minsker Vereinbarungen im UN-Sicherheitsrat entworfen und genehmigt haben, schwiegen. Sie sagten, er könne aufhören, sie umzusetzen, wenn er wolle, aber Russland solle damit fortfahren. Das hätte Frieden bringen können.
Wladimir Zelensky kann jetzt auch Frieden bringen, wenn er aufhört, seinen Neonazi-Bataillonen illegale Befehle zu erteilen und sie dazu bringt, alle Zivilisten freizulassen und den Widerstand einzustellen.
Frage: Wollen Sie, dass sich Vladimir Zelensky ergibt? Ist das die Bedingung für Frieden?
Sergej Lawrow: Wir fordern nicht, dass er sich ergibt. Wir fordern, dass er den Befehl gibt, alle Zivilisten freizulassen und den Widerstand einzustellen. Unser Ziel ist kein Regimewechsel in der Ukraine. Das ist die Spezialität der USA. Sie tun es auf der ganzen Welt.
Wir wollen die Sicherheit der Menschen in der Ostukraine gewährleisten, damit sie nicht durch Militarisierung und Nazifizierung bedroht werden und von ukrainischem Territorium keine Bedrohungen gegen die Russische Föderation ausgehen.
Frage: Italien ist besorgt, dass Russland die Gaslieferungen einstellt. Was ist los?
Sergej Lawrow: Eine einfache Sache, über die alle Kritiker unserer Aktionen und alle, die uns heutzutage verurteilen, aus irgendeinem Grund nicht sprechen wollen. Uns wurde Geld gestohlen (über 300 Milliarden Dollar). Einfach geklaut. Ein großer Teil der Summe wurde für Gas- und Öllieferungen bezahlt. Das war nur möglich, weil Gazprom Geld auf Konten bei westlichen Banken halten musste (nach Ihren Regeln). Sie wollten Russland bestrafen, also haben sie es gestohlen.
Jetzt schlagen sie vor, dass wir den Handel wie bisher fortsetzen, und das Geld bleibt auf ihren Konten. Sie werden es wieder stehlen, wenn sie wollen. Das ist der Grund. Irgendwie spricht niemand darüber. Was ist aus ehrlichem Journalismus geworden?
Was wir jetzt vorschlagen, ist, dass die Lieferungen nicht dann als bezahlt betrachtet werden sollten, wenn die Gazprombank Euro oder Dollar erhält, sondern wenn sie in Rubel umgewandelt werden, die nicht gestohlen werden können. Das ist die ganze Geschichte. Unsere Partner wissen das sehr gut. Beachten Sie, dass sich für die Käufer nichts ändert. Sie zahlen weiterhin die im Vertrag festgelegten Summen in Euro und Dollar. Danach wird umgerechnet.
Wir haben kein Recht, unsere eigenen Leute im Stich zu lassen und zuzulassen, dass der Westen mit seinen Diebstählen weitermacht.
Frage: Im Westen wird viel über den Gesundheitszustand von Präsident Wladimir Putin spekuliert.
Sergej Lawrow: Bitte fragen Sie ausländische Führer, die kürzlich mit Präsident Putin gesprochen haben, einschließlich UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Ich denke, Sie werden sehen, was ich meine.
Frage: Der 9. Mai rückt näher. Sie feiern die Befreiung vom Nationalsozialismus 1945. Moskau hält eine Parade ab. Was wird bis zu diesem Zeitpunkt passieren? Ist das Ende des „Krieges“ nahe?
Sergej Lawrow: Es gab eine Tradition in der Sowjetunion, etwas Großes und Lautes für einen Urlaub zu machen. Unser Handeln in der Ukraine orientiert sich ausschließlich an den von mir genannten Zielen. Sie wurden vom russischen Präsidenten Wladimir Putin festgelegt: um die Zivilbevölkerung zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten und um Bedrohungen für sie und Russland im Zusammenhang mit Offensivwaffen und Nazifizierung zu neutralisieren, die der Westen hartnäckig herunterzuspielen versucht.
Ich habe Berichte auf NBC gesehen und das amerikanische Magazin National Interest gelesen. Dort tauchen erste ernsthafte Artikel auf, die davor warnen und davor warnen, mit den Nazis zu flirten, wie in den Jahren 1935-1938.
Frage: Wird der Konflikt bis zum 9. Mai enden? Gibt es Grund zur Hoffnung?
Sergej Lawrow: Unsere Soldaten werden ihre Aktionen nicht künstlich auf irgendein Datum, einschließlich des Siegestages, terminieren.
Wir werden den 9. Mai feierlich begehen, wie wir es immer tun. Wir werden all denen gedenken, die gestorben sind, um Russland und andere ehemalige UdSSR-Republiken zu befreien, um Europa von der Nazi-Plage zu befreien.
Das Tempo der Operation in der Ukraine hängt in erster Linie von der Notwendigkeit ab, Risiken für Zivilisten und russisches Militärpersonal zu minimieren.
Gedenken an das Progrom in Odessa 2014 – Berlin 2. Mai 2022 (Video/Images)
Berlin: Remember Odessa Progrom 2014, Eröffnungsrede Ingrid Koschmieder, Friedensaktivistin, 2. Mai
https://youtu.be/u05AUfCwns4
Berlin: Remember Odessa Progrom 2014, Rede Liane Kilinc, Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V. 2.5.
https://youtu.be/cup-4mvnZ6E
Berlin: Remember Odessa Progrom 2014, Rede Ingrid Koschmieder, Friedensaktivistin am 2. Mai 2022
https://youtu.be/-T5H1HMU764
Berlin: Mahnwache Remember Odessa 2014, Heinrich Bücker, Coop Antiwar Cafe, 2. Mai 2022
https://youtu.be/3RCMlED27Pw
Berlin: Mahnwache Remember Odessa Progrom 2014, Cornelia, Mütter gegen den Krieg, 2. Mai 2022
https://youtu.be/iVZFE7mh3AQ
Mahnwache Remember Odessa 2014, Deutschland ist bereits Kriegspartei, H. Bücker, Coop Antiwar Cafe
https://youtu.be/koEo62k3P68
Berlin: Remember Odessa Progrom 2014, Redebeitrag der DKP am 2. Mai 2022
https://youtu.be/WGvT_bfyeMs
Berlin: Eindrücke / Impressions Mahnwache Remember Odessa Progrom 2014
https://youtu.be/d12T97D_aO0
Bilder:
https://cutt.ly/iGFR5r2