17. März 2022
https://consortiumnews.com/2022/03/16/diana-johnstone-for-washington-war-never-ends/
Die Gründung der North Atlantic Treaty Organization (NATO) und die Wiederaufrüstung Deutschlands bestätigten, dass der Krieg in Europa für die Vereinigten Staaten noch nicht ganz vorbei war. Es ist immer noch nicht.
Es geht weiter und weiter. Der „Krieg zur Beendigung des Krieges“ von 1914-1918 führte zum Krieg von 1939-1945, bekannt als Zweiter Weltkrieg. Und dieser hat auch nie geendet, hauptsächlich, weil es für Washington der Gute Krieg war, der Krieg, der The American Century gemacht hat: warum nicht das American Millenium?
Der Konflikt in der Ukraine könnte der Funke sein, der das auslöst, was wir bereits den Dritten Weltkrieg nennen.
Aber dies ist kein neuer Krieg. Es ist derselbe alte Krieg, eine Erweiterung des Zweiten Weltkriegs, der für alle Beteiligten nicht derselbe Krieg war.
Der russische Krieg und der amerikanische Krieg waren sehr, sehr unterschiedlich.
Russlands Zweiter Weltkrieg
Für die Russen war der Krieg eine Erfahrung von massivem Leid, Trauer und Zerstörung. Die Invasion der Nazis in die Sowjetunion war absolut rücksichtslos, angetrieben von einer rassistischen Ideologie der Verachtung der Slawen und des Hasses auf „jüdische Bolschewiki“. Schätzungsweise 27 Millionen starben, etwa zwei Drittel davon Zivilisten. Trotz überwältigender Verluste und Leiden gelang es der Roten Armee, die Eroberungswelle der Nazis umzukehren, die den größten Teil Europas unterworfen hatte.
Dieser gigantische Kampf, um die deutschen Invasoren von ihrem Boden zu vertreiben, ist den Russen als der Große Vaterländische Krieg bekannt, der einen Nationalstolz nährte, der dazu beitrug, die Menschen für alles, was sie durchgemacht hatten, zu trösten. Doch bei allem Siegesstolz weckten die Schrecken des Krieges ein echtes Verlangen nach Frieden.
Amerikas Zweiter Weltkrieg
Amerikas Zweiter Weltkrieg (wie der Erste Weltkrieg) fand woanders statt. Das ist ein sehr großer Unterschied. Der Krieg ermöglichte es den Vereinigten Staaten, zur reichsten und mächtigsten Nation der Erde aufzusteigen. Den Amerikanern wurde beigebracht, niemals Kompromisse einzugehen, weder einen Krieg zu verhindern („München“) noch einen zu beenden („bedingungslose Kapitulation“ war der amerikanische Weg). Rechtschaffene Unnachgiebigkeit war die angemessene Haltung des Guten in seinem Kampf gegen das Böse.
Die Kriegswirtschaft brachte die USA aus der Depression. Der Militärkeynesianismus stellte sich als Schlüssel zum Wohlstand heraus. Der militärisch-industrielle Komplex war geboren. Um weiterhin Pentagon-Verträge für jeden Kongresswahlkreis und garantierte Gewinne für Wall-Street-Investoren bereitzustellen, brauchte es einen neuen Feind. Der kommunistische Schrecken – derselbe Schrecken, der zur Schaffung des Faschismus beigetragen hatte – tat es.
Der Kalte Krieg: Der Zweite Weltkrieg geht weiter
Kurz gesagt, nach 1945 war der Zweite Weltkrieg für Russland vorbei. Für die Vereinigten Staaten war es das nicht. Was wir den Kalten Krieg nennen, war seine freiwillige Fortsetzung durch die Führer in Washington. Sie wurde durch die Theorie aufrechterhalten, dass Russlands defensiver „Eiserner Vorhang“ eine militärische Bedrohung für den Rest Europas darstellte.
Am Ende des Krieges bestand das größte Sicherheitsanliegen Stalins darin, zu verhindern, dass sich eine solche Invasion jemals wieder ereignet. Im Gegensatz zu westlichen Interpretationen war Moskaus anhaltende Kontrolle der osteuropäischen Länder, die es auf seinem Weg zum Sieg in Berlin besetzt hatte, weniger von der kommunistischen Ideologie als vielmehr von der Entschlossenheit inspiriert, eine Pufferzone als Hindernis für eine wiederholte Invasion aus dem Westen zu schaffen.
Stalin respektierte die Jalta-Linien zwischen Ost und West und lehnte es ab, den Kampf auf Leben und Tod der griechischen Kommunisten zu unterstützen. Moskau ermahnte die Führer der großen westeuropäischen kommunistischen Parteien, die Revolution zu meiden und sich an die Regeln der bürgerlichen Demokratie zu halten. Die sowjetische Besatzung konnte brutal sein, war aber entschieden defensiv. Die sowjetische Förderung von Friedensbewegungen war vollkommen echt.
Die Gründung der North Atlantic Treaty Organization (NATO) und die Wiederaufrüstung Deutschlands bestätigten, dass der Krieg in Europa für die Vereinigten Staaten noch nicht ganz vorbei war. Die nachlässige US-„Entnazifizierung“ ihres Sektors des besetzten Deutschlands wurde von einer organisierten Abwanderung von Deutschen begleitet, die den Vereinigten Staaten bei ihrer Aufrüstung und Spionage nützlich sein könnten (von Wernher von Braun bis Reinhard Gehlen ).
Amerikas ideologischer Sieg
Während des Kalten Krieges widmeten die Vereinigten Staaten ihre Wissenschaft und Industrie dem Aufbau eines gigantischen Arsenals tödlicher Waffen, die Verwüstung anrichteten, ohne den USA einen Sieg in Korea oder Vietnam zu bringen. Aber eine militärische Niederlage machte Amerikas ideologischen Sieg nicht zunichte.
Der größte Triumph des US-amerikanischen Imperialismus war die Verbreitung seiner sich selbst rechtfertigenden Bilder und Ideologien, vor allem in Europa. Die Dominanz der amerikanischen Unterhaltungsindustrie hat ihre besondere Mischung aus Zügellosigkeit und moralischem Dualismus auf der ganzen Welt verbreitet, insbesondere unter der Jugend. Hollywood überzeugte den Westen davon, dass der Zweite Weltkrieg im Wesentlichen von den US-Streitkräften und ihren Verbündeten bei der Invasion in der Normandie gewonnen wurde.
Die USA verkaufte sich als letzte Kraft für das Gute und als einziger Ort zum Leben, an dem es Spaß macht. Russen waren eintönig und finster.
Auch in der Sowjetunion selbst waren viele Menschen nicht immun gegen die Anziehungskraft amerikanischer Selbstverherrlichung. Einige dachten anscheinend sogar, dass der Kalte Krieg alles ein großes Missverständnis war, und dass, wenn wir sehr nett und freundlich sind, der Westen auch nett und freundlich sein wird. Michail Gorbatschow war für diesen Optimismus anfällig.
Der ehemalige US-Botschafter in Moskau, Jack Matlock, erzählt, dass der Wunsch, Russland von der vermeintlichen Last der Sowjetunion zu befreien, in den 1980er Jahren in der russischen Elite weit verbreitet war. Es war eher die Führung als die Massen, die die Selbstzerstörung der Sowjetunion bewerkstelligten und Russland als Nachfolgestaat zurückließen, mit den Atomwaffen und dem UN-Veto der UdSSR unter der alkoholgetränkten Präsidentschaft von Boris Jelzin – und überwältigendem US-Einfluss während der 1990er Jahre.
Die neue Nato
Die Modernisierung Russlands in den letzten drei Jahrhunderten war geprägt von Kontroversen zwischen „Verwestlichern“ – jenen, die Russlands Fortschritt in der Nachahmung des fortgeschritteneren Westens sehen – und „Slawophilen“, die der Ansicht sind, dass die materielle Rückständigkeit der Nation durch eine Art spiritueller Überlegenheit kompensiert wird , vielleicht basierend auf der einfachen Demokratie des traditionellen Dorfes.
In Russland war der Marxismus ein verwestlichtes Konzept. Aber der offizielle Marxismus hat die Bewunderung für den „kapitalistischen“ Westen und insbesondere für Amerika nicht ausgelöscht. Gorbatschow träumte von „unserem gemeinsamen europäischen Haus“, in dem es eine Art Sozialdemokratie gibt. In den 1990er Jahren wollte Russland nur Teil des Westens sein.
Was als nächstes geschah, bewies, dass die ganze „kommunistische Angst“, die den Kalten Krieg rechtfertigte, falsch war. Ein Vorwand. Eine Fälschung, die entworfen wurde, um den militärischen Keynesianismus und den Sonderkrieg der USA fortzusetzen, um die eigene wirtschaftliche und ideologische Hegemonie aufrechtzuerhalten.
Es gab keine Sowjetunion mehr. Es gab keinen sowjetischen Kommunismus mehr. Es gab keinen Sowjetblock, keinen Warschauer Pakt. Die NATO hatte keine Existenzberechtigung mehr.
Aber 1999 feierte die NATO ihr 50. Jubiläum, indem sie Jugoslawien bombardierte und sich dadurch von einem defensiven in ein aggressives Militärbündnis verwandelte. Jugoslawien war blockfrei und gehörte weder der NATO noch dem Warschauer Pakt an. Es bedrohte kein anderes Land. Ohne Genehmigung des Sicherheitsrates oder Rechtfertigung zur Selbstverteidigung verstieß die NATO-Aggression gegen internationales Recht.
Gleichzeitig hieß die NATO Polen, Ungarn und die Tschechische Republik entgegen ungeschriebenen, aber inbrünstigen diplomatischen Versprechen an die russische Führung als neue Mitglieder willkommen. Fünf Jahre später, 2004, eroberte die NATO Rumänien, Bulgarien, die Slowakei, Slowenien und die drei baltischen Republiken. In der Zwischenzeit wurden NATO-Mitglieder in den Krieg in Afghanistan hineingezogen, die erste und einzige „Verteidigung eines NATO-Mitglieds“ – nämlich der Vereinigten Staaten.
Putin verstehen – oder nicht
Inzwischen war Wladimir Putin von Jelzin zu seinem Nachfolger auserkoren worden, zweifellos auch deshalb, weil er als ehemaliger KGB-Offizier in Ostdeutschland einige Kenntnisse und Kenntnisse des Westens hatte. Putin zog Russland aus dem Scherbenhaufen, der durch Jelzins Akzeptanz der von Amerika entworfenen wirtschaftlichen Schockbehandlung verursacht wurde.
Putin setzte den ungeheuerlichsten Abzockereien ein Ende und zog den Zorn enteigneter Oligarchen auf sich, die ihre Probleme mit dem Gesetz nutzten, um den Westen davon zu überzeugen, dass sie Opfer von Verfolgung seien (Beispiel: das lächerliche Magnitsky-Gesetz).
Am 11. Februar 2007 ging der russische Verwestler Putin zu einem Zentrum westlicher Macht, der Münchner Sicherheitskonferenz, und bat um Verständnis vom Westen. Es ist leicht zu verstehen , wenn man will. Putin forderte die von den Vereinigten Staaten aufgezwungene „unipolare Welt“ heraus und betonte den Wunsch Russlands, „ mit verantwortungsbewussten und unabhängigen Partnern zusammenzuarbeiten, mit denen wir zusammenarbeiten könnten, um eine gerechte und demokratische Weltordnung aufzubauen, die Sicherheit und Wohlstand nicht nur für Auserwählte gewährleistet wenige, aber für alle.“
Die Reaktion der führenden westlichen Partner war Empörung, Ablehnung und eine 15-jährige Medienkampagne, die Putin als eine Art dämonisches Wesen darstellte.
Tatsächlich sind seit dieser Rede den Beleidigungen westlicher Medien gegen Putin und Russland keine Grenzen gesetzt. Und in dieser verächtlichen Behandlung sehen wir die beiden Versionen des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 2014 versammelten sich führende Persönlichkeiten der Welt in der Normandie, um des 70. Jahrestags der Landungen der US-amerikanischen und britischen Streitkräfte am D-Day zu gedenken.
Tatsächlich geriet diese Invasion von 1944 in Schwierigkeiten, obwohl die deutschen Streitkräfte hauptsächlich an der Ostfront konzentriert waren, wo sie den Krieg gegen die Rote Armee verloren. Moskau startete eine Spezialoperation, um die deutschen Streitkräfte von der Front in der Normandie abzuziehen. Trotzdem konnte der Fortschritt der Alliierten die Rote Armee nach Berlin nicht schlagen.
Dank Hollywood betrachten viele im Westen den D-Day jedoch als die entscheidende Operation des Zweiten Weltkriegs. Um das Ereignis zu ehren, war Wladimir Putin da, ebenso wie Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Dann, im folgenden Jahr, wurden die führenden Politiker der Welt zu einer verschwenderischen Siegesparade eingeladen, die in Moskau stattfand, um den 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs zu feiern. Führer der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Deutschlands entschieden sich, nicht teilzunehmen.
Dies stand im Einklang mit einer endlosen Reihe westlicher Gesten der Verachtung gegenüber Russland und seinem entscheidenden Beitrag zur Niederlage Nazideutschlands (es zerstörte 80 Prozent der Wehrmacht). Am 19. September 2019 verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung zu „dem Bedeutung der europäischen Erinnerung für die Zukunft Europas“, in dem die Sowjetunion und Nazideutschland gemeinsam beschuldigt wurden, den Zweiten Weltkrieg entfesselt zu haben.
Wladimir Putin reagierte auf diesen grundlosen Affront in einem langen Artikel über „The Lessons of World War II“, der anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes in englischer Sprache in The National Interest veröffentlicht wurde. Putin antwortete mit einer sorgfältigen Analyse der Ursachen des Krieges und seiner tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben der Menschen, die in der mörderischen 872-tägigen Belagerung Leningrads (heute Sankt Petersburg) durch die Nazis gefangen waren, einschließlich seiner eigenen Eltern, deren zweijähriger Sohn war einer der 800.000, die ums Leben kamen.
Offensichtlich war Putin zutiefst beleidigt über die anhaltende Weigerung des Westens, die Bedeutung des Krieges in Russland zu begreifen. „ Die Erinnerung zu entweihen und zu beleidigen ist gemein“, schrieb Putin. „Geiz kann absichtlich, heuchlerisch und ziemlich absichtlich sein, wie in der Situation, in der in Erklärungen zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs alle Teilnehmer der Anti-Hitler-Koalition außer der Sowjetunion erwähnt werden.“
Und während dieser ganzen Zeit expandierte die NATO weiter nach Osten und zielte immer offener auf Russland bei seinen massiven Kriegsübungen an seinen Land- und Seegrenzen.
Die US-Beschlagnahme der Ukraine
Die Einkreisung Russlands machte mit der Eroberung der Ukraine durch die Vereinigten Staaten im Jahr 2014 einen qualitativen Sprung nach vorne. Westliche Medien berichteten von diesem komplexen Ereignis als Volksaufstand, aber Volksaufstände können von Kräften mit eigenen Zielen übernommen werden, und dieser war es. Der gewählte Präsident Wiktor Janukowitsch wurde einen Tag, nachdem er im Einvernehmen mit den europäischen Staats- und Regierungschefs vorgezogenen Neuwahlen zugestimmt hatte, gewaltsam gestürzt.
Milliarden von US-Dollar und mörderische Schießereien durch militante Extremrechte erzwangen einen Regimewechsel, der offen von der stellvertretenden US-Außenministerin Victoria Nuland („F___ the EU“) gesteuert wurde, was eine Führung in Kiew hervorbrachte, die größtenteils in Washington ausgewählt wurde und begierig darauf war, der NATO beizutreten.
Ende des Jahres war die Regierung der „demokratischen Ukraine“ weitgehend in den Händen von US-zugelassenen Ausländern. Die neue Finanzministerin war eine US-Bürgerin ukrainischer Herkunft, Natalia Jaresko, die für das Außenministerium gearbeitet hatte, bevor sie in die Privatwirtschaft wechselte. Wirtschaftsminister war ein Litauer, Aïvaras Arbomavitchous, ein ehemaliger Basketball-Champion. Das Gesundheitsministerium wurde von einem ehemaligen georgischen Gesundheits- und Arbeitsminister, Sandro Kvitachvili, übernommen.
Später wurde der in Ungnade gefallene ehemalige georgische Präsident Micheil Saakaschwili hinzugezogen , um die Führung im unruhigen Hafen von Odessa zu übernehmen. Und Vizepräsident Joe Biden war direkt an der Umbildung des Kiewer Kabinetts beteiligt, als sein Sohn Hunter Biden eine profitable Position beim ukrainischen Gasunternehmen Barisma erhielt.
Die vehement antirussische Stoßrichtung dieses Regimewechsels erweckte Widerstand in den südöstlichen Teilen des Landes, die größtenteils von ethnischen Russen bewohnt werden. Acht Tage nachdem mehr als 40 Demonstranten in Odessa bei lebendigem Leib verbrannt worden waren, schritten die Provinzen Lugansk und Donezk zum Widerstand gegen den Putsch zur Sezession.
Das von den USA installierte Regime in Kiew begann dann einen Krieg gegen die Provinzen, der acht Jahre andauerte und Tausende von Zivilisten tötete.
Ein Referendum gab die Krim dann an Russland zurück. Die friedliche Rückgabe der Krim war offensichtlich lebenswichtig, um Russlands wichtigsten Marinestützpunkt in Sebastopol vor einer drohenden Übernahme durch die NATO zu bewahren. Und da die Bevölkerung der Krim der Übergabe der Halbinsel an die Ukraine durch Nikita Chruschtschow im Jahr 1954 nie zugestimmt hatte, erfolgte die Rückgabe durch eine demokratische Abstimmung ohne Blutvergießen. Dies stand in krassem Gegensatz zur Ablösung der Provinz Kosovo von Serbien, die 1999 durch wochenlange Bombenangriffe der Nato vollzogen wurde.
Aber für die Vereinigten Staaten und den größten Teil des Westens war das, was im Kosovo eine humanitäre Aktion war, eine unverzeihliche Aggression auf der Krim.
Die Hintertür des Oval Office zur NATO
Russland warnte immer wieder, dass die NATO-Erweiterung die Ukraine nicht umfassen dürfe. Westliche Führer schwankten zwischen der Behauptung des „Rechts“ der Ukraine, einem beliebigen Bündnis beizutreten, und der Aussage, dass dies nicht sofort geschehen würde. Es war immer möglich, dass ein NATO-Mitglied, vielleicht Frankreich oder sogar Deutschland, ein Veto gegen die Mitgliedschaft der Ukraine einlegte.
Aber in der Zwischenzeit wurde die Ukraine am 1. September 2021 vom Weißen Haus als Washingtons besonderes geostrategisches Haustier angenommen. Die NATO-Mitgliedschaft wurde auf eine verspätete Formalität reduziert. Eine vom Weißen Haus herausgegebene gemeinsame Erklärung zur strategischen Partnerschaft zwischen den USA und der Ukraine kündigte an, dass „der Erfolg der Ukraine von zentraler Bedeutung für den globalen Kampf zwischen Demokratie und Autokratie ist“ – Washingtons derzeitiger selbstgerechtfertigter ideologischer Dualismus, der die Freie Welt gegen den Kommunismus ersetzt.
Es fuhr fort, einen permanenten Casus Belli gegen Russland zu formulieren:
„Im 21. Jahrhundert darf es Nationen nicht erlaubt werden, Grenzen mit Gewalt neu zu ziehen. Russland hat diese Grundregel in der Ukraine verletzt. Souveräne Staaten haben das Recht, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Bündnisse zu wählen. Die Vereinigten Staaten stehen zur Ukraine und werden weiter daran arbeiten, Russland für seine Aggression zur Rechenschaft zu ziehen. Amerikas Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine ist unerschütterlich.“
Die Erklärung beschrieb Kiews Krieg gegen den Donbass auch klar als „russische Aggression“. Und sie machte diese kompromisslose Behauptung: „Die Vereinigten Staaten erkennen die angebliche Annexion der Krim durch Russland nicht an und werden dies niemals tun …“ ( Hervorhebung von mir) . Darauf folgt das Versprechen, die militärischen Kapazitäten der Ukraine zu stärken, eindeutig im Hinblick auf die Wiederherstellung des Donbass und der Krim.
Seit 2014 haben die Vereinigten Staaten und Großbritannien die Ukraine heimlich in einen NATO-Hilfstruppen verwandelt, der sich psychologisch und militärisch gegen Russland gewendet hat. Wie auch immer dies für uns aussieht, für die russischen Führer sah dies zunehmend wie nichts anderes aus als eine Vorbereitung auf einen umfassenden militärischen Angriff auf Russland, die Operation Barbarossa noch einmal. Viele von uns, die versuchten, „Putin zu verstehen“, haben die russische Invasion aus dem einfachen Grund nicht vorhergesehen, weil wir nicht glaubten, dass sie im russischen Interesse sei. Wir immer noch nicht. Aber sie sahen den Konflikt als unvermeidlich an und wählten den Moment.
Mehrdeutige Echos
Putin begründete Russlands „Operation“ in der Ukraine im Februar 2022 mit der Notwendigkeit, den Völkermord in Lugansk und Donezk zu stoppen. Dies spiegelte die von den USA geförderte R2P-Doktrin (Responsibility to Protect) wider, insbesondere die Bombardierung Jugoslawiens durch die USA und die NATO, angeblich um einen „Völkermord“ im Kosovo zu verhindern. In Wirklichkeit ist die rechtliche und vor allem menschliche Situation im Donbass weit schlimmer als je zuvor im Kosovo. Im Westen wird jedoch jeder Versuch eines Vergleichs des Donbass mit dem Kosovo als „falsche Äquivalenz“ oder What-about-ismus angeprangert.
Aber der Kosovo-Krieg ist viel mehr als eine Analogie zur russischen Invasion im Donbass: Er ist eine Ursache .
Vor allem der Kosovo-Krieg hat deutlich gemacht, dass die Nato kein Verteidigungsbündnis mehr ist. Vielmehr war es zu einer Offensivtruppe unter US-Kommando geworden, die sich selbst ermächtigen konnte, jedes beliebige Land zu bombardieren, einzudringen oder zu zerstören. Der Vorwand konnte immer erfunden werden: die Gefahr eines Völkermords, eine Verletzung der Menschenrechte, ein Führer, der damit droht, „sein eigenes Volk zu töten“. Jede dramatische Lüge würde genügen. Als die NATO ihre Tentakel ausbreitete, war niemand sicher. Libyen lieferte ein zweites Beispiel.
Auch Putins angekündigtes Ziel der „Entnazifizierung“ hätte im Westen eine Glocke läuten können. Aber es verdeutlicht eher, dass „Nazi“ in Ost und West nicht ganz dasselbe bedeutet. In westlichen Ländern, Deutschland oder den Vereinigten Staaten bedeutet „Nazi“ in erster Linie Antisemit. Nazi-Rassismus betrifft Juden, Roma, vielleicht Homosexuelle.
Aber für die ukrainischen Nazis gilt Rassismus für die Russen. Der Rassismus des Asowschen Bataillons, das in die ukrainischen Sicherheitskräfte eingegliedert und von Amerikanern und Briten bewaffnet und ausgebildet wurde, erinnert an den der Nazis: Die Russen sind eine gemischte Rasse, teilweise „asiatisch“ aufgrund der mittelalterlichen mongolischen Eroberung, während die Ukrainer reinweiße Europäer sind.
Einige dieser Fanatiker verkünden, dass ihre Mission darin besteht, Russland zu zerstören. In Afghanistan und anderswo unterstützten die Vereinigten Staaten islamische Fanatiker, im Kosovo unterstützten sie Gangster. Wen kümmert es, was sie denken, wenn sie auf unserer Seite gegen die Slawen kämpfen?
Widersprüchliche Kriegsziele
Für die russische Führung soll ihre militärische „Operation“ die befürchtete westliche Invasion verhindern . Sie wollen immer noch über die ukrainische Neutralität verhandeln. Für die Amerikaner, deren Stratege Zbigniew Brzezinski damit prahlte, die Russen in die Afghanistan-Falle gelockt zu haben (und ihnen „ihr Vietnam“ zu geben), ist dies ein psychologischer Sieg in ihrem endlosen Krieg. Die westliche Welt ist sich einig wie nie zuvor darin, Putin zu hassen. Propaganda und Zensur übertreffen sogar das Niveau des Weltkriegs. Die Russen wollen sicherlich, dass diese „Operation“ bald beendet wird, da sie in vielerlei Hinsicht kostspielig für sie ist. Die Amerikaner lehnten jeden Versuch ab, ihn zu verhindern, taten alles, um ihn zu provozieren, und werden jeden möglichen Vorteil aus seiner Fortsetzung ziehen.
Heute flehte Wolodymyr Selenskyj den US-Kongress an, der Ukraine mehr militärische Hilfe zu leisten. Die Hilfe wird den Krieg am Laufen halten. Anthony Blinken sagte NPR, dass die Vereinigten Staaten reagieren, indem sie „ Russland die Technologie verweigern, die es braucht, um sein Land zu modernisieren, um Schlüsselindustrien zu modernisieren: Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, seinen Hightech-Sektor, Energieexploration“.
Das amerikanische Kriegsziel ist nicht, die Ukraine zu verschonen, sondern Russland zu ruinieren. Das braucht Zeit.
Die Gefahr besteht darin, dass die Russen diesen Krieg nicht beenden können und die Amerikaner alles tun werden, um ihn am Laufen zu halten.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …