Der Sendeverbot für die Deutsche Welle in Russland ist die jüngste Zuspitzung eines Konfliktes, der rasch aus den Fugen geraten kann. Wie am Vorabend des 1. Weltkrieges kann man in den grossen Krieg hineinschlittern. Für die Deutsche Welle sollte man keine Träne vergiessen. Sie steht an der medialen Spitze im Kampf unliebsame Regierungen die nicht nach der Pfeife des neoliberalen Diktats parieren, zu stürzen.
Sei es bei den Umsturz in der Ukraine, sei es bei den Versuch linke Regierungen in Lateinamerika zu stürzen immer steht die Deutsche Welle an der Spitze der Propagandakette des Westens. Ihr einen Sendeverbot in Russland zu erteilen war eine längst fällige Entscheidung nachdem RT in Deutschland quasi verboten wurde.
Über die Qualität von RT kann man streiten. Es ist aber ein Medium wo linke Positionen sich artikulieren können. Es liefert Nachrichten quer zu der gleichgeschalteten Deutschen Medienlandschaft. Insofern gilt meine Solidarität mit RT Deutschland
4. Februar 2022
Harri Gruenberg, DIE LINKE, früheres Mitglied des Parteivorstandes: Meine Solidarität gilt RT DE
4. Februar 2022
Kommt es nun zum Medien-Guerillakrieg zwischen Berlin und Moskau? – Von Harald Neuber (Telepolis)
4. Februar 2022
NATO stellt Bedingungen – Vor Verhandlungen mit Moskau: Truppenabzug und Entmilitarisierung der Krim (junge Welt)
4. Februar 2022
US/NATO-Aggression an der russischen Grenze – Webinar-Gespräch zwischen US-amerikanischen, russischen und ukrainischen Friedensaktivisten über die Situation – Sonntag Feb 6, 2022 – 18 Uhr

Redner:
Ajamu Baraka, Nationaler Organisator, Black Alliance for Peace
Larissa Shessler, Vorsitzende, Union of Political Emigrants & Political Gefangene der Ukraine
Bruce Gagnon, Koordinator, Global Network Against Weapons & Nuclear Power in Sapce
Joe Lombardo, Koordinator, United National Antiwar Coalition ( UNAC)
Vladimir Kozin, Korrespondierendes Mitglied, Russische Akademie der Militärwissenschaften
Leonid Ilderkin, Union der politischen Emigranten und politischen Gefangenen der Ukraine.
Sprache: Englisch
Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_984zj4TsQ8er6Ja5z3F9vg