Archive for Januar 25th, 2022

25. Januar 2022

Appeal: No War against the Donbass and against Russia! Stop demonizing Russia!

URL: https://cutt.ly/NI5nqFN
GERMAN: https://cutt.ly/aI5n5ia

Statement on the war in Ukraine – March 6, 2022:

We are now witnessing heavy military clashes between Russia and Ukraine. Moscow speaks of a „special operation“ in Ukraine. Moscow’s declared main motive is therefore the demilitarization and denazification of Ukraine, its neutrality and a guarantee that Ukraine will not join NATO. Moscow has explicitly and repeatedly stated that it is not fighting the civilian population. The West, on the other hand, speaks of a war of aggression by Russia against the people of Ukraine. Russian reporting is censored in many Western countries, and Russia in turn restricts Western broadcasters. Weapons from NATO countries continue to be delivered to Ukraine.

We are deeply concerned about the dramatic events in Ukraine and advocate a peaceful solution.
Our demand must now be:

Cessation of hostilities!
NATO out of Ukraine!
No more arms deliveries to Ukraine!
No NATO membership of Ukraine!

After the fall of the Berlin Wall in 1989, Russia withdrew from all Warsaw Pact countries, pledging that NATO would not expand into Eastern Europe. This was also the basis of Russia’s agreement to the reunification of Germany, which Russia agreed to on precisely this condition. However, contrary to its promises, the West has continued to expand its influence to the East and more and more countries have been allowed to become NATO members. Major U.S. and NATO maneuvers took place on Russia’s borders and almost all arms control treaties were canceled by the US.

Western networks orchestrated a coup in Kyiv in 2014, in which openly fascist groups took part. The Ukrainian coup government, dominated by right-wing extremists, harassed the Russian-born minority by banning the Russian language, among other things. There were extremely violent attacks. This resulted in Crimea’s secession to Russia, legitimized by a vote in Crimea in which a large majority voted to join the Russian Federation. As self-protection against Russophobia in Kyiv, the self-proclaimed People’s Republics of Donetsk and Lugansk were also proclaimed.

The inhabitants of the people’s republics were declared terrorists by Kyiv and a war was started with massive artillery shelling by the Ukrainian army and right-wing volunteer brigades against the breakaway regions of Donetsk and Lugansk. To date, this has claimed over 14,000 lives, mostly among the Russian-speaking population of Donbass, especially at the height of the conflict before the Minsk-2 accords. Even after Minsk-2, the government of Ukraine continued to wage war against the population of the Donbass, tolerated by the guarantor powers Germany and France, and heavily armed by NATO.

Moscow has now recognized the independence of the People’s Republics. This was done on the basis of a recommendation from the Russian parliament to President Putin. Not without repeatedly urging the fulfillment of the conditions of the Minsk-2 agreement, which is binding under international law, since the end of 2015 and not without repeatedly asking the government in Kyiv to make it clear that it does not want to join NATO. This was repeatedly rejected by Kyiv and by NATO.

Most recently, the President of Ukraine, Selensky, provoked even further when he even expressed his intention to make Ukraine a nuclear power at the security conference in Munich in February. Massively intensified new attacks against the people’s republics in the Donbass and preparations to conquer these areas further aggravated the situation.

Only after that Moscow started the military operation in Ukraine. After a long period of diplomatic initiatives by Russia to resolve the conflict in Ukraine and with the West, including insisting on the implementation of the Minsk II agreement. This obliged the Ukraine, among other things, to enter into direct negotiations with the political leadership of the republics of Donetsk and Lugansk. The hoped-for relaxation through the Minsk-2 agreement did not materialize from the start in 2015 because the Ukrainian leadership repeatedly broke the agreement, and NATO was not interested in a peaceful solution.

Russia’s offensive is said to have forestalled an imminent offensive by the Ukrainian army planned for March 8, according to new reports from the Russian media.

As a reaction from almost the entire West, we are now experiencing an extreme wave of punitive sanctions against Russia, as have been used so far against Cuba, Venezuela, Iran, Syria, North Korea, Yemen and other countries. This corresponds to warfare using economic power and is illegal. There have even been isolated calls for facilitating the recruitment of mercenaries in the fight against Putin, or for the Russian president to be assassinated.

Russia has proved that, together with China, it is the power that is ready to resolutely oppose the aggressive provocations of the West and especially NATO.

We deeply regret the situation in Ukraine, which is not in the interest of any party, and we particularly regret all the casualties and the situation of refugees in this war. The military conflicts must be ended as quickly as possible. Ukraine should serve as a bridge of communication between East and West and not as a front line for geopolitical rivalries.

The EU, NATO and Russia must negotiate together and find a solution that takes into account the security interests of all countries. The security of one country must not come at the expense of the security of another country.

Ukraine must declare itself neutral!
Return to negotiations in the spirit of Minsk-2 Treaty!

For more information please proceed to:
http://www.berlin-gegen-krieg.de/ex/no-war-against-russia/

We will now begin asking all signers of the statement below and ask for support of the above statement.

Appeal: No War against the Donbass and against Russia! Stop demonizing Russia!

Against the background of the Ukraine crisis, the demonization of Russia is intensifying and is now threatening to openly escalate.

Russia is being threatened with ever-tougher sanctions, including the disruption of trade relations concerning gas and oil. Payment transactions are being threatened. Further, actual military conflict has become a possibility.

The West uses the narrative of accusing Russia of preparing for war and planning to invade Ukraine. It argues that Russia threatens Ukraine if it moves its troops on its own territory, something that is constantly promoted in the Western media as a sign of Russia’s aggressiveness. Only a few warning voices can be heard.

In fact, the United States, Canada, Great Britain and the EU are sending more and more military units to Ukraine and along the entire western border of Russia. That is why Moscow is now demanding concrete military and legal security guarantees from the USA and NATO.

Part of the crisis manifests itself in the difficult economic and political situation in Ukraine. Russia is demanding the establishment of substantial neutrality in the country. The Minsk II Agreement, which is recognized under international law, provides a pathway to a nonviolent and lasting solution to the intra-Ukrainian conflict.

The Western guarantor nations of Minsk-II, Germany and France, must finally demand that Ukraine negotiate with representatives of the Donbass republics with the aim of permanently resolving the conflict there by granting them domestic autonomy.

The USA, Britain and their allies must immediately end their provocations, including the training of Ukraine’s military, as well as halting arms sales and shipments to the country.

We call for an immediate de-escalation of the USA-EU-NATO crisis before it is too late. The threat to world peace on Russia’s western border must be addressed by the United Nations and subjected to the provisions of the UN Charter and other elements of international law.

We appeal to the German government to stand by its refusal to provide arms to Ukraine. We appeal to Germany to finally advocate at the Minsk negotiations that the intra-Ukrainian conflict parties should begin serious negotiations with each other.

We call on the USA and NATO to address Russia’s security needs under the 1997 NATO-Russia Act, which states that the right of self-determination of the participating states must not be at the expense of other participants.

We urge you to support and distribute this appeal. International solidarity is of the utmost importance, especially against the background of the coronavirus crisis.

We are also referring to the following appeal from the past year, supported by numerous international groups and personalities.

Appeal 2021 English version:
https://cooptv.wordpress.com/2021/04/18/no-u-s-ukraine-war-on-donbass-and-russia/


25. Januar 2022

Schutz gefordert. Zuwenig Unterstützung im Kampf gegen dschihadistischen Terror: Militärs in Burkina Faso entmachten politische Führung (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/419301.islamismus-im-sahel-schutz-gefordert.html

25. Januar 2022

Appell: Kein Krieg gegen den Donbass und gegen Russland! Schluss mit der Dämonisierung Russlands!

ENGLISH: https://cutt.ly/NI5nqFN

Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine – 6. März 2022:

Wir sind jetzt Zeugen schwerer militärischer Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine. Moskau spricht von einer „Sonderoperation“ in der Ukraine. Erklärtes Hauptmotiv Moskaus ist demnach die Demilitarisierung und Denazifizierung der Ukraine, deren Neutralität und eine Garantie des Nichtbeitritts zur NATO. Moskau erklärt explizit und wiederholt, dass man nicht gegen die Zivilbevölkerung kämpft. Der Westen dagegen spricht von einem Angriffskrieg Russlands gegen die Bevölkerung der Ukraine. Russische Berichterstattung wird in vielen westlichen Staaten zensiert, worauf Russland seinerseits westliche Sender einschränkt. Es werden weiter Waffen aus Nato-Ländern an die Ukraine geliefert.

Wir sind tief besorgt über die dramatischen Ereignisse in der Ukraine und treten für eine friedliche Lösung ein.
Unsere Forderung muss jetzt lauten:

Einstellung der Kampfhandlungen!
NATO raus aus der Ukraine!
Keine weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine!
Kein NATO-Beitritt der Ukraine!

Nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 zog sich Russland unter dem Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Ost-Europa ausdehnen werde, aus allen Warschauer-Pakt Staaten zurück. Dies war auch die Grundlage der Zustimmung Russlands zur Wiedervereinigung Deutschlands, der Russland unter genau dieser Bedingung zustimmte. Der Westen hat aber entgegen seinen Versprechungen seinen Einfluss immer weiter nach Osten ausgebaut und immer weitere Staaten durften NATO-Mitglieder werden. Großmanöver der USA und der NATO fanden an den Grenzen Russlands statt und fast alle Verträge zur Rüstungskontrolle wurden von den USA aufgekündigt.

Westliche Netzwerke orchestrierten 2014 einen Putsch in Kiew, an dem offen faschistische Gruppen teilnahmen. Die von rechtsradikalen Kräften dominierte ukrainische Putschregierung schikanierte die russischstämmige Minderheit u.a. durch das Verbot der russischen Sprache. Es kam zu extrem gewalttätigen Übergriffen. In Folge dessen kam es zur Sezession der Krim an Russland, legitimiert durch eine Abstimmung auf der Krim, bei der eine große Mehrheit für den Anschluss an die Russische Föderation stimmte. Als Selbstschutz vor der Russophobie in Kiew kam es zudem auch zur Ausrufung der selbst proklamierten Volksrepubliken Donezk und Lugansk.

Die Bewohner der Volksrepubliken wurden von Kiew zu Terroristen erklärt und man begann einen Krieg mit massiven Artilleriebeschuss durch die ukainische Armee und rechtsradikale Freiwilligenbrigaden gegen die abtrünnigen Gebiete. Bis heute forderte dies über 14.000 Tote, vorwiegend unter der russischsprachigen Bevölkerung des Donbass, vor allem auf dem Höhepunkt des Konflikts vor dem Minsk-2 Abkommen. Die Regierung der Ukraine führte auch nach Minsk-2 weiter Krieg gegen die Bevölkerung des Donbass, toleriert von den Garantiemächten Deutschland und Frankreich, und hochgerüstet von der NATO.

Die Unabhängigkeit der Volksrepubliken hat Moskau jetzt anerkannt. Dies geschah auf Grundlage einer Empfehlung des russischen Parlaments an Präsident Putin. Nicht ohne seit Ende 2015 immer wieder auf die Erfüllung der Bedingungen des völkerrechtlich bindenden Minsk-2 Abkommens zu dringen und nicht ohne die Regierung in Kiew wiederholt aufzufordern, klarzustellen nicht der NATO beitreten zu wollen. Dies wurde von Kiew und von der NATO immer wieder abgelehnt.

Zuletzt provozierte der Präsident der Ukraine, Selensky noch weiter, als er auf der Sicherheitskonferenz in München im Februar sogar die Absicht äußerte, die Ukraine zur Atommacht zu machen. Massiv verstärkte neue Angriffe gegen die Volksrepubliken im Donbass und Vorbereitungen diese Gebiete zu erobern spitzten die Lage noch weiter zu.

Erst danach hat Moskau die militärische Operation in der Ukraine begonnen. Also nach langen diplomatischen Initiativen Russlands zur Konfliktbewältigung in der Ukraine und mit dem Westen, einschließlich des Beharrens auf die Umsetzungen des Minsk II Abkommens. Dieses verpflichtete die Ukraine u.a. mit der politischen Führung der Republiken Donezk und Lugansk in direkte Verhandlungen zu treten. Die erhoffte Entspannung durch das Minsk-2 Abkommen blieb von Beginn im Jahre 2015 aus, weil die ukrainische Elite das Abkommen immer wieder brach und von Seiten der NATO kein Interesse an einer friedlichen Überwindung bestand.

Die Offensive Russlands soll laut neuen Berichten russischer Medien einer unmittelbar bevorstehenden Offensive der ukrainischen Armee, geplant für den 8. März, zuvorgekommen sein.

Als Reaktion fast des gesamten Westens erleben wir jetzt eine extreme Welle von Strafsanktionen gegen Russland, wie sie bislang gegen Kuba, Venezuela, Iran, Syrien, Nordkorea, Jemen u.a. Staaten eingesetzt werden. Dies entspricht einer Kriegführung mittels Wirtschaftsmacht und ist illegal. Es werden vereinzelt sogar Forderungen gestellt, das Anwerben von Söldnern im Kampf gegen Putin zu erleichtern, oder den russischen Präsidenten zu ermorden.

Russland hat bewiesen, dass es zusammen mit China diejenige Macht ist, welche sich den aggressiven Provokationen des Westens und insbesondere der NATO entschlossen entgegenzustellen bereit ist.

Wir bedauern die Situation in der Ukraine außerordentlich, die nicht im Interesse irgendeiner Partei ist und wir bedauern insbesondere alle Opfer und die Lage der Flüchtlinge in diesem Krieg. Die militärischen Auseinandersetzungen müssen schnellstmöglich beendet werden. Die Ukraine sollte als Brücke der Kommunikation zwischen Ost und West dienen und nicht als Frontlinie für geopolitische Rivalitäten.

Die EU, die NATO und Russland müssen gemeinsam verhandeln und unter Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen aller Länder eine Lösung finden. Die Sicherheit eines Landes nicht darf nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Landes gehen.

Die Ukraine muss sich neutral erklären!
Rückkehr zu Verhandlungen im Geiste des Minsk-2 Abkommens.

Berlin, den 6.3.2022

Wir werden jetzt beginnen, alle Unterzeichner der untenstehenden Erklärung anzufragen, ob sie auch die obige Stellungnahme unterstützen wollen.

Appell vom 25. Januar 2022:
Kein Krieg gegen den Donbass und gegen Russland!
Schluss mit der Dämonisierung Russlands!

Der Westen bedient sich des Narrativs, Russland der Kriegsvorbereitung und des Plans einer Invasion der Ukraine zu bezichtigen. Man argumentiert Russland bedrohe die Ukraine wenn es seine Truppen auf eigenem Staatsgebiet bewegt. Dies wird in den westlichen Medien ununterbrochen als Zeichen der Aggressivität Russlands interpretiert. Nur wenige warnende Stimmen sind zu vernehmen.

Tatsächlich befinden sich aber immer mehr Militärverbände aus den USA, aus Kanada, aus Großbritannien und der EU in der Ukraine und entlang der gesamten russischen Westgrenze. Deshalb verlangt Moskau jetzt konkrete militärische und rechtliche Sicherheitsgarantien von den USA und der NATO.

Ein Teil der Krise manifestiert sich an der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage der Ukraine. Russland verlangt die Etablierung einer substanziellen Neutralität des Landes. Das völkerrechtlich anerkannte Minsk-II-Abkommen ermöglicht eine gewaltfreie und dauerhafte Lösung des innerukrainischen Konflikts.


Die Dämonisierung Russlands wird vor dem Hintergrund der Krise um die Ukraine immer weiter verschärft und droht sich jetzt zu einer offenen Eskalation auszuweiten.

Noch härtere Sanktionen gegen Russland, die Unterbrechung von Handelsbeziehungen mit Gas und Öl, und sogar des Zahlungsverkehrs, werden angedroht – Auch ein militärischer Konflikt ist in den Bereich der Möglichkeiten gerückt

Die westlichen Garantie-Nationen von Minsk-II, Deutschland und Frankreich, müssen endlich auch von der Ukraine fordern, mit Vertretern der Donbass-Republiken zu verhandeln mit dem Ziel durch die Gewährung einer innerstaatlichen Autonomie den Konflikt dauerhaft zu lösen.

Die USA, Großbritannien und ihre Verbündeten müssen ihre Provokationen unverzüglich einstellen, einschließlich des Trainings des ukrainischen Militärs, sowie Waffenverkäufe und Waffenlieferungen an das Land.

Wir rufen zur sofortigen Deeskalation der von USA, EU und NATO verursachten Krise auf, bevor es zu spät ist. Die Bedrohung des Weltfriedens an der russischen Westgrenze muss von den Vereinten Nationen diskutiert und verurteilt werden, um der UN-Charta zum Recht zu verhelfen.

Wir appellieren an die deutsche Regierung, weiter bei ihrer Weigerung zu bleiben, der Ukraine Waffen zur Verfügung zu stellen. Wir appellieren an die Bundesregierung bei den Gesprächen im Normandie-Format endlich dafür einzutreten, dass die innerukrainischen Konfliktparteien miteinander Verhandlungen aufnehmen.

Wir fordern die USA und die NATO auf, den Sicherheitsbedürfnissen Russlands gemäß der NATO-Russland-Akte von 1997 Rechnung zu tragen, wonach die Selbstbestimmungsrechte der beteiligten Staaten nicht zulasten anderer Beteiligter gehen dürfen.

Wir fordern dazu auf, diesen Appell zu unterstützen und weiterzuverbreiten. Insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist internationale Solidarität von allergrößter Bedeutung.

Hier findet man den Appell und die Liste der Unterzeichner:
http://www.berlin-gegen-krieg.de/ex/kein-krieg-gegen-russland

Kommentare wurden jetzt hier veröffentlicht:
http://www.berlin-gegen-krieg.de/ex/kein-krieg-gegen-russland/kommentare.html

25. Januar 2022

Moskau warnt vor Konsequenzen für Europa, wenn Russland von SWIFT abgeschnitten wird (RT)

https://www.rt.com/russia/547336-swift-europe-import-consequences-sanctions/

Europäische Nationen laufen Gefahr, wichtige Importe, einschließlich Öl und Gas, zu verlieren, wenn Russland keinen Zugang zum Interbanken-Transaktionssystem hat.

Die Suspendierung Russlands von SWIFT – einem internationalen System für Finanztransaktionen zwischen Banken, das von einem in Belgien ansässigen Unternehmen betrieben wird – könnte einen massiven Rückschlag auf Europa nach sich ziehen, warnte der stellvertretende Sprecher des russischen Senats, Nikolay Zhuravlev, am Dienstag.

„SWIFT ist ein Zahlungssystem. Es ist ein Service“, sagte Zhuravlev gegenüber Journalisten. Er fügte hinzu, dass eine Abschottung Russlands bedeuten würde, dass Moskau keine Fremdwährungen bekommen könnte. Es würde auch bedeuten, dass die Handelspartner Russlands – und damit ist in erster Linie Europa gemeint – keine Waren bekommen, die sie aus Russland importieren.

Das bedeutet, dass Russlands Öl, Gas und Metalle sowie andere „wichtige importierte Produkte“ in einem solchen Szenario die europäischen Märkte nicht erreichen würden, warnte der Beamte. „Brauchen sie [die europäischen Nationen] das? Ich bezweifle es“, fügte Zhuravlev hinzu.

Der stellvertretende Sprecher des Senats sagte auch, er glaube, dass eine Entscheidung Washingtons und Londons möglicherweise nicht ausreiche, um SWIFT dazu zu bringen, Russland von seinen Diensten abzuschneiden. Er wies insbesondere darauf hin, dass Nationen, die einen beträchtlichen Umfang des Handels mit Russland unterhalten, einen solchen Druck der USA und des Vereinigten Königreichs kaum auf die leichte Schulter nehmen würden.

Russland ist laut dem Bericht 2020 der EU-Kommission einer der fünf wichtigsten Handelspartner der EU. Es lieferte mehr als 5 % der Importe des Blocks im Wert von über 95 Milliarden Euro (107 Milliarden US-Dollar).

„Es ist ein europäisches Unternehmen; eine Vereinigung vieler Nationen“, sagte Zhuravlev unter Bezugnahme auf SWIFT und fügte hinzu, dass es „einer einstimmigen Entscheidung aller Mitgliedstaaten“ bedürfe, damit eine Nation davon abgeschnitten werde.

Letzten Sonntag berichteten britische Medien, dass London im Falle eines hypothetischen militärischen Konflikts mit der Ukraine die Suspendierung Russlands von SWIFT unterstützt. Mitte Januar berichtete die deutsche Zeitung Handelsblatt, westliche Führer hätten einen solchen Schritt ausgeschlossen und Washington selbst habe die Idee aufgegeben. Die USA bestritten dies, indem sie sagten, dass „keine Option vom Tisch ist“.

SWIFT ist eine Genossenschaft mit beschränkter Haftung im Besitz ihrer Aktionäre, die den Vorstand aus 25 „unabhängigen Direktoren“ wählen, die das Unternehmen leiten und die Geschäftsführung beaufsichtigen. Die derzeitige Vorstandszusammensetzung umfasst hauptsächlich Mitglieder aus westlichen Nationen, hat aber auch ein Mitglied aus Russland und eines aus China.

Laut der Website des Unternehmens „ stärkt die internationale Governance und Aufsicht von SWIFT den neutralen, globalen Charakter seiner Genossenschaftsstruktur.“ Die USA beeinflussten wohl die Entscheidung von SWIFT, iranische Banken von ihren Dienstleistungen zu trennen, im Jahr 2012, als der Bankenausschuss des US-Senats Sanktionen gegen Unternehmen genehmigte, die mit Banken auf der schwarzen Liste Geschäfte machen.

Bereits 2014 weigerte sich SWIFT , Russland von seinen Diensten zu trennen, als Reaktion auf Anrufe, die es damals erhalten hatte.

Obwohl SWIFT ein „bequemes und schnelles“ Finanztransaktionsinstrument sei, sei es keineswegs einzigartig, bemerkte Zhuravlev. Russland und China haben bereits ihre eigenen Finanztransaktionssysteme geschaffen. Russlands eine, die sich SPFS nennt, hat bereits über 400 Institute – hauptsächlich Banken – in ihrem Netzwerk.

25. Januar 2022

Pressespiegel: Warum verlassen westliche Diplomaten Kiew (TASS)

https://tass.com/pressreview/1392615

Am 24. Januar hat das US-Außenministerium die Familien der US-Botschaftsangestellten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew aufgefordert, das Land zu verlassen. Auch die „freiwillige Ausreise von US-Direktangestellten“ wurde wegen der angeblich drohenden russischen Invasion genehmigt. Auch das britische Außenministerium kündigte einen Teilabzug von Diplomaten an. Der EU-Spitzendiplomat Josep Borrell erklärte jedoch, die EU habe keine Pläne, ihr diplomatisches Personal aus der Ukraine abzuziehen, schreibt Wedomosti.

Unterdessen berichtete die New York Times, US-Präsident Joe Biden habe mit Vertretern des Pentagons Optionen für die Entsendung zusätzlicher US-Truppen nach Osteuropa erörtert. Die NATO wiederum sagte, ihre Mitglieder würden mehr Kriegsschiffe und Flugzeuge an die Ostgrenze des Blocks schicken, um Russland einzudämmen und die Ukraine zu schützen. Außerdem hat die Ukraine über 80 Tonnen US-Waffen erhalten, wobei sich die zweite Militärhilfe auf insgesamt 200 Millionen Dollar beläuft.

Westliche Nationen verschärfen weiterhin die Spannungen in den Medien um die Ukraine, betonte Alexander Jermakow, Experte des russischen Rates für internationale Angelegenheiten. Die Streitkräfte, die die Nato in den Osten entsendet, sehen nicht nach einer schnellen Antwort auf die „russische Bedrohung“ aus. Außerdem, so der Experte, sei der Truppeneinsatz längst geplant gewesen und nun „versuche die Nato, ihn in die aktuelle Agenda einzupassen“. Da die Spannungen im Medienbereich eskalieren, wird Russland entsprechend reagieren, Erklärungen zu Provokationen abgeben, die vorbereitet werden, und den Westen für die Bewaffnung Kiews verantwortlich machen. Auch die Entsendung russischer Truppen nach Weißrussland für die Übungen „Union Resolve 2022“ zeige keine Vorbereitungen für eine Invasion, sondern sei ein Versuch, den Westen einzuschüchtern, betonte Jermakow.

Westliche Länder versuchen, die Spannungen in der Ukraine hoch zu halten, um Druck auf Russland auszuüben, bemerkte der Direktor der Franklin D. Roosevelt Foundation for United States Studies an der Moscow State University, Yury Rogulev. Die NATO-Drohungen mit einer militärischen Eskalation hält der Experte für ein mediales und politisches Projekt. Die Hauptgefahr für die Ukraine bestehe darin, dass westliche Waffenlieferungen Kiew eine Unterstützung vortäuschen, die das Land nicht erhalten werde, wenn es tatsächlich zu einer „russischen Aggression“ komme, betonte Rogulev.

25. Januar 2022

Ukrainischer Verteidigungsminister sieht keine Fakten für Angriffs-Pläne Russlands (SNA News)

https://snanews.de/20220125/ukrainischer-verteidigungsminister-keine-5126758.html

25. Januar 2022

Kroatien wird im Falle eines Konflikts zwischen Russland und der Ukraine alle kroatischen Truppen aus den in der Region stationierten NATO-Kontingenten abziehen

Der kroatische Präsident Milanovic macht die US-Regierung für die Eskalation der Ukrainekrise verantwortlich und erklärt, sein Land werde sich aus einem Konflikt heraushalten. Dies erklärte der Präsident Zoran Milanovic am Dienstag im Fernsehen.

„Als Oberbefehlshaber habe ich die Erklärungen genau verfolgt, die darauf hindeuten, dass die NATO – nicht ein Land, nicht die Vereinigten Staaten – ihre Präsenz aufbaut und einige Aufklärungsschiffe entsendet. Wir haben darauf keinen Einfluss darauf und werden auch nicht tun irgendetwas damit zu tun haben. Das garantiere ich“, sagte Milanovic.

„Kroatien wird im Falle einer Eskalation keine Truppen entsenden. Im Gegenteil, es wird alle Truppen bis zum letzten kroatischen Soldaten zurückrufen“, versprach er.

Gleichzeitig betonte Milanovic, dass diese Absicht in keiner Weise mit der Ukraine oder Russland zu tun habe. Die Entscheidung ergab sich aus dem, was er wahrnehmen würde als „Trends in der US-Innenpolitik, die von Joe Biden und seiner Regierung durchgeführt werden“.

„Was internationale Sicherheitsangelegenheiten betrifft, sehe ich Widersprüchlichkeiten und sogar gefährliches Verhalten“, sagte er.

Milanovic erwähnte auch seine politischen Gegner – Außenminister Gordan Grlic-Radman, Verteidigungsminister Mario Banozic und Ministerpräsident Andrej Plenkovic.

„Grlic-Radman und Banozic können nach Brüssel gehen. Was die kroatische Armee betrifft, wird Kroatien daran nicht teilnehmen. Es wird nichts daraus. Plenkovic kann Russland so viel bedrohen, wie er will. Kroatien sollte davonlaufen wie vor einem Feuer“, sagte Milanovic.

Beim NATO-Gipfel in Bukarest im April 2008 wurde der Beitritt Kroatiens offiziell beschlossen. Der Beitritt wurde für den NATO-Gipfel im April 2009 geplant, von allen NATO-Mitgliedern ratifiziert und vollzogen.

25. Januar 2022

Die Einkreisung Russlands #STOPNATO

25. Januar 2022

Germans to the Front! — DENN „DIE RUSSEN“ SIND BÖSE! — Britische Zeitung berichtet über US-Hyperschallraketen in Deutschland und zeigt Atompilz über Moskau (RT DE)

https://de.rt.com/international/127077-britische-zeitung-berichtet-ueber-us-hyperschallraketen-in-deutschland-und-zeigt-atompilz-ueber-mo/

Laut der britischen Zeitung „The Sun“ darf sich Deutschland bald über US-Atom-Hyperschallraketen freuen. Diese sollen einer reaktivierten US-Artillerieeinheit in Deutschland zur Verfügung gestellt werden – garniert wurde der Bericht mit einem Atompilz über Moskau.

„Dark Eagle ist gelandet“, titelte die britische Boulevard-Zeitung The Sun am Mittwoch und schrieb zunächst, dass die neuen US-Atom-Hyperschallraketen Russland in nur sechs Minuten wie ein Blitz zum Leuchten bringen – nur wenig später korrigierte die Zeitung jedoch die Zeitspanne auf 21 Minuten und 30 Sekunden, wobei das Titelbild immer noch von sechs Minuten spricht.

Garniert wurde der Bericht mit einer Grafik, die einen Atompilz über Moskau zeigt.Hintergrund des Sun-Berichts ist die Reaktivierung des 56. Artilleriekommandos Anfang dieser Woche. Die Artillerieeinheit wurde ursprünglich 1942 gegründet und war von 1963 bis 1991 im aktiven Dienst, wobei sie das nukleare Pershing-Raketensystem einsetzte. Neben der Sun berichteten auch weitere britische Zeitungen, dass die reaktivierte Einheit in Deutschland demnächst über Hyperschallraketen verfügen könnte, sobald die Technologie „vollständig entwickelt und einsatzbereit“ ist.

Das soll nach Angaben des Pentagons irgendwann im Jahr 2023 der Fall sein.Anfang Oktober dieses Jahres hatte die US-Armee die Auslieferung von Bestandteilen für die Hyperschalltechnologie an eine Einheit in den USA bestätigt. Das Bataillon des 1. Korps der US-Armee auf dem gemeinsamen Stützpunkt Lewis-McChord im Bundesstaat Washington erhielt Lastwagen, Anhänger, vier Aufrichter und andere Komponenten der Long-Range Hypersonic Weapon (LRHW), aber noch keine Raketen.

Der Name der zukünftigen Hyperschallrakete, „Dark Eagle“, stammt von Rob Strider, dem Verantwortlichen für das Hyperschall-Projektbüro der US-Armee. Die Rakete selbst wird von dem in Alabama ansässigen Unternehmen Dynetics entwickelt, das für die Mother of All Bombs (MOAB), die Gremlin-Drohne, einige Raketentriebwerke und IT-Dienstleistungen verantwortlich zeichnet. Der Hauptintegrator der Waffensysteme wird Lockheed Martin sein, das Unternehmen, das hinter dem F-35-Kampfjetprojekt steht.

25. Januar 2022

NATO-Aggression und Russlands Reaktion – Warum sich Russland betrogen und bedroht fühlt – und warum da einiges dran ist – Von Jürgen Wagner (Telepolis)

https://www.heise.de/tp/features/NATO-Aggression-und-Russlands-Reaktion-6336014.html?seite=all

25. Januar 2022

Energiesektor: Russisch-chinesisches Bündnis nimmt Gestalt an (SNA News)

https://snanews.de/20220125/energie-buendnis-gestalt-botschafter-5120592.html

25. Januar 2022

Kreml-Sprecher Peskow: Konzentration der Streitkräfte an der Kontaktlinie zum Donbass deutet auf die Vorbereitung der Offensive durch Kiew hin (TASS)

https://tass.ru/politika/13507703
Die Konzentration von Militär und Ausrüstung durch Kiew an der Kontaktlinie im Donbass spricht für die Vorbereitung der Ukraine auf Offensivoperationen, was Russland beunruhigen muss. Dies teilte der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow am Montag Journalisten mit.

„In der Tat konzentrieren die ukrainischen Behörden eine riesige Menge an Militärpersonal und Technik an der Kontaktlinie. Tatsächlich spricht die Art dieser Konzentration von Vorbereitungen für Offensivoperationen. Tatsächlich besteht jetzt eine solche Bedrohung. Und in der Tat ist es so, dass jede einzelne Waffe, ob defensiv oder offensiv, erneut die Hitzköpfe in Kiew inspiriert, diese Operation zu starten. Wir müssen uns darüber Sorgen machen“, sagte Peskow.

Er stellte fest, dass die Gefahr von Provokationen der ukrainischen Streitkräfte im Donbass jetzt größer sei als zuvor. 

„Es gibt eine Bedrohung, und jetzt ist sie sehr hoch. Sie ist höher als zuvor“, antwortete der Kreml-Sprecher auf die Frage, wie der Kreml die Bedrohung durch eine ukrainische Offensive und Provokationen gegen die ausgerufenen Republiken einschätze.

Gleichzeitig beantwortete der Pressesprecher nicht die Frage, wann laut Kreml der ukrainische Angriff auf Donbass beginnen könnte. „Wir werden nicht wie unsere Kollegen sein und dieselben Dinge tun, die hysterischen Aktionen ähneln“, bemerkte Peskow und bezog sich damit auf Äußerungen im Ausland über die angeblich mögliche russische Invasion in der Ukraine.

Moskau möchte, dass die NATO-Staaten in jeder neuen Erklärung die ukrainischen Behörden auffordern, nicht einmal an die Möglichkeit einer militärischen Regelung im Donbass zu denken.

„In diesem Fall würden wir gerne sehen, dass die NATO-Staaten in ihren zahlreichen Erklärungen Kiew jedes Mal auffordern, nicht einmal an die Möglichkeit einer militärischen Regelung in der Ukraine zu denken“, sagte er.

Zuvor sagte der Leiter der proklamierten Volksrepublik Donezk (DVR), Denis Pushilin, dass etwa 120.000 Soldaten von ukrainischer Seite seit dreieinhalb Monaten an der Kontaktlinie im Donbass stehen. Ihm zufolge weiß die DVR auch von der Vorbereitung von Sabotagegruppen, deren Zweck es ist, Terroranschläge zu verüben.

%d Bloggern gefällt das: