Archive for Januar 6th, 2022

6. Januar 2022

DIE LINKE ohne Liebknecht? Wer keinen Halt hat, stürzt (frieden-links.de)

6. Januar 2022

Noticias de America Latina y el Mundo 5.1.2022

PDF LINK

6. Januar 2022

Kasachstan und Afghanistan haben ein gemeinsames Spiel. Russlands Sicherheitsrat warnte dort vor zwei Monaten vor drohender Katastrophe. (svpressa.ru)

PDF LINK

https://svpressa.ru/war21/article/321239/

6. Januar 2022

Massaker in Kasachstan: Die USA treffen Russlands weichen Unterleib (svpressa.ru)

Die Lage an den Grenzen Russlands spitzt sich vor den Gesprächen mit dem Außenministerium und der NATO weiter zu

Anna Sedowa

PDF LINK

https://svpressa.ru/politic/article/321246/

Am 6. Januar räumte die Polizei in Almaty aktiv die Straßen von Demonstranten. Das Innenministerium erklärte, dass „alle Maßnahmen ergriffen werden, um Zuwiderhandelnde festzunehmen“. Etwa zweitausend Personen wurden in Polizeigewahrsam genommen. Zur gleichen Zeit, so berichten Reporter vor Ort, begannen gegen 16 Uhr Schüsse auf dem Platz der Republik im Zentrum der Stadt.

Es sei daran erinnert, dass bereits früher OVKS-Friedenstruppen nach Kasachstan entsandt
wurden. Das russische Außenministerium erklärte in einer offiziellen Erklärung, die Russische
Föderation betrachte die Proteste in Kasachstan, die am 2. Januar begannen, als „einen Versuch, die Sicherheit und Integrität des Staates mit gewaltsamen Mitteln zu untergraben, indem ausgebildete und organisierte bewaffnete Einheiten eingesetzt werden, die von außen inspiriert wurden.

Obwohl in der Erklärung nicht genau angegeben wird, woher die Proteste „von außen“ inspiriert wurden, scheinen im Zusammenhang mit den „Farbrevolutionen“ in der ehemaligen Sowjetunion und darüber hinaus in den letzten Jahren die USA der offensichtlichste Kandidat für diese Rolle zu sein. Washington selbst hat jedoch einen Tag vor der Erklärung des russischen Außenministeriums jede Andeutung über seine Beteiligung an kasachischen Veranstaltungen zurückgewiesen. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jennifer Psaki, nannte solche Anschuldigungen „verrückt und falsch“.

„Wir haben eine Reihe von verrückten russischen Behauptungen gehört, dass die Vereinigten Staaten dahinter stecken. Bei dieser Gelegenheit möchte ich betonen, dass sie völlig falsch und Teil der üblichen russischen Desinformationsanweisungen sind. Davon haben wir in den letzten Jahren eine ganze Reihe gesehen“, sagte sie. Psaki rief die Demonstranten auf, ihre Forderungen friedlich vorzubringen und die Behörden zur Zurückhaltung aufzufordern.

Dennoch haben einige Experten die Proteste in Kasachstan bereits mit den bevorstehenden
Gesprächen über Sicherheitsgarantien zwischen den USA und Russland in Verbindung gebracht.
Nach Ansicht des belarussischen Politologen Alexander Shapkovsky „haben die Amerikaner
im Vorfeld der Gespräche zwischen Putin und Biden den ersten Schlag in Russlands zentralasiatischem Unterbauch geführt und damit versucht, entweder Kräfte und Gelder von der
ukrainischen Seite abzulenken oder die russischen Kräfte so weit wie möglich zu zerstreuen.
Der Vorsitzende der KPRF, Gennadi Sjuganow, schrieb in seinem Telegramm-Kanal, dass „die
Unruhen in Kasachstan zwar von der Regierung selbst provoziert wurden, die die Gaspreise
verdoppelt hat“, dass sie aber „aktiv von Kräften genutzt werden, die Russland einen hybriden Krieg erklärt haben“.

„Diesmal versuchen sie, Kasachstan zu übernehmen, das reich an natürlichen Ressourcen ist
und die längste Grenze der Welt – mehr als 7.500 km – mit unserem Land hat. Es ist wichtig
zu verstehen, dass es ohne enge sozioökonomische und politisch-diplomatische Beziehungen
zu den GUS-Staaten keinen Frieden in unseren Breitengraden geben wird. Wir sind von der
NATO von allen Seiten umzingelt. Der kollektive Westen wird alles tun, um die Lage an den
russischen Grenzen zu destabilisieren“, schrieb der Politiker.

Eine ähnliche Meinung wird in der Ukraine geäußert, wo man die „farbigen Revolutionen“
aus erster Hand kennt. „Kaum jemand würde bestreiten, dass der Ausbruch in Kasachstan genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgte, nämlich mitten in der Verschärfung der Beziehungen zwischen Russland und
dem Westen. Es ist also aus mindestens drei Gründen für die Amerikaner von Vorteil.

1. Um die Aufmerksamkeit Moskaus vom Donbass auf seinen OVKS-Partner zu lenken. 2. Vermutlich, um die Beziehungen zwischen Moskau und Peking zu verschlechtern – es ist unwahrscheinlich, dass sie in Nur-Sultan die gleichen Prioritäten haben. 3. Sollte dies gelingen, würde Moskau zu einem harten Durchgreifen provoziert, was für Moskau auf Jahre hinaus ziemlich vorhersehbare Folgen hätte. Und schließlich kann ich als Zeuge zweier Maidans nicht an die Spontaneität der kasachischen Proteste glauben. Warum sonst füttern sie seit einem Vierteljahrhundert Tausende von NROs?“, schrieb der bekannte ukrainische Politologe Michail Pogrebinskij auf seiner Facebook-Seite.

Michail Alexandrow, ein führender Experte des Zentrums für militärische und politische Studien des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen, ist der Ansicht, dass der Einfluss der USA auf die derzeitige Eskalation begrenzt ist, wenngleich er nicht ohne ist.

  • Vor einigen Monaten habe ich gesagt, dass eine drastische Verschlechterung der Lage in
    Kasachstan und der Beginn eines Clankrieges – zhuz (Stammesverbände der kasachischen
    Stämme – Anm. d. Red.) – möglich sei. Obwohl sich die Kasachen als eine einzige Nation betrachten, gibt es bei ihnen noch immer eine starke Trennung, die auf dem Zhuz-Prinzip beruht. Dabei handelt es sich um Verwandtschafts- und Blutsbande, und auch innerhalb der
    Zhuzes gibt es einzelne Clans.

    Jetzt gibt es in Kasachstan einen Machtwechsel. Die Macht von Nursultan Nasarbajew ist
    geschwächt. Und als er selbst als vollwertiger Führer an der Macht war und sich in guter Verfassung befand, gelang es ihm, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Clan-Gruppen
    auszugleichen. Aber jetzt, wo er geschwächt ist, steht sein Clan auf der Kippe und zieht den
    Hass aller in Kasachstan auf sich, weil er alles unter seine Fittiche nimmt.

    Der zweite Punkt ist, dass all dies vor dem Hintergrund einer sich verschlechternden allgemeinen Wirtschaftslage und des Coronavirus geschieht. Schließlich ist sie das Ergebnis einer
    ethnokratischen, weitgehend antirussischen Politik, die von den kasachischen Behörden und
    Nasarbajew selbst seit vielen Jahren verfolgt wird. Viele Russen sind bereits abgereist, die
    übrigen denken darüber nach, wie sie es tun können, und sie sind an den Angelegenheiten
    Kasachstans nicht sehr interessiert.

    Und doch spielten die Russen in diesem Land eine stabilisierende Rolle, indem sie die Widersprüche zwischen den Clans ausglichen und als neutrale Kraft auftraten. Wenn Nasarbajew
    niemanden hatte, den er für ein Amt ernennen konnte, konnte er einen Russen ernennen,
    und das Problem schien gelöst zu sein.

    Aber Nasarbajew wandte einen üblen Trick an: Er hetzte Kasachen gegen Russen auf, um
    Komplikationen zu vermeiden. Seiner Meinung nach hätte sie das verstreute Kasachstan
    vereinen sollen. Aber das Ergebnis war, dass die Russen abreisten und sich die Meinung in
    Russland selbst, zumindest in der Bevölkerung, über Kasachstan verschlechterte. Stimmt,
    jetzt haben sie die OVKS um Hilfe gebeten, weil sie leben wollen.

    SP: – Sie sind also nicht der Meinung, dass der Protest von außen inspiriert wurde?
  • Ich würde sagen, dass es vor allem eine interne Destabilisierung gab. Was die Rolle der USA
    anbelangt, so bereiteten sie verschiedene Aktivisten vor, die zu diesem Zeitpunkt als Brandbeschleuniger des Protests fungieren konnten. Die Tatsache, dass die Verschärfung jetzt und
    nicht im Dezember oder Februar eingetreten ist, könnte tatsächlich mit den Gesprächen zwischen den USA und Russland zusammenhängen. Aber wenn es diesen inneren Widerspruch
    in den Menschen nicht gegeben hätte, hätte kein amerikanischer Aktivist etwas tun können.
    Die Aktivisten bereiten die Menschen auf Massendemonstrationen und gewalttätige Aktionen vor, um die Polizei zu konfrontieren. Doch was in Alma-Ata geschieht, ähnelt Medienberichten zufolge – Beschlagnahmung von Krankenhäusern, Enthauptungen, Geiselnahmen –
    eher den Aktionen des islamischen Untergrunds. Dies übersteigt bereits den Rahmen dessen, was von amerikanischen Ausbildern gelehrt wird. Obwohl wir solche Dinge in Tschetschenien gesehen haben, scheint es mir, dass die Inbesitznahme eines Krankenhauses in
    Budjonnowsk die Initiative lokaler Terroristen und nicht von CIA-Ausbildern war.
    Es ist gut, dass die OVKS-Truppen jetzt ins Land geholt wurden. Die kasachische Führung hat
    beschlossen, dass es wichtiger ist, die Situation unter Kontrolle zu halten, als alles zu verlieren. Aber Russland muss die Situation nutzen, um Druck auf die kasachischen Behörden auszuüben, damit diese ihre antirussische Politik und die Verfolgung der russischen Sprache einstellen. Den Bezirken mit russischer Bevölkerungsmehrheit muss weitgehende Autonomie
    eingeräumt werden (in diesen Bezirken ist es übrigens zu keinen ernsthaften Unruhen gekommen). Um dies zu erreichen, ist eine Reform der Regionalverwaltung erforderlich. Die
    russische Bevölkerung sollte nicht zur Geisel eines Clan-Krieges gemacht werden.
    Konstantin Blokhin, ein führender Wissenschaftler am Zentrum für Sicherheitsstudien der
    Russischen Akademie der Wissenschaften, ist der Ansicht, dass die Verschärfung der Spannungen in Kasachstan im Interesse der Vereinigten Staaten liegt und dass die Amerikaner, ob
    von Washington inspiriert oder nicht, nicht zögern werden, die Situation zu nutzen.
  • Stehen diese Spannungen im Einklang mit den Interessen der USA? Ich glaube, das ist es.
    Wir haben die Ukraine, wir haben den Versuch der Destabilisierung in Belarus, wir haben Armenien-Aserbaidschan, wir haben wachsende Spannungen in Zentralasien und jetzt haben
    wir Unruhen in Kasachstan.

    Solche Spannungsherde in der Nähe unserer Grenzen liegen sicherlich im Interesse der Vereinigten Staaten. Je mehr davon, desto mehr wird Russland seine Ressourcen für die Lösung
    dieser Probleme aufwenden und nicht für den Wiederaufbau und die Stärkung seiner eigenen Wirtschaft und die Feindschaft mit den Vereinigten Staaten. Dies ist Teil der globalen
    Strategie der USA.

    Bereits 1992 formulierte US-Verteidigungsstaatssekretär Paul Wolfowitz die so genannten
    Leitlinien für die Verteidigungsplanung, die als „Wolfowitz-Doktrin“ bekannt wurden. Lange
    vor den Ereignissen auf der Krim wurde klar und deutlich erklärt, dass das Ziel der amerikanischen Außenpolitik nach dem Zusammenbruch der UdSSR darin bestand, die Entstehung
    eines Staates oder einer Koalition von Staaten im postsowjetischen Raum zu verhindern, die
    in der Lage wären, die Führungsrolle der USA in der Welt in Frage zu stellen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann die gesamte amerikanische Elite, diese Hauptpriorität in die Tat umzusetzen.

    Ob Washington bei der Organisation der Unruhen in Kasachstan eine Rolle gespielt hat oder
    an ihnen beteiligt war, bedarf einer genaueren Untersuchung. Aber es ist klar, dass es eine
    riesige Schatztruhe an natürlichen Ressourcen ist, ein Leckerbissen für verschiedene Akteure, einschließlich der Vereinigten Staaten. Ihr Ziel ist ein pro-amerikanisches Kasachstan, das
    zwischen Russland und China liegt. Die Interessen der USA sind also klar, aber die Zeit wird
    zeigen, wie groß ihre Rolle bei den Geschehnissen ist.
6. Januar 2022

Mit Beteiligung aus Deutschland und Frankreich ist in Moskau ein Krisentreffen zum Ukraine-Konflikt abgehalten worden (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/418212.ukraine-krisentreffen-in-moskau.html

6. Januar 2022

Roskosmos-Leiter: Lage am kasachischen Kosmodrom Baikonur noch ruhig, Startvorbereitungen laufen (RT DE)

https://de.rt.com/asien/129498-roskosmos-leiter-lage-am-kosmodrom-baikonur-ruhig/

6. Januar 2022

Der Euro auf dem Prüfstand (german-foreign-policy.com)

Newsletter –

(Eigener Bericht) – Einflussreiche deutsche Ökonomen halten den Euro für nicht mehr „alternativlos“. Man solle den Ausstieg aus der EU-Gemeinschaftswährung zumindest in Betracht ziehen, fordert der Co-Vorsitzende des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Stefan Kooths. Nur so lasse sich überdies genug Druck auf andere Eurostaaten aufbauen, um das „Aufweichen“ der geldpolitischen „Stabilitätskultur“ zu stoppen. Beobachter gehen davon aus, dass der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB), mehr „fiskalische Disziplin“ einzuhalten, aufgrund der aktuellen Inflation zunehmen wird; in der deutschen Boulevardpresse wurde EZB-Präsidentin Christine Lagarde bereits als „Madame Inflation“ denunziert. Britische Medien spekulieren unterdessen über ein etwaiges Ende des Euro; unter Verweis auf andere gescheiterte Währungsprojekte heißt es, die EU-Einheitswährung trete derzeit in ihre „gefährlichste Dekade“ ein. Gleichzeitig werden in der Bundesrepublik Warnungen laut, eine „Achse Paris-Rom“ könne in der EU künftig „weichere Schuldenregeln“ durchsetzen.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8804/

6. Januar 2022

Erklärung der Kommunistischen Plattform (KPF) zur Friedensfrage (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/418005.partei-die-linke-dokumentiert-erkl%C3%A4rung-der-kpf-zur-friedensfrage.html

6. Januar 2022

»Wir wollen dieses System nicht heilen, sondern müssen es überwinden!« Christa Luft, Mitglied des Ältestenrates von Die Linke, hat die Partei verlassen. (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/418027.wir-wollen-dieses-system-nicht-heilen-sondern-m%C3%BCssen-es-%C3%BCberwinden.html

6. Januar 2022

Corona-Proteste: „Das bürgerliche Spektrum geht momentan auf die Straße“Brandenburger Staatssekretär des Inneren sagt, die Demonstranten kommen nicht aus extremistischen Kreisen. Polizei Berlin: Nur ein geringer Teil ist aggressiv. (Berliner Zeitung)

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/gegen-corona-massnahmen-aus-spaziergaengen-werden-demonstrationen-li.204436

6. Januar 2022

Rainer Wendt: Eine unangemeldete Versammlung ist nicht automatisch illegal. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft sagt, ein standardisiertes Einschreiten der Polizei sei rechtswidrig. Er erwartet eine Zunahme der Corona-Proteste. (Berliner Zeitung)

https://www.berliner-zeitung.de/news/rainer-wendt-eine-unangemeldete-versammlung-ist-nicht-automatisch-illegal-li.204209

6. Januar 2022

Blick aus China: Die Westmächte wollen Keil zwischen Kasachstan und Russland treiben

Bis jetzt hat die chinesische Führung die bürgerkriegsähnlichen Zustände in Kasachstan nicht kommentiert. Auch die Presse berichtet wertfrei über die Ereignisse. Wie das offizielle Beijing die Situation betrachten könnte, kann man jedoch in dem Kommentar des Ex-Chefredakteurs der staatlichen Zeitung Global Times, Hu Xijin, nachlesen.
„China und Russland werden nicht zulassen, dass die USA und der Westen Kasachstan in den Abgrund langfristiger Unruhen stürzen“ – so titelte er seinen letzten Meinungsartikel.
„Natürlich wollen die Westmächte Kasachstan in Schwierigkeiten bringen, und ihr Ziel ist es, die Nachbarschaftsstrategie Chinas und Russlands zu destabilisieren, indem sie hier einen Keil hineintreiben“, schrieb er und betonte:
„Doch weder Russland noch China werden zulassen, dass die USA und der Westen Kasachstan in einen Abgrund langfristiger Unruhen stürzen. Die Russen stellen bisher etwa 20 Prozent der kasachischen Bevölkerung, China ist der wichtigste Energieabnehmer des Landes und die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit unterstützt die Stabilität ihrer Mitgliedstaaten.“
Sowohl interne als auch externen Voraussetzungen für eine Rückkehr Kasachstans zu stabilen Verhältnissen nach einer Periode des Chaos seien aber reichlich vorhanden, fügte er hinzu.

6. Januar 2022

Von außen beeinflusst: Russlands Außenministerium geht von herbeigeführten Unruhen in Kasachstan aus (SNA DE)

Das russische Außenministerium betrachtet die massenhaften Proteste in Kasachstan als einen von außen veranlassten Versuch, die Integrität des Landes gewaltsam zu untergraben. Moskau behält nach eigenen Angaben die dramatische Lage gemeinsam mit den Partnern aus der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) genau im Auge.

Vor Kurzem hat die OVKS eine kollektive Friedenstruppe – darunter auch russische Einheiten der Luftlandetruppen –für einen begrenzten Zeitraum nach Kasachstan entsandt, um die Lage dort zu stabilisieren und zu normalisieren. Diese Entscheidung habe der kollektive Sicherheitsrat der OVKS in Übereinstimmung mit Artikel 4 des Vertrags über kollektive Sicherheit getroffen, teilte das russische Außenministerium mit.

Der Artikel, heißt es weiter, sehe vor, dass im Falle einer Aggression – wie etwa ein bewaffneter Angriff, der die Sicherheit, Stabilität, territoriale Unversehrtheit und Souveränität bedroht – gegen einen der OVKS-Mitgliedsstaaten ihm alle anderen Teilnehmer-Staaten auf sein Ersuchen hin unverzüglich die erforderliche Unterstützung und Hilfe, einschließlich militärischer, zukommen lassen müssten.
„Wir betrachten die jüngsten Ereignisse im befreundeten Land als einen von außen herbeigeführten Versuch, die Sicherheit und Integrität des Staates mit Gewalt durch ausgebildete und organisierte bewaffnete Einheiten zu untergraben“, heißt es auf der Seite des russischen Außenministeriums.

Die Russische Föderation werde die engen Beratungen mit der kasachischen Seite und anderen Verbündeten in der OVKS fortsetzen, um über weitere wirksame Schritte zu beraten und diese gegebenenfalls umzusetzen.
Das primären Ziele dabei seien die Hilfeleistung für die Strafverfolgungsbehörden Kasachstans bei der Durchführung einer Antiterroroperation, die Gewährleistung der Sicherheit für die Zivilbevölkerung landesweit und, dass die kasachischen Behörden die Kontrolle über lebenswichtige kritische Infrastruktureinrichtungen wiedererlangen.
„Wir sind an der baldigen Wiederherstellung der Normalität in der Republik interessiert“, machte die russische Behörde abschließend deutlich.

Belarus sieht in Unruhen einen Putschversuch
Auch das belarussische Außenministerium nahm am Donnerstag zu den dramatischen Ereignissen in Kasachstan Stellung. In der jüngsten Erklärung brachte die Behörde ihre „große Besorgnis“ mit Blick auf die sich rapide verschlechternde Lage in mehreren Regionen des Landes zum Ausdruck.
Dabei ging das Ministerium auf die von den Aufständischen beschlagnahmten Waffenarsenale, „ihre gewaltsamen Aktionen“, infolge derer Menschen stürben, sowie die wachsende Zahl der Verletzten und Verwundeten ein.
„Es geht dabei faktisch um einen gewaltsamen Putschversuch und einen Machtwechsel in Kasachstan“, so das Außenministerium.
Belarus unterstütze „voll und ganz“ die Bemühungen der Führung Kasachstans, den Unruhen und Plünderungen Einhalt zu gebieten und das normale Leben im Land wiederherzustellen. Die Republik sei zudem bereit, dem befreundeten kasachischen Volk Hilfe zu leisten – „und wird ihre alliierten Verpflichtungen in vollem Umfang erfüllen“.
„In diesem Zusammenhang werden belarussische Soldaten der OVKS-Friedenstruppen nach Kasachstan entsandt“, heißt es in der Erklärung.

https://snanews.de/20220106/russlands-aussenministerium-geht-von-herbeigefuehrten-unruhen-aus-4917115.html

6. Januar 2022

Wie die Proteste in Kasachstan gewalttätig wurden – und warum Russland nicht schweigen kann (RT DE)

Die Sicherheit in Zentralasien, der Zugang zum Weltraumbahnhof und ethnische Russen sind Gründe, warum Moskau die Unruhen in der ehemaligen Sowjetnation nicht ignorieren kann. Was steckt hinter den aktuellen gewaltsamen Unruhen in Kasachstan – und warum ist die politische Stabilität in dieser riesigen, ehemaligen Sowjetrepublik für Russland von Bedeutung?

weiterlesen hier:
https://de.rt.com/international/129474-wie-proteste-in-kasachstan-gewalttaetig-wurden/

6. Januar 2022

Polizeibeamte in Kasachstan enthauptet – Medien (RT)

https://www.rt.com/russia/545290-officers-beheaded-in-kazakhstan/

Laut lokalen Medienberichten vom Donnerstag sind bei gewaltsamen Protesten in der kasachischen Stadt Almaty mindestens zwei Polizisten enthauptet worden.

Nachrichten über die mutmaßlichen Vorfälle wurden von Nur-Sultans staatlichem Fernsehsender Khabar 24 unter Berufung auf die Stadtbehörden ausgestrahlt. Bisher sollen 353 Beamte verletzt worden sein. Die Zahl der Todesopfer unter Polizei- und Sicherheitsdienstmitgliedern hat Berichten zufolge 13 erreicht.

Es ist noch nicht klar, ob die Randalierer die Opfer zu Lebzeiten enthauptet oder ihre Körper posthum verstümmelt haben.

Der Sender zitierte Beamte mit der Aussage, die Enthauptungen seien „ein direkter Beweis für die terroristische und extremistische Natur der aufständischen Gruppen“.

Die russische Nachrichtenagentur RIA bat die Behörden in Almaty um einen Kommentar. Beamte teilten ihren Journalisten mit, dass mindestens zwei Leichen kopflos aufgefunden worden seien.

In dieser Woche flammten in mehreren Regionen Kasachstans Proteste auf, wobei die Bürger zunächst einen steilen Anstieg der Kosten für Flüssiggas anprangerten. In einem offensichtlichen Versuch, die Situation zu deeskalieren, hat Präsident Kassym-Jomart Tokayev die Treibstoffpreise für sechs Monate begrenzt und seine Regierung aufgelöst. Die gewalttätigen Demonstrationen gehen jedoch unvermindert weiter, wobei die ehemalige Hauptstadt Almaty in den Mittelpunkt rückt.

In den sozialen Medien kursierendes Filmmaterial zeigt, wie Demonstranten Polizisten verprügeln, Schusswaffen und Granaten beschlagnahmen sowie Verwaltungsgebäude in der ganzen Stadt stürmten und in Brand steckten. Plünderer haben Berichten zufolge auch zahlreiche Geschäfte durchsucht.

Am Mittwochabend wurden Spezialeinheiten nach Almaty entsandt, mit Berichten über Schießereien zwischen den Sicherheitskräften und bewaffneten Randalierern. Laut Behörden wurden Dutzende bewaffnete Bürger von der Polizei erschossen.

Der Präsident brandmarkte die Randalierer als „Terroristen“ und behauptete, sie seien im Ausland ausgebildet worden, und warnte die Demonstranten, dass die Behörden keine Gewalt oder Plünderungen dulden würden. Er hat Verbündete der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit gebeten, Friedenstruppen zu entsenden, um bei der Stabilisierung der Lage zu helfen. Russland, das Teil des Blocks ist, hat bereits Fallschirmjäger zur Bewachung von Regierungsbüros eingesetzt.

%d Bloggern gefällt das: