Archive for März 3rd, 2020

3. März 2020

SPD-Chef stützt Syrien-Propaganda (nachdenkseiten.de)

Auch SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wirft Russland aktuell Völkerrechtsbruch in Syrien vor: „Assad und Russland“ seien für die Tragödie von Idlib „verantwortlich“. Damit stellt nun auch der „linke Hoffnungsträger“ der SPD die Geschichte des Syrienkriegs auf den Kopf – mutmaßlich aus Opportunismus gegenüber einer überwältigenden Medienkampagne. Was wie Anbiederung erscheint, ist jedoch selbstzerstörerisch: Die Äußerungen stoßen zahlreiche Sozialdemokraten vor den Kopf, sie sind ein wahltaktischer Totalausfall. Von Tobias Riegel.

weiterlesen hier:

SPD-Chef stützt Syrien-Propaganda

3. März 2020

Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland (junge Welt)

»Wir wollen Mauern einreißen«
Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Corona-Virus einzudämmen und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 1)
Von Stefan Huth

https://www.jungewelt.de/artikel/373817.vr-china-wir-wollen-mauern-einrei%C3%9Fen.html

3. März 2020

Explosion von „Carbon-Bombe“ in Arktis nicht ausgeschlossen – russischer Energie-Topmanager warnt (Sputniknews)

https://sptnkne.ws/B82m

3. März 2020

Idlib-Krise: USA verweigern Türkei Luftunterstützung (RT Deutsch)

https://de.rt.com/247w

3. März 2020

Internationale Aktionstage gegen Sanktionen und Wirtschaftskrieg 13. – 15.3. 2020 – Coronavirus und US-Sanktionen gegen mehr als 39 Länder. Gefährdung der ganzen Welt durch Einschränkung der Gesundheitsversorgung für 1/3 der Weltbevölkerung. (sanctionskill.org)

ScreenHunter 3259

http://sanctionskill.org/

US-Sanktionen haben die Bemühungen des Iran, auf den Ausbruch des Coronavirus zu reagieren, erheblich behindert und den Zugang zu medizinischer Versorgung, Testkits und Informationen über das Virus eingeschränkt.

In Venezuela und Nordkorea sind Sanktionen für den Tod von Tausenden von Menschen verantwortlich, vor allem aufgrund des mangelnden Zugangs zu grundlegenden Arzneimitteln.

Koordinierte Maßnahmen gegen US-Sanktionen sind dringend erforderlich.
Vom 13. bis 15. März  Aktionen, Bildungsveranstaltungen und Treffen stattfinden, um gegen die von den USA und ihren Juniorpartnern verhängten Sanktionen vorzugehen.

Klicken Sie hier, um die wachsende Liste der Aktionen anzuzeigen

Weitere Informationen finden Sie unter sanctionskill.org

Organisieren Sie eine Aktion gegen Sanktionen in Ihrer Nähe?

 

3. März 2020

Heike Hänsel am 2. März 2020 im ARD-Morgenmagazin zur EU-Flüchtlingspolitik

3. März 2020

Dagdelen im „ntv Frühstart“ „Erdogan ist selbst eine personifizierte Fluchtursache“

http://bit.do/fxTqV

3. März 2020

Iran: 23 Abgeordnete mit Corona infiziert

https://de.rt.com/247e

3. März 2020

„Jemand musste Julian A. verleumdet haben …“ von Mathias Bröckers (Telepolis)

https://www.heise.de/tp/features/Jemand-musste-Julian-A-verleumdet-haben-4672129.html

3. März 2020

Albrecht Müller im Gespräch mit Ivan Rodionov (RT Deutsch Chefredakteur)

Ivan Rodionov ist Chefredakteur des in Deutschland tätigen russischen Mediums RT Deutsch. Dieses wird einerseits von einigen deutschen Medien und Politikern angefeindet, zum anderen von vielen Leserinnen, Lesern und Zuschauern in Deutschland genutzt. Sie schätzen den sogenannten „fehlenden Part“ als Ergänzung zu einem besseren Bild des Geschehens in Deutschland und in der Welt.

Im Gespräch zwischen dem Chefredakteur von RT Deutsch und dem Herausgeber der NachDenkSeiten geht es um Beispiele für diese notwendige Informationsergänzung, es geht um die Entspannungspolitik und was daraus geworden ist, um die neue Spaltung zwischen Ost und West und um den Feindbildaufbau. Es geht um immer wieder erkennbare Verkürzungen bei der Darstellung der Wirklichkeit. Besprochen wird auch die Rolle der baltischen Staaten, ihr Verhältnis zu Russland und die teilweise heilsame Wirkung der Sanktionen gegen Russland.

Veranstaltungshinweis: Für das 32. Pleisweiler Gespräch am Samstag, dem 21. März 2020, um 11:00 Uhr konnten wir den Chefredakteur von RT Deutsch gewinnen. Der Ort: wie üblich die Nonnensuselhalle in Pleisweiler-Oberhofen, Weinstraße 71. Sie sind herzlich willkommen. Vermutlich wird sich die Teilnahme am Gespräch sehr lohnen. Denn die Tätigkeit von RT Deutsch in Deutschland wird sowohl mit Wohlwollen als auch mit Feindseligkeit begleitet. Viel Stoff für Diskussionen.

3. März 2020

Idlib ist ein Nest von Terroristen. Der Frieden in Syrien muss gemeinsam mit Russland, der syrischen Regierung und Verwaltungselite gesucht werden. Leicht wird das nicht. Vor allem wenn man die Hauptverantwortung weiterhin bei Wladimir Putin sucht. (Berliner Zeitung)

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/kolumne-idlib-ist-ein-nest-von-terroristen-li.77491?fbclid=IwAR2UbQafuemskSrysWaKlpK0_3HgxuL-5C1V73TdEHmQcL7hgwv2M3eYRI0

3. März 2020

Putin: Keiner wird auf die Idee kommen, gegen uns zu kämpfen (russland.news)

Startseite

Präsident Putin sagte, Russland werde niemanden bekämpfen und schaffe die Voraussetzungen dafür, dass niemand das Land bekämpfen wolle. In einem Interview sprach Putin über die Reduzierung der Verteidigungsausgaben und die Schaffung fortschrittlicher Waffen.

„Wir werden mit niemandem kämpfen, aber wir schaffen eine solche Situation im Verteidigungssektor, dass niemand daran denkt, mit uns zu kämpfen“, sagte Putin.

Russland sei nicht mehr in der Rolle eines Aufhollandes in der Verteidigung, obwohl es beim Verteidigungshaushalt nach den Vereinigten Staaten, China, Saudi-Arabien, Großbritannien, Frankreich und Japan an siebter Stelle steht. „Dies ist das erste Mal, dass wir ein System von Angriffswaffen geschaffen haben, das es auf der Welt nicht gibt. Jetzt holen sie uns ein. Dies ist generell eine einzigartige Situation, das gab es noch nie“, Damit bezog sich Putin auf Hyperschall-Raketensysteme, auch interkontinentale.

Der Journalist schlug während des Interviews vor, dass „wenn ein Hyperschallgewehr an der Wand hängt … es schießen sollte“. Laut Herrn Putin gilt diese Regel im Theater, aber nicht im Sicherheits- und Politikbereich. „Es wird schießen, wenn es nur auf einer Bühne hängt. Und wenn die gleiche Waffe auf der nächsten Bühne hängt, ist es unwahrscheinlich, dass derjenige, der dort ist, sich erlauben wird, sie zu benutzen. Dies ist eine Situation, die als strategische Stabilität und Gleichgewicht der Kräfte bezeichnet wird“, sagte der Präsident. Seiner Meinung nach „wurde dadurch die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg vor größeren militärischen Konflikten bewahrt“.

Putin sprach auch über die Notwendigkeit, den Vertrag über Maßnahmen zur weiteren Reduzierung und Begrenzung strategischer Angriffswaffen zu erweitern (START 3). Er ist bereit, dieses Thema mit US-Präsident Donald Trump zu diskutieren.

Die NATO ist unter anderem besorgt über die russischen strategischen Raketensysteme Avangard und Dagger. Ein hochrangiger NATO-Beamter, der anonym bleiben will, stellte fest, dass Brüssel die offiziellen Aussagen der Russischen Föderation über die Fähigkeiten dieser Waffen „voll und ganz glaubt“ – zum Beispiel die Unverwundbarkeit von Hyperschallraketen durch Verteidigungssysteme und die Unfähigkeit zu erkennen, welche Ladung (regulär oder nuklear) eine Rakete trägt.

[hrsg/russland.NEWS]

3. März 2020

NATO “Preparations” for Attack on Russia. Operation Barbarossa II: Setting the Stage for War – By Christopher Black (Global Research)

February 10, 2020

I have written several times about the continuing NATO preparations for an attack on Russia, a second Operation Barbarossa, the code name for the Nazi invasion of the USSR in 1941. Circumstances prompt me to write about it again, for as of the last week in January the Americans and their gang of lieutenant nations in NATO have commenced the biggest military exercises in 25 years to take place in Europe. The code name for this operation is Defender-Europe 20 but we can interpret that as Attack-Russia 20; in effect a preparation for an attack on Russia comparable to the Nazi invasion in 1941 that killed 27 million Soviet citizens, wounded countless more and destroyed everything west of the Urals and led ultimately to the crushing of the Nazis that launched the attack.

For the past several years the US has been building up bases in Eastern Europe, building up their logistics systems, prepositioning vast amounts of munitions and weapons of every type and calibre, securing convoy routes from the USA across the Atlantic and across Europe right up to Russia’s borders for the rapid movement of military equipment and formations, installing nuclear capable missile systems in key locations from Poland to Romania, increasing intelligence flights in the Baltic, particularly with regard to the Russian base at Kaliningrad and the approaches to St. Petersburg, and the Black Sea, Crimea and Ukraine as well around the Russian bases at Vladivostok, all the while, in their propaganda talking about false flag operations they could use to blame Russia and provide the pretext for their attack. Kaliningrad has been mentioned several times by US generals and officials as one possible scene for staging a false flag operation for this purpose. But the number of scenarios they could use is limited only by their imagination and capabilities.

These conventional military exercises are complemented by the withdrawal of the United States from several nuclear arms treaties to give the US a free hand to develop and deploy nuclear weapons which, according to their National Defence Strategy, they will use whenever and wherever they see fit, without limitation or restrictions, including the intention to launch a nuclear first strike. The clear targets are Russia and China. The “pivot to the Pacific” that the Americans began some years ago is a part of these preparations, and while this applies pressure against China it also threatens Russia.

[Continue Reading]

3. März 2020

Formerly-secret data discloses US military bases in Africa

3. März 2020

WHO: In China nur wenige Neuinfektionen mit Coronavirus (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/373917.who-in-china-nur-wenige-neuinfektionen-mit-coronavirus.html

%d Bloggern gefällt das: