Auslieferungsverfahren von Assange: Proteste nahe dem Gefängnis Belmarsh in London (Sputniknews)
Karl- Liebknecht-Haus, Berlin am 1. März: Kein Kugel kann unsere Träume erblinden lassen! Gegen den Staatsterrorismus in Chile!
Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf (Nachdenkseiten)
Als Reaktionen auf Anschläge und Rechtsruck müssten Sozialpolitik und Strafverfolgung massiv gestärkt werden. Aber diese Investitionen sind teuer. Statt dessen bieten die für Spaltungen verantwortlichen Politiker nun Floskeln von der „Solidarität“ an. Aber die Zeit der warmen Worte ist vorbei – Appelle werden die Gesellschaft nicht zusammenhalten. Von Tobias Riegel.
weiterlesen hier:
Nach der schlimmen Tat von Hanau: Die Spalter rufen zur Einheit auf
Veranstaltung „aufstehen Berlin“: Wiener Wohnen – Modell für Berlin? Warum sind Mieten in Wien dauerhaft günstig und was kann Berlin daraus lernen?
DDR rechts, Nazis links? Twitter-Gaga und die Verwahrlosung der politischen Debatte (RT Deutsch)
Die politische Debatte in Deutschland steht kurz vor der Kernschmelze: Verteidigt wird angeblich die Demokratie, wer widerspricht, wird zum Nazi erklärt. Jetzt rutschen auch noch die Begriffe rechts und links durcheinander. Was ist hier eigentlich los?
Die Linke geht traditionell von der Gleichheit der Menschen aus und zielt auf die Emanzipation der benachteiligten Teile der Gesellschaft durch kollektives Handeln. Die Rechte sieht die Teilung in verschiedene Stände, die politisch und ökonomisch in ganz unterschiedlichem Maße mächtig sind, als natürlich oder gottgegeben an.
Es braucht keine historischen Detailkenntnisse, um zu erkennen, dass die DDR, die die bis dahin herrschenden Klassen entmachtete und enteignete und die Benachteiligten förderte, in diesem Sinne selbstverständlich als links einzuordnen ist; das NS-Regime, das von den alten Eliten zu dem Zweck installiert wurde, die organisierte Arbeiterschaft im Sinne des Kapitals zu zerschlagen, als rechts.
weiterlesen hier:
https://deutsch.rt.com/meinung/98195-ddr-rechts-nazis-links-twitter/