https://amerika21.de/2019/12/235730/bolivien-kommunitaere-radios-schweigen
Bolivianische Polizei verlangt von der Botschaft Mexikos die Übergabe von geflüchteten Politikern, darunter der Ex-Präsident , Ex-Verteidigungsminister, Ex-Justizminister Arce und die Ex-Kulturministerin der Regierung von Evo Morales (teleSUR)
Der Polizeikommandant von La Paz, William Cordero, forderte Mexiko auf, Anhänger und ehemalige Beamte der Bewegung für den Sozialismus (MAS) an die bolivianischen Polizeibehörden zu übergeben. Diese Personen hatten nach dem Staatsstreich gegen Präsident Evo Morales am 10. November Zuflucht in der mexikanischen Botschaft gefunden.
„Die mexikanischen Botschaftsvertreter sollten besser mit der bolivianischen Justiz zusammenarbeiten und die Menschen übergeben, die in der Botschaft Zuflucht suchen“, sagte Cordero.
Der mexikanische Präsident Andres Manuel Lopez Obrador (AMLO) wies darauf hin, dass die von Jeanine Añez angeführte Putschregierung gegen das Völkerrecht und die Konventionen zum Asylrecht verstoßen könne.
Trotz der Beschwerden der mexikanischen Regierung wird die mexikanische Botschaft von der bolivianischen Polizei auf ungewöhnlichem hohem Niveau überwacht.
Der bolivianische Sicherheitsminister Wilson Santamaria, bestritt, dass die De-facto-Regierung mexikanische Diplomaten belästigt, und sagte, dass die verstärkte Wachsamkeit um die Botschaft die „Flucht“ ehemaliger Beamter verhindern soll.
„Wir üben unsere Souveränität aus und haben die notwendigen Vorkehrungen getroffen, damit unsere Sicherheitsvorkehrungen sofort alle Maßnahmen erkennen können, die den Flüchtlingen [innerhalb der Botschaft] helfen sollen, das Land zu verlassen. Das werden wir nicht zulassen“, sagte Santamaria.
Am Dienstag gab Mexiko eine Protestnote heraus, in der sie die Unverletzlichkeit ihrer diplomatischen Mission forderte.
Der mexikanische Unterstaatssekretär für Lateinamerika, Maximiliano Reyes, veröffentlichte Bilder mit der Warnung, dass bolivianische Polizeibeamte Sicherheitsinspektionen bei mexikanischen Diplomaten durchführen würden.
„Schützen sie uns vor uns selbst?“, fragte Reyes.
Der mexikanische Außenminister prangerte an, dass bolivianische Sicherheitsbeamte alle Personen kontrollieren, die die mexikanische Botschaft betreten oder verlassen, und versuchen, den freien Transit des diplomatischen Personals zu behindern und die Verschiebungen offizieller diplomatischer Fahrzeuge zu verfolgen.
Der mexikanische Direktor für regionale Organisationen und Mechanismen in den USA, Efrain Guadarrama, warnte ebenfalls, dass „die Belästigung durch die Polizei in unserer Botschaft in La Paz anhält“.
„Wir werden weiterhin die Belästigung unserer diplomatischen Bezirke anprangern und Verstöße gegen das Völkerrecht in Bolivien aufzeigen“, betonte Guadarrama.
Nach dem Putsch gegen Morales begann der selbsternannte Interimspräsident Añez mit der systematischen politischen Verfolgung von Aktivisten, Anhängern und ehemaligen Beamten der MAS.
Als Reaktion auf diesen Umstand gewährte die mexikanische Regierung, die Añez nicht als Präsidenten anerkennt, einigen Mitgliedern der Morales-Administration Schutz.
Derzeit bietet die mexikanische Botschaft dem ehemaligen Präsidenten Juan Quintana, dem ehemaligen Verteidigungsminister Javier Zavaleta, dem ehemaligen Justizminister Hector Arce und der ehemaligen Kulturministerin Wilma Alanoca Schutz.
Überstetzung: Coop Anti-War Cafe Berlin
CO-OP Anti-War Cafe News abonieren – Täglich eine Zusammenfassung der neusten Artikel
Noticias de America Latina y el Mundo , 24 de Diciembre 2019
.
http://bit.do/fmZhB
mas noticias de America Latina aqui:
https://cooptv.wordpress.com/category/latin-america/
Medien, Menschenrechtsgruppen schweigen wegen politisch motivierter Ermordung von Journalisten in Bolivien (MintPress)
Sebastian Moros letzte bekannte Worte, bevor er gefunden wurde, betrafen die Entführung von Regierungsbeamten und Mob-Angriffe auf Journalisten und Medien.
Argentinian Journalist Sebastian Moro wurde bewusstlos, wie tot aufgefunden, bedeckt mit blauen Flecken, Kratzern und anderen Anzeichen von Gewalt am 10. November Moro trug eine Weste ihn als Presse identifiziert den dramatischen Abdeckung US – unterstützten Putsches gegen demokratisch gewählten Präsidenten Evo Morales in Bolivien.
Der 40-Jährige arbeitete für die einflussreiche argentinische Zeitung Pagina / 12 . Stunden zuvor hatte er das, was er für eine rechtsextreme Machtübernahme hielt, denunziert. Seine letzten bekannten Worte, die in seiner Zeitung Stunden vor seiner Entdeckung veröffentlicht wurden, kündigten die Entführung von Regierungsbeamten und Mob-Angriffe auf Journalisten und Medien an. Er war eine der wenigen Stimmen gewesen , die die Terrorkampagne der lokalen Opposition der Welt enthüllten. Moro verbrachte sechs Tage in einem Krankenhaus in La Paz, bevor er schließlich seinen Verletzungen erlag.
Obwohl die Aufmerksamkeit der Welt auf das Andenland gerichtet ist, haben die Medien die wahrscheinliche Ermordung eines ausländischen Journalisten aus politischen Gründen beharrlich ignoriert. Moro wurde in der New York Times, in CNN , MSNBC , Fox News oder anderen westlichen Mainstream-Sendern nicht erwähnt, obwohl seine Geschichte in seiner Heimat Argentinien bekannt ist. Auch wurde sein Fall von den großen Menschenrechtsnetzwerken wie Amnesty International oder Human Rights Watch nicht erwähnt. Selbst das Komitee zum Schutz der Journalisten hat seinen Mord nicht anerkannt. Die Liste der verstorbenen Journalisten im Jahr 2019 zeigt keinen einzigen Namen für ganz Südamerika.
In der Tat betreiben sowohl Medien als auch die Menschenrechteorganisationen eine Kampagne , die die neue Coup-Regierung von Jeanine Añez und ihr brutales Vorgehen gegen unabhängige Medien ausblenden. Die Medien lehnten es ab, die Ereignisse in Bolivien als Staatsstreich zu bezeichnen. Stattdessen begrüßte die New York Times das Ende der „zunehmend autokratischen“ Morales und brachte ihre Erleichterung zum Ausdruck dass das Land sich jetzt in den Händen von „verantwortlicheren“ Führern befindet. Inzwischen hat die Wall Street Journal einen Artikel mit der Überschrift ‚ „Ein demokratischer Durchbruch in Bolivien.‘
Auch Human Rights Watch hat entscheidend dazu beigetragen, den von den USA unterstützten Sturz eines demokratisch gewählten Staatsoberhauptes sich durchsetzen konnte und befürwortet die Gewalt, die Bolivien noch immer heimgesucht hat, und wie sie bekämpft wird. Sein Direktor Ken Roth behauptet , der Putsch sei ein „ Aufstand “ mit dem Ziel „ Verteidigung der Demokratie “ von einem „ starken Mann “ , während die Organisation Añez Gesetz gibt Boliviens berüchtigter Polizei und den Streitkräften vollständige Immunität von allen Verbrechen und schreibt, während die Massaker an den Protestierenden nur auf Grund eines „ problematischen Erlasses. “ geschehe.
Die einzige englischsprachige Quelle, die über Moros Tod berichtet hat , ist laut ihrer Website die Orinoco Tribune , eine winzige venezolanische Nachrichtenagentur mit zwei Mitarbeitern . Die Tribune übersetzte einen argentinischen Artikel und veröffentlichte ihn auf ihrer Website. MintPress News wandte sich an die Tribüne, um die Geschichte zu kommentieren . Der Herausgeber antwortete, dass der Fall von Moro sowie das völlige Schweigen der Medien darüber die Notwendigkeit hervorhoben, neue Basismedien zu schaffen und zu unterstützen. Es stellte auch fest, dass nach dem Putsch gegen den honduranischen Präsidenten Manuel Zelaya im Jahr 2009:
Eine der allerersten Gesten, die der US-Putsch gegen Zelaya in Honduras machte, war die Abschaltung des Gemeinderadios und die Beschlagnahme von Journalisten. Gefolterte Reporter wurden dann als Warnung für andere auf die Autobahn geworfen. Die Glücklichen überlebten. Der Staatsstreich in Bolivien scheint sich in der gleichen Lernkurve zu befinden. “
Wie MintPress berichtet hat , hat es in Bolivien einen koordinierten Angriff auf unabhängige Medien gegeben. Die neue Ministerin für Kommunikation, Roxana Lizarraga hat angekündigt , dass dieser Teil des „Abbaus des Propagandaapparates des diktatorischen Regimes von Evo Morales,“ war und behauptet , dass Morales‘ ‚Militante , die das staatlichen Medien System missbraucht‘ werden ‚zurückgezogen werden.‘ Outlets wie TeleSUR und RT de Español wurde geschlossen und Reporter erschossen. Lizarraga erklärte auch , dass sie Journalisten verfolgen werde, die an dem, was sie als „Aufruhr“ bezeichnete, beteiligt seien, und stellte fest, dass sie bereits eine Liste von „störenden“ Einzelpersonen und Verteilungspunkten erstellt habe.
Menschenrechtsgruppen wurden ebenfalls unterdrückt. Der neue Innenminister Arturo Murillo drohte direkt einer neu eingetroffenen Menschenrechtsdelegation aus Argentinien. „Wir empfehlen diesen Ausländern, die ankommen … vorsichtig zu sein“ , sagte er , „wir schauen dich an. Wir folgen Ihnen „und warnen sie, dass es“ Null Toleranz „geben wird. Er fügte hinzu: “ Bei der ersten falschen Entscheidung, die sie treffen, um Terrorismus und Volksverhetzung zu begehen, müssen sie sich mit der Polizei befassen. “ Die Gruppe wurde anschließend verhaftet , um in der Presse zum Schweigen zu bringen.
Die größten NGOs bestehen hauptsächlich zum Schutz und zur Förderung der Macht unter dem Deckmantel, sich für Menschenrechte einzusetzen. Human Rights Watch begann als Propagandamaschine gegen den sowjetischen Kalten Krieg. Der Mitbegründer von Amnesty International war ein FBI-Aktivposten, der an der Ermordung von Black Panther-Führern wie Fred Hampton beteiligt war. Dies erklärt ihr Desinteresse an Moros Ermordung inmitten des wachsenden Ausmaßes an Gewalt in Bolivien. Diejenigen, die sich gegen die Macht behaupten, werden in den Unternehmensmedien nur selten und ungern erwähnt.
Alan MacLeod ist ein MintPress-Mitarbeiter sowie Wissenschaftler und Autor für Fairness und Genauigkeit in der Berichterstattung . Sein Buch Bad News From Venezuela: 20 Jahre falsche Nachrichten und falsche Meldungen wurde im April veröffentlicht.
Übersetzung: Coop Anti-War Cafe Berlin, HB
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten thematisierte in einem offenen Brief an Innenminister (CDU in NRW) die Nazivergangenheit der ersten LKA-Chefs im Land
Der VVN-BdA in NRW thematisierte in einem am Sonntag abend veröffentlichten offenen Brief an Innenminister Herbert Reul (CDU) die Nazivergangenheit der ersten LKA-Chefs im Land (siehe dazu jW vom 16.12.). Darin heißt es:
Wir als VVN-BdA NRW e. V. begrüßen, dass Sie die (…) Untersuchung zu den ehemaligen LKA-Chefs unterstützt und gefördert haben. Die Ergebnisse sind erschütternd. Jetzt ist es amtlich, dass der Polizeiapparat von Nazis durchsetzt war. Nicht nur die VVN-BdA NRW e. V. hatte von Anbeginn, sondern auch andere Organisationen wie z. B. die ÖTV (Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, bis 2001; jW) hatten mehrfach ab 1958 die Personalpolitik der Polizei NRW mit dem Hinweis kritisiert, dass leitende Funktionen mit ehemals leitenden SS-Führern und Gestapo-Beamten besetzt wurden.
Besonders erschreckend ist in diesem Zusammenhang, dass Friedrich Karst 1948 als Leiter des LKA abgesetzt, aber sofort als stellvertretender LKA-Leiter eingesetzt wurde, obwohl zeitgleich gegen ihn wegen Naziverbrechen ermittelt wurde. Wenn es die seinerzeit politisch Verantwortlichen gewollt hätten, wäre eine Entnazifizierung des Polizeiapparats möglich gewesen. So steht jetzt aber die Aufgabe an zu prüfen, inwieweit die stellvertretenden LKA-Leiter und örtliche Polizeiführungskräfte Nazitäter waren bzw. sind und welche Seilschaften diese Nazis innerhalb der Polizei und Justiz aufgebaut haben.
(…) Diese Nazitäter müssen die Beförderung in Führungspositionen als Bestätigung ihres Handelns empfunden haben. Da die LKA-Chefs Karst, D‘heil, Wensky und Grasner mittlerweile verstorben sind, ist es eher unwahrscheinlich, dass noch Hinterbliebene von der Beamtenversorgung profitieren. Falls das doch noch der Fall ein sollte, bitten wir um Prüfung und ggfls. Einstellung bzw. Kürzung der Beamtenversorgung. In Behörden ist es üblich, dass von ehemaligen Leitern Bilder gefertigt werden und diese in einer »Ahnengalerie« seit Bestehen der Einrichtung aufgereiht werden. Wir fordern, dass die Bilder der ehemaligen vier LKA-Leiter abgehängt werden und anstelle dessen die Kurzfassung des Gutachtens von Herrn Hölzl aufgehängt wird. Bitte prüfen Sie auch, ob nicht Schulungsräume oder Sitzungszimmer nach diesen ehemaligen LKA-Chefs benannt worden sind.
https://www.jungewelt.de/artikel/369395.unbestrafte-nazit%C3%A4ter.html
Europas Kommunistische und Arbeiterparteien gegen Geschichtsfälschung und Verleumdung. Antikommunismus auf absurdem Niveau (UZ – Unsere Zeit)
Am 9. Dezember trafen sich auf Einladung der KP Griechenlands 33 Vertreterinnen und Vertreter von 30 europäischen kommunistischen Parteien. Sie diskutierten im Gebäude des EU-Parlaments über die antikommunistische Resolution des EU-Parlaments zur „internationalen Verurteilung der Verbrechen totalitärer kommunistischer Regimes“ vom 19. September.
weiterlesen hier: