Archive for Dezember 21st, 2019

21. Dezember 2019

„Schwerer Eingriff in innere Angelegenheiten”: Vize-Kanzler verurteilt US-Vorgehen scharf (Sputniknews)

https://sptnkne.ws/AM3E

21. Dezember 2019

Pompeo Slams China, Russia for Vetoing UN Syria Resolution, Claims Blood on Their Hands

https://sptnkne.ws/AMzh

21. Dezember 2019

Swedish Communists Launch New Workers‘ Party Without Multiculturalism, LGBT, Greta Thunberg (sputniknews.com)

https://sputniknews.com/europe/201912201077662210-swedish-communists-launch-new-workers-party-without-multiculturalism-lgbt-greta-thunberg/

20.12.2019

21. Dezember 2019

NO BULLETIN – JUST A GREETING FROM BERLIN – by Victor Grossman

NO BULLETIN – JUST A GREETING FROM BERLIN

I can no longer put off my year’s end message to friends, relatives and readers of Berlin Bulletins. For those with good memories: Don’t tattle that I’m using a few quotations I have used before. I find them still fitting. And, lacking gags of my own, I am adding many of my favorites by that great athlete and humorist (a very good “joker”), who died five years ago, Yogi Berra,  and that great earlier humorist, Mark Twain. I start right off with words of Yogi which may help in defying all the bad news of 2019: “Take it with a grin of salt.”

This advice is good if you read the mass media, also the most “respectable”. We can still sadly nod at the wisdom of Twain, who wrote , 150 years ago:

„The liberty of the Press is called the Palladium of Freedom, which means, in these days, the liberty of being deceived, swindled, and humbugged by the Press and paying hugely for the deception.“

Twain took this into account when he helped start up a new newspaper, but with reservations:

“I shall not often meddle with politics because we have a political editor who is actually excellent and only needs to serve a term or two in the penitentiary to be perfect”.

++++

I went on a ten-week book tour last spring, visiting New England, DC, California, a bit of the Midwest and my home town, the Big Apple.  

Did my impressions agree with those of an aging, bitter Mark Twain?

“…it is a civilization which has destroyed the simplicity and repose of life; replaced its contentment, its poetry, its soft romantic dreams and visions with the money-fever, sordid ideals, vulgar ambitions, and the sleep which does not refresh; it has invented a thousand useless luxuries, and turned them into necessities, and satisfied none of them; it has dethroned God and set up a shekel in his place.”

Yes, some certainly applied, most painfully in the contrast I found between huge edifices with elegant modernist curves and lighting while, far below, I saw dozens posing in stupid, unworthy costumes for tourist photos or selling cheap sidewalk goods just to somehow get by, while elderly women, failing even that, pushed their few belongings in pitiful shopping carts and others filled acres of LA and San Francisco with their ragged tents and cardboard covering.

There were good things too. I thrilled at remaining wonders like the southern Pacific coastline, the arid but wonderful New Mexico mountain desert, even the simple but handsome wooden houses on Midwest streets or the multi-national friendliness in a Manhattan neighborhood called Hell’s Kitchen. Also New York’s Central Park and its High Line park on a former Elevated rail line.

But then there was the politics. I recalled Twain’s words, way back then: “…if a man be rich, he is greatly honored, and can become a legislator, a governor, a general, a senator, no matter how ignorant an ass he is.” How relevant and true!

Also what he said about our first president: “George Washington, as a boy, was ignorant of the commonest accomplishments of youth. He could not even lie.” Maybe the first president couldn’t!

Yes, much has changed since then! I was worried by some of the widespread dismay about Trump; as in the current impeachment drama, it attacks him less for terrible things he has been doing within the USA or at its borders, supporting the Yemen war and illegal settlements while increasing a monstrous, ferocious war budget, bigger than that of the next ten nations combined. And this was actually supported by most Democrats! Instead of such cardinal crimes they charge him with the no doubt corrupt but only brief hold-up of military aid to a hitherto fascist-infected government in Kiev which should never have been given one dime or one bullet in the first place! Many impeachment statements reek of plans for ever more aggressive, ever more dangerous confrontation with a foreign power – which can lead, with just one tiny error, to the immediate destruction of our entire world.

But on the good side, aside from remaining natural beauties and charming housing which some may dismiss as old-fashioned, I was enthused by new thinking among many Americans, especially younger ones, bravely searching for solutions to the problems in what they see as a sickening social system. I met militant groups, new and old, and heard of courageous representatives like those in the “Squad,” and of the tireless fight of an amazingly vital, hard-hitting Bernie. I hope to vote for him!

+++++

When I returned at last to my Berlin apartment with its vista of downtown East Berlin, I found a milieu far quieter than Manhattan, but also involved in turbulent times, some hopeful, others which recalled Yogi’s famous words: “It’s like déjà vu all over again” but with a menacing German undertone! When looking back over 2019 in Germany, the USA, or elsewhere, I can only hope the old GDR gag does not apply: “The year was middling in nature – rather worse than that preceding it but likely better than the year to come.”

On a happier note, some of you may get to visit my second home-town, Berlin. Although I am still not really reconciled with events of past years, and therefore agree with Yogi’s wise comment: “The future ain’t what it used to be,” I would still recommend a visit. And although he may never have been here, I turn again to Yogi for some wise words, which I find none the worse for wear.

First, if you come around this time of year, note Yogi’s warning: “It gets late early out here.” (It’s true, and always a surprise for Americans; sunset today was at 3.53 PM!)

Not all hotels are equally advantageous. In one, Yogi found, “The towels were so thick there I could hardly close my suitcase.”

Nor is every bar or restaurant to be recommended. About one, he warned: “No one goes there nowadays, it’s too crowded.”

But I don’t advise listening to his advice in the pizza shop: “You better cut the pizza in four pieces because I’m not hungry enough to eat six.”

On buying Christmas presents for the family, Yogi makes clear: “I’m not going to buy my kids an encyclopedia. Let them walk to school like I did.”

Which recalls a T-shirt gag I just saw (more up-to-date than Yogi). “What do I need Google for? My wife knows everything!”

If you don’t know Berlin I would advise a map or a GPS for, as Yogi warned, “You’ve got to be very careful if you don’t know where you are going, because you might not get there.”

But in case of uncertainty in the route he offered his famous piece of advice: “When you come to a fork in the road, take it!” Seems to apply to many a political party around here, even the LINKE (Left) which, after its election losses, should listen to Yogi and say defiantly to the winners: “You wouldn’t have won if we’d beaten you”. But it’s also wiser sometimes to listen to his very different self-criticism: ”We made too many wrong mistakes.”

His most famous advice might perhaps provide a bit of hope: “It ain’t over till it’s over”.

I’ll end my Yogi adulation with his wonderful warning to all would-be big shots around the globe (you choose your own favorite): “Even Napoleon had his Watergate”.

In conclusion I return to that greatest of past masters, who died just about 110 years ago. Twain’s advice, very valid for me, was: “Age is an issue of mind over matter. If you don’t mind, it doesn’t matter.”

Valid for all my readers: “Don’t part with your illusions. When they are gone you may still exist, but you have ceased to live.”

And valid for lots and lots of people in ten days’ time (also by Mark Twain): “New Year’s is a harmless annual institution, of no particular use to anybody save as a scapegoat for promiscuous drunks, and friendly calls, and humbug resolutions, and we wish you to enjoy it with a looseness suited to the greatness of the occasion.”           

+++++

A great holiday gift, if I may say so, might be my newish book, “A Socialist Defector: From Harvard to Karl-Marx-Allee”. Controversial on hot issues of the day, judging the rise and fall of a socialist state and its aftermath as I lived through it, with anecdotes and jokes helping to make it very readable, it has won great praise. If you read and liked it, maybe you can pass that on to those on your address list!

All the best, Salud!

21. Dezember 2019

Delegationreise vom 3.-12. Januar 2020: Ernährungssouveränität in Venezuela – Selbst zum Zeuge der Auswirkungen von Sanktionen und der Reaktionen vor Ort werden

Nehmen Sie an einer Sonderdelegation (3.-12. Januar 2020) teil!

Was ist aktuell in Venezuela los? Überzeugen Sie sich selbst, wie die Venezolaner mit US-Wirtschaftssanktionen umgehen, die eine soziale Implosion verursachen sollen. Sensationelle Berichte über Venezolaner, die Zootiere und faulen Müll essen, vermitteln ein verzerrtes Bild der Ereignisse in Venezuela. Die Medien lassen auch eine ernsthafte Analyse der Rolle des als CLAPs bezeichneten Programms zur Verteilung von Nahrungsmitteln aus, das im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Regierung und Gemeinde durchgeführt wird und Millionen von Venezolanern erreicht. Es besteht jedoch kein Zweifel daran,  dass die von den USA verhängten Sanktionen , wie in einem kürzlich veröffentlichten Bericht von CEPR angegeben , tatsächlich kollektive Not und sogar den Tod verursachen.

Nehmen Sie an einer Sonderdelegation (3.-12. Januar 2020) teil, die sich mit den tatsächlichen Verhältnissen vor Ort und dem Kampf für Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität in Venezuela befasst, zu einer Zeit, als die Regierung von Donald Trump eine  neue Reihe von Sanktionen verhängt hat gegen die Nahrungsmittelprogramme, die der venezolanische Staat erstellt hat

Der Bolivarianische Kreis Alberto Lovera in New York lädt Historiker, Künstler, Videographen, Schriftsteller, politische Analysten, Angehörige der Gesundheitsberufe, Experten für landwirtschaftliche Produktion und andere Aktivisten ein, sich im kommenden Januar 2020 einer Delegation in Caracas, Venezuela, anzuschließen Angesichts der Verknappung von verarbeiteten Lebensmitteln, um ihre eigenen Lebensmittel anzubauen und zu verteilen; partizipative Demokratie in Aktion durch Gemeinderäte, Kommunen und andere Formen der Bürgerorganisation; gemeindenahe Bemühungen in den Bereichen Kunst, Medien, Bildung, Gesundheit und Ernährung; alternative Märkte und Messen mit hausgemachten Produkten und agroökologisch hergestellten Lebensmitteln; Parks, Naturgebiete, historische Stätten und andere zurückgewonnene öffentliche Räume.

Kommen Sie mit und werden Sie Zeugen der Auswirkungen des Wirtschaftskriegs und der Sanktionen  gegen das venezolanische Volk, die von Donald Trumps Regierung verhängt wurden, sowie den inspirierenden Widerstand gegen diese, da Venezolaner als Reaktion auf die Krise auf Ernährungssouveränität drängen. Kommen Sie und sehen Sie die wahre „Bedrohung“ Venezuelas – als lebenden Beweis dafür, dass eine andere Welt tatsächlich möglich ist. Wie das venezolanische Volk behauptet: „Venezuela ist keine Bedrohung – wir sind Hoffnung!“

Termine:  3.-12. Januar 2020

Reiseverlauf: Start und Ende in Caracas; Besuche in den Bundesstaaten Yaracuy, Miranda und Aragua.

Für weitere Informationen: E-Mail  cbalbertolovera @ gmail. com

Details und Rieseberichte auf deutsch:
http://www.coopcafeberlin.de/ex/translations/venezuela-delegation.html

english:
http://www.coopcafeberlin.de/ex/translations/venezuela-delegation-en.html

Ständig aktualisierte Nachrichtensammlung zu Lateinamerika:
https://cooptv.wordpress.com/category/latin-america/

21. Dezember 2019

Neuer Angriff auf syrische Ölfelder war für terroristische Gruppen „zu raffiniert?“ – Höchstwahrscheinlich von ausländischen Militär- oder Geheimdiensten durchgeführt

Eine syrische Regierungsquelle teilte am Samstag mit, dass die jüngsten Angriffe auf die Gas- und Ölfelder im Osten von Homs höchstwahrscheinlich von ausländischen Militär- oder Geheimdiensten durchgeführt wurden.

Der Quelle zufolge waren die Angriffe auf das Al-Rayyan-Gasfeld und andere Ölvorkommen auf dem Land in Homs „zu kompliziert“, um von terroristischen Gruppen wie dem Islamischen Staat (ISIS / ISIL / IS / Daesh) durchgeführt zu werden.

Darüber hinaus gab die Quelle bekannt, dass der Angriff von hoch entwickelten Drohnen durchgeführt wurde, die es schafften, die Luftverteidigung des syrischen Militärs zu umgehen und präzise Angriffe auf diese Einrichtungen  östlich von Homs auszuführen.

Auf die Frage, warum ein ausländisches Militär auf diese Öl- und Gasfelder abzielen möchte, teilte die Quelle mit, dass die USA und ihre Verbündeten versuchen, die syrische Regierung daran zu hindern, auf das Öl des Landes zuzugreifen.

Keine Gruppe hat bislang die Verantwortung für diesen jüngsten Angriff auf diese Ölanlagen übernommen.

Berichten zufolge planen die syrischen Behörden, öffentliche Verkehrsmittel und Taxis angesichts eines Öldefizits im Land von Benzin auf Erdgas umzustellen. Ein Plan zur Kontrolle des Verbrauchs von Gas und Heizöl durch öffentliche Verkehrsmittel und Taxis mittels GPS-Ortung ist Berichten zufolge ebenfalls in Arbeit.

In Zentralsyrien gibt es ausrecichende Erdgasvorkommen.

21. Dezember 2019

RED HOPE / “Black Man In A Red Suit” (2019)

21. Dezember 2019

junge Welt ZITAT DES TAGES: Befreit von den Zwängen der Parteipolitik können wir Großes von Sahra Wagenknecht erwarten. Peter Gauweiler (CSU) am Freitag in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt über die frühere Kovorsitzende der Bundestagsfraktion von Die Linke

jungeweltneu

https://www.jungewelt.de

21. Dezember 2019

Verstörende Aufnahme Monate. vor Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz hörte LKA Berlin mit, wie »Gefährder« Amri am Telefon zu Vergewaltigung und Mord aufstachelte (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/369198.gewaltphantasie-mitgeschnitten-verst%C3%B6rende-aufnahme.html

21. Dezember 2019

Krieg und Frieden im Völkerrecht – von Norman Paech (Telepolis)

Was als Legitimationsproblem oder Krise des Völkerrechts beklagt wird, ist in Wahrheit eine Krise des internationalen Systems und der politischen Kultur der Staaten.

weiterlesen hier:
https://www.heise.de/tp/features/Krieg-und-Frieden-im-Voelkerrecht-4620334.html

21. Dezember 2019

Boliviens Exilpräsident Evo Morales erklärt, dass der spanische Jurist Baltasar Garzon ihn bei den Bemühungen vertreten wird, den Haftbefehl der Putschregierung aufzuheben. (teleSUR)

Boliviens Exilpräsident Evo Morales gab am Donnerstag bekannt, dass der spanische Jurist Baltasar Garzon ihn bei den Bemühungen vertreten wird, den Haftbefehl der Putschregierung aufzuheben.

„Mit Baltasar Garzon haben wir ein internationales Team gebildet. Wir werden rechtlich gegen diesen Haftbefehl vorgehen, der weder verfassungsrechtlich noch legal ist“, sagte Morales.

Diese Ankündigung stammt aus Buenos Aires, Argentinien, wo sich Evo Morales mit politischem Flüchtlingsstatus aufhält.

Der frühere Richter Baltazar Garzon erlangte Ende der 1990er Jahre internationales Renommee, als es ihm gelang, den chilenischen Diktator Augusto Pinochet zu verhaften und ihn wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verurteilen, die er während seiner Regierung begangen hatte (1973-1990).

Am 18. Dezember erließ das bolivianische Putschregime unter der Führung von Jeanine Añez einen Haftbefehl gegen Morales und beschuldigte ihn der Volksverhetzung und des Terrorismus.

Um diesen paradoxen Vorwurf zu rechtfertigen, präsentierte das von den USA unterstützte De-facto-Regime eine Aufzeichnung, in der Morales angeblich seine Anhänger aufforderte, gegen das Añez-Regime zu kämpfen und die Straßen zu blockieren, um die Versorgung der Städte mit Nahrungsmitteln zu verhindern.

Nachdem Morales aufgrund eines militärischen Aufstands gezwungen war, sein Land zu verlassen, der später durch wirtschaftliche Belohnungen motiviert wurde, die die äußerste Rechte Boliviens den Sicherheitsbeamten versprach, reiste er nach Mexiko, wo ihm Präsident Andres Manuel Lopez Obrador politisches Asyl gewährte.

Als Alberto Fernandez am 10. Dezember die Präsidentschaft Argentiniens übernahm , reiste der MAS-Führer in dieses südamerikanische Land und beantragte den Status eines politischen Flüchtlings.

„Ich habe so große Lust, in Bolivien zu sein. Kameraden, Führer und Behörden kommen jedoch ständig, um mich zu besuchen. Die beste Art zu operieren ist immer noch von Buenos Aires aus “, sagte Morales.

Der Kontakt zwischen dem bolivianischen Führer und dem ehemaligen spanischen Richter ist nicht neu. Am 13. November reichte Garzon bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) eine Petition ein, mit der Morales als Kandidat für die Wahlen 2020 zugelassen werden soll.

„Wir haben diese Initiative aufgrund der ernsten Gewaltsituation in Bolivien eingereicht, die Präsident Evo Morales gezwungen hat, in Mexiko ins Exil zu gehen“, sagte Garzon.

Zu dieser Zeit stellte der spanische Anwalt klar fest, dass das, was in Bolivien geschah, die Folge eines Staatsstreichs war.

„Das Militär … rebellierte und ergriff die Macht. Daher kann man ohne Zweifel sagen, dass es ein Militärputsch war . Und das drücken wir in der Petition vor der IACHR aus.“

21. Dezember 2019

Nachfolger gesucht Bolivien: »Bewegung zum Sozialismus« nach dem Sturz von Präsident Evo Morales (junge Welt)

https://www.jungewelt.de/artikel/369195.bolivien-nachfolger-gesucht.html

21. Dezember 2019

Bericht: Chile ist erwacht / Gespräch mit Omar Salazar Bravo u. Helmut Sonnenstädt am 19.11.2019 im Coop Anti-War Cafe Berlin

21. Dezember 2019

Dr. Karamba Diaby, SPD-Bundesttagsabgeordneter: „Assange muss ein faires Verfahren erhalten. Seine Genesung ist dabei ein Grundpfeiler. Dafür setzen sich verschiedene Politikerinnen und Politiker in Deutschland ein“.(abgeordnetenwatch.de)

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/dr-karamba-diaby/question/2019-12-02/328101

Sehr geehrter Herr Diaby!

Der UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer und andere bekunden Folter-Behandlung bei
JULIAN ASSANGE im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.

Die USA fordern seine Auslieferung und machen ihm den Prozess wegen der Veröffentlichung von US-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan. Julian Assange drohen bis zu 175 Jahre Haft, womöglich sogar die Todesstrafe. Der US-Whistleblower Edward Snowden bezeichnet den Fall als „Kriegserklärung gegen den Journalismus“.

Ein kürzlich erschienenes Buch nimmt Stellung:
„In Defense of Julian Assange“. Herausgeber ist Tarq Ali mit 38 Autoren
Siehe hier: https://www.goodreads.com/book/show/46368848-in-defense-of-julian-assange

In der Diskussion um Pressefreiheit und Verteidigung der Menschenrechte möchte ich Sie als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrenrechte und humanitäre Hilfe fragen:

Haben Sie oder andere sich in der Öffentlichkeit für JULIAN ASSANGE eingesetzt?

Freundliche Grüße
Elke Zwinge-Makamizile

————————————
ANTWORT:
Sehr geehrte Frau Elke Zwinge-Makamizile

der UN-Sonderberichterstatter zu Folter hat festgestellt, dass Julian Assange Folgen von psychologischer Folter aufweist und dringend aus der Haft entlassen werden muss.

Klar ist: Assange muss ein faires Verfahren erhalten. Seine Genesung ist dabei ein Grundpfeiler. Dafür setzen sich verschiedene Politikerinnen und Politiker in Deutschland ein.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Karamba Diaby, MdB

21. Dezember 2019

US fingerprints all over Bolivian coup

%d Bloggern gefällt das: