Archive for Juli 25th, 2019

25. Juli 2019

Kramp-Karrenbauer: Bundeswehreinsatz in Syrien weiter „absolut notwendig“ (RT Deutsch)

https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/90583-kramp-karrenbauer-bundeswehr-einsatz-in-syrien-weiter-absolut-notwendig/
25.07.2019

Annegret Kramp-Karrenbauer drängt auf eine Verlängerung des „Anti-IS-Einsatzes“ der Bundeswehr in Syrien. Die SPD lehnt dies ab. Eigentlich sollte der Einsatz 2019 auslaufen. Nun könnte sich die Regierung der US-Forderung nach einer weiteren Verlängerung beugen.

Die CDU-Vorsitzende und frischgebackene Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Beteiligung der Bundeswehr an der angeblichen Bekämpfung des IS in Syrien und im Irak als weiterhin „absolut notwendig“ bezeichnet. Bei einem Besuch des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam erklärte die Ministerin am Donnerstag, man müsse sich bei der Bundestagsentscheidung im Herbst über eine Verlängerung vor allem an den bisherigen Erfolgen bei der Zurückdrängung des Islamischen Staates in Syrien und im Irak orientieren.

Die Bundeswehr beteiligt sich mit Tornado-Aufklärungsflugzeugen und einem Tankflugzeug an einer internationalen Koalition, die den IS in Syrien und im Irak bekämpft. Diese Koalition agiert ohne Zustimmung der syrischen Regierung im Land; ihre Mission gilt als völkerrechtlich mindestens fragwürdig. Im Irak sind zudem deutsche Militärausbilder stationiert.

Das bisherige Mandat läuft Ende Oktober aus. Das Parlament muss dann über eine mögliche Verlängerung entscheiden. Der Koalitionspartner SPD hat sich gegen eine Verlängerung ausgesprochen. Der kommissarische Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich erklärte bereits im Juni, dass eine Verlängerung für seine Partei nicht in Frage komme.

Außenminister Heiko Maas weicht indessen von der Linie seiner Partei ab. Bei einem Besuch im Irak im Juni hatte der Minister das Mandat als „zurzeit noch absolut unabdingbar“ bezeichnet. Mit ihm werde verhindert, dass der IS sich im Untergrund neu formiere.

Mit der Frage der Verlängerung des Nahost-Einsatzes kommt nach dem Dissens über die Höhe der Rüstungsausgaben ein neues Streitthema auf die „Große Koalition“ zu. Schon bei der letzten Verlängerung des Mandats im Sommer kam die Mehrheit nur mühsam zustande, damals wurde festgeschrieben, dass die Mission spätestens 2019 ausläuft.

Im Juni 2019 forderten die USA allerdings in klaren Worten eine weitere Verlängerung des Mandats. Die militärischen Fähigkeiten aller Partner in der Koalition, also auch der Bundeswehr, seien für die Fortsetzung des Kampfes gegen den IS weiterhin dringend notwendig. Die Aussagen Kramp-Karrenbauers deuten darauf hin, dass wenigstens die Union gewillt ist, der Forderung des Hegemons nachzukommen.

25. Juli 2019

Medienberichte: Bundesregierung plant Bundeswehreinsatz in Straße von Hormus (RT Deutsch)

https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/90586-medienberichte-bundesregierung-fur-bundeswehr-einsatz/
25.07.2019

Die Bundesregierung plant nach Medienberichten eine Beteiligung der Bundeswehr an einer Schutzmission in der Straße von Hormus. „Wir wollen da dabei sein“, soll Außenminister Maas demnach gesagt haben. Wird Deutschland in einen Konflikt mit dem Iran hineingezogen?

Die Bundesregierung plant offenbar eine Beteiligung der Bundeswehr an einem Militäreinsatz in der Straße von Hormus. Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) kündigte Außenminister Heiko Maas dies in der Sondersitzung des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages am Mittwoch an. „Wir wollen da dabei sein“, soll Maas nach Angaben von Sitzungsteilnehmern gesagt haben. Ein für den Einsatz nötiges Mandat will die Regierung dem Bundestag zur Abstimmung vorlegen.

Damit gibt die Regierung offenbar einer Bitte Großbritanniens statt. Hintergrund ist der Konflikt zwischen den USA und ihren Verbündeten und dem Iran. Die Iraner hatten in der vergangenen Woche einen britischen Tanker beschlagnahmt, nachdem die Briten Anfang des Monats einen Tanker mit iranischem Öl in Gibraltar festgesetzt hatten.

Zuvor hatte die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer eine deutsche Beteiligung an einer Marinemission zum Schutz der zivilen Schiffahrt nicht ausschließen wollen. Ob diese Mission im Rahmen der EU oder als Kooperation einzelner europäischer Staaten stattfinden soll, ist noch nicht bekannt.

Die USA planen in der Region eine eigene angebliche Schutzmission, der sich die europäischen Staaten ausdrücklich nicht anschließen wollen. Dennoch steigt mit einer militärischen Präsenz vor Ort die Gefahr, dass die Europäer an der Seite der USA in eine militärische Auseinandersetzung mit dem Iran hineingezogen werden könnten.

Auslöser der gegenwärtigen Krise war der Rückzug der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran und der nach internationalem Recht illegale Wirtschaftskrieg Washingtons gegen Teheran. Als treibende Kraft hinter dieser Politik gilt der US-Sicherheitsberater John Bolton, auf den auch die Festsetzung des Tankers in Gibraltar zurückgehen soll.

25. Juli 2019

Storniert: Spendenaktion für 1000 Antikriegsplakate (A1) – FRIEDEN MIT RUSSLAND

Die Plakataktion wurde zu Beginn der Corona-Maßnahmen zunächst verschoben und später storniert. Wir haben vor dem 9. Mai und auch danach bis jetzt im Juni noch viele Plakate in A2 Plakate selbst verklebt und verteilt und sind ansonsten viel auf den Veranstaltungen und Kundgebungen mit dem Motiv aktiv. Siehe Bilder hier:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Seit einigen Wochen sind wir auch wieder wöchentlich am Samstag  als http://haendewegvonvenezuela.net unterwegs. Bilder hier: https://kurzelinks.de/2gp3

Stand Februar 2020 der inzwischen stornierten Spendenaktion:

FRIEDEN MIT RUSSLAND – 30 Tage im April u. Mai 2020 – Gesamtkosten 10.000 Euro. Bisher Spenden über 6855 Euro zugesagt: Es fehlen noch 3145 €


.
Kontakt: Heinrich Bücker, Berlin

.

augustweb800

.

http://antikriegsnachrichten.de
KONTAKT: email@hbuecker.net

Zwischen 2014 und 2016 haben wir etliche tausende Antikriegsplakate (A2) in Berlin kostenlos verteilt und plakatiert.

Im August 2015 haben wir dann relativ erfolglos eine schwarmfinanzierte Plakataktion initiert, damals lagen die Kosten bei 4372 Euro jetzt bei ca. 5000 Euro:
NIE WIEDER KRIEG
FRIEDEN MIT RUSSLAND 

https://www.startnext.com/antikriegsplakate

 

.

Jetzt Ankündigung für eine identische Aktion für Mai 2020:

Der 8. und der 9. Mai 1945.
Der Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus und Tag des Sieges.
Die Feierlichkeiten jähren sich zum 75. Mal im Mai 2020.

1000 Antikriegsplakate für 14 Tage
in den ersten beiden Wochen des Mai 2020.
Format A1
in Berlin auf Kulturwerbeflächen

ScreenHunter 2770

:

:

Kosten ca. 5000 €
Wir übernehmen als Coop Anti-War Cafe zunächst Haftung für die Zahlung der Gesamtsumme.und sagen einen Eigenanteil von 700 Euro zu.
d.h. es fehlten am 26.7. zunächst noch ca 4300 Euro

am 26.7. dem Tag der Ankündigung der Aktion
weitere 1000 Euro als Einzelspende zugesagt:
Es fehlten noch ca 3300 Euro.

am 26.7. dem Tag der Ankündigung der Aktion
weitere 50 Euro zugesagt
Es fehlten noch ca 3250 Euro.

Freitag 26.7. um 8 Uhr wurden weitere 50 Euro zugesagt.
Es fehlen jetzt noch ca 3200 Euro.

Freitag 26.7. um 13.30 per e-mail  ….für dieses Vorhaben
sage ich verbindlich zu, 805,45 € zu spenden.
Bitte mir zu gegebener Zeit IBAN des Empfängerkontos mitteilen.
F. W.
Es fehlen jetzt noch ca 2395 Euro.

Samstag, 27.7. – Zusage einer Spende von 100 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 2295 Euro.

Dienstag, 30.7. – Zusage einer Spende von 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 2245 Euro.

Dienstag, 1.8. – Zusage einer Spende über 150 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 2095 Euro.

Donnerstag, 8.8. – Zusage einer Spende über 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 2045 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 70 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1975 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 20 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1955 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1905 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 150 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1755 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 100 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1655 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 25 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1630 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 20 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1610 Euro.

10. August 2019 – Zusage einer Spende über 250 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1360 Euro.

11. August 2019 – Zusage einer Spende über 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1310 Euro.

11. August 2019 – Zusage einer Spende über 130 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 1180 Euro.

11. August 2019 – Zusage einer Spende über  1180, den fehlenden Restbetrag
5000 Euro Kosten sind jetzt gedeckt!!

Jetzt beginnt die Spendenaktion für die 2. Serie:

 


12. August 2019 – Beginn einer neuen Spendenaktion
für 1000 weitere Plakate für Ende April 2020 in Berlin
ca. 5000 Euro Kosten sind zu decken. Wer macht mit?

 

12. August 2019 – Zusage einer Spende über 200 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4800 Euro.

12. August 2019 – Zusage einer Spende über 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4750 Euro.

13. August 2019 – Zusage einer Spende über 200 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4550 Euro.

14. August 2019 – Zusage einer Spende über 20 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4530 Euro.

5. September 2019 – Zusage einer Spende über 20 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4510 Euro.

5. September – Zusage einer Spende über 50 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4460 Euro.

8. September – Zusage einer Spende aus der Schweiz über 110 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4350 Euro.

12. Oktober 2019 – Zusage einer Spende aus Templin 30 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4320 Euro.

11. Januar 2020 – Zusage einer Spende aus Italien 20 Euro
Es fehlen jetzt noch ca 4300 Euro.

19. Januar 2020 – Zusage einer Spende von Felix W. über 900 Euro.
Es fehlen jetzt noch ca 3400 Euro.

20. Januar 2020 – Zusage einer Spende von Franz H. über 255 €
Es fehlen jetzt noch ca 3145 Euro.

 

Wir bitten z. Zt. lediglich darum verbindliche Zusagen abzugeben.
Zahlung erfolgt bei Auftragerteilung. 

Anbieter ist wie 2015 kulturplakatierung.de – hier die Preise per e-mail: „wie vorhin telefonisch besprochen, hier nochmal in Kurzform die Angebotseckdaten für die Plakatierung von 1.000 A1-Plakaten auf unseren Kulturflächen: Tagespreis je A1hoch = € 0,65 netto abzgl. 30% Kulturrabatt, 25% Dauerbuchungsrabat. Ihr aktueller Netto-Gesamtpreis für 1.000 A1 / 14 Tage = € 4.777,50″

plus externer Druckkosten für die Plakate von 231,24 – Gesamtkosten 5008.74 – abgerundet ca. 5000 Euro

Falls sich auch für die Erweiterung der Aktion auf weitere 1000 Plakate genügend Unterstützer finden, wird diese Aktion nach Möglichkeit entsprechend erweitert.

ein weiteres Beispiel hier:

Kontakt:
Coop Anti-War Cafe Berlin, Rochstr.3
info@hbuecker.net

 

 

25. Juli 2019

UN Report on Venezuela Fails to Reflect the Causes and Severity of the Economic Crisis – Why? (2/2) – newcoldwar.org

VIDEO & TRANSCRIPT

Alfred de Zayas says the UN Human Rights Council’s report on Venezuela left out essential aspects in its otherwise damning report on Venezuela because the council has increasingly fallen under the sway of the demands of the US government

Listen, watch, read in conjunction with:

De Zayas: UN Human Rights Council’s Report on Venezuela is ‘Unbalanced’ (1/2)

UN Report on Venezuela Fails to Reflect the Causes and Severity of the Economic Crisis – Why? (2/2)

25. Juli 2019

„Hände weg von Venezuela“ – Warum wir an der wöchentlichen Kundgebung vor der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin teilnehmen.

von Heinrich Bücker, Coop Anti-War Cafe Berlin

Seit Februar stehen wir an jedem Samstag am Brandenburger Tor vor der US-Botschaft um gegen die Regimechange Politik einer Gruppe von Staaten zu protestieren.

Unsere Losung heisst:„Hände weg von Venezuela“

Gleichzeitig lautet unsere Forderung aber auch Hände weg von Syrien, Hände weg vom Iran – von Nordkorea, vom Jemen und von Kuba

Wir fordern Schluss mit den Sanktionen, die tatsächlich eine Vorstufe von Krieg sind und beispielsweise in Venezuela, in Syrien, im Iran im Jemen und in Nordkorea Bedingungen schaffen, die diese Länder immer weiter schwächen sollen.

Unsere Regierung betreibt zusammen mit den USA und einer Reihe anderer Staaten einen Informationskrieg gegen Länder die es wagen, ihre eigene Souveränität auszuüben. auch gegen Russland und gegen China.

Dieser Informationskrieg wird geführt auf der Grundlage zumeist unbewiesener oder häufig nachweislich falscher Vorwürfe. Dies wird massenhaft und ununterbrochen über Presseagenturen und in den sozialen Netzwerken verbreitet.

Gegen Venezuela wegen einer angeblichen diktatorischen Regierung, die ihr Volk aushungern will und wie jüngst behauptet Oppositionelle foltert;
gegen die syrische Regierung, weil sie angeblich chemische Waffen gegen ihr eigenes Volk einsetzt haben soll, oder weil sie angeblich Folterzentren betreibt;
gegen den Iran, der im Geheimen weiter an einem Atomwaffenprogramm arbeiten soll oder terroristische Gruppen unterstützen soll.

Und konsequenterweise werden Vorwürfe gegen Russland und China erhoben , weil sie diese sogenannte Schurkenstaaten oder „Regime“ unterstützen – Russland und China werden Menschenrechtsverletzungen Mordanschläge gegen Oppositionelle. Cyberangriffe, Spionage und sogar des Abschuss eines Verkehrsflugzeuges vorgeworfen

Egal ob man „undemokratische Regime“ brandmarkt, über mörderische Diktatoren, über „Einmischung“, „Aggression“ oder „Völkermord“ berichtet, der westlichen Öffentlichkeit werden Desinformationen Fake News vermittelt, um das wahre Ziel bestimmter Staaten die globale Vorherrschaft des Westens aufrecht zu erhalten zu verschleiern.

Dies kann die Welt in einen gefährlichen neuen Kalten Krieg treiben oder, noch schlimmer, in eine direkte militärische Konfrontation, die außer Kontrolle geraten und vielleicht sogar zu einem Atomkrieg eskalieren könnte.

Was können wir tun – wie sollten wir agieren?

Unsere Solidarität gilt Russland, China, dem Iran, Syrien, Irak, Venezuela, Bolivien, Kuba, Palästina und Jemen, allen Nationen, die von dieser Politik der Aggression und Dämonisierung betroffen sind und Alternativen fordern.

Trotz aller berechtigten Kritik an Aspekten der Politik dieser Staaten oder ihren Regierungen muss die Souveränität dieser Länder unbedingt respektiert werden. Es darf keine Einmischung in ihre inneren Angelegenheiten, und vor allem keine gewaltsame Einmischung.

Gleichzeitig sollten wir auch unsere Unterstützung für die staatlichen Medienplattformen Russlands, Chinas, des Iran, Venezuela Kubas und, anderen Staaten zum Ausdruck bringen

Warum sollte man sie unterstützen? Um unterschiedliche internationale Standpunkte außerhalb der westlichen Perspektive zur Kenntnis zu nehmen. Um abwägen zu können zwischen zwei häufig völlig gegensätzlichen Standpunkten. Und weil sehr viele Stimmen der globalen Friedensbewegung nur hier zu hören sind. Dies sind unsere Medien, wir sollten mit ihnen noch viel intensiver zusammenarbeiten. Dies sollte gelten unbesehen möglicher Kritik an Aspekten der Berichterstattung dieser Medien.

Gleichzeitig brauchen wir linke und alternative Medien und unabhängige Journalisten und Insbesondere die linke Tageszeitung junge Welt, Telepolis, die Nachdenkseiten, Weltnetz und viele andere mehr.

Und wie brauchen all die Journalisten, die immer noch in den Massenmedien arbeiten. die sich der Dämonisierung bestimmter Länder widersetzen. So wie auch die ständig wachsende Gruppe von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik, die all diese Forderungen in diversen Solidaritätserklärungen, Offenen Briefen Veranstaltungen öffentlich zum Ausdruck bringen.

In den öffentlchen Medien und in den Massenmedien werden sie mehr oder weniger totgeschwiegen.

Wir stellen uns gegen die allmähliche Kriminalisierung von alternativen Meinungen und Meinungsfreiheit. Unsere Solidarität gilt deshalb immer wieder auch Julian Assange und der Enthüllungsplattform Wikileaks.

Wir fordern, dass unsere Regierungen das Völkerrecht und die Prinzipien der Souveränität, Nichteinmischung und Nichtaggression respektieren und befolgen, so wie es in der UN-Charta festgeschrieben

Die Charta der Vereinten Nationen ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs der wichtigste Vertrag für die Beziehungen zwischen den Staaten der Welt. Trotz einiger Mängel hat sie erstmals klare Regeln für ein friedliches Zusammenleben der heute 193 Mitglieder der UNO festgelegt.

Die bedeutendsten Prinzipien der UN-Charta sind der Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder, die Verpflichtung auf friedliche Streitbeilegung und das Verbot der Androhung von Gewalt sowie das Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten.

Das Völkerrecht, das auf der UN-Charta basiert, ist jetzt in Gefahr. Im Kalten Krieg, konnte ganze Reihe militärischer Konflikte nicht verhindert werden, in anderen Konflikten konnte die UN vermitteln oder deeskalieren.

Nach 1989 wurde die UN-Charta weiter ausgehöhlt. – das Völkerrecht immer häufiger missachtet. Diverse Interventionen widersprachen eindeutig den Grundprinzipien der UN-Charta – waren damit völkerrechtswidrig.Afghanistan Irak, Libyen, Syrien, der ununterbrochene Drohnenkrieg vermehrt auch in Afrika.

Die Lage spitzt sich jetzt immer weiter zu. Wir unterstützen die auf Grund der Venezuela-Krise im Februar 2019 gegründete Initiative von inzwischen 60 UN-Mitgliedsstaaten, die der venezolanische Außenminister Jorge Arreaza am 14. Februar dieses Jahres zusammen mit Vertretern von 17 anderen UN-Mitgliedsstaaten in der UN ankündigte zusammen mit den Vertretern Russlands und Chinas. Über diese Initiative wird in den Medien so gut wie nicht berichtet.

Diese Initiative hat nicht nur die Verteidigung Venezuelas zum Ziel, sondern will zugleich die UN-Charta und die Prinzipien des Völkerrechts und die Rechte aller Völker verteidigen, um in Frieden zu leben, ohne Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten, ohne Interventionen, und ohne Androhung von Gewalt.

Am 20. Juli haben sich in der Hauptstadt Venezuelas wichtige Vertreter dieser  Gruppe der Blockfreien Länder getroffen, um auch über diese Initiative zu beraten und darüber wie man sie vorantreiben kann.

120 Mitgliedsländer der Bewegung der Blockfreien Staaten lehnen die Verwendung von Sanktionen und einseitigen Maßnahmen gegen souveräne Nationen ab – sie bekräftigen in ihrern regelmässigen veröffentlichten Erklärungen ihre Ablehnung von Unilateralismus und einseitiger Zwangsmaßnahmen, das heisst Sanktionen.

Ebenfalls lehen diese Staaten Maßnahmen wirtschaftlicher und finanzieller Art ab, die nach internationalem Recht nicht erlaubt sind, und der UN-Charta widersprechen,

Sie lehnen eine Politik ab, die die friedliche Beziehungen zwischen den Staaten stört und zur Erosion und Verletzung des Völkerrechts und der Menschenrechte beiträgt “ So heisst es wörtlich in den regelmässig von der Staatengruppe veröffentlichten Erklärungen.

Dieser ständig wachsenden Gruppe von Ländern, aber auch ihren Medien, ihren sozialen Bewegungen und Persönlichkeiten sollte unsere Solidarität gelten.

Zusammen streben sie das Modell einer multipolaren Weltordnung an – das heisst einer multipolaren Welt mit mehreren gleichberechtigten Machtpolen im Gegensatz zur derzeit existierenen unipolaren Weltodnung in der nur einige wenige das Sagen haben wollen, Nämlich eine Gruppe von Staaten und Interessengruppen, die weltweit Kriege und Umstürze herbeiführen, Spannungen anheizen, die Umwelt zerstören und jegliche nachhaltige Politik der Entspannung und friedlichen Koexistenz der Völker verhindern.

25. Juli 2019

Treuhand: Ein Raubzug wird auf „Fehler“ reduziert (Nachdenkseiten)

Die Wut über die während der DDR-Abwicklung verübten Verbrechen und Ungerechtigkeiten bricht sich Bahn. Um das zu kanalisieren, werden verschiedene Strategien angewendet: Der politische Wille hinter der Schocktherapie nach der „Wende“ wird verleugnet, indem von „Fehlern“ gesprochen wird. Zudem ist eine Konzentration auf Einzelpersonen festzustellen. Beides setzt aktuell die ehemalige Präsidentin der Treuhand, Birgit Breuel, in einem Interview um.

Von Tobias Riegel. 23. Juli 2019

weiterlesen hier: https://www.nachdenkseiten.de/?p=53595

25. Juli 2019

This London Firm Helps the Wealthy Hide Assets – or Steal Them. Luckily We Have 15 Years of Their Client Communications. (counterpunch.org)

Barrett Brown: It is my cheerful duty to announce the acquisition of around 85 gigabytes of leaked emails, phone calls, faxes, and other documents originating from the London-based tax shelter firm Formations House.

best known to the public for the assortment of often colorful scandals involving such figures as former Ukranian president Viktor Yanukovych, and best known to the global kleptocracy as a cheap and discreet option by which to avoid taxes or steal them altogether. These materials, which cover fifteen years from the company’s founding in 2001, were recently obtained by Distributed Denial of Secrets, the transparency organization founded by longtime researcher, activist, and Freedom of Information Act request record-holder Emma Best to facilitate and host leaks from state and corporate actors.

read the article here;
https://www.counterpunch.org/2019/07/24/this-london-firm-helps-the-wealthy-hide-assets-or-steal-them-luckily-we-have-15-years-of-their-client-communications/

25. Juli 2019

Western Media Losing Enthusiasm for Failing Coup in Venezuela (commondreams.org)

Disappointed by Guaído’s fading star, Western reporters have labored to mint new pro-Washington heroes worthy of their regime change fantasies.

read the article here:
https://kurzelinks.de/Western-Media-Failing-Coup-Venezuela

25. Juli 2019

Wir müssen die US-Kriegstreiberei stoppen – Von Oliver Stone und Dan Kovalik

Der bekannte US-Filmemacher Oliver Stone und der US-Menschenrechtler Dan Kovalik fordern die Bevölkerung der USA auf, die Kriegstreiberei der US-Regierung durch den Aufbau einer neuen, starken US-Friedensbewegung zu stoppen.

ScreenHunter 2733

(s. http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_19/LP08419_260719.pdf )

25. Juli 2019

The Plot to overthrow Venezuela – By John Rachel (popularresistance.org)

The Plot to Overthrow Venezuela: How the US is Orchestrating a Coup for Oil, as the title suggests, more specifically focuses on the horrors inflicted by the U.S. government on Venezuela. This thorough, extremely well-researched, and fully supported exposé covers the current crises in and about Venezuela, intentionally and purposefully instigated by the U.S. to overthrow its current government and plunder the country’s rich oil reserves.

Margaret Flowers and Kevin Zeese interviewed the author Dan Kovalik

read the article here:
https://popularresistance.org/the-plot-to-overthrow-venezuela/

25. Juli 2019

Geschichtsklitterung: Wie Angela Merkel dem Widerstand des 20. Juli huldigt (RT Deutsch)

Angela Merkel gedenkt in einem Podcast-Video der Verschwörer des 20. Juli 1944, die sie als Vorbilder würdigt und indirekt als Vorbilder im Kampf gegen den Rechtsextremismus darstellt. Fast alles an den Ausführungen der Kanzlerin ist irreführend und schief.

von Andreas Richter, 25.07.2019

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrem wöchentlichen Podcast den Widerständlern des 20. Juli 1944 um Graf Stauffenberg gehuldigt. Interessant an ihrem knapp dreiminütigen Video ist vor allem, wie Merkel die historischen Ereignisse darstellt, was sie auslässt und welche Verbindungen zur Gegenwart gezogen werden. So viel vorweg: Merkel klittert sich die Geschichte ebenso zurecht wie die Gegenwart.

weiterlesen hier: 
https://de.rt.com/1xv2

25. Juli 2019

NOTICIAS DE AMERICA LATINA Y EL MUNDO al 24 de julio 2019

ScreenHunter 2036

https://kurzelinks.de/NOTICIAS-24-julio-2019

25. Juli 2019

Experten in neuer MH17-Doku: Ukrainischer Geheimdienst manipulierte Tonaufnahme (Sputniknews)

24.07.2019

In einer neuen Dokumentation des holländischen Regisseurs Max van der Werff über den MH17-Abschuss hat der Oberermittler für digitales Gutachten, Akash Rosen, von der malaysischen Firma IT Forensic Services dem ukrainischen Geheimdienst SBU vorgeworfen, Tonaufnahmen von Gesprächen manipuliert zu haben.

Die Tonaufnahme sei im Fall der abgeschossenen Maschine als Beweis vorgelegt worden.

https://de.sputniknews.com/politik/20190724325498927-mh17-ukrainischer-geheimdienst-manipulierte-tonaufnahme/

Weiter MH17-Teile in Ostukraine – Buch und Film: Offizielle MH17-Version zweifelhaft

25. Juli 2019

Transatlantische Perspektiven (II) german-foreign-policy.com

Newsletter – 

(Eigener Bericht) – Im Machtkampf um Iran empfehlen Berliner Regierungsberater ein Beharren auf einem eigenständigen Kurs der europäischen Mächte gegen jeden Druck aus Washington. Könne man sich im Konflikt am Persischen Golf nicht gegen die Vereinigten Staaten durchsetzen, dann drohten Deutschland und die EU insbesondere auch im US-Machtkampf gegen China unter die Räder zu geraten, heißt es beispielsweise bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Die EU bekräftigt ihr Verlangen nach „strategischer Autonomie“. Gleichzeitig heißt es in Berlin, man dürfe Washington nicht verprellen; „ohne die Vereinigten Staaten“ sei „Europa schwächer“, warnt Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), der seit kurzem als Vorsitzender der Atlantik-Brücke amtiert. Während nur wenige Stimmen ganz vereinzelt zu „Gefolgschaft“ gegenüber den USA in den eskalierenden globalen Konflikten raten, heißt es etwa beim German Marshall Fund of the United States, gegen die aktuellen Bemühungen der Trump-Administration, „Europa“ auf ihre Politik zu verpflichten, helfe nur Konfliktbereitschaft.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8008/

25. Juli 2019

Berlin 24.7. #Candles4Assange Mahnwache #FreeAssange #Unity4J #WikiLeaks #amplifyassange #WeAreMillions

Candles4Assange #CandlesForAssange #Berlin #FreeAssange #Unity4J
#WikiLeaks #amplifyassange #WeAreMillions
Music: The Julian Assange Song
„Julian“ by Architect & Heiress.
Lyrics adapted from Julian Assange’s blog posts.
Support Mr. Julian Assange in his fight for freedom and justice.

 

 

%d Bloggern gefällt das: