Archive for Februar 26th, 2019

26. Februar 2019

Der Präsident von Bolivien, Eva Morales, wandte sich in Unterstützung Venezuelas mit einem eindringlichen Appell an seine Amtskollegen der Lima-Gruppe.

Der Präsident von Bolivien, Eva Morales, wandte sich mit einem eindringlichen Appell an seine Amtskollegen: „Brüder Präsidenten der Lima-Gruppe: In Achtung unserer politischen Differenzen und als demokratisch gewählte Führer bitte ich Sie mit viel Respekt, eine Lösung im Dialog zu suchen, um Leben zu retten und zu verhindern, dass Krieg zur Zerstörung unseres Lateinamerika führt“, so der erste indigene Präsident seines Landes.

26. Februar 2019

Lima-Gruppe tagte zu Venezuela, USA halten an Regime Change fest Ungebrochene Ablehnung einer Lösung durch Dialog. Nachbarländer Venezuelas wollen ihr Territorium jedoch nicht für Militäraktionen der USA bereit stellen (amerika21)

In der Hauptstadt von Kolumbien hat die Lima-Gruppe gemeinsam mit dem eigens angereisten US-Vizepräsidenten Mike Pence getagt, um das weitere Vorgehen gegen die sozialistische Regierung von Venezuela zu beraten.

weiter hier: https://amerika21.de/2019/02/222913/lima-gruppe-usa-venezuela

26. Februar 2019

Weltweites Treffen sozialer Bewegungen in der venezolanischen Hauptstadt Caracas. Teilnehmende Delegationen erklären Solidaritát mit Venezuela (amerika21)

https://amerika21.de/2019/02/222898/asamblea-caracas

Caracas. Seit Sonntag findet in der venezolanischen Hauptstadt ein weltweites Treffen sozialer und politischer Bewegungen statt. Das vorgesehene Programm wurde aufgrund der politischen Umstände in Venezuela und der Region verändert. Viele der teilnehmenden Delegationen drücken ihre Solidaritát mit der Bolivarischen Revolution aus

Teilnehmer aus 85 Ländern aller Kontinente sind bereits vor einer Woche angereist, darunter auch Vertreter aus europäischen Ländern wie Deutschland, Spanien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Die Vorbereitungen zu dieser Versammlung liefen seit zwei Jahren, es fanden Regional- und Kontinentaltreffen statt. Neben Delegierten der Bewegungen sind auch prominente linke Wissenschaftler und Politiker vor Ort.

Die mögliche Militärintervention in Venezuela bestimmt die Debatten.

Der puertoricanische Soziologe Ramón Grosfoguel kritisiert innerhalb der weltweiten Linken vor allem „die verwirrten, angeblichen Dekolonisten“ wie den venezolanischen Soziologen Edgardo Lander. Diese haben eine Deklaration veröffentlicht und unterzeichnet, die dem Diskurs der Putschisten und der Imperialisten entspreche, da sie „unhaltbare Vorwürfe“ und „Falschmeldungen“ beinhalte, die von der Rechten verbreitet werden. So gebe es in Venezuela keine „humanitáre Krise, sondern eine Wirtschaftskrise“, sagte er gegenüber Amerika21.

Der Sprecher der brasilianischen Landlosenbewegung MST, João Pedro Agustini Stedile, erwähnte gegenüber Amerika21 die Notwendigkeit einer gemeinsamen weltweiten Solidarität von unten, unabhängig von Staaten, Nationen und Regierungen. Zudem betonte er die wichtige Rolle der Frauen in der Bewegung und für die internationale Vernetzung.

26. Februar 2019

Venezuela: Regime Change nach US-Drehbuch wie in Chile? (Sputniknews)

Die Vorgänge in und um Venezuela erinnern den erfahrenen Journalisten Horst Schäfer, der unter anderem Korrespondent im Weißen Haus war, an die US-Pläne für den Putsch in Chile 1973. Er macht auf Ähnlichkeiten aufmerksam, die aus seiner Sicht nicht zufällig sind.
weiterlesen hier: https://sptnkne.ws/kNAK

26. Februar 2019

China gegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas und die „sogenannte“ humanitäre Hilfe “ für politische Zwecke.“

China „hofft, dass die internationale Gemeinschaft Venezuela konstruktiv helfen kann, unter der Voraussetzung, dass Venezuelas Souveränität respektiert wird“, sagte Außenminister Wang Yi.

China hofft, dass Venezuela friedlich und ruhig bleiben kann, sagte das Außenministerium und bekräftigte Pekings Widerstand gegen die Einmischung von außen in die inneren Angelegenheiten Venezuelas oder die Verwendung von „sogenannter“ humanitärer Hilfe „für politische Ziele.“

Yi fügte hinzu: „Wir fordern die Regierung und die Opposition in Venezuela erneut auf, eine politische Lösung im Rahmen der Verfassung und des Gesetzes zu suchen, und fordern die internationale Gemeinschaft dazu auf, mehr zu tun, was wirklich die Stabilität Venezuelas, die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung des Lebensunterhalts fördert. „

26. Februar 2019

China Wants ‚Constructive‘ Help For Venezuela and opposes foreign interference in Venezuela’s internal affairs or use of ’so-called ‚humanitarian aid‘ for political aims.‘

Chinese foreign minister: Beijing opposes foreign interference in Venezuela’s internal affairs or use of ’so-called ‚humanitarian aid‘ for political aims.‘

Chinese officials say they hope the international community can provide „constructive“ help to Venezuela while respecting the country’s sovereignty.

China „hopes the international community can provide constructive help to Venezuela under the precondition of respecting Venezuela’s sovereignty,“ said Foreign Minister Wang Yi.

The comment was made Monday after two out of the four trucks with alleged „humanitarian aid“ from USAID, which were trying to illegally enter Venezuela, were burned at the border between Venezuela and Colombia. The burning trucks were on the Colombian side of the Santander Bridge that links it to Venezuela where opposition members have been leading violent protests.

China hopes Venezuela can remain peaceful and calm, the Foreign Ministry said, and reiterated Beijing’s opposition to foreign interference in Venezuela’s internal affairs or the use of „so-called ‚humanitarian aid‘ for political aims.“

Yi added: „We again call on the government and opposition in Venezuela to seek a political resolution under the framework of the constitution and law, and call on the international community to do more that really benefits Venezuela’s stability, economic development and improvement in livelihoods.“

 

26. Februar 2019

Parlament von Uruguay fordert das sofortige Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Venezuela. Regierungskoalition Frente Amplio (FA) und Gewerkschaftsdachverband PIT-CNT ebenfalls gegen Sanktionen und drohende Militärintervention (Amerika21)

„Wir unterstützen die Schritte der uruguayischen Regierung im Sinne einer friedlichen Verhandlungslösung in Venezuela, die von den Venezolanern selbst durchzuführen ist.“

In dem Text wird „nachdrücklich” gefordert, “weiterhin auf unserem Kontinent für den Frieden zu kämpfen, die inneren Angelegenheiten jedes Landes zu respektieren, nach dem Prinzip der Nichteinmischung und Selbstbestimmung der Völker zu handeln und jegliche Art von militärischer Intervention abzulehnen“.

weiter hier: https://amerika21.de/2019/02/222858/uruguay-venezuela-gegen-sanktionen

26. Februar 2019

Solidarität mit Venezuela (Videos von der Kundgebung am 23.2. in Berlin)

Am vergangenen Wochenende fand – im Rahmen eines internationalen Solidaritätstags mit Venezuela – auch in Berlin eine Solidaritätskundgebung gegen den von USA und EU geplanten Putsch in Venezuela statt. Die Redebeiträge daraus habe ich inzwischen veröffentlicht (s.u.), gerne auch zur Weiterverwendung oder z.B. Weiterleitung.

Angesichts des vorerst gescheiterten Putschversuchs in Venezuela und des nachfolgenden Schmierentheaters in Kolumbien, bei dem der US-Quisling Guaidó und der US-Hardliner Pence  über das Schicksal Venezuelas entscheiden wollten, ist sicher noch mit weiteren Angriffen auf Venezuelas Souveränität zu rechnen. Die neue Hauptlinie der Regimechanger derzeit: das venezolanische Volk und speziell das Militär durch Sanktionen auszuhungern und mürbe zu machen. Auch die EU ist hier wieder mit von der Partie. Solidarität mit Venezuela bleibt also wichtig.

Hier jetzt aber die Links zu den Videos vom Wochenende:

Solidarität mit Venezuela, weg mit den Sanktionen! – André Scheer (Junge Welt)

Gegen Erpressung und Ausplünderung Venezuelas – Erklärung von 31 kommunistischen Parteien

Appell an Martín Vizcarra, Präsident Perus: Keine Komplizenschaft mit der kriminellen US-Politik!

Gegen die Attacke von USA und EU auf Venezuela – Nancy Larenas (KP Chiles)

Solidarität mit Venezuela – keine Regime changes! – Johann (Anti-NATO-Gruppe Berlin-Brandenburg)

Gegen den Angriff der USA und ihrer Verbündeten auf Venezuela – Murat (KP der Türkei)

Solidarität mit dem venezolanischen Volk! Gegen Intervention und Heuchelei! (Anna, KP Griechenlands)

Solidarität mit Venezuela, gegen Intervention und Medienmanipulationen – Stefan Natke (DKP)

Donald Trump, we‘ ll stop you! – Nümmes

Nümmes: Ihr Herren der Kriege

Videos wurden auch – sehr zeitnah – schon auf antikrieg.tv hochgeladen.

26. Februar 2019

NOTICIAS VENEZUELA 25 de Febrero 2019

ScreenHunter 2036

https://kurzlink.de/BJRPJx66V

%d Bloggern gefällt das: