19. August 2018
Nach den jüngsten deutsch-russischen Absprachen zur Erdgaspipeline Nord Stream 2 drohen US-Regierungskreise mit Sanktionen gegen die beteiligten Energiekonzerne aus der EU. Strafmaßnahmen seien fest geplant und befänden sich aktuell in den letzten Abstimmungen zwischen dem Weißen Haus und den involvierten Ministerien, wurde am Wochenende kurz vor dem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Mitarbeiter der Trump-Administration zitiert. Aus den beteiligten Energiekonzernen wiederum verlautet, man werde sich auch durch US-Sanktionen nicht vom Pipelinebau abbringen lassen. Er gilt als zentrales Element der Berliner Energiestrategie. Darüber hinaus wäre die deutsche Wirtschaft, müsste sie nach ihrer Iran-Expansion auch Nord Stream 2 aufgeben, immer stärker auf den transatlantischen Markt zurückgeworfen – zu Lasten einer eigenständigen deutschen Weltpolitik. Berlin stellt Washington Kompensationen in Aussicht – und nimmt zudem den Bau einer neuen Kaukasuspipeline für turkmenisches Erdgas ins Visier.
Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7692/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Pipelines im Visier (german-foreign-policy.com)
19. August 2018
NICHT IN UNSEREM NAMEN // Wir sollten #Aufstehen gegen einen solchen Wahnsinn deutscher Aussenpolitik – Warum unterstützt die die deutsche Regierung die Weißhelme? Eine überwältigende Indizienkette zeigt, dass sie mit dem bewaffneten Widerstand in Syrien zusammengearbeitet haben. Und dennoch äussert hier: HeikoMaas zum Treffen mit dem Direktor der syrischen #Weißhelme Raed Al Saleh: „Die Weißhelme sind ein starkes Symbol der Menschlichkeit und Hoffnung.“

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für #Aufstehen gegen einen solchen Wahnsinn deutscher Außenpolitik – Warum unterstützt die deutsche Regierung die Weißhelme?
19. August 2018

Sahra Wagenknecht antwortete so:
Im Gegenteil. Internationalismus heißt, sich für eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung einzusetzen. Diejenigen, die Rohstoffe armer Länder ausplündern, Waffen in Kriegsgebiete liefern und unfaire Handelsabkommen diktieren, handeln nationalistisch. Das lehnen wir ab. Internationalismus heißt nicht: Abwerbung der Mittelschicht aus armen Ländern, um hier Lohndumping zu betreiben. In einer grenzenlosen Welt regieren die Multis. Sozialer Ausgleich und Demokratie funktionieren aktuell nur innerhalb einzelner Staaten, auf globaler Ebene gibt es gar keine Hebel dafür. Natürlich müssen die Staaten ihre Bürger vor Dumpingkonkurrenz schützen.
Interview mit Sahra Wagenknecht, erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung am 12.08.2018
https://bit.ly/2ONSkyz
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für #Aufstehen – Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung fragte Sahra Wagenknecht: Verabschieden sich vom traditionellen Internationalismus der Linken?
19. August 2018
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Menschen retten! #Seebrücke Fluchtursachen bekämpfen #Aufstehen für Internationale #Solidarität #Seebruecke @ Coop #Antiwar Cafe Berlin
19. August 2018
18. August 2018
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produziert haben. Mit der emotionalen Kampagne fordert diese erste Liga der Meinungsmacher plötzlich die Wahrheit ein. Von Tobias Riegel.
weiterlesen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=45525
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei (nachdenkseiten.de)
19. August 2018
Im Gespräch mit RT Deutsch hat Olivier Dubois, der seit Jahren als Westafrika-Journalist in der malischen Hauptstadt Bamako lebt, den mangelnden Erfolg westlicher Militärmissionen gegen den Terror, die Wahlen in Mali und die Flüchtlingskrise erläutert.
von Ali Özkök
Olivier Dubois ist freier Journalist und Westafrika-Experte, der sich auf politische Entwicklungen in Mali und der übrigen Sahelzone spezialisiert hat. Seit Jahren lebt er in Mali und berichtet aus Bamako für zahlreiche französischsprachige Medien wie Monde Afrique, Le Point Afrique, Mali Web und Journal du Mali.
Die Stabilitätsmission Frankreichs und seiner Verbündeten in Westafrika wird in den europäischen Medien als Erfolg gefeiert. Sie leben in Mali. Wie schätzen Sie die Realität am Boden ein?
Hier weiterlesen: https://deutsch.rt.com/afrika/74712-interview-bamako-nach-beginn-militar-mali-sicherheit-verschlechtert/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für RT Interview mit Olivier Dubois aus Bamako: „Nach Beginn westlicher Militärmission in Mali nahm die Sicherheit ab“
19. August 2018
Der Gebrauch des Wortes „Verschwörungstheorie“ impliziert zugleich die Vernichtung seines eigentlichen Wortsinnes: Es transferiert etwas ins Reich weitschweifiger Fantasien und haltloser Spinnereien, was nichts weiter ist als eine notwendige Annäherung an Formen der Konspiration. Faktisch kontaminiert dieser umgedrehte Begriff den Aufdecker, den Untersuchenden, und schützt das verdeckt Vorhandene durch seine offizielle Leugnung. Der Wortgebrauch frisst den Wortsinn auf.
den ganzen Artikel hier lesen:
https://www.hintergrund.de/politik/welt/zwischen-aluhueten-und-linker-systemkritik/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Allgemein |
Kommentare deaktiviert für Zwischen Aluhüten und linker Systemkritik. Was sollte linke Staatskritik leisten, und woran erkennt man Verschwörungsideologien? – Teil 1 – Von Wolf Wetzel (Hintergrund)