Archive for November 21st, 2015

21. November 2015

Russland fordert Errichtung eines internationalen Gerichtshofs gegen Terrorismus

Moskau (IRNA) – Die Vorsitzende des russischen Föderationsrates (Oberhaus des Parlamentes) hat die Errichtung eines internationalen Gerichtshofs zur Prozessführung gegen Terroristen gefordert.

 

Valentina Matwijenko brachte  vor den Regierungsvertretern und Abgeordneten des russischen Parlamentes in Moskau zum Ausdruck, dass die Vernichtung von Terroristen die Bedingung für die Wahrung der menschlichen Zivilisation darstelle, und Russland solle zusammen mit seinen Partnern Maßnahmen zur Errichtung eines internationalen Gerichtshofes ergreifen, damit dadurch die Terroristen und ihre Komplizen, die schwere Verbrechen gegen die Menschheit begehen, für ihre Taten hart bestraft werden.

Die Terrorismusbekämpfung dauere weltweit an,  und Russland habe eine führende Rolle  bei der Terrorismusbekämpfung und werde den Kampf gegen diese Gruppen fortführen, so Matwijenko weiter.

Sie betonte ferner die Notwendigkeit größerer Befugnisse der Informations- und  Sicherheitsorganisationen beim Kampf gegen die Terrorgruppen.

Seit dem 30. September hat Russland im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit mit Syrien über 4000 terroristische Ziele in diesem Land vernichtet.

21. November 2015

Putins Allianz im Kampf gegen den IS – Und Assad?

Im Kampf gegen den IS nähern sich Russland, Frankreich und die USA einander an. Es könnte eine starke Allianz entstehen – wäre da nicht eine Frage. Von Andreas Zumach.
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/009502.html
21. November 2015

Telepolis – China gegen türkische „Sicherheitszone“ in Nordsyrien

Ankaras Pläne, die Region zwischen Aleppo und der türkischen Grenze zur 82sten Provinz der Türkei zu machen, werden immer unwahrscheinlicher.
Die Region um Aleppo, wo die Türkei eine Pufferzone einrichten möchte, umfasst das Grenzgebiet zur Türkei zwischen Kobane und Afrin und die Gebiete Idlib, Aleppo und Latakia. Angeblich will die türkische Regierung damit syrischen Flüchtlingen die Rückkehr in ihr Heimatland ermöglichen und die „turkmenischen Brüder“ schützen, wie die Hürriyet Daily News berichtet.
weiter hier
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46622/1.html
21. November 2015

antikrieg.com – Nach den Anschlägen von Paris: Wie Europas Politik den Terror für sich instrumentalisiert

Frankreich bombardiert den souveränen Staat Syrien mit noch größerer Intensität und setzt auch im Landesinneren auf eine Verschärfung der Gesetze und die Ausweitung staatlicher Gewalt. Die Regierungen der übrigen Euroländer haben keine Sekunde gezögert, sich dieser Strategie umgehend anzuschließen, ebenfalls demokratische Rechte einzuschränken und die Aufrüstung von Militär und Polizei anzukündigen.
http://antikrieg.com/aktuell/2015_11_20_nach.htm
21. November 2015

antikrieg.com – PBS verwendet russische Videos von Luftangriffen, um U.S.-Erfolge zu beanspruchen

Die Medien der Vereinigten Staaten von Amerika können sich untereinander nicht einigen, ob Russland die Luftwaffe des ISIS ist oder ob Russland ISIS mit dem größten Bombenangriff seit Jahrzehnten belegt. Derartige Konfusion kommt zustande, wenn Propagandafantasien der wahrgenommenen Realität widersprechen.
http://antikrieg.com/aktuell/2015_11_20_pbs.htm
21. November 2015

AFRIKA made in BERLIN – Ein experimenteller Dokumentarfilm – Montag 30.11.2015 @ Coop Antikriegscafe

AFRIKA made in BERLIN – Ein experimenteller Dokumentarfilm

Montag 30.11.2015 @ Coop Antikriegscafe
25 Min./ 16:9
Ein experimenteller Dokumentarfilm
von Jakobine Engel

Von der „Berliner Kongokonferenz“ bis zur Entwicklungshilfe, erzählt der Film mit eindrucksvollen Bildern aus Afrika,
durch Zitate von Wissenschaftlern und Politikern die Ausbeutungsgeschichte des Kontinents.

Zitate in der Reihenfolge ihrer Auftritte:
Desmond Tutu, Erzbischof und Friedensnobelpreisträger
Otto von Bismarck, Reichskanzler 1885
Patrice Lumumba, Ministerpräsident des Kongo 1960
Sugule Ali, Sprecher der somalischen Piraten
Thomas Sankara, Präsident von Burkina Faso 1986
Dr. Vandana Shiva, Right Livelihood Award
Tristram Stuart Autor „Waste: Uncovering the Food Scandal“
Klaus Werner-Lobo, Autor „Uns gehört die Welt! – Macht und Machenschaften der Multis“
Jean Ziegler, Autor, Ex UN-Sonderberichterstatter
Georg Schramm, Kabarettist
Aziz Salomone Fall, Politologe und Anthropologe
Benedikt Härlin, Agrarexperte
u.v.a.

Stabliste:
Es sprechen: Teo Vadersen und Jakobine Engel
Musik: Baka Beyond; Hugh Masekela; Rainald Grebe
Kamera: Volker Otto, Uwe Bohrer
Ton: Sascha Steinfurth
Idee, Produktion, Schnitt: Jakobine Engel

http://venyoo.de/veranstaltung/s1259253-afrika-made-in-berlin-experimenteller-dokumentarfilm-von-jakobine-engel

21. November 2015

Endet die Eiszeit zwischen Russland und Europa? EU-Präsident Juncker wendet sich mit Brief an Putin – rtdeutsch

Die Eiszeit zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation scheint sich zunehmend ihrem Ende zu zu neigen. In einem Brief an Russlands Präsident Wladimir Putin äußerte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seinen Wunsch, die EU künftig stärker an die Eurasische Wirtschaftsunion zu binden. Der Kreml bestätigte den Eingang des Schreibens
https://deutsch.rt.com/europa/35681-endet-eiszeit-zwischen-russland-und/

21. November 2015

German Economic News Infers France Will Re-Align with Russia, Abandon U.S. – washington blog

Eric Zuesse

U.S. President Barack Obama’s continuing refusal to work together with Vladimir Putin’s offensive in Syria to slaughter all jihadists there, has driven French President Francois Hollande to consider a fundamental re-alignment of France with Russia and away from the U.S. and NATO (the anti-Russian military club of nations). Recent news reporting in German Economic News — a news medium with an uncanny and extraordinary record of subsequently validated insights — is now suggesting that Hollande is, indeed, moving away from the United States, and toward Russia. If they get this one right, too, then that publication, known in its native language as Deutsche Wirtschafts Nachrichten, or DWN, will have cemented its leading position as a reporter of global affairs.

On November 17th, they bannered, “Putin Instructs Russian Navy to Treat France as an Ally.” Two days later, on the 19th, they headlined, “France Praises Putin: He Fights Sincerely Against Terrorism,” and reported that France’s “Foreign Minister Fabius praised the Russian president Putin. Francois Hollande meets with Putin.The Senate spokeswoman calls for the end of the sanctions. After the terrorist attacks, the two countries also cooperate militarily.” 

If all of these things are true, then how can France remain within NATO? The only certainty can be that if France does abandon NATO, then the post-Cold-War world, in which the United States has expanded NATO up to Russia’s borders though the Soviet Union’s equivalent Warsaw Pact disbanded when Soviet leader Mikhail Gorbachev allowed the Berlin Wall to fall (the Soviet Union and Warsaw Pact both actually ended in 1991), is now ending, on account of America’s unwavering commitment to place nuclear missiles on Russia’s borders aimed against Moscow.

Quite possibly, history-making changes are soon to occur. 

DWN’s report on the 19th says “Angela Merkel limits her support of France in the fight against jihadists to merely platitudes. ‘Our thoughts are always with the victims, with the injured and their families, and we are always working closely with our French friends. … This act of inhumanity targets all of us.’” 

No one can doubt the tensions that exist between member-nations within the EU, but the possibility that France might go so far as to separate itself from Germany and from the U.S. and join the alliance of Russia, Syria, and Iran, against the international jihadist movement, which is strictly Sunni and is financed mainly by the royal families in Saudi Arabia, Qater, UAE, Bahrain, and Kuwait (and here you have “Al Qaeda’s Bookkeeper Spills the Beans” about that), is virtually unprecented, and of enormous potential significance. Only time will tell whether that possibility will turn into a reality — an actual transformation of the global power-structure.

One thing, however, is for certain: the French government know that U.S. President Obama has been lying to assert that Bashar al-Assad is the reason why there are terrorists in Syria. The only question now is whether Hollande will continue publicly supporting Obama’s — America’s — lies. If not, then that will be the end of the Franco-American alliance, which goes all the way back to the founding of American democracy, but might no longer be able to sustain America’s having become recently a dictatorship.

—————

Investigative historian Eric Zuesse is the author, most recently, of  They’re Not Even Close: The Democratic vs. Republican Economic Records, 1910-2010, and of  CHRIST’S VENTRILOQUISTS: The Event that Created Christianity.

21. November 2015

TTIP heißt Unterwerfung – jungewelt.d

 

 

Das global agierende Kapital schafft sich eine risikofreie Spielwiese. Mit diversen »Freihandelsabkommen« wird Ausbeutung in neuer Dimension etabliert

Von Rainer Rupp

Das Jahr 2008 war nicht nur eines der Pleiten, es war auch eines der Hoffnung. Viele Menschen weltweit waren überzeugt, dass es Zeit sei, dem Kapitalismus mit Hilfe ihrer Regierungen Zügel anzulegen. Nachdem der US-Investmentriese Lehman Brothers pleite gegangen war und den Rest der Finanzkonzerne mit in den Abgrund zu reißen drohte, waren die Wirtschaftsstrukturen fast aller Staaten in ihren Grundfesten erschüttert. Doch die meisten Menschen irrten wieder einmal, als sie glaubten, »ihre« Regierungen wären für das Wohl des Volkes zuständig. Nein, sie »retteten« Banken und deren Eigentümer, Großkonzerne und deren Patriarchen und sicherten mit Steuergeldern den Topmanagern weiterhin hohe Einkommen.

weiterlesen

http://www.jungewelt.de/2015/11-21/043.php

%d Bloggern gefällt das: