Archive for November 2nd, 2015

2. November 2015

[Sputnik] „Zerbombte“ Klinik in Syrien: Moskau widerlegt mit Bildern westliche Propagandalüge

Nach den Anschuldigungen aus dem Westen, russische Jets hätten ein Krankenhaus im syrischen Sarmin angegriffen, präsentiert Moskau Bilder, die das Gegenteil beweisen. Die Fotos, die schon nach den Anschuldigungen aufgenommen wurden, zeigen die „zerbombte“ Klinik unversehrt.
http://de.sputniknews.com/politik/20151102/305362595/syrien-klinik-bomben.html
2. November 2015

No to war – no to NATO: CALL TO ACTION FROM THE ROME PEACE CONFERENCE, OCTOBER 26th, 2015

European network expands

We, the participants attending the International Conference Against War and For a Neutral Italy and an Independent Europe held in Rome on October 26, 2015, on the initiative of the No War No NATO Committee, with representatives from Italy, Spain, Portugal, Germany, Greece, Cyprus, Sweden, Latvia and the United States join together in condemning the NATO monster drill Trident Juncture 2015, which is currently ongoing in the Mediterranean in preparation for new acts of aggression by the US-led Atlantic Alliance in Europe, Asia, and Africa. NATO is responsible for wars which have caused millions of deaths, millions of refugees, and colossal destruction. It is now dragging humanity into an endless war whose results, if we continue along this path, will be catastrophic for the entire world.

To escape from this death spiral of armed conflict, the participants in this Conference call for an alliance of all democratic forces for peace, for the sovereignty of peoples, and against the wars unleashed by a tiny minority of cynical profiteers.

For this purpose, we commit ourselves to set up a European Coordination devoted to helping the nations which are currently NATO member states to reclaim their sovereignty and independence, which are the indispensable pre-conditions for creating a new Europe capable of contributing to the establishment of international relations based on peace, mutual respect, and economic and social justice. At the same time, we pledge to cooperate with any democratic movement in the world which is pursuing similar goals.

As a first operational step in this formidable task, we intend to institute an international news and information network, which will become a key factor in countering the disinformation and mystification of the controlled media in order to develop mutual understanding and coordinate our forces in this decisive struggle. All those taking part in the Rome conference will receive a summary of all the proceedings and a database of the participants, with a view to promoting an initial coordination and exchange of information.

We are now moving toward a second European-wide event. All of those taking part today are committed to expand the list of organizations and individuals who want to contribute to building this movement.

Participants at the meeting who participated with an intervention:

Manlio Dinucci, journalist, writer, No War No Nato committee (Italy)
Giulietto Chiesa, journalist, writer,No War No Nato committee (Italy)
Alex Zanotelli. missionary, pacifist (Italy)
Fulvio Grimaldi, journalist, writer, No War No Nato committee (Italy)
Paola Depin, member of the Italian Senate (High Chamber), Green Party (Italy)
Tatiana Zdanoka, member of the European Parliament (Latvia)
Dimitros Kostantakopoulos, former member of Central Committee of Syriza (Greece)
Ingela Martensson, former member of the Swedish Parliament (Sweden)
Bartolomeo Pepe, member of the Italian Senate (High Chamber), Green Party (Italy)
Georges Loukaides, member of the Cyprus Parliament, AKEL Party (Cyprus)
Roberto Cotti, member of the Italian Senate (High Chamber), Defense Commission, Five Stars Movement (Italy)
Enza Blundo, member of the Italian Senate (High Chamber), Culture Commission, Five Stars Movement (Italy)
Reiner Braun, No-To-War/No-To-Nato organization, co-President of IPB (Germany)
Kristine Karch, No-To-War/No-To-Nato, (Germany)
Webster Tarpley, journalist, writer, “Tax Wall Street ” Party (USA)
Ferdinando Imposimato, judge, onorary President of the Supreme High Court of Cassazione (Italy)
Angeles Maestros, promoter of the Tribunal of Peoples against Imperialism, War and NATO (Spain)
Vincenzo Brandi, engineer, scientist, No War No Nato committee and No War Net Rome (Italy)
Pier Pagliani , philosopher, writer, No War No Nato Committee (Italy)
Pilar Quarzell, actress, poet, No War No Nato Committee (Italy)
Pino Cabras, journalist, editor of the site Megachip

These people sent written interventions, written messages, or messages by telephone:
Yanis Varoufakis, former Finance Minister of Greek Government, Syriza Party (Greece)
Renato Sacco, promoter of the pacifist association Pax Christi (Italy)
Marios Kritikos, vice-President of ADEDY (Confederation of Greek Public Servants)
Andros Kyprianou, General Secretary of AKEL (Cyprus)
Josephine Fraile Martin, TerraSOStenibile association (Spain)
Massimo Zucchetti, scientist, “Scientists against the War” group (Italy)
Giorgio Cremaschi, former syndicalist of CGIL (Italian Confederation of Labour), “Rossa” (Red) Party (Italy)
Fabio D’Alessandro, No Muos movement (Sicily, Italy)
Gojko Raicevic, chaiman of No War No Nato movement (Montenegro – Krsna Gora – Black Mountain)
Anemos, Third Republic movement (Spain)
Franco Cardini, professor, historician (Italy)
Paolo Becchi, professor of Genoa University (Italy)

2. November 2015

9. November – Antifaschistische Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnächte 1938 in Berlin Moabit am Mahnmal in der Levetzowstraß

Einladung zur antifaschistischen Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnächte 1938 in Berlin Moabit am Mahnmal in der Levetzowstraße.
„Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen. “ Dieses Diktum
des Auschwitzüberlebenden Primo Levi bleibt und ist uns Verpflichtung.

Die Reichspogromnacht am 9.November 1938 – Kein Vergessen! Kein Vergeben!

Gegen Antisemitismus und Rassismus in Deutschland, Europa und überall!

Am Montag, den 9.November 2015, 17.00 Uhr

Auftaktkundgebung mit Zeitzeuginnen am Mahnmal Levetzowstrasse in Moabit (U-Bhf Hansaplatz, S-Bhf Tiergarten)

Es werden Andrée Leusink (* 14. Mai 1938) und Peter Neuhof (* 30.Juli 1925) sprechen.

Von Hans Coppi kommt  ein Grußwort der Berliner VVN-BdA e.V.

Für die musikalische Begleitung wird „Zhetva“ sorgen
Anschließend wird sich eine antifaschistische Demonstration zum Mahnmal an der Putlitzbrücke (S-Bhf Westhafen).

Die Demonstration orientiert sich dabei an dem Weg, den die Juden*Jüdinnen vom Sammellager in der Levetzowstraße zum Deportationsbahnhof an der Putlitzbrücke unter den Augen der Bevölkerung gehen mussten. Von den Gleisen 69, 81 und 82 aus wurden 30.000 Berliner Juden*Jüdinnen in die Vernichtungslager deportiert, unter ihnen 1.800 Menschen aus Moabit. Wir werden auf unserer Demonstration an verschiedenen Orten an jüdische Mitbürger*innen erinnern.
Moabit ist heute ein Ort behördlicher Gängelung von Flüchtlingen durch Sondergesetze sowie schwieriger Lebensverhältnisse und der Ausgrenzung in Sammelunterkünften. Auch davon wird auf unserer Demonstration die Rede sein

Berliner VVN-BdA und Antifaschistische Initiative Moabit

Der Aufruf zum 9.November 2015

2. November 2015

Friedenssignale aus Wien – Internationale Konferenz bekennt sich zum Erhalt des syrischen Staates und seiner Institutionen. Obama schickt erstmals Spezialtruppen l junge Welt

Von Knut Mellenthin

Ein großer diplomatischer Erfolg für Russland und Iran: Die zweitägige Syrien-Konferenz in Wien endete am Freitag mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung, in der die Vorstellungen der beiden Länder von einer Beendigung des seit 2011 geführten Bürgerkriegs weitgehend wiederzufinden sind. Am selben Tag gab die US-Regierung ihre Absicht bekannt, erstmals Angehörige ihrer Spezialeinheiten nach Syrien zu schicken.

An der Konferenz nahmen die Außenminister von 17 Ländern sowie Vertreter der UNO und der Europäischen Union teil. Erstmals war auch der Iran dabei, der bei der Bekämpfung des »Islamischen Staats« (IS) und ähnlicher Organisationen in Syrien und im Irak eine entscheidende Rolle spielt. Zum ersten Versuch eines solchen internationalen Treffens im Juni 2012 war Teheran gar nicht erst eingeladen worden. Bei einer Nachfolgekonferenz im Januar 2014 hätten nicht nur Russland, sondern auch UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon die Iraner gern dabeigehabt, beugten sich aber dem Druck syrischer Oppositionsgruppen.

weiterlesen

http://www.jungewelt.de/2015/11-02/001.php

2. November 2015

Staatsstreich ad hoc in Portugal – junge Welt

Portugals Staatspräsident Silva

»In 40 Jahren Demokratie war noch keine Regierung in Portugal auf die Unterstützung antieuropäischer Kräfte angewiesen, auf Kräfte, die gegen den Vertrag von Lissabon, den Fiskalpakt, und den Stabilitäts- und Wachstumspakt sind und die Währungsunion demontieren und Portugal aus dem Euro führen und auch die Auflösung der NATO wollen.« Silva verfügte einfach, dass er die Kommunisten und den Linken Block nicht in der Regierung haben wolle, Demokratie hin oder her. Warum er das tut, sagte er im nächsten Satz: »Im Rahmen meiner verfassungsmäßigen Befugnisse ist es meine Pflicht, alles zu tun, damit keine falschen Signale an die Finanzinstitute, Investoren und Märkte gesandt werden.«

Der britische Telegraph folgerte am 23. Oktober daraus zu Recht: »Zum ersten Mal seit Schaffung der europäischen Währungsunion hat ein Mitgliedsstaat unter Berufung auf nationale Interessen euroskeptische Parteien von einer Regierungsbeteiligung ausgeschlossen.« Berlin und Brüssel scheinen inzwischen die vollständige Kontrolle über den politischen Prozess in der Euro-Zone auszuüben. Das zustimmende Schweigen zum Staatsstreich in Portugal sagt alles. Im stets herbeischwadronierten »neuen Europa« ist für linke Euroskeptiker die Demokratie bereits abgeschafft. Vermutlich war das Prinzip ohnehin nie ernst gemeint.

weiterlesen

http://www.jungewelt.de/2015/10-30/027.php

%d Bloggern gefällt das: