Archive for Juli 29th, 2015

29. Juli 2015

Spendenaufruf von Konstantin Weckers Seite für Griechenland. NachDenkSeiten unterstützen ihn nachdrücklich.

Bitte helfen Sie, …
Verantwortlich: Albrecht Müller

… vorausgesetzt Sie können das finanziell schaffen. – Das mit Konstantin Wecker verbundene Webmagazin „Hinter den Schlagzeilen“ hat eine Hilfs- und Spendensammelaktion für Not leidende Menschen in Griechenland gestartet. Alle Verteilungswege wurden vom Redakteur Holdger Platta und dessen Mitstreitern organisiert. Das Geld wird zunächst zur Linderung des medizinischen Notstands in einigen Zentren eingesetzt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Näheres einschließlich der Kontonummer erfahren Sie hier – Wir, Herausgeber und Redaktion der NachDenkSeiten, unterstützen diese Aktion. Wir denken, es ist richtig, in dieser Situation den Schritt von der kritischen Analyse (die natürlich trotzdem nötig bleibt) hin zur praktischen Hilfe zu gehen.

P.S.: Andere Spendenaufrufe werden wir auf Seriosität prüfen und dann auch darauf hinweisen

Ergänzungen zum Spendenaufruf für Griechenland

Es gab im Anschluss an unseren Spendenaufruf einige weitere Empfehlungen. Wir haben angekündigt, solche Empfehlungen noch aufzunehmen. Prüfen können wir sie im einzelnen nicht. Machen Sie sich bitte selbst ein Bild. – Wir schließen damit unsere Liste ab und hoffen sehr, dass Ihre Großzügigkeit den betroffenen Menschen hilft. Weil es auch Mails gab, in denen wir darauf hingewiesen wurden, wie viel anderes Elend es auf der Welt gibt, auch bei uns, möchten wir dies ausdrücklich bestätigen. Das ist aber kein Argument gegen Hilfe im konkreten Fall. Hier also im Folgenden drei Ergänzungen

http://www.nachdenkseiten.de/?p=26941

29. Juli 2015

[NachDenkSeiten] 28. Juli 2015 Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen.

Griechenland – Joschka Fischer: Fatale Entscheidung für ein deutsches Europa – Statistiken zur Wende in Spanien – Und täglich grüßt das Murmeltier – Junckers Fünfpräsidentenbericht: Der Weg zum postdemokratischen Europa – Bulldozer Renzi – Die M.I.T. – Gang – Chinas Aktienkollaps lässt die Weltwirtschaft zittern – Französische Bauern mobilisieren gegen „deutsche Wettbewerbsverzerrung“ – Geleaktes Dokument zu TTIP-Verhandlungen – (…)

http://www.nachdenkseiten.de/?p=26950

29. Juli 2015

[Sputnik] Erneut Beben an Chinas Börsen – Peking machtlos

Der Index der Shanghaier Börse ist gestern um 8,5 Prozent auf 3725,56 Punkte gefallen. Das ist der größte Einbruch innerhalb eines Tages seit dem 27. Februar 2007, als der Index um satte 8,8 Prozent abstürzte.
weiterlesen
http://de.sputniknews.com/zeitungen/20150728/303495384.html
29. Juli 2015

[Sputnik] Chinese Shares Extend Losses on Fading State Support, IMF Warning

After a three-week calm, mainland China’s stock markets posted a massive two-day slump as the IMF urged Beijing to reveal the extent of its market manipulation, while investors’ confidence was severely battered by the government-coordinated single massive sell-off, triggering a domino effect.
more http://sputniknews.com/business/20150728/1025125907.html
29. Juli 2015

[russia insider] Proposed MH17 Tribunal Would Be Blatantly Illegal

This Wednesday the UN Security Council is scheduled to vote on the proposal to establish an international tribunal to prosecute suspects in the shoot-down of MH17. The proposal has been put forward by the Netherlands, Belgium, Australia, Malaysia and Ukraine. It is expected to be vetoed by Russia. Firstly, the proposal stinks to high heaven. Why is the same Dutch-led cohort that has been tasked with investigating the shoot-down, but a year later has yet to produce any findings, now proposing a fully-fledged UN tribunal? To do what, exactly?
more
http://russia-insider.com/en/proposed-un-mh17-tribunal-would-be-blatantly-illegal/ri8967
29. Juli 2015

Russlands Präsident Wladimir Putin: USA sind Schuld am neuerlichen Wettrüsten

(IRNA) – Der russische Präsident Wladimir Putin betonte, dass das Vorgehen der USA Schuld an einem neuen Wettrüsten auf internationaler Ebene sei.

In einem Exklusiv-Interview mit dem Schweizer Sender RTS sagte Putin laut Rossiya Segodnya, dass das neue Wettrüsten nach dem einseitigen Ausstieg der Amerikaner aus dem ABM-Vertrag (Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen) begonnen habe. „Dieser Vertrag stellte den Eckpfeiler des internationalen Sicherheitssystems dar“ sagte Putin. „Als die USA begannen, ihr eigenes Raketenabwehrsystem aufzubauen, haben wir klar gemacht, dass wir als Antwort Massnahmen treffen werden müssen – mit dem Ziel, das strategische Gleichgewicht der Kräfte zu wahren.»

Der ABM-Vertrag (Anti-Ballistic Missile Treaty) wurde am 26. Mai 1972 mit unbefristeter Gültigkeit zwischen den USA und der UdSSR zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen geschlossen. Am 13. Juni 2002 traten die USA einseitig vom Vertrag zurück.

Das Raketenabwehrsystem der USA in Europa hat zu großen Differenzen in den Beziehungen Russlands zu den USA geführt und in den letzten Jahren die Beziehungen beider Länder überschattet.

29. Juli 2015

Türkischer Präsident Erdogan telefoniert mit Staatschefs von Frankreich, Katar und Saudi-Arabien

(IRIB) – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Montag mit den Staatsoberhäuptern Frankreichs, Katars und Saudi-Arabiens bezüglich seiner Luftangriffe auf den Irak und Syrien telefoniert.

 Dem Bericht der aserbaidschanischen Nachrichtenagentur Trend zufolge hat Erdogan bei den getrennten Telefonaten mit Francois Hollande, dem französischen Präsidenten, Tamim bin Hamad al-Thani, dem Emir von Katar, sowie mit Salman Bin Abdulaziz, dem saudi-arabischen König, über die anti-terroristischen Maßnahmen seines Landes gesprochen. Erdogan sagte, dass die Krise in Syrien auch die nationale Sicherheit der Türkei bedrohe, und sein Land gezwungen sei, zum Schutze der eigenen Bevölkerung gegen die Terroristen vorzugehen.

Die drei genannten Staatsoberhäupter betonten die Unterstützung der Türkei durch ihre Länder.

Die Türkei hat am Freitagabend erneut mit der Unterbeschußnahme von Lagern der kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nordirak begonnen. Die PKK hat daraufhin am Samastag bekannt gegeben, dass es keine Waffenruhe mehr zwischen der PKK und der türkishen Regierung gebe. Die türkischen Kampfjets haben zur gleichen Zeit auch mit der Bombardierung von Stellungen des terroristischen IS in Syrien begonnen. Aufgrund fehlender vorheriger Absprachen mit Damaskus bezeichnete Syrien diese Angriffe als Verletzung der nationalen Souveränität.

29. Juli 2015

[RT Deutsch] Der Westen in Libyen: Geld für Bomben Ja – Geld für Wiederaufbau Nein

Großbritannien hat Bomben im Wert von 320 Millionen Pfund auf Libyen abgeworfen. Der britische Beitrag zum Wiederaufbau des Landes lag hingegen nur bei 25 Millionen Pfund. In Libyen herrscht nach dem Angriff der NATO und dem Sturz von Muammar al-Gaddafi weiterhin Bürgerkrieg. Auch der Islamische Staat gewinnt in dem nordafrikanischen Land weiter an Einfluss.
weiterlesen
http://www.rtdeutsch.com/27220/headline/der-westen-in-libyen-geld-fuer-bomben-ja-geld-fuer-wiederaufbau-nein/
29. Juli 2015

Bau der BND-Zentrale in Berlin – Faktum des Tages: Kabellängen und Kostentoleranzen

„Insgesamt sind 300.000 km Kabel verlegt worden, davon 20.000 Kilometer Glasfaserkabel.“
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_des_Bundesnachrichtendienstes

Zum Vergleich: Der Erdumfang beträgt am Äquator rund 40.000 Kilometer.

Noch wichtiger ist vielleicht, daß die Baukosten der BND-Zentrale von ursprünglich 700 Millionen(!) auf über 1,3 Milliarden Euro gestiegen sind. Das überliest man leicht, aber es handelt sich um satte 600 Millionen Euro *Mehr*kosten. Und das sind nur die offiziellen Angaben.
http://www.tagesspiegel.de/9694846-2.html

29. Juli 2015

Gas, Öl und der Konflkt in Syrien

syria-qatar-pipeline

Katar hat Milliarden von Dollar zur Unterstützung der Rebellengruppen in Syrien ausgegeben. Nicht ohne Grund. Zwar sind Instabilität immer ein Teil des Ölpreises, aber noch wichtiger ist, dass Katar über das weltweit größte Gasfeld verfügt (das Feld South Pars / North Dome Feld, zusammen mit dem Iran) und der größte Exporteur von Flüssiggas in der Welt ist. Als Folge dieser Tatsachen wollte Katar, eine unterirdische Erdgasleitung vom North Field Reservoir bis in die Türkei bauen, die Pipelinne sollte Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien durchqueren bis zum Mittelmeer und dann weiter bis nach Europa reichen. Die Türkei war ebenfalls Befürworter dieser „islamischen Pipeline“,sie hätte das Land zu einem wichtigen Akteur im Gas-Transit gemacht, ohne überhaupt die Gewinne zu erwähnen.

Allerdings war die Assad-Regierung nicht daran interessiert, weil die vorgeschlagene Pipeline Russland aus dem Speil gebracht hätte. Stattdessen hatte Syrien im Jahr 2010, zusammen mit dem Iran und dem Irak vorgeschlagen, eine 3,450 Meilen lange Pipeline, für 10 Milliarden Dolar zu bauen, um Öl direkt aus dem South Pars Gasfeld nach Europa zu transportieren, direkt durch Syrien.

Diese Iran-Irak-Syrien-Pipeline, sollte im Jahr 2016 fertiggestellt sein und hätte eine geschätzte Kapazität von 3,6 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Tag gehabt, ein Projekt, von dem der Iran profitieren würde, wie man sich vorstellen kann. Deshalb war es dieser Vorteil für den Iran, der sowohl Katar als auch die Türkei in Bewegung brachte. Denken Sie daran, dass wir hier über Milliarden von Dollar an Einnahmen reden. Und vergessen Sie nicht, dass die Türkei und Katar Verbündete der USA sind. Alle Punkte weisen zurück in die USA.

Entnommen aus dem Artikel

Crude Oil and the Syrian Conflict By STEVE AUSTIN for OIL-PRICE.NET, 12. November 2013

http://oil-price.net/en/articles/crude-oil-syrian-conflict.php

siehe auch

Pepe Escobar, Al Jazeera, 6 August 2012, Syria’s Pipelineistan war LINK

Syria: new markets for Qatari gas without Al Assad, analyst LINK

%d Bloggern gefällt das: