Aktionsbündnis „Stoppt den US-Drohnen-Krieg via Ramstein“
NSA Komplex | Experiment B | Talk mit Max Dax & Robert Defcon | Oscillator 1 live
Liebe Freunde des öffentlichen Raums,
seit der Eröffnung von Labor Defcon vor drei Wochen hat sich der NSA-Skandal zur Staatskrise ausgeweitet. Zum zweiten Experiment der Versuchsreihe zum NSA-Komplex unterhalten sich Max Dax und Robert Defcon am 16.05. über die Abwicklung des demokratischen Projekts und deren Spiegelungen in Massenmedien und Popkultur. Die live aufgeführte „America Symphony“ von Oscillator 1 orchestriert im Anschluss die Genealogie des NSA-Komplex vom 11. September 2001 bis in die Gegenwart. Open End: Die VUP Lounge in Exile featuring DJ Max Dax on the Dex.
Timetable
Beginn: Samstag 16.05. | 19 Uhr
Diskussion: 21 Uhr
Oscillator 1 live: 22:30
DJ Max Dax: 23:00 –
Mit neuer Kunst von Justin Evans, Banu Birecikligil, Robert Defcon uva.
Neue Schönhauser Straße 8 | 10178 Berlin
ARD: Wurde MH17 von ZWEI BUK-Raketen abgeschossen?
Am 27.04.15 wurde im ARD ein Film mit Recherchen zum Absturz der Boeing 777 über der Ost-Ukraine ausgestrahlt. Titel: „Todesflug MH17 – Warum mußten 298 Menschen sterben?“ Ein Film von Michael Wech und Demian von Osten. (Unter Mitarbeit von Petra Nagel (WDR), Monika Wagener (WDR), Britta von der Heide (NDR), Klaus Scherer (NDR), Ralph Hötte (WDR) und der Süddeutschen Zeitung)
Der Film, der anfangs eine Reihe von (un)aufgeklärten und widersprüchlichen Fragen zum Thema darstellt und dadurch den Anschein von Ausgewogenheit erweckt, spitzt sich dann auf seine wichtigste Aussage zu: der Flug MH 17 sei doch von einer (?) BUK- Rakete abgeschossen worden. Der Raketenwerfer stammte aus russischem Bestand und nahm den Weg in den Donbass. Er sei auf einem Sattelschlepper bis zur Stadt Snizhne gefahren
worden, dort abgeladen und als Kettenfahrzeug bis zum Abschußort in der Nähe von Snizhne gelangt um eine (?) Rakete auf die Boeing777 abzufeuern. Anschließend sei er über Umwegen wieder zurück zu der 50 km entfernten russischen Grenze gelangt (erneut auf dem Sattelschlepper). Eine gut sichtbare „verdeckte“ Aktion ?? Man kann nicht
nachvollziehen, warum der Sattelschlepper, aus Russland kommend, über Donetsk fährt, das weiter westlich liegt, anstatt rechtzeitig nach Snizhne abzubiegen, das näher an der Grenze liegt. (Foto von Paris Match)
den ganzen Artikel lesen
https://drive.google.com/file/d/0ByxMIOjDlAHXZ3N1SFhzTkR6Tm5MZDdMWUJqZXRBS3otNFNj/view?usp=sharing