Thoughts on the „ceasefire“ in Ukraine
World Beyond War – Antikriegsnetzwerk – Internationale Unterzeichnerliste
„Wir verstehen, dass Kriege und Militarismus uns weniger sicher machen anstatt uns zu schützen, dass sie Erwachsene, Kinder und Babies töten, verletzen und traumatisieren, die natürliche Umwelt schwer schädigen, Bürgerrechte erodieren, unseren Volkswirtschaften schaden und Ressourcen von lebensbejahenden Aktivitäten abziehen. Wir verpflichten uns dazu, uns für gewaltfreie Bemühungen zu engagieren und diese zu unterstützen, mit dem Ziel, alle Kriege und Kriegsvorbereitungen zu beenden und einen nachhaltigen und gerechten Frieden zu schaffen.“
We encourage you to join and work with these organizations that have signed the declaration of peace and are helping advance the cause of ending all war. We are busy asking thousands of additional organizations of all types to sign as well, but these ones are the first to have done so. Organizations can sign here.
Eine Welt jenseits des Krieges – Globale Kampagne um Kriege zu beenden.
Gesucht werden Unterstützer – Einzelpersonen aus der Friedensbewegung, Politiker, etc
und Organisationen. Hier kann man sich als Unterstützer eintragen.
http://www.worldbeyondwar.org/find-great-organizations-near/
Internationale Unterzeichnerliste
Grandmothers For Peace International United States
The Anti-globalization movement of Russia Russia
grootnieuws Holland
Clear Path to Peace United States
Postcards For Peace CIC United Kingdom
Say No to Harper Canada
Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg Germany
Wellness Initiative Network United States
Citizens for the Greater Good United States
White Rabbit Grove RDNA United States
CND Cymru Cymru
Perpetual Peace Initiative United States
Progressive Democrats of America Arizona United States
T.R.I.B.E. Transformation/Realization/Inspiration/Belonging/Expression United States
Citizen of the World
WILPF Denmark Denmark
WILPF
Open Gate
Bent Architect Theatre Co UK
Society for Peace & Mutual Coexistence of Nigeria Nigeria
Peace Action Montgomery United States
Columbus Campaign for Arms Control United States
Friedenskreis Zossen Germany
The Crosby Tea Rooms England
Liga Internacional de Mujeres pro Paz y Libertad, Seccion Costa Rica Costa Rica
Women’s International League for Peace and Freedom International
Scottish Branch Women’s International League for Peace and Freedom Scotland
Foundation for Women’s Empowerment in BiH Bosnia and Herzegovina
words&actions Scotland
Soy Del Pueblo United States
WILPF branch Ann Arbor/Ypsilanti United States
Aktionsbündnis Freiheit statt Angst Germany
Friedensbündnis Berlin Germany
Arbeitskreis Uranmunition Berlin Germany
Antikrieg TV Germany
PeaceBuilders Community, Inc. United States
Coffee House Teach-Ins United States
Aktion Freiheit statt Angst e.V. Germany
Physicians for Social Responsibility – Kansas City United States
War Resisters League United States
CEO Pipe Organs/Golden Ponds Farm United States
Occupy Savannah United States
AntiKriegsNachrichten
Canadian Peace Initiative Canada
Veterans For Peace Woodstock, NY, chapter 058 United States
ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie Germany
Veterans For Peace, Redwing, Minn. United States
Peace Roots United States
Coop Anti-War Cafe Germany
Chicago Chapter of VFP United States
Chapter 15 Veterans for Peace United States
Veterans for Peace, Chapter 27, Twin Cities United States
Veterans For Peace, East Bay Chapter 162 United States
The Safeworld International Foundation (Safe World for Women) United Kingdom
Action for Women and Child Concern Somalia
The Bountiful Path United States
No More Victims United States
Montags Mahnwache fuer Frieden und Menschenrechte Germany
Veterans for Peace, chapter 72 United States
US Peace Memorial Foundation United States
Veterans For Peace, Chapter 160, Hoa Binh, Vietnam Viet Nam
Peninsula Peace & Justice Blue Hill United States
California Department of Peace advocates work with the CDP United States
Global Exchange United States
The Joan Duffy Chapter of Veterans for Peace, Santa Fe, NM United States
U.S. Marijuana Party (NGO) United States
Veterans for Peace Chapt. 152 United States
Veterans For Peace – NYC Chapter 34 United States
Veterans For Peace, Tom Pettit Chaper 172 United States
VFP Chapter 141 Bandon, Oregon United States
World 5.0 United States
Veterans for Peace, Chapter 115 United States
Women’s International League for Peace and Freedom — U.S. Section
The National Network Opposing the Militarization of Youth (NNOMY) USA
WASDA Kenya
Engaging Peace
Outward Bound Peace USA
Conflict Information Consortium USA
NYC Peace Museum USA
Veterans For Peace USA
WOMEN RISING RADIO USA
MLK Coalition of Greater Los Angeles USA
ENGAGE Global Action USA
Montags Friedens Mahnwache Germany
Torquay (Vic) Esperanto Club Australia
Toowoomba Esperanto Society Australia
The Campaign for International Cooperation and Disarmament, (CICD) Australia
Last political party Australia
Inter Press Foundation Bangladesh
Center for Bangladesh Studies Bangladesh
Project Peacemakers Canada
Indigene Community Canada
Institut Kine-Concept Canada
Lawyers against the War Canada
RadioLiteracyOne Canada
American Academy Limassol & Paphos Schools Cyprus
Association of World Citizens France
Greek IPPNW affiliate Greece
Center for Global Nonkilling Hawaii
Shannonwatch Ireland
Other Voice Israel
Peace Depot Japan
Peace Platform Japan
Peace Boat Japan
Centre for Youth and Development Malawi
Peace Is Sexy Mozambique
Disarmament and Security Centre New Zealand
United Youth Front International Nigeria
1990 female Norway
Fredsbevegelsen i Bodà Norway
Center for Peace Education Philippines Philippines
Shindig Aw? South Africa / USA
Swedish Peace Council Sweden
International Peace Bureau Switzerland
Movement for the Abolition of War UK
Veterans For Peace UK UK
Campaign for Nuclear Disarmament (CND) UK
Woman’s Voice UK
The Peace Party UK
The Peace Intention UK
Uniting for Peace UK
Make Wars History UK
Global Network Against Weapons & Nuclear Power in Space US
Take Back America for the People US
Alliance for Global Justice US
The Desert Storm Think Tank and All Veterans’ Advocate US
Women Against Military Madness (WAMM) USA
New Promise Church USA
Bexar County Green Party USA
Interfaith Council of Stapleton USA
North Texas for Justice and Peacde USA
Animal Daycare & Boarding USA
Veterans For Peace Chapter 961 USA
CHAPTER#126 Veterans for Peace USA
Kickapoo Peace Circle USA
WI Impeachment/Bring Our Troops Home Coalition USA
Women’s International League for Peace and Freedom (Peninsula branch) USA
Wise Free Thinkers & Skeptics USA
Network for Environmental & Economic Responsibility United Church of Christ USA
Kauai Alliance for Peace and Social Justice USA
WNC Physicians for Social Responsibility USA
Peace, Conflict, and Coexistence Studies Program, Brandeis University USA
Veterans for peace -Chpt34 NYC USA
International Association of Educators for World Peace USA
Peace Farm USA
Education Equals Making Community Connections USA
WarIsACrime.org USA
World Peace Now USA
War Prevention Initiative USA
Peace Workers US USA
Jubitz Family Foundation USA
On Earth Peace USA
Brave New Films USA
Popular Resistance USA
Earth Rights Institute USA
Veterans For Peace, Eisenhower Chapter 157, NC Triangle USA
Berkshire Citizens for Peace and Justice USA
Women’s International League for Peace and Freedom, Maine Branch USA
Smedley D. Butler Brigade of Veterans For Peace USA
Whidbey Island Fellowship of Reconciliation USA
Coalition for Grassroots Progress USA
National Campaign for Nonviolent Resistance USA
Wisconsin Network for Peace and Justice USA
US Peace Memorial Foundation USA
Little Falls Minnesota Occupy USA
Fellowship of Reconciliation USA
Global Strategy of Nonviolence USA
Center for Conscience in Action USA
A Future Without War USA
Office of the Americas USA
Nuclear Age Peace Foundation USA
Citizens for a United Earth USA
Bike4Peace USA
American Association of Scientific Workers CSU Fullerton USA
National Peace Academy USA
Peace and Justice Studies Association USA
Physicians For A National Health Program USA
Health Care for All Oregon USA
OurWayHome USA
Mahatma Gandhi Center for Global Nonviolence USA
Acronym TV USA
Global Human Development, Inc. USA
Beyond War Northwest USA
WILPF DC USA
Topanga Peace Alliance USA
Presbyterian Peace Fellowship USA
Environmentalists Against War USA
NYC Peace Museum USA
Peace Action Manhattan USA
PACO– Political Approaches to COexistence USA
Topanga Peace Alliance USA
Mid-Missouri Peaceworks USA
Peaceful Skies Coalition USA
Vote World Parliament USA
PeopleNow.org USA
Progressive Democrats of America USA
Bloomington Peace Action Coalition USA
Charlottesville Center for Peace & Justice USA
Greater Boston Alliance for 9/11 Truth & Justice USA
Koch Truths USA
Whitefeather Peace House USA
Grandmothers For Peace International USA
The Peace Alliance USA
Al Muqaddim: Women for Women Phase 2 USA
Western NY Peace Center USA
The Peace Poll USA
New World Agreement USA
Cafe Progressive USA
Addicted to War USA
Veterans for Peace #109 USA
Berkeley Fellowship of Unitarian Universalists Social Justice Committee USA
Students United for Nonviolence (SUN) USA
Peace Fresno USA
Jeannette Rankin Peace Center USA
Northwest Ohio Peace Coalition USA
America for Nonviolence — Circles of Nonviolence Tour of the USA USA
The Network of Spiritual Progressives USA
Pax Christi Western New York USA
Citizens for Peace USA
The Oracle Institute USA
Citizens for Peaceful Resolutions USA
National War Tax Resistance Coordinating Committee USA
Peace Anonymous USA
Pax Christi Metro New York USA
Physicians for Social Responsibility/IPPNW USA
Individuals For Justice
San Luis Obispo Mothers for Peace
Earthhome.us
World Without Wars
CodePink
Stop NATO
Christian Council for Monetary Justice
World Public Forum – Dialogue of Civilizations
Veterans For Peace – NYC Chapter 034
Come Home America
National Coalition to Protect Student Privacy
Arab Human Security Network
The Justice For Fallujah Project
Veterans for Peace, Linus Pauling Chapter 132
Carlisle Peace College
Oximity
Earth Ways
Columbia River Fellowship for Peace
Fire Wise World
Joyful Dissent
NYCMetro Raging Grannies and North Manhattan Neighbors for Peace and Justice
Women’s International League for Peace and Freedom – Santa Cruz Branch
Kine Concept
Piedmont Group of the Sierra Club
L.I. Alliance for Peaceful Alternatives
Center on Terrorism, John Jay College, CUNY
Suffolk Peace Network
Gespräch mit Paul Schreyer ll »Keiner interessiert sich mehr für Schuld an Terroranschlägen«
http://www.jungewelt.de/2014/09-06/001.php
Gespräch mit Paul Schreyer. Zur Rolle der Medien im Ukraine-Konflikt, zu Widersprüchen in den transatlantischen Beziehungen und zum wachsenden Widerstand gegen die einseitige Berichterstattung
Interview: Reinhard Jellen
Paul Schreyer ist Autor und freier Journalist. Er veröffentlichte mehrere Sachbücher zu den Anschlägen vom 11.9.2001 und führte in der Folge eine öffentliche Debatte mit einem Stabsmitglied der offiziellen amerikanischen 9/11-Commission.
Herr Schreyer, wann und von wem wurde das Prädikat »Putin-Versteher« zum ersten Mal benutzt, und was sagt der Begriff über das analytische Niveau der Debatte zum Bürgerkrieg in der Ukraine aus?
Der Begriff Putin-Versteher kursiert seit gut zehn Jahren in den deutschen Medien, jedenfalls schon fast so lange, wie Wladimir Putin in Rußland regiert. Populär wurde er unter anderem durch einen Leitartikel von Spiegel-Redakteur Christian Neef, der 2011 in einer Überschrift von der »Arroganz der Putin-Versteher« sprach. Seither ist das Wort zum Selbstläufer geworden. Problematisch ist die Unterstellung, die damit transportiert wird – man dürfe jemanden wie Putin im Grunde gar nicht verstehen. Da ist zu fragen: Warum nicht? Denn natürlich bedeutet Verständnis nicht automatisch Zustimmung oder Akzeptanz. Verstehen geht aber einher mit einem Perspektivwechsel, also der Fähigkeit, sich gedanklich in das Gegenüber hineinzuversetzen, um dessen Motive zu begreifen. Wenn das nicht mehr möglich sein soll, dann regieren Ideologie und Verblendung. Insofern ist das gegenwärtige Niveau der Debatte nur zu bedauern.
Können Sie erklären, warum die deutsche Bevölkerung dem Propagandagetöse nicht beistimmt – und wäre dies für die Medien nicht Anlaß, besonnener zu berichten?
Viele Mediennutzer bewerten die gängige Berichterstattung zu Putin und zur Ukraine inzwischen tatsächlich als Propaganda, wie man an zahllosen kritischen Leserkommentaren erkennen kann. Zahlreiche Journalisten der Leitmedien haben sich aber früh festgelegt in ihrer Bewertung der »Guten« und der »Bösen« im Ukraine-Konflikt. Und aus dieser Positionierung kommen sie jetzt nicht mehr ohne Gesichtsverlust heraus. Das erklärt zum Teil die derbe Leserbeschimpfung einiger Kollegen, die jede Kritik an ihrer Arbeit inzwischen als ungerechtfertigt oder sogar als »von Moskau gesteuert« ansehen. Die Debatte hat wirklich einen bizarren Punkt erreicht.
(…)
Sie blicken also trotz der gegenwärtig prekären geopolitischen Lage auch positiv in die Zukunft?
Aus Prinzip. Die Situation ist doch so, daß wir gegenwärtig mit einer Fülle von negativen Meldungen bombardiert werden. Die Abendnachrichten scheinen nur noch aus Meldungen von der Ukraine, dem Irak, Syrien, Gaza, NSA, NSU und Naturkatastrophen zu bestehen. Das führt gesellschaftlich gesehen zu einer Lähmung. Diese extreme Fixierung auf das Negative und anscheinend Ausweglose ist ein Nährboden für Fatalismus. Wir leben in einer Umbruchzeit, in der das Negative irgendwann sein Maximum erreicht, während im Hintergrund schon die progressiven Strömungen wachsen. Derzeit sind sie noch kaum öffentlich und medial sichtbar, aber es gibt sie. Ein Indikator für das Ende der Lethargie sind, wie erwähnt, die massenhaft kritischen und verärgerten Leserkommentare seit Beginn der Ukraine-Krise im Frühjahr. Im letzten Jahr hat sich über die Berichterstattung zu den Snowden-Leaks langsam und stetig ein öffentlicher Unmut gebildet, der zwar immer noch nur eine Minderheit der Bevölkerung erfaßt hat – doch einmal gewecktes kritisches Potential verschwindet eben auch nicht wieder einfach so. Ich habe den Eindruck, daß wir derzeit eine Trendwende erleben, in der die Meinungsschlacht um die Ukraine vielleicht im Rückblick einmal als der entscheidende Punkt betrachtet werden wird.
(vollständiges Interview siehe Anhang)
junge Welt ll Säbelrasseln und Sorge In Polen mischen sich militante Rhetorik und Skepsis
Aufrüsten für Revanche
NATO-Paket für Kiew: Die ukrainische Armee soll reorganisiert und modernisiert werden. Wer will, darf auch Waffen liefern
Von Knut Mellenthin
Die Anstrengungen der NATO werden sich in den kommenden Monaten darauf konzentrieren, die ukrainischen Streitkräfte zu reorganisieren und sie für einen Revanchekrieg gegen den Donbass fit zu machen. Darauf laufen, wenn man die der Tarnung dienenden sprachlichen Kinkerlitzchen beiseite läßt, die Ankündigungen des am Freitag zu Ende gegangenen Gipfeltreffens der westlichen Allianz hinaus. Angesichts des desolaten Zustands des ukrainischen Militärs, der sich in den Kämpfen der letzten Wochen offenbarte, ist das in nächster Zeit wichtiger und realistischer als die Lieferung von Waffen, die gegenwärtig nur von wenigen NATO-Staaten befürwortet wird.
Hier weiterlesen: http://www.jungewelt.de/2014/09-06/048.php
06.09.2014 / Schwerpunkt / Seite 3Inhalt
Von Reinhard Lauterbach
Von den Deutschen sagte Bismarck einmal, sie fürchteten Gott und sonst niemanden auf der Welt. Bei den Polen ist trotz aller demonstrativen Religiosität an die Stelle Gottes Wladimir Putin getreten. Nach einer aktuellen Untersuchung erklärten 84 Prozent der Befragten, sie hielten Rußland für eine Bedrohung ihres Landes. Danach kommt sehr lange nichts, bis vier Prozent den islamischen Terrorismus und ein Prozent die politische Dominanz Deutschlands als Gefahren für Polen nannten.
weiterlesen
Breaking News ll News Updates
U.S. confirms death of al Shabaab leader Godane in Somalia strike 5 Sept 2014 The Pentagon confirmed on Friday that Ahmed Abdi Godane, a leader of the al Shabaab Islamist group, was killed in a U.S. airstrike in Somalia this week, calling it a „major symbolic and operational loss“ for the al Qaeda-affiliated militants.