„Der Papst hätte Hunderttausende retten können“
Dirk Verhofstadt über die Rolle der katholischen Kirche bei der Vernichtung der Juden.
In seinem Buch Pius XII. und die Vernichtung der Juden weist Dirk Verhofstadt nach, dass sich die katholische Kirche, anders als die offizielle Version, nicht in den Widerstand begeben hat, sondern Faschisten und Nazis tatkräftig unterstützte. Der Vatikan war die wichtigste innenpolitische und außenpolitische Stütze der Nazis. – bemerkenswerte Richtlinie von Kardinal Faulhaber aus dem Jahr 1941, wie Proteste gegen die deutsche Regierung formuliert werden sollten.
Demnach sollten Pastoralbriefe keine Aussagen enthalten, welche das Ansehen des Volkes oder der Regierung schädigen könnten und Faulhaber fügte in Klammern einige Beispiele an: „(jüdische Frage, Behandlung der russischen Kriegsgefangenen, SS-Gräueltaten in Russland etcetera)“. Die elf Punkte in Klammern, die der Brief erwähnt, sind von besonderem Interesse. Sie beweisen, dass Kardinal Faulhaber und durch diesen Brief alle deutschen Bischöfe im November 1941 Kenntnis von den Gräueltaten an der Ostfront hatten. http://www.heise.de/tp/artikel/39/39987/1.html
Die katholische Kirche und der Holocaust
Reinhard Jellen 12.10.2013
Dirk Verhofstadt über die Rolle der Religionsgemeinschaft bei der Vernichtung der Juden. Teil 1 http://www.heise.de/tp/artikel/39/39986/1.html