Archive for August 20th, 2013

20. August 2013

Fall Bradley Manning – 36. Verhandlungstag

Schlussargumente vor der Verkündung des Strafmaßes
36. Verhandlungstag – Bestimmung des Strafmaßes im Fall Bradley Manning
Am Nachmittag wurde die Verhandlung im Fall PFC Bradley Manning fortgeführt.
Verteidigung und Staatsanwaltschaft brachten ihre Schlussargumentation vor.
Richterin Lind sagte, dass etwa 7 Stunden vor Verkündung des Strafmaßes die
Presse über den Termin unterrichtet werden wird.
Außerdem gab sie an, das Strafmaß nicht nach den einzelnen Anklagepunkten,
denen Bradley für schuldig befunden wurde, getrennt aufzulisten, sondern
lediglich das Gesamtstrafmaß zu verkünden. Von dieser Gesamtstrafe muss
mindestens ein Drittel verbüßen werden bevor eine Aussetzung der Reststrafe
zur Bewährung beantragt werden kann. Ein Grund für eine vorzeitigen Entlassung
wäre die gute Führung. Für jeden Monat, indem er seine Haft bei guter Führung
verbüßt, könnten 10 Tage Haft auf Bewährung ausgesetzt werden.
——————————

————-
Bradley´s Verteidiger David Coombs hat eine Pressekonferenz angekündigt. Er
will sich 3 Stunden nach Verkündung des Urteils den Fragen der Journalisten
stellen. Manning selbst wird es nicht erlaubt sein, nach dem Urteil ein
Statement vor der Presse abzugeben.

In Ihrer Schlussargumentation forderte die Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe
von nicht unter 60 Jahren
… http://www.freebradleymanning.net/?page_id=6089

Bradley Manning’s sentence to be announced in next few days. Community actions
being planned in response.
http://www.bradleymanning.org/featured/worldwide-call-for-response-to-sentencing-local-actions

The Manning Apology | Interview With Alexa O’Brien
https://www.youtube.com/watch?v=rA9B_vgEvpk&feature=youtu.be

Judge Urged by Defense to Give Bradley Manning a Sentence That Will Allow Him
to Still Have a Life
By: Kevin Gosztola
http://dissenter.firedoglake.com/2013/08/19/judge-urged-by-defense-to-give-bradley-manning-a-sentence-that-will-allow-him-to-still-have-a-life/

20. August 2013

US says it did not sanction holding Glen

US says it did not sanction holding Glenn Greenwald’s partner at Heathrow, but was told his name was on passenger list – Britain is facing intense pressure to give a detailed explanation of the decision to detain the partner of the Guardian journalist Glenn Greenwald after the White House confirmed that it was given a „heads up“ before David Miranda was taken into custody for nine hours at Heathrow. http://www.theguardian.com/world/2013/aug/19/white-house-david-miranda-heads-up?CMP=EMCNEWEML6619I2&et_cid=45809&et_rid=7472265&Linkid=http%3a%2f%2fwww.theguardian.com%2fworld%2f2013%2faug%2f19%2fwhite-house-david-miranda-heads-up

20. August 2013

[washingtonpost] U.K. government thought

[washingtonpost] U.K. government thought destroying Guardian hard drives would stop Snowden stories – In a remarkable post, Guardian editor Alan Rusbridger describes how the British government raided the Guardian’s offices in order to destroy hard drives containing information provided by NSA leaker Edward Snowden. The British government had been pressuring the Guardian to return or destroy the Snowden documents. Rusbridger says he tried to explain that destroying hard drives would be pointless http://www.washingtonpost.com/blogs/the-switch/wp/2013/08/19/u-k-government-thought-destroying-guardian-hard-drives-would-stop-snowden-stories/

20. August 2013

[guardian] David Miranda: ‚They said I

[guardian]
David Miranda: ‚They said I would be put in jail if I didn’t co-operate‘
Partner of Guardian journalist Glenn Greenwald gives his first interview on nine-hour interrogation at Heathrow airport. The Brazilian government has expressed grave concern about the „unjustified“ detention. http://www.theguardian.com/world/2013/aug/19/david-miranda-interview-detention-heathrow?CMP=twt_gu

20. August 2013

Miranda detention is a “defining point”

Miranda detention is a “defining point”
It’s time for US and UK leaders to tear down the security apparatus that threatens free speech – It is time for us to call on Obama, Cameron, Clegg and the other architects of oppression to “tear down this wall“. And yes, the irony of finding that I need to quote Ronald Reagan has not escaped me. http://www.indexoncensorship.org/2013/08/detention-of-david-miranda-is-a-defining-point/

20. August 2013

[Neues Deutschland] Britische Behörden s

[Neues Deutschland]
Britische Behörden setzten Partner von Snowden-Vertrauten fest
Handy, Laptop und Speicher konfisziert / Brasilianische Regierung spricht von »unentschuldbarer« Maßnahme http://www.neues-deutschland.de/artikel/830641.britische-behoerden-setzten-partner-von-snowden-vertrauten-fest.html

20. August 2013

[Neues Deutschland] Britische Regierung

[Neues Deutschland] Britische Regierung zwang uns zur Löschung von Snowden-Material
»Einer der bizarrsten Momente«: Zerstörung von Disketten unter Aufsicht von Geheimdienstmitarbeitern im Keller des Zeitungsgebäudes http://www.neues-deutschland.de/artikel/830759.guardian-britische-regierung-zwang-uns-zur-loeschung-von-snowden-material.html

20. August 2013

[Guardian] says Britain forced it to des

[Guardian] says Britain forced it to destroy Snowden material after further talks with the British government, two „security experts“ from Government Communications Headquarters, the British equivalent of the ultra-secretive U.S. National Security Agency, visited the Guardian’s London offices.
In the building’s basement, Rusbridger wrote, government officials watched as computers which contained material provided by Snowden were physically pulverized. „We can call off the black helicopters,“ Rusbridger says one of the officials joked.
A source familiar with the event said Guardian employees destroyed the computers as government security experts looked on.
http://www.reuters.com/article/2013/08/20/us-usa-security-snowden-guardian-idUSBRE97I10E20130820

20. August 2013

[Glenn Greenwald] The domestic partner o

[Glenn Greenwald] The domestic partner of Guardian journalist Glenn Greenwald, who reported classified information leaked by former National Security Agency contractor Edward Snowden, was detained at Heathrow Airport over the weekend and interrogated for 9 hours.
UK authorities detained Greenwald’s partner, David Miranda, while he was en route from Berlin to Brazil. They held him under an anti-terrorism law, which allows them to detain and question anyone for any reason without stating the cause.
http://www.businessinsider.com/glenn-greenwald-indictment-2013-8#ixzz2cTzqxX87

20. August 2013

+++Presseerklärung: +++ Demoaufruf: #StopWatchingUs – Gegen Überwachung und für die Wiederherstellung unserer Grundrechte! Am 31.08.2013 in Berlin u.v.a. Städten

(Demo-Flyer des Coop Antikriegscafe Berlin)

+++Presseerklärung: http://ow.ly/o5xnV +++ +++

Berlin – Bremen – Dortmund – Dresden – Düsseldorf – Freiburg – Göttingen – Hamburg – Hannover – Heidelberg – Karlsruhe – Köln – München – Münster – Nürnberg – Saarbrücken – Stuttgart – Trier –

Wir demonstrieren gemeinsam gegen die Überwachungssysteme von Regierungen und Geheimdiensten und für die Wiederherstellung unserer Grundrechte!

Die Demonstration in Berlin startet am Samstag, den 31.08.2013 um 14 Uhr am Hermannplatz in Berlin-Neukölln und führt zum Brandenburger Tor, wo um 18 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet.

Jeder muss sich mit Edward Snowden fragen: Möchte ich in einer Gesellschaft leben, in der ein außer Kontrolle geratener Überwachungsstaat täglich meine Privatsphäre verletzt, um jeden meiner Schritte und Gedanken in der digitalen Welt aufzuzeichnen? Möchte ich Bürger oder Untertan sein?

Wir sagen: Stoppt PRISM! Stoppt TEMPORA! Stoppt XKEYSCORE! Stoppt Horizont 2020! Verhindert das Utah Data Center! Vertrauliche Kommunikation, ob beruflich oder privat, ist ein Grundrecht! Ein Grundrecht, das durch die systematische Überwachung und Aufzeichnung unserer Telekommunikation tagtäglich neu verletzt wird. Wie auch schon am 27.07.2013 fordern wir deshalb auch am 31.08.2013 unser Recht gemeinsam auf der Straße ein!

Weltweit finden an diesem Tag Proteste statt – und auch in zahlreichen deutschen Städten rufen wir dazu auf, zusammenzukommen und gemeinsam zu sagen: Stop Watching Us!

Hinter #StopWatchingUs stehen keine Organisationen sondern einfach Menschen, die es nicht länger hinnehmen, dass ihre Grundrechte mit Füßen getreten werden! Wir rufen alle Menschen auf, sich uns anzuschließen! Wir dulden keine menschenverachtenden Ideologien und keine Gewaltaufrufe und sind aus tiefster Überzeugung friedlich.

#StopWatchingUs ist in erster Linie eine Plattform, auf der wir, auf Grundlage basisdemokratischer Prinzipien, die Frage diskutieren: Wie wollen wir die Gesellschaft gestalten, in der wir leben?

Wir wollen nicht in einer Gesellschaft leben, in der es unmöglich ist, dass ein Arzt vertraulich mit seinen Patienten kommunizieren kann, ein Rechtsanwalt mit seinen Klienten, ein Journalist mit seinen Informanten, ein Seelsorger mit Hilfesuchenden oder ein Priester mit einem Beichtenden. Und auch unsere private Korrespondenz geht niemanden, den wir nicht selbst als Adressat auswählen, etwas an. Wir wollen auch nicht in einer Welt leben, in der Wirtschaftsspionage zur Normalität erklärt wird.

Wir wollen nicht, dass unsere Kinder in einer Welt leben müssen, in der ihre jugendlichen Liebesbriefe in einem zentralen Datenspeicher gesammelt werden, wir wollen nicht in einer Welt leben, in der Politiker und andere Entscheidungsträger potentiell erpressbar sind, weil Informationsschnipsel aus deren Korrespondenz gegen sie verwendet werden können, sobald sie das schmutzige Spiel der Korruption nicht mehr bereit sind mitzuspielen.

Unser Protest wird an Zahl und Stärke zunehmen bis die Überwachung unserer Kommunikation kompromisslos gestoppt wurde. Schon am 07.09.2013 kommen wir in Berlin erneut zur großen „Freiheit statt Angst“-Demo zusammen, die ebenfalls von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis getragen wird.

Zeitgleich werden juristische Klagen gegen all jene Menschen, die für die Fortführung der Überwachungsprogramme verantwortlich sind, vorbereitet und eingereicht.

Wir fordern ebenfalls eine breite gesellschaftliche Debatte über die Hintergründe der Überwachung. Warum wollen Regierungen und Geheimdienste alles von uns wissen; all unsere Schritte und Gedanken aufzeichnen? Wie soll eine zivilgesellschaftliche Kontrolle der staatlichen Instituionen möglich sein, wenn die Zivilgesellschaft von eben jenen Insititionen ständig und umfassend überwacht wird? Wie sollen Informationsaktivisten und investigative Journalisten frei arbeiten können, wenn jeder ihrer Schritte verfolgt und aufgezeichnet wird? Das Schicksal Michael Hastings, ein ehemaliger Journalist des US-amerikanischen “RollingStone”-Magazins, sollte uns alle nachdenklich stimmen.

Auch Mitglieder von politischen Parteien sind zur Demonstration eingeladen, wir bitten jedoch darum anstelle von Parteiflaggen kreative und aussagekräftige Transparente mitzubringen.

Weitere Demotermine aus anderen deutschen Städten finden Sie unter http://demonstrare.de/demonstrare/stopwatchingus-international-day-of-privacy-idp-31-08-2013 und unter http://www.stopwatchingus.org

“Letztenendes fürchtet sich die Obama-Regierung nicht vor Whistleblowern wie mir, Bradley Manning oder Thomas Drake. Wir sind staatenlos, eingesperrt, oder machtlos. Nein, die Obama-Regierung fürchtet sich vor euch. Sie fürchtet sich vor einer informierten, aufgebrachten Öffentlichkeit, die jene verfassungstreue Regierung einfordert, die ihr versprochen wurde – und das sollte sie sich auch.”

Edward Snowden

Da die Durchführung der Demonstration mit einigen Ausgaben verbunden ist, werden Spenden entgegengenommen – Infos unter: http://www.alex11.org/wp-content/uploads/group-documents/11/1376952156-StopWatchingUs_Demo31A_Pressemitteilung_180813_final.pdf

————————–
Freiheit statt Angst: Demo am 07. September 2013 in Berlin,
13:00 Uhr am Potsdamer Platz

%d Bloggern gefällt das: