pünktlich zum Antikriegs-/Weltfriedenstag, dem 1. September, erscheint die neue, die 36. Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg – ZgK.
Im Vorfeld der Bundestagswahl sollte das Thema Krieg/Frieden wieder besondere Bedeutung gewinnen. Mit einem sehr breiten Spektrum spannender Themen wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass ihr dabei mitwirken könnt. Macht darauf aufmerksam und und ermuntert dazu, dass die Kandidat_innen und Parteien im Wahlkampf nicht vergessen (können), dass die Bundesrepublik seit Jahren permanent im Krieg ist!
Bestellungen ab sofort – Vertrieb ab Freitag, 23. August 2013.
Inhalte der neuen Ausgabe
Vor & nach der Bundestagswahl: Alt-neue Große Koalition für US- und EU-Kriege
Der Mut des Edward Snowden und die Feigheit der „westlichen Demokraten“
Geheimdienste versus Grundrechte – NSA-BND usw. gegen Grundgesetz
Die Bewegung vom Taksim-Platz und die geheime deutsch-türkische Zusammenarbeit
Wiesenthal-Center: Letzte Chance, NS-Kriegsverbrecher dingfest zu machen
Im Bundeswehrdepot in Havelberg brennen Bundeswehr-Lkw – (Falscher) Geistesblitz der Polizei: „Das waren die Antimilitaristen vom War-starts-here-Camp“
Die Bundeswehr und der neue Heimatschutz
Bischoff Algermissen (Fulda) fordert Ende des Afghanistan-Kriegs (Debatte)
Die fatale Funktion der Militärseelsorge – Kriege irgendwie doch mit Gottes Segen
Afghanistan-Konferenz in Strasbourg
Bundesregierung unterstützt blind „Opposition“ in Syrien
Rüstungsriese EADS wird zu Airbus umlackiert – Bundesregierung wird Großaktionär
Deutsche Waffenlieferungen zur Niederschlagung des „arabischen Frühlings“
Africom: Tödliche Drohnengrüße aus Stuttgart nach Afrika
Proteste gegen Kalkar-Uedem-Zentrum für Luftoperationen & NSA-Ausspähungen
EU-Gipfel Ende 2013 soll neue Offensive für europäische Kriegsführung beschließen
Die Folge des EU-Kriegs in Libyen: Hunderttausende Menschen flüchten nach Europa / Die EU stellt sie vor die Wahl: Ertrinken im Meer oder Hungern im Lager
Autorinnen und Autoren u.a.:
Sevim Dagdelen // Jürgen Grässlin // Annette Groth // Heike Hänsel // Martin Kirsch // Sabine Leidig // Sabine Lösing // Christoph Marischka // Gerald Oberansmayr // Ulrich Sander // Monty Schädel // Rainer Schmid // Winfried Wolf
12 Seiten Zeitungsformat // Bezugspreise wie immer supergünstig & konkret wie folgt:
Bestellungen zwischen 1 – 50 Ex.: 30 Cent je Ex.
Bestellungen von 51 – 499 Ex.: 25 Cent je Ex.
Bestellungen ab 500 Ex.: 20 Cent je Ex.
Jeweils zuzüglich Porto und Verpackung.
Bestellungen an: Zeitung-gegen-den-Krieg@gmx.de
Oder per Fax 030-227 76 179 oder per Telefon 030 – 22 77 3179 (MdB-Büro Heike Hänsel)