Immer mehr Arbeitnehmer müssen ihr Einkommen durch einen Nebenjob aufbessern. Während 2003 rund 1,16 Millionen Arbeitnehmer einen Zweitjob hatten, waren es Ende 2012 mit 2,66 Millionen mehr als doppelt soviele Menschen mit einem Nebenerwerb. Damit arbeiteten 9,1 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nebenbei in einem Zweitjob.
Gipfeltreffen der Völker gegen Imperialismus und Kolonialismus erfolgreich beendet
Am vergangenen Mittwoch endete das internationale “Gipfeltreffen der Völker gegen Imperialismus und Kolonialismus” im bolivianischen Cochabamba. Die Teilnehmerinnen konnten sich auf sechs Strategien zur Bekämpfung von Fremdherschafft, Rassismus und Unterdrückung einigen, die dann verabschiedet wurden.
Die teilnehmenden Delegationen aus 18 Nationen einigten sich am Freitag auf grundlegende Beschlüsse, die die Souveränität der Völker stärken und ihre Würde schützen sollen. Dazu sollen imperialistische und kriegerische Instrumente der Herrschaft abgeschafft werden und stattdessen die Menschenrechte und die Rechte der Natur im Vordergrund stehen, Kriege sollen durch diese Strategien verhindert werden, während die Selbstbestimmung der Völker betont wird.
Evo Morales, Präsident Boliviens, sprach auf eine Abschlusskundgebung vor mehr als 200.000 Menschen. Er die lateinamerikanischen Staaten erneut dazu auf, geschlossen gegen Fremdherrschaft und Kapitalismus vorzugehen und politische Alternativen zu entwickeln, die sich abseits des kapitalistischen Systems befinden. Dazu müssten sich die Gesellschaften nicht nur von Rassismus und kolonialistischen Strukturen sondern auch von Individualismus, Egoismus und Luxus befreien.
Das Gipfeltreffen in dem Andenstaat war von fünf bolivianischen Organisationen als Reaktion auf den Eklat um den Zwischenstopp des Präsidenten in Wien Anfang Juli initiiert worden. Boliviens Regierung konnte in den letzten Jahren internationale Aufmerksamkeit durch die Senkung von Armut und Hunger erzielen.
Telegraph: Syrian rebels accused of sectarian murders
August 11, 2013
Source: Telegraph
Hundreds of Alawite civilians have been killed, kidnapped or have disappeared during a rebel offensive on President Bashar al-Assad’s heartland province of Latakia, local residents have reported.
Syrian rebels have pushed deep into the coastal Alawite stronghold for the first time, seizing a string of villages in a campaign which, locals have warned, threatens to open the area up to full-blown sectarian war.
„We are still finding people who were killed in their homes, and bodies left in bushes,“ said Sheikh Mohammed Reda Hatem, an Alawite religious leader in Latakia. „Until now 150 Alawites from the villages have been kidnapped. There are women and children among them. We have lost all contact with them.“
After suffering a string of recent military defeats, in the central Syrian province of Homs, the rebels were looking to hit Assad „where it hurts most“, opposition sources said.
USA planen den totalen Überwachungsstaat
Alle US Bürger sollen systematisch überwacht und kontrolliert werden.
So will die NSA alle E Mails der US Bürger lesen, die in die USA hinein oder aus den USA rausgeht. Dabei geht es explizit auch um die Inhalte der Mail selber.
Es geht dabei um E Mails als auch um SMS-Mitteilungen.
Um die Totalüberwachung sicherzustellen, wird von jeder E Mail eine Kopie angefertigt.
Innerhalb von Sekungen wird der Beitrag gescannt, nach Schlagwörten durchforstet und ausgewertet. Nicht relevante Inhalten und Spam werden gelöscht.
Lautlos und effektiv sollen alle US Bürger kontrolliert werden.
Es wird in Echtzeit und ohne konkreten Verdacht alles durchleuchtet. Ein Horror-Szenario für Datenschützer. Das berichtet die New York Times in diesen Tagen.
Die NSA und die Regierung beruft sich dabei auf ein FISA-Gesetz aus dem Jahre 2008.
Bei den FISA Gesetzen geht es aber um Auslandsspionage und nicht um das systematische und verdachtslose Überwachen der eigenen Bevölkrerung.
Das ist aber nicht im Sinne der berühmten 4. Änderung des Gesetzes. Diese Praxis ist durch das US Verfassungsrecht nicht gedeckt.
Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört zur Bill of Rights, den ersten 10 Verfassungszusätzen. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das ihn vor staatlichen Übergriffen schützen soll.
http://internetz-zeitung.eu/index.php/775-usa-planen-%C3%BCberwachungsstaat-total
Bundestagswahl: Keine Aussicht auf klare
Bundestagswahl: Keine Aussicht auf klare Mehrheiten
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl am 22. September deutet sich ein spannendes Finale an. Bundeskanzlerin Angela Merkel liegt nach jüngsten Umfragen zwar deutlich vor der SPD, angesichts einer kriselnden FDP ist die Fortführung einer schwarz-gelben Koalition weiter offen. Sollten Union und FDP gemeinsam keine Mehrheit der Mandate erhalten, dürften sehr schwierige Koalitionsverhandlungen folgen.
[RT] US is involved in ‘Hot War’ with Ru
[RT]
US is involved in ‘Hot War’ with Russia, fought by proxies
Edward Snowden is a ‘red herring’ and the ‘childish’ cancelation by Obama of a meeting with Putin in September is of little significance as the US president has little to offer Russia, William Engdahl a geopolitical analyst, told RT. http://rt.com/op-edge/us-russia-proxy-war-364/
VIDEO Bradley Manning, the Nuremberg Cha
VIDEO Bradley Manning, the Nuremberg Charter and Refusing to Collaborate with War Crimes – Pt 3 of 4
In this segment of Reality Asserts Itself, Paul Jay and Vijay Prashad discuss the Bradley Manning case in light of the 68th anniversary of signing the Nuremberg Charter which states it is illegal to follow orders to commit a war crime http://www.youtube.com/watch?v=VOmwdjcK0nQ#at=25
[jW] Mordhelfer BND Geheimdienstchef ord
[jW]
Mordhelfer BND
Geheimdienstchef ordnete Weitergabe von Handydaten an US-Geheimdienste an. Datenübermittlung begann unter SPD/Grünen-Regierung http://www.jungewelt.de/2013/08-12/034.php