Auftritt des US-Musikers Lupe Fiasco wird während der Amtseinweihungs-Party Obamas von Security unterbrochen
Lupe Fiasco: „Der Gaza-Streifen wurde bombardiert und Obama hat nicht ein Wort gesagt. Deshalb habe ich ihn (Obama) nicht gewählt, niemals! Ich bin ein Teil des Problems und mein Problem ist, dass ich friedlich bin.
Und ich glaube an die Menschen.“
http://youtu.be/W4ewU8xoDVY
Auftritt des US-Musikers Lupe Fiasco wir
Betreuter „Bürgerkrieg“ gegen Syrien –
Betreuter „Bürgerkrieg“ gegen Syrien – H. L. Fertl, GegenStandpunkt
http://youtu.be/7Z6xSbd-DIo
USA – Antikriegsbewegung und alternative
USA – Antikriegsbewegung und alternative Medien – 24.1.13
http://youtu.be/X1d1gi-m5u4
Griechenland: Gegen Privatisierung von W
Griechenland: Gegen Privatisierung von Wasser . Bewegung 136 in Thessaloniki
http://youtu.be/AJ2yq4FqW2c
SPIEGEL: Bundeswehr im Ausland Regierung
SPIEGEL: Bundeswehr im Ausland
Regierung will zügig Kampfdrohnen anschaffen
Syriens Fluch Leben oder Tod, ein Land v
Syriens Fluch
Leben oder Tod, ein Land versinkt im Bürgerkrieg
Von Karin Leukefeld, Damaskus http://www.jungewelt.de/2013/01-25/024.php
Anschläge vereitelt Zehntausende Mensche
Anschläge vereitelt
Zehntausende Menschen demonstrieren in Caracas ihre Unterstützung für Venezuelas Präsident Hugo Chávez. Ausschreitungen bei Oppositionskundgebung
Von Modaira Rubio, Barinas http://www.jungewelt.de/2013/01-25/001.php
World Development Movement report… “Gold
World Development Movement report…
“Goldman Sachs is the global leader in a trade that is driving food prices up while nearly a billion people are hungry. The bank lobbied for the financial deregulation that made it possible to pour billions into the commodity derivative markets, created the necessary financial instruments, and is now raking in the profits. Speculation is fuelling volatility and food price spikes, hurting people who struggle to afford food across the world.”
http://www.wdm.org.uk/food-and-hunger/goldman-sachs-made-%C2%A3251-million-betting-food-prices-2012
Atomtransport entgleiste am Störfall-Jahrestag 21.01.2013
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Anti-Atomkraft-Bewegung im Münsterland fordern eine umfassende Aufklärung und Information über einen Atomtransport-Unfall, der sich am Montag (21.01.2013) ereignet hat. Gleichzeitig bekräftigten die Organisationen ihre Forderung nach dem Verbot aller Atomtransporte.
Am Montag entgleiste in Frankreich ein mit Atommüll beladener Zug, der vermutlich überwiegend mit Uranmüll beladen war, der ursprünglich aus Urananreicherungsanlagen des Urenco-Konzerns in Gronau und Almelo (Niederlande) stammte. Der Transportunfall ereignete sich genau am dritten Jahrestag des bisher schwersten Unfalls in der Gronauer Urananreicherungsanlage. Der Zug umfasste offenbar sieben Waggons mit Uranoxid sowie einen Waggon mit einem Castor-Atommüllbehälter. Vermutlich befand sich der Zug auf dem Weg in das zentrale oberirdische Atommüll-Lager der COVRA in den Niederlanden. Das Lager befindet sich in Vlissingen an der Nordsee, nur 20 Kilometer vom Atomkraftwerk Borssele entfernt.
Die Informationen über den entgleisten Zug sind sehr dürftig. Informationen sickerten erst Stunden nach dem Vorfall durch. Der Zug verunglückte kurz nach seinem Start aus Tricastin, im Departement Drôme. In Tricastin gibt es ein Atomkraftwerk, nebenan in Pierrelatte befindet sich eine Urananreicherungsanlage. Der Unfall ereignete sich am Montag in Saint-Rambert d’Albon (wie Tricatin Drôme-Departement) gegen 17.30 Uhr. Ursache für die Entgleisung soll die Fehlstellung einer Weiche bei Rangierarbeiten gewesen sein. Zu einer Freisetzung von Radioaktivität soll es nach Angaben der französischen Medien nicht gekommen sein. In einigen Berichten wurden die Niederlande, in anderen Berichten Deutschland als Ziel des Zuges genannt. In beiden Ländern betreibt der Urenco-Konzern je eine Urananreicherungsanlage: In Almelo (NL) und Gronau (D).
(Reuters) – Russland beschuldigt Westen
(Reuters) – Russland beschuldigt Westen wegen Bewaffnung von derselben Rebellen, die jetzt in Mali bekäpft werden. Russland hat am Mittwoch verlautbart, dass die Rebellen gegen die jetzt französische und afrikanischen Truppen in Mali kämpfen identisch sind mit den Kämpfer des Westen in der Revolte, die Muammar Gaddafi in Libyen bekämpft hat.
http://www.reuters.com/article/2013/01/23/us-sahara-crisis-russia-idUSBRE90M12X20130123?feedType=RSS&feedName=topNews&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+reuters%2FtopNews+%28News+%2F+US+%2F+Top+News%29
[junge Welt] Nein zur Kriegshilfe Protes
[junge Welt]
Nein zur Kriegshilfe
Proteste gegen »Patriot«-Stationierung in der Türkei. Kurden und Linke fürchten weitere Internationalisierung des Syrien-Konflikts. http://www.jungewelt.de/2013/01-24/001.php