Hinweise auf US-Manöver vor Wahl in Ecuador
Vorwürfe in Staatsmedien. Britischer Diplomat weist auf CIA-Programm hin. Widerstand wegen Assange-Affäre und Asylpolitik – Der chilenische Journalist Patricio Mery Bell präsentierte in einem Videointerview auf der Internetseite der staatlichen Zeitung El Ciudadano Indizien, nach denen chilenische Sicherheitskräfte ein südamerikanisches Drogennetzwerk mit Hilfe des US-Geheimdienstes CIA decken. Mit den illegalen Geldern solle eine Destabilisierungskampagne gegen den ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa finanziert werden,
http://amerika21.de/nachrichten/2013/01/74911/ecuador-wahl-usa
Hinweise auf US-Manöver vor Wahl in Ecua
„So, jetzt wollen Sie also Deutscher we
„So, jetzt wollen Sie also Deutscher werden, was?“
Ob im Bürgeramt, in der Kita oder im Internet: Griechen in der Bundesrepublik beklagen, dass die Deutschen sie wegen der Euro-Krise immer respektloser behandeln. Häme und Vorurteile machen sich breit. http://www.welt.de/politik/deutschland/article112222619/So-jetzt-wollen-Sie-also-Deutscher-werden-was.html
Demos sollen Militär besiegen Der Vorkäm
Demos sollen Militär besiegen
Der Vorkämpfer für die Schließung des Bombenabwurfplatzes in Siegenburg, Wolfdietrich M. Rading, plant im Wahljahr einen wahren Marathon mit weiteren Aktionen.
Konkret will der Vorsitzende Montagsdemonstrationen organisieren. Und das regelmäßig. Nach dem Auftakt am 22. März sollen es ab Ostermontag weitergehen. Dazu will Rading alle Kandidaten für beide Wahlen einladen, die als Abgeordnete für unserer Region zuständig wären. Über das Thema beim Auftakt sei noch nicht entschieden. Möglich wäre die in BI-Augen Untätigkeit der Landesregierung über 40 Jahre hinweg. Oder die möglicherweise auch über Siegenburg verwendete Uranmunition. Geplant ist auf alle Fälle eine Diskussion zwischen Bürgern und Politikern. http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/artikel/demos-sollen-militaer-besiegen/865476/demos-sollen-militaer-besiegen.html
Alternative Medien stärken – Redakteure
Alternative Medien stärken – Redakteure fordern neues Gesetz
In Argentinien fordern die Redakteure alternativer Zeitungen die Verabschiedung eines neuen Gesetzes, das ihnen hilft, sich gegenüber den großen kommerziellen Medienhäusern zu behaupten.
[junge Welt] Staatsgeheimnisse um NSU Wi
[junge Welt]
Staatsgeheimnisse um NSU
Wie ich lernte, bei Verschwörungstheorien den wahren Kern zu suchen. Über das Zusammengehen von rechtem Terror, Behördenkumpanei und Rassismus aus der Mitte http://www.jungewelt.de/2013/01-09/009.php
[Freiheitsliebe] SYRIZAs Aufstieg – Grie
[Freiheitsliebe]
SYRIZAs Aufstieg – Griechenlands Ausweg
Die Krise der bürgerlichen Demokratie in Griechenland wird immer deutlicher. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass die Regierung bald auseinanderfallen könnte. Die griechische Linke arbeitet immernoch nicht zusammen, doch die Bevölkerung scheint zu erkennen das SYRIZA die einzige Partei ist, die eine glaubhafte Alternative zum neoliberalen Spardiktat hat, während die KKE an Einfluss verliert und die Goldenen Morgenröte zur größten Gefahr wird. http://diefreiheitsliebe.de/international/15441
[Telepolis] Freiheit oder Hedgefonds? Ar
[Telepolis]
Freiheit oder Hedgefonds?
Argentinien kämpft vor US-Gerichten gegen Finanzspekulanten, die aus dem Staatsbankrott 2002 späten Profit schlagen wollen