[Xinhua]
Israel to use drones in Azerbaijan for possible Iran strike: report
Israel plans to use unmanned drones it deployed in Azerbaijan to preemptively strike Iranian missile sites in the event of a war, the London-based Sunday Times reported. http://news.xinhuanet.com/english/world/2012-12/03/c_124034970.htm
[Xinhua] Israel to use drones in Azerbaijan for possible Iran strike: report
(dapd) 174:6 – Uno fordert Offenlegung des Atomprogramms Israels
(dapd) 174:6 – Uno fordert Offenlegung des Atomprogramms – Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Israel mit überwältigender Mehrheit dazu aufgefordert, sein Atomprogramm offenzulegen. Zudem soll das Land den Inspektoren der Vereinten Nationen Zugang gewähren. Israel solle «ohne weitere Verzögerung» dem Atomwaffensperrvertrag beitreten, hiess es in einer Resolution, die am Montag mit 174 gegen 6 Stimmen bei 6 Enthaltungen angenommen wurde. Gleichzeitig wurde Israel aufgerufen, eine Atomkonferenz zu unterstützen, bei der es um einen atomwaffenfreien Nahen Osten gehen sollte. An der Konferenz Mitte Dezember in Finnland wollten alle arabischen Staaten und der Iran teilnehmen. http://www.nzz.ch/aktuell/international/die-uno-fordert-die-offenlegung-des-israelischen-atomprogramms-1.17868132
Syrische Armee und Oppositionelle liefern sich Kämpfe in Damaskus` Vororten
Syrische Armee und Oppositionelle liefern sich Kämpfe in Damaskus` Vororten
Die reguläre syrische Armee und bewaffnete Oppositionelle liefern sich erbitterte Kämpfe in Vororten der Hauptstadt Damaskus und entlang der zum internationalen Flughafen führenden strategisch wichtigen Verkehrsstraße.
Syrien reagiert auf US-Warnung vor C-Waffen-Einsatz
Syrien reagiert auf US-Warnung vor C-Waffen-Einsatz
Laut einer Erklärung des syrischen Außenministeriums wird die Armee niemals und unter keinen Umständen gegen das syrische Volk chemische Waffen einsetzen.
Internationale Initiative den Krieg in Syrien zu beenden
Internationale Initiative den Krieg in Syrien zu beenden
Ja zur Demokratie, nein zur ausländischen Intervention!
http://www.peaceinsyria.org/endorsers.php
Wir rufen zu einer Delegationsreise hochrangiger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf, die sich nach Syrien begeben sollen, um mit den wichtigsten politischen Akteuren zu sprechen.
Damit soll geholfen werden, den Weg für eine politische Lösung des bewaffneten Konflikts zu ebnen, der den Weltfrieden ernsthaft gefährdet und die Existenz Syriens als unabhängiger und souveräner Staat bedroht.
In diesem Sinn schließen wir uns folgender Erklärung an:
Alle Augen sind auf den Krieg in Syrien gerichtet, der dem Volk einen zu hohen Blutzoll abverlangt. Die legitime Bewegung des syrischen Volkes für demokratische Rechte begann ebenso friedlich wie die seiner arabischen Geschwister. Nun läuft sie Gefahr in einen konfessionellen Krieg mit regionaler und internationaler Beteiligung zu degenerieren. Auch die zunehmenden geopolitischen Verstrickungen sind besorgniserregend.
Wir sind uns bewusst, dass keine Seite einen solchen Abnutzungskrieg in kurzer Frist für sich entscheiden wird können. Währenddessen muss das syrische und arabische Volk zuschauen, wie die Errungenschaften ihres Widerstands gegen die westliche und israelische Vorherrschaft sowie die regionalen Diktaturen niedergehen und am Ende ganz zerstört werden könnten.
Um jedoch diese Errungenschaften zu retten und den Kampf für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Selbstbestimmung fortzusetzen, ist eine politische Lösung des Konflikts mittels Verhandlungen unumgänglich. Nur auf diese Art und Weise kann der Konfessionalismus eingedämmt, eine ausländische Intervention abgewendet werden und die demokratische Massenbewegung die Oberhand behalten.
Um das Blutvergießen zu beenden und eine politische Lösung zu unterstützen, handeln wir auf der Basis folgender Kriterien:
2) Da jede Lösung auf dem souveränen Willen des syrischen Volkes aufbauen muss, weisen wir jede Form ausländischer militärischer Intervention kategorisch zurück, von welcher Seite sie auch
kommen möge.
3) Das Recht auf Selbstbestimmung zu respektieren bedeutet auch die demokratischen und
sozialen Rechte der breiten Bevölkerungsmehrheit zu respektieren. Daher darf keine wichtige politische Kraft a priori aus einem politischen Prozess ausgeschlossen werden. Ein dauerhaftes
Friedensabkommen muss zu einem konstitutionellen Prozess führen, der freie Wahlen, organisiert durch eine Übergangsregierung, vorsieht.
4) Da es im Verlauf des Konflikts zunehmend zu einer Instrumentalisierung konfessioneller Zugehörigkeiten gekommen ist, die den politischen Zusammenschluss der Bevölkerung auf der
Grundlage der Demokratie erschwert, unterstützen wir alle Initiativen und Tendenzen unter den politischen wie militärischen Kräften, die sich für Toleranz zwischen den Religionsgruppen auf
der Basis der Gleichberechtigung aller Staatsbürger einsetzen.
Mit unserer Unterschrift sprechen wir der internationalen Delegation, die sich Anfang 2013 nach Syrien begeben wird, unsere volle Unterstützung aus – in der Hoffung, dass diese Initiative einen wichtigen Beitrag für den Frieden in der Region leisten wird.
VIDEO – Nobelpreis für EU – Frühere Preisträger protestieren
VIDEO – Nobelpreis für EU – Frühere Preisträger protestieren – 1.12.12
http://youtu.be/hxnv8c06Vds
VIDEO – Planen die USA Militäraktion gegen Syrien? RT
Planen die USA Militäraktion gegen Syrien? RT 3.12.12
http://youtu.be/PspQrb1hpvY
VIDEO – Marsch der Frauen – Proteste in Andalusien, Spanien – teleSUR
VIDEO – Marsch der Frauen – Proteste in Andalusien, Spanien – teleSUR 3.12.
http://youtu.be/G7N98HKWng4
Offener Brief von Michael Moore an den US-Präsidenten Barack Obama
Sehr geehrter Herr Präsident!
Ich beglückwünsche Sie zum Gewinn der 2. Präsidentschaftswahlen. Vor vier Jahren erreichten Sie den höchsten Prozentsatz an Stimmen, die je ein Demokrat in den Vereinigten Staaten seit Lyndon Johnson erreicht hat. Und Sie sind der erste Demokrat, der zweimal hintereinander mehr als 50 % der Stimmen seit Roosevelt erreicht hat.
1. Stürzen Sie die Reichen von ihrer Finanzklippe.
2. Ein Ende aller Kriege jetzt!
3. Beenden Sie den Drogenkrieg!
4. Erlassen Sie ein Moratorium für Zwangsvollstreckungen und -Räumungen.
5. Trennen Sie Geld und Politik.
6. Erweitern Sie die Obamafürsorge!
7. Setzen Sie das Glass-Steagall-Gesetz wieder in Kraft!
8. Reduzieren Sie die Kreditschulden für die Studenten!
9. Bradley Manning muss freigelassen werden!
10. Fordern Sie uns auf, etwas zu tun.