Protektorat Südost – Griechenland wird ausgehungert – Man muß kein Ökonom sein, um zu begreifen, daß das von der deutschen Kanzlerin und ihrem französischen Spießgesellen den Griechen aufgezwungene »Sparpaket« der reine Wahnsinn ist. http://www.jungewelt.de/2012/02-11/047.php
Neocons fordern Waffenlieferungen für Sy
Neocons fordern Waffenlieferungen für Syriens „Rebellen“ – Ein Offener Brief der „Henry Jackson Society“
Zu den vielen ausländischen Freunden der syrischen „Rebellen“ gehören die US-amerikanischen Neocons von der Foreign Policy Initiative (FPI), die seit 2009 als Nachfolgeinstitution des Project for the New American Century (PNAC, 1997 bis 2006 aktiv) tätig ist. Kurz vor Weihnachten 2012 hatte die FPI gemeinsam mit der Foundation for Defense of Democracies (FDD) in einem Offenen Brief an US-Präsident an US-Präsident Obama „Hilfe für das syrische Volk“, d.h. für die in Syrien operierenden konterrevolutionären Banden gefordert. http://henryjacksonsociety.org/wp-content/uploads/2012/02/LettertoPM.pdf
Stecken westliche Geheimdienstterroriste
Stecken westliche Geheimdienstterroristen hinter dem Terrorattentat in Aleppo?
Die Lage in Syrien spitzt sich zu. Die Worte, Russland werde für sein Veto „bezahlen“, waren noch nicht ganz verhallt, als in der zweitgrößten Stadt Syriens, Aleppo, mehrere große Sprengsätze gezündet wurden und eine noch nicht bekannte Anzahl von zivilen und militärischen Opfern forderte. http://principiis-obsta.blogspot.com/2012/02/mowitz-die-lage-in-syrien-spitzt-sich.html
Das Syrien-Problem aus russischer Perspe
Das Syrien-Problem aus russischer Perspektive – Warum Moskau die internationale Empörung über seine Haltung zum Assad-Regime nicht nachvollziehen kann – Unser Ziel ist absolut klar. Das Volk Syriens braucht Frieden, Versöhnung und Dialog. Und alle äußeren Kräfte sollten auch dazu beitragen, anstatt zu hetzen und zum Bürgerkrieg aufzuwiegeln. Denn zu behaupten, dass nach einem gewaltsamen Regimewechsel in Syrien ein sofortiger Übergang in Richtung Demokratie und Rechtsstaat erfolgen wird, wäre naiv und verantwortungslos. Die traurige Erfahrung anderer zwangsweise „demokratisierter“ Staaten zeugt eher vom Gegenteil. http://derstandard.at/1328507258432/Gescheiterte-UN-Resolution-Das-Syrien-Problem-aus-russischer-Perspektive